Master (M.Eng.) Maschinenbau | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Master Maschinenbau sind aktuell
5 Fernstudiengänge von insgesamt
5 Fernhochschulen
und
gelistet und können mit einem Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend)
abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 25 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Maschinenbau
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Maschinenbau bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Maschinenbau
Voraussetzungen
|
Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer
|
24 Monate - 36 Monate (Master (konsekutiv)) |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 25 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss
|
Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend) |
Kosten
|
9.936 €
- 12.800 €
(Master (konsekutiv)) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Maschinenbau?
Für ein Fernstudium Master Maschinenbau fallen Kosten von 9.936 € bis 12.800 € (Master (konsekutiv)) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Maschinenbau rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 24 und 36 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Maschinenbau
Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Maschinenbau“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 81 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Quality Management des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 55 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Hochschule Schmalkalden mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar mit insgesamt 55 Bewertungen aus.
4,5
bewertet von 81 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Robin, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Maschinenbau (M.Eng.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 02.08.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 18Mein Feedback am Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule:
Ich kann aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass ich durchaus sehr zufrieden mit meinem Abschluss Masterstudium Maschinenbau an der WBH bin. Was möchte ich anderen mit auf den Weg geben? Daher ein kurzer Rückblick zu meinem Vorerfahrungen aus dem Bachelorstudium.
Meinen Bachelor habe ich an einer Öffentlichen Hochschule absolviert, dort waren teilweise Wartezeiten auf Ergebnisse von mindestens 8-12 Wochen regulär. Manchmal auch länger. Auch bei Problemen konnte man sich auf sehr lange Wartezeiten einlassen. Dozenten zu erreichen war eher Glück, geschweige es kam nie eine Antwort zurück. Entsprechend schleppend war das Studium, da hier einem nicht das Gefühl vermittelt wurde wichtig zu sein, sondern nur einer von vielen.
An der WBH habe ich bis auf eine Klausur stets meine Ergebnisse innerhalb weniger Tage erhalten!! Das gilt sowohl für Klausuren und auch für die sogenannten B-Aufgaben. Dozenten haben mit innerhalb weniger Stunden geantwortet und meine Fragen sehr kompetent beantwortet. Darüber hinaus ist der Studienservice der WBH ERSTE KLASSE!!! Keine langen Wartezeiten, stets bemühte Mitarbeiter, hier wird auch mal das Büro verlassen, um das Problem des Studenten auf dem schnellsten Weg zu klären. Ich hatte stets das Gefühl gehört und verstanden zu werden.
Was mir auch am Stil des Studiengang gefallen hat war, dass ich mich auf das wesentliche für Klausuren konzentrieren konnte. Ich bin eine Person, die keine Vorlesung benötigt, da mir das dort vermittelte Wissen meistens zu oberflächlich ist und die wichtigen Inhalte meist mühevoll nachgeholt werden müssen. Durch die Studienhefte kann man sich sehr gut Strukturieren und auf die Klausuren vorbereiten.
Würde ich jemals wieder selbst studieren oder mich mein nahes Umfeld nach einer Hochschule fragen kann ich besten Gewissens die Wilhelm Büchner Hochschule empfehlen, da ich weiß, dass man hier gut aufgehoben ist.
Mir hat das Studium Spaß gemacht und ich glaube, dass die WBH dazu einen großen Teil beigetragen hat.
Gruß Robin
Lotti, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Quality Management" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 22.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 55Der WINGS Studiengang Quality Management ist für Technik- und Qualitätsbegeisterte genau das richtige. Von allgemeinen Grundlagen in Statistik, Maschinenzuverlässigkeit und Modulen rund um die DIN EN ISO Normen bietet der Studiengang Vertiefungsmöglichkeiten zu Q-Methoden, Q-Werkzeugen, Metrologie oder bspw. Werkstoffprüfung.
Die Modulinhalte sind interessant und übersichtlich gestaltet und werden durch Zusatzliteratur und Fachbücher unterstützt.
Die Betreuung der Studenten ist sehr positiv hervorzuheben und man fühlt sich zu jedem Zeitpunkt gut informiert und beraten. Auch von den Professoren ist bei Nachfrage in der Regel mit schneller Kontaktaufnahme und guten Hilfestellungen zu rechnen.
Der Umfang des Studiums lässt sich auch neben einer Vollzeitbeschäftigung gut und erfolgreich bewältigen. Je nach Aufwand gut bis sehr gut.
Lieber Robin,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine so ausführliche und nette Bewertung zu hinterlassen. Wir freuen uns sehr zu hören, dass Ihnen das Masterstudium an der WBH gefallen hat.
Wir legen großen Wert auf unseren Service und die Betreuung unserer Studierenden, daher ist es schön zu lesen, dass Sie Ihre Ergebnisse innerhalb von wenigen Tagen erhalten haben. Das ist in der Tat ein großer Vorteil gegenüber einem klassischen Studium. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung hierzu.
Da jeder seinen eigenen Stil hat, sich neues Wissen anzueignen, gibt es verschiedene Wege, um sich auf Prüfungen vorzubereiten. Es gibt keine Pflichtvorlesungen, daher kann man auch ohne diese erfolgreich studieren. Dazu gehört aber eine große Menge Selbstdisziplin. Sie können sehr stolz auf Ihre eigene Leistung sein!
Nochmals vielen lieben Dank für Ihre netten Worte und die Weiterempfehlung. Ihre Bewertung bedeutet uns sehr viel, daher werden wir diese an die zuständigen Abteilungen weiterleiten.
Für Ihren weiteren Werdegang wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Sollten Sie noch weitere Anregungen oder Fragen an uns haben, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.
Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
Ihre Wilhelm Büchner Hochschule
Tel.: 06151 3842-404
E-Mail: beratung@wb-fernstudium.de