• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master Mechatronik | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Master Mechatronik sind aktuell ein Fernstudiengang von insgesamt einer Fernhochschule und gelistet und kann mit einem Master (konsekutiv) abgeschlossen werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Mechatronik

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Mechatronik bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Mechatronik

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 24 Monate

   Abschluss

Master (konsekutiv)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Mechatronik?

Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Mechatronik rechnen?

Die Dauer beträgt 24 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Mechatronik

Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Mechatronik“ durchschnittlich mit 4,1 von 5 Sternen von 5 Teilnehmern bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit einer Bewertung von 4,1 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) mit insgesamt 5 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Master Mechatronik

4,1
bewertet von 5 Teilnehmenden
Akademischer Top-Anbieter (4,1)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Fabian, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Mechatronik (M.Eng.)" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 20.05.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meinem Studium zum Bachelor Maschinenbau stand ich vor der Entscheidung, ob ich als Ingenieur ins Berufsleben einsteigen will oder noch den Masterstudiengang anschließe. Ich habe mich dann für das Berufsleben entschieden und musste die Erfahrung machen, dass viele Arbeitgeber neben den fachlichen Qualifikationen immer auch Berufserfahrung fordern. Für meinen ersten Job konnte ich daher nicht sehr wählerisch sein und musste aufgrund dessen auch umziehen. Dies hat mich darin bestätigt, dass die Entscheidung für den Berufseinstieg die richtige war, um möglichst schnell auch die vielfach geforderte Berufserfahrung zu sammeln. Nichtdestotrotz hat es mich weiterhin gereizt, noch den Master zu machen. Da ich immer schon mechatronische Systeme besonders interessant fand, habe ich mich für den Masterstudiengang Mechatronik an der Wilhelm Büchner Hochschule entschieden. Ich bin auf die WBH aufmerksam geworden, weil ich bereits meine Fachhochschulreife bei der SGD gemacht habe und da gute Erfahrungen mit gemacht hatte. Außerdem gab es nicht viele Fernhochschulen, die Mechatronik im Master angeboten haben. Der Vorteil der WBH liegt vor allem in der Flexibilität. Man kann sich die Bearbeitung der Studienhefte selbst einteilen, es gibt nur wenige Präsenzveranstaltung in Form von Laboren und es werden zahlreiche Möglichkeiten für Prüfungstermine an verschiedensten Standorten gegeben. Zudem konnten Fragen immer schnell über den Online-Campus an die Tutoren weitergegeben werden, die in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen geantwortet haben. Alles in allem hat es diese Flexibilität so angenehm wie möglich gemacht, den Studiengang neben einer 40h-Woche erfolgreich zu absolvieren und ich kann einen Fernstudiengang bei der WBH nur weiterempfehlen.

    Lieber Fabian,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine ausführliche Bewertung zu hinterlassen. Die Erfahrungen, die Sie gesammelt haben, sind für zukünftige Studierende sehr spannend und helfen sicher bei der Entscheidung.

    Es bedarf viel Selbstdisziplin und Motivation, um neben einer 40-Stunden Woche einen Master zu machen. Auf diese Leistung können Sie sehr stolz sein. Da Sie bereits Ihre Fachhochschulreife bei der sgd absolviert haben, konnten Sie bereits Erfahrungen mit einem flexiblen Studium machen. Das bietet große Vorteile, wenn man Vollzeit arbeitet.

    Wir freuen uns über Ihr Feedback und möchten uns nochmal für Ihre Weiterempfehlung bedanken. Für Ihren weiteren beruflichen Werdegang wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

    Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
    Ihre Wilhelm Büchner Hochschule