Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Master Quality Management

4,5 / 77 Kursbewertungen
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
4,5 / 2168 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 24 Monate
  • Gesamtkosten 10.600 € (MwSt.-befreit)
    Der Semesterbeitrag von 2.650 EUR umfasst alle Ihr Fernstudium betreffenden Leistungen.
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Engineering (M.Eng.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    155914
    AR
    Systemakkreditierung
  • Studienbeginn
    Wintersemester
  • Wöchentlicher Aufwand 10 bis 15 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 38 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Peter, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 05.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Unterlagen und Organisation sowie Betreuung in allen Bereichen. Lernen wird einem nicht abgenommen - ansonsten wird einem alles so einfach wie möglich gemacht.
Erwartungen weit übertroffen.
Auch die feierliche Verabschiedung und Abschlussfeier war ein tolles, feierliches Event.

Sophie, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 20.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Dieser Masterstudiengang vereint Flexibilität und Qualität auf ideale Weise. Gut durchdachte Studienanweisungen machen das eigenständige Lernen angenehm und effektiv. Fragen werden von den engagierten Studienkoordinatoren schnell und herzlich beantwortet. Die bisher belegten Module sind intensiv, aber bereichern mit wertvollen und neuen Erkenntnissen.

André, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 17.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Selbst-Studium wird anhand Studienanweisungen und Studienbriefen durchgeführt. Bücher gibt es zum Teil gestellt. Über ein Shibboleth Login hat man zugriff auf die E-Books von großen Verlagen (Hanser, Springer, Statista, u.s.w.)
Das Studium ist in Modulen aufgebaut. Am Ende des Moduls findet die Prüfung statt. Einige Woche vor der Prüfung gibt es eine Onlineveranstaltung, um Fragen zu klären.
- Verbesserungsvorschlag:
-> 2 Onlineveranstaltungen pro Modul. Die erste Veranstaltung zum Kennenlernen des Dozenten und um den ersten Rahmen zu stecken. Die zweite Veranstaltung für vertiefende Fragen.

Mitko , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 16.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es ist gut organisiert und die Lernmaterialen sind verständlich und man hat einen sehr gutes Zugriff im Internet Bibliothek wenn man etwas nachlesen möchte; Bei jeder Antwort wird auch sehr schnell reagiert und man bekommt einen Antwort auf jede Frage oder Unklarheiten die während des Lernens eintreten.

Vu, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 12.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bietet eine hervorragende Struktur und Organisation, die den Lernprozess unterstützt. Die Lehrmaterialien sind umfangreich und hilfreich, könnten jedoch gelegentlich aktualisiert werden. Besonders hervorzuheben ist die exzellente Betreuung, die Studierende stets unterstützt. Das Lehrkonzept ist ebenfalls sehr gut durchdacht und fördert ein effektives Lernen. Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Studiengang. Besonders hervorzuheben sind die praxisnahen und relevanten Lerninhalte im Bereich Qualitätsmanagement.

Justine , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 08.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr umfangreiches Studienpaket mit allen benötigten Unterlagen sowie Informationen zum Ablauf und Vorgehensweise. Termine werden zeitlich mitgeteilt über aktuelle News wird stets informiert. Die Betreuung bei Fragen ist umfangreich und wird zeitlich sehr schnell beantwortet. Die Studieninhalte sind sehr gut in die alltägliche Arbeit zu integrieren und damit sehr an der Praxis orientiert.

Dominik, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde die Wings weiterempfehlen, da ein guter Mix zwischen Praxis und Theorie gewährleistet wird. Die Daten sind gut aufbereitet und man kann darauf zugreifen, wenn man es zeitlich hi bekommt.
Die Dozenten können auch viele Praxisbeispiele nennen und der Austausch bringt einen weiter.

Marc, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 28.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhaltlich klingt der Studiengang sehr gut und kann mich in meinem aktuellen Beruf fachlich und persönlich weiterbringen. Zu beginn wurden wir ausführlich über die angehenden Schritte informiert, sodass man sich vorab ein Bild über das Studium machen kann. Die meisten Studienmaterialien (Skripte, Bücher, Tipps zum lernen, etc.) werden einem postalisch und online zur Verfügung gestellt. Je Dozent bekommt man ein ausführliches Skript oder ein weniger ausführliches, dafür ein entsprechendes Buch zum erarbeiten des Themas, zur verfügung gestellt.

Betreuungstechnisch sind wir hier sehr gut aufgehoben. Bei anfragen erhält men schnell vor allem zeitnah eine ausführliche bzw. hilfreiche Antwort oder die notwendige Unterstützung für das Studium.

Stefanie, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 27.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde, die Skripte zu den Modulen könnten ausführlicher sein. Man muss sich den größten Teil in Büchern selber erlesen.
Bei einer privaten Hochschulen mit hohen Studiengebühren würde ich schon mehr erwarten und bin es auch aus meine Bachelor-Studiengang so gewohnt.

Florence, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 27.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe im Sep 2024 erst mit dem Studium begonnen und kann daher nur meinen Ersteindruck schildern. Der Kontakt mit der WINGS war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Fragen wurden schnell beantwortet und es ist alles gut organisiert. Zum Beginn eines Studiums muss man sicher meistens erstmal mit der Lehrkultur einer Universität anfreunden, hier bin ich noch nicht ganz mit dem Studium warm geworden. Mir fehlen oft Musterklausuren oder mehr Altklausuren die einen optimal auf die kommenden Klausuren vorbereiten.
Insgesamt würde ich das Studium trotzdem weiter empfehlen da die WINGS sich wirklich sehr gut um die Studenten kümmert und damit ein optimales berufsbegleitendes Studium ermöglicht.

Alexandra, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Organisation ist sehr gut, man achtet sehr auf die Studierenden. Die Studieninhalte sind sehr interessant und allgemein herrscht ein sehr freundlicher Umgang miteinander.

Andreas, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 26.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bisher habe ich nur an einer Prüfung teilgenommen. Das Konzept ist so aufgebaut, dass man das jeweilige Skript bzw. ein empfohlenes Fachbuch für sich selbst in der Zeit, die einem selbst zur Verfügung steht durcharbeitet. Im ersten Fach hat sich der Fachunterricht direkt vor einer Prüfung nicht immer mit dem Buch gedeckt, daher war es nicht ganz einfach hier zu folgen bzw. die neuen Informationen kurz vor der Prüfung verwirrend. Die Prüfung selbst, großer Aufwand für die Prüfungsaufgaben in sehr wenig Zeit.

Sofia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 24.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein erstes Semester im Masterstudium Qualitätsmanagement hat meine Erwartungen bereits übertroffen. Die Kurse sind inhaltlich tiefgehend und praxisorientiert, was mir ein solides Fundament in den Grundlagen des Qualitätsmanagements vermittelt.

Die moderne Infrastruktur der Universität unterstützt mein Lernen optimal, und die Zusammenarbeit mit Kommilitonen aus unterschiedlichen Kulturen bereichert meine akademische Erfahrung.

Obwohl ich erst am Anfang meines Studiums stehe, bin ich überzeugt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe. Ich freue mich darauf, mein Wissen zu vertiefen und bin gespannt auf die weiteren Möglichkeiten, die dieses Programm bietet.

Alexey, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 23.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich absolviere momentan den Master im Qualitätsmanagement und kann ihn nur empfehlen. Der Unterricht war von hoher Qualität, mit engagierten Dozenten, die komplexe Themen anschaulich vermittelten. Die Inhalte sind umfassend und praxisnah, unterstützt durch aktuelle Materialien und zahlreiche Fallstudien.

Die Betreuung war hervorragend; die Studiengangsleitung war stets ansprechbar und sorgte für eine reibungslose Organisation. Insgesamt bietet dieser Studiengang eine wertvolle Kombination aus Theorie und Praxis, die mich optimal auf meine berufliche Zukunft vorbereitet hat. Eine klare Empfehlung für alle, die sich im Qualitätsmanagement weiterentwickeln möchten!

Sven, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 19.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium der WINGS GmbH ist sehr gut strukturiert. Die Semesterpakete und deren Inhalt sind übersichtlich und gut verständlich aufgebaut. Allerdings könnten diese öfter auf Aktualität geprüft werden. Zum Beispiel im Teil "Hinweise zur Modulprüfung". Der alternative Prüfungstermin für die Hybrid-Veranstaltung sollte etwas früher gelegt werden, da dieser zu nah an einem anderen Prüfungswochenende liegt.

Julian, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es handelt sich um ein tolles berufsbegleitendes Studium. Die Inhalte passen sehr gut zu den Themen, welche zukünftig in der Branche anfallen. Zur Vorbereitung auf die Klausuren werden Lehrbriefe und Bücher verteilt, mit den Inhalten kann gut gelernt werden. Vor allem die Organisation rund um das Studium ist besonders hervorzuheben, dies funktioniert richtig gut!

Pascal, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang kombiniert sehr gut Theorie und Praxis, dadurch dass Dozenten praktischen Bezug haben. Außerdem bietet die Form die Vorteile sich die Lernphasen individuell zu gestalten aber durch „feste“ Präsenzwochenenden mit anschließenden Prüfungen fixe Termine zu haben.
Auch für nicht Maschinenbau geprägte Bachelor gut geeignet.

Björn, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr zu empfehlen.
Das Studium ist gut und schlüssig aufgebaut. Die Lernmaterialien kommen pünktlich zu Hause an und sind durchgehend gut aufbereitet. Die Kurse bauen auf dem bereitgestellten Material auf und vertiefen diese nochmal sehr schön.

Domenique , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man hat pünktlich seine Lernmaterialien erhalten. Der Austausch mit den Mitstudenten und auch Professoren war unproblematisch. Hier wurde auch entsprechend eine Plattform zur Verfügung gestellt, die bei uns sehr gut genutzt wurde und hilfreich war. Auch organisatorisch war alles top. Man wurde rechtzeitig informiert und hatte auch immer einen Ansprechpartner. Für mich war das Konzept ideal um Beruf und Studium zu kombinieren. Bei den Inhalten werden viele Themen abgehandelt. Teilweise etwas oberflächlich, aber was auch verständlich ist. Ich fand es auch nicht schlecht, dass man vor der Klausur nochmal den Theorieteil hatte. Hier gab es viele Tipps für die Klausuren und es konnte angeregt diskutiert werden. Manchmal war hier die Zeit leider etwas knapp. Da ich mein Studium teils während Corona absolvieren musste, kann man hier wirklich nur die Organisation loben. Es wurde nach Lösungen gesucht und bestmöglich umgesetzt. Ich empfand für mich allerdings die normale Situation mit Liveveranstaltung deutlich besser, aber es wurde hier das bestmögliche versucht zu schaffen.

Robert , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gutes Studium. Vor allem in der Coronazeit konnte die Hochschule das ganze sehr gut managen.
Inhalt und Fächer war sehr gut. Professoren waren ausgezeichnet. Prüfungen und Masterarbeit lief immer einwandfrei. Die Betreuung der Masterarbeit war sehr gut.
Online Unterricht war auch sehr gut. Es ist wirklich alles sehr gut organisiert.

Tamim , 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Leider war in der Semester das Unterrichtsmaterial zu gering und nicht ausreichend.
Sonst bei alle Vorlesungen und Unterrichtsmaterialien genügend vorhanden und sehr gut vorbereitet.
Die Vorlesung Vorort ist nicht mehr notwendig für einige studierende aufgrund Arbeitsstelle und Wohnort.

Peter, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Hochschule Wismar hat es mit der sehr guten Organisation geschafft alle Studierenden abzuholen und den Start einfach und angenehm gestaltet. Während dem Studium wurden auch auf individuelle Probleme eingegangen und für alles eine Lösung gefunden. Ich kann die Hochschule jeder/jedem wärmstens empfehlen !

Joscha, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 04.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium Master of Engineering Quality Management bietet gute Möglichkeiten die Fachlichen Qualifikationen im QM zu erweitern. Die Kurse sind anspruchsvoll, praxisnah und können mit Hilfe der guten Betreuung während des ganzen Studiums bewältigt werden.

Tobias, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin aktuell im 4. Semester des Fernstudiengangs. Neben den Studieninhalten stand für mich bei der Wahl des Studiengangs vor allem die Flexibilität im Vordergrund.

Durch eine Reduzierung der bürokratischen Hürden während des Studiums auf ein Minimum, kann man sich in seiner Lernzeit vollständig auf das Lernen und Verinnerlichen der empfohlen Literatur konzentrieren.
Wenn man damit leben kann, dass sich die eigene Freizeit für 2 Jahre drastisch reduziert, dann kann man das Studium aufgrund der guten Organisation trotz Vollzeitstelle und Kindern gut schaffen.

Veronika , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept des Fernstudiums ist perfekt für Leute mit wenig Zeit. Durch die wenigen Präsenzphasen ist man zeitlich sehr flexibel und kann selbst entscheiden, wann man sich Zeit fürs Studium nimmt. Die Betreuung ist sehr gut. Man wird immer rechtzeitig informiert und auch daran erinnert, wenn man mal eine Prüfungsanmeldung vergessen hat.
Der Inhalt des Studiums ist gut gewählt. Zum Einen werden berufliche Alltagsthemen aufgegriffen, wodurch man ein besseres Verständnis für einige Themen bekommt und zum Anderen lernt man neue Inhalte, die einem auch beruflich weiterbringen.
Für mich persönlich war das Fernstudium bei der Wings die richtige Entscheidung.

Patrick, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist super organisiert, die vermittelten Inhalte sind sehr interessant und vielseitig gestaltet. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind sehr gut aufgearbeitet und helfensehr, die Klausuren zu bestehen. Die Professoren sind sehr fair in den Klausuren und vermitteln den Inhalt mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis.

Sophia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 01.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich stand dem Konzept "Zuerst reines Selbststudium, dann Vorlesungen und am gleichen Abend direkt die Prüfung" zunächst skeptisch gegenüber. Da die Unterlagen zum Großteil gut strukturiert sind und der Stoff gut aufbereitet ist, war das Lernen in Eigenregie aber erfolgreicher als gedacht. Die Dozenten sind größtenteils sehr nett und für Fragen gut erreichbar. Unter den Kommilitonen herrscht kein Konkurrenzdenken sondern konstruktives Zusammenarbeiten. Studieren neben einem Vollzeitjob ist anstrengend, aber ich würde es mit der WINGS wieder machen.

Fabian, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 16.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Studium ist gut mit Beruf, Familie und Hobby integrierbar. Die Betreuung ist ausgezeichnet und man bekommt auf Fragen sofort eine kompetente Antwort.

Die Studien-Inhalte sollten allerdimgs mehr Industrie 4.0 und Digitalisierung im Qualitätsumfeld enthalten.

Philipp, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 03.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalte des Studiums sind sehr Maschinenbaulastig. Nach Neustrukturierung sind im Lehrmaterial einige Fehlern (bereits in Arbeit).
Aufwand hält sich durch Selbststudium in Grenzen , dadurch gut machbar bei voller Berufstätigkeit.
In Zeiten von Corona schnelle Reaktion mit online Vorlesungen.

Nicole, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 30.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

WINGS war und ist für mich die beste Wahl zur Belegung eines Fernstudiums. Dieses ist sehr strukturiert aufgebaut und kann direkt in der Praxis angewandt werden. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind sehr hilfreich. Bei jeglichen Rückfragen ist immer jemand erreichbar und die Bemühungen für eine gemeinsame Lösung sind sehr hervorzuheben. Top Anbieter!

Nils, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Dieser Studiengang vermittelt sehr praxisnahe Inhalte und hat dadurch einen starken Wiedererkennungswert im täglich Berufsleben. Wer sich im QM, neben den gängigen Fortbildungen, gezielt aufstellen und im Rahmen von integrierten Studienarbeiten sein Wissen vertiefen möchte findet hier eine sehr große Schnittmenge. Zudem ist der Studiengang so ausgelegt, sodass das Studieren neben einem Vollzeitjob problemlos auf alle Situationen angepasst werden kann.

Nathalie, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang war neben dem Vollzeitjob gut machbar! Die Inhalte waren sehr informativ und können im beruflichen Alltag sehr gut genutzt und integriert werden! Die Materialien waren hilfreich beim Verständnis und dem Erarbeiten des Stoffs. Alle Professoren waren kompetent, nett und unterstützend! Definitiv zu empfehlen!

Alicia Viridiana , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien finde ich hervorragend, weil es eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, die die Möglichkeit bieten alles besser zu verstehen.
Betreuung und Organisation finde ich auf jeden Fall sehr gut, weil der Service super schnell ist und die Website einen guten Überblick zu den verschiedenen Module zeigt.
In Bezug auf den Unterricht und Konzept hätte ich mich mehrere Stunden und interaktive videos mit verschiedenen Beispiele gewünscht.

Domenique, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Studienpakete kamen immer sehr pünktlich. Waren meistens auch wirklich hilfreich und sehr logisch aufgebaut. Durch Corona fand das Studium die meiste Zeit leider nicht so statt wie eigentlich geplant. Die Onlineveranstaltungen und Klausuren bzw. Ausarbeitungen waren nicht mein Fall. Die Betreuung während der Studienzeit war super, auch die meisten Dozenten waren sehr engagiert und hilfsbereit.

Jessica, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 29.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Hochschule Wismar ist sehr organisiert und strukturiert. Alle Informationen werden rechtzeitig verkündet und die Profs sind alle fachlich kompetent, sehr freundlich und hilfsbereit. Der Lernstoff ist sehr interessant und gut und verständlich aufbereitet. Die vermittelten Lerneinheiten passen gut zum beruflichen Alltag. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann das Studium weiter empfehlen.

Can, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 28.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sie sind als Organisation sehr gut. Mitarbeiter sind informativ und hilfsbereit. Ich habe bisher keiner E-Learning-Aktivität getroffen. Wenn sie E-Learning-Möglichkeiten hätten, wären sie perfekt. Vielleicht wird es in den nächsten Monaten für andere Lektionen vorbereitet.

Michael, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 27.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe wirklich viel gelernt und das mir im Beruf weitergeholfen! Die Betreuung durch die WINGS war sehr gut, die Unterlagen hilfreich und die Dozenten kompetent. Würde es jedem empfehlen, der sich im Bereich Qualitätsmanagement weiterbilden möchte.

Alexander, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Quality Management“ am 27.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterlagen (Studienbriefe) sind sehr gut aufbereitet. Ebenfalls sind die Verweise und Links zu weiterführenden Literatur sehr hilfreich. Zu bemängeln ist, dass nicht alle Bücher in digitaler Form verfügbar sind. Dadurch wäre flexibler in der Zeiteinteilung. Lernen ohne die Literatur mitzunehmen.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Master Quality Management von „WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildungen im Bereich Maschinen (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Bereich Maschinen (Diverse Kurse)
Fachhochschulreife Maschinenbau
Fachhochschulreife Maschinenbau
Weiterbildung Maschinentechniker:in
Weiterbildung Maschinentechniker:in
Weiterbildung Maschinenbau
Weiterbildung Maschinenbau