Master (M.Eng.) Maschinenbau | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Master Maschinenbau sind aktuell
4 Fernlehrgänge
von insgesamt
4 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend)
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 10 bis 25 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Maschinenbau
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Maschinenbau bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Maschinenbau
Voraussetzungen
|
Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer
|
18 Monate - 30 Monate (Master (konsekutiv)) |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 25 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss
|
Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend) |
Kosten
|
8.820 €
- 12.800 €
(Master (konsekutiv)) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Maschinenbau?
Für ein Fernstudium Master Maschinenbau fallen Kosten von 8.820 € bis 12.800 € (Master (konsekutiv)) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 18 und 30 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Maschinenbau
Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Maschinenbau“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 55 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Quality Management des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 39 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Hochschule Schmalkalden mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 39 Bewertungen aus.
4,6
bewertet von 55 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Nadine, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Maschinenbau (M.Eng.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 03.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12Die Studienhefte sind meistens klar strukturiert und gut verständlich und für die Klausurvorbereitungen ausreichend. Inhalte entsprechen den Anforderungen des jeweiligen Studiums. Die Studienmaterialien kommen in einem
angegeben Zeitpunkt, man kann diese aber auch schon früher ordern, wenn
man fleißig ist.
Aktuell werden die Klausuren nur online angeboten, was auch ziemlich komfortabel ist, da die Anfahrt zu dem
jeweiligen Prüfungszentren entfällt und man somit noch mehr den Flair „Fernstudium“ vermittelt bekommt.
Eine selbstständige Terminfestlegung der Klausuren ermöglicht einen flexiblen Studienablauf. Termine werden 6x im
Jahr angeboten und somit kann man strukturiert Modul für Modul zeitnah abschließen.
Veranstaltungen in Präsenz waren ebenfalls gut organisiert und man hat in der kurzen Zeit alle notwendigen Inhalte vermittelt bekommen.
Die Betreuung durch die Hochschule war freundlich und hilfsbereit.
Die Professoren, Dozenten bzw. zugeteilten Tutoren haben immer zeitnah auf Fragen geantwortet, somit war kaum Stillstand in der Vorbereitung und man kann sein Studium erfolgreich beenden.
Lotti, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Quality Management" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 22.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 39Der WINGS Studiengang Quality Management ist für Technik- und Qualitätsbegeisterte genau das richtige. Von allgemeinen Grundlagen in Statistik, Maschinenzuverlässigkeit und Modulen rund um die DIN EN ISO Normen bietet der Studiengang Vertiefungsmöglichkeiten zu Q-Methoden, Q-Werkzeugen, Metrologie oder bspw. Werkstoffprüfung.
Die Modulinhalte sind interessant und übersichtlich gestaltet und werden durch Zusatzliteratur und Fachbücher unterstützt.
Die Betreuung der Studenten ist sehr positiv hervorzuheben und man fühlt sich zu jedem Zeitpunkt gut informiert und beraten. Auch von den Professoren ist bei Nachfrage in der Regel mit schneller Kontaktaufnahme und guten Hilfestellungen zu rechnen.
Der Umfang des Studiums lässt sich auch neben einer Vollzeitbeschäftigung gut und erfolgreich bewältigen. Je nach Aufwand gut bis sehr gut.