• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master-Fernstudiengänge im Bereich Recht

Herzlich willkommen in der Kategorie Master Recht auf Fernstudium Direkt! Hier findest du eine breite Auswahl an Fernstudiengängen, die dich zum:r Expert:in im Rechtsbereich machen. Egal, ob du bereits einen Bachelorabschluss in Jura oder einem ähnlichen Fach hast oder dich als Quereinsteiger:in im Rechtsbereich weiterbilden möchtest – bei uns findest du das passende Angebot für dich. Ein Fernstudium im Bereich Master Recht bietet dir eine strukturierte Herangehensweise an das Thema Jura und vermittelt dir das notwendige Fachwissen, um erfolgreich im Beruf zu sein. Du lernst, wie du Gesetzestexte interpretierst und anwendest, wie du Rechtsfälle analysierst und wie du juristische Argumentationen aufbaust. Informiere dich jetzt über einen Master im Fernstudium und starte deine Karriere im Rechtsbereich!

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Recht

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 15 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Recht bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Recht

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 12 Monate (Master (konsekutiv)) - 42 Monate (Master (weiterbildend))
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend)
   Kosten 5.932 € - 19.800 € (Master (weiterbildend))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Bankrecht und Kreditvertragsrecht
  • Berufsausbildungsrecht
  • Bilanz- und Steuerrecht
  • Europarecht im Verhältnis zum nationalen Recht
  • Gesundheitsrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Wirtschaftsrecht
  • Internetrecht und geistiges Eigentum
  • IPR und Völkerrecht
  • Juristische Methodenlehre und Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  • Kapitalmarktrecht
  • Kollektivarbeitsrecht
  • Medienrecht
  • Rechtliche Grundstrukturen
  • Rechtsrahmen für Unternehmen in der digitalen Transformation
  • Sozialrecht
  • Steuer- und Bilanzrecht
  • Verbraucherrecht
  • Verfahrensrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertrags- und Arbeitsrecht
  • Wettbewerbs- und Urheberrecht
  • Wirtschafts-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrecht

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernstudiengang mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Bildungsabschluss
  • Erststudium
  • Berufserfahrung
  • Sprachkenntnisse
  • Sonstige Kenntnisse

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Master Recht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Führungskräfte und Manager mit rechtlichem Hintergrund
  • Berater:innen und Führungskräfte im Personalwesen
  • Berufserfahrene Beschäftigte Öffentlicher Unternehmen
  • Berufserfahrene Beschäftigte aus Öffentlichen Verwaltungen (Kommunal-, Landesund Bundesebene)
  • Interessierte im Bereich Wirtschaftsrecht
  • Absolvent:innen mit erstem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (insbesondere Wirtschaf oder Rechtswissenschaft)
  • Absolvent:innen eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiengangs
  • Rechtsanwält:innen und Rechtsberater:innen im Wirtschaftsbereich

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Aufmerksamkeit
  • Gewissenhaftigkeit / Sorgfalt
  • Kundenorientierung
  • Naturverbundenheit
  • Ökonomisches Denken
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Technisches Verständnis
  • Zahlenaffinität

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Recht?

Wenn du ein Fernstudium Master Recht absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Fach- oder Führungskraft im Vertragsmanagement
  • Unternehmensjurist:in
  • Compliance Manager:in/Compliance Officer
  • Fach- oder Führungskraft in Versicherungsunternehmen
  • Hauptamtliche und ehrenamtliche Politik (Kommunalpolitik, Landespolitik)
  • Forschung
  • Expert:in in der Rechtsabteilung
  • Fach- oder Führungkraft in einer Wirtschaftsprüfkanzlei
  • Datenschutzbeauftragte:r
  • Öffentlicher Dienst
  • Fach- oder Führungskraft in der Rechtsabteilung im Finanz- oder Bankwesen
  • Fach- oder Führungskraft in der öffentlichen Verwaltung oder Interessenvertretung

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Master Recht?

Der Fernstudiengang Master Recht kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Wissen und Kompetenzen, die Sie in die Lage versetzen als Generalist der Stadt- und Regionalplanung sicher zu agieren
  • Du erwirbst professionelle Kompetenzen, um StadtLand-Entwicklung ganzheitlich zu begleiten und innovative Handlungsfelder mit Berufsbildern zu verbinden
  • Praxisnahes Wissen zur direkten Anwendung am Arbeitsplatz
  • Aktuelles fachbezogenes Wissen und Management-Knowhow für die Übernahme von spezifischen Fachaufgaben und/oder von Führungsaufgaben

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Recht?

Für ein Fernstudium Master Recht fallen Kosten von 5.932 € bis 19.800 € (Master (weiterbildend)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Recht rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 12 und 42 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Recht

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Master Recht

4,4
bewertet von 86 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Sebastian, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis - Master of Laws (LL.M.)" des Anbieters Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU am 21.06.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 32
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis" bietet genau das, was der Titel verspricht: Eine breite Auswahl an juristischen Themen, die einem in seiner beruflichen Laufbahn bereits begegnet sind oder mit großer Wahrscheinlichkeit noch begegnen werden. Die Qualität der Lehrmaterialien ist ausgezeichnet, zu jedem Fach wird ein umfangreiches Skript von einem renommierten Professor (Grundlagenfächer) oder einem Praktiker (Fächer zu den speziellen Fachthemen) geliefert, die Online-Veranstaltungen finden regelmäßig statt und liefern zum reinen Selbststudium den notwendigen Mehrwert, die Online-Lernplattform ist an manchen Stellen etwas verschachtelt, die Betreuerin des Studiengangs steht aber immer für evtl. Rückfragen zu Verfügung. Lediglich die nur einmalig im Kalenderjahr fest vorgegebene Möglichkeit zur Anmeldung der Masterthesis schränkt die Planung des Studiums für Berufstätige etwas ein. Rundum gelungen mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Lieber Sebastian,

    herzlichen Dank für Ihr positives und konstruktives Feedback. Aus organisatorischen Gründen muss das Thema der Masterarbeit bis zum 1. April eines Jahres bei uns vorliegen, die Arbeit kann dann flexibel von Mai bis Ende September begonnen und somit sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angefertigt werden.

    Ihr DISC-Team

  • Sarah, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)" des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen am 20.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 21
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meinem Bachelor wollte ich mein entwickeltes Interesse Richtung Arbeitsrecht und Personalwesen intensivieren. Durch meine Bachelorarbeit ist vor allem die Thematik dieser Fächer im Zusammenhang mit der Branche Hotellerie/Gastronomie (in der ich mein duales Studium absolviert habe) immer interessanter geworden. Der berufsbegleitenden Masterstudiengang Arbeitsrecht & Personalmanagement (Master of Law) gibt mir die Möglichkeit die erlernten Themen direkt mit der Praxis abzugleichen, zu vergleichen und zu hinterfragen. Die Dozenten aus der freien Wirtschaft verfügen über weitreichendes Wissen und Fachkenntnis. Das Verwaltungsteam ist immer gut erreichbar und hilfsbereit ☺️

  • Janine, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Integrative StadtLand-Entwicklung" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 27.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 19
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Wings- Fernstudium ist fachlich sehr gut aufgebaut. Durch Kommilitonen aus unterschiedlichen Bereichen werden Kompetenzen vernetzt und vertieft. Die Dozenten und Dozentinnen sind super ausgewählt und geben einen vertieften Blick in das jeweilige Modul. Besonders positiv ist die flexible Arbeitsweise, auch neben einem Vollzeitjob. Trotz der Flexibilität finden Präsenzwochenenden zum besseren Lernen und Vernetzen statt. Ich bin begeistert von dem Studium und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Der einzige negative Punkt den man sich vorher bewusst werden muss, sind die hohen Kosten des Studiums.

  • Annalena , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftsrecht (LL.M.)" des Anbieters HFH · Hamburger Fern-Hochschule am 24.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Absolute Empfehlung. Der Inhalt wird gut vermittelt und man bekommt ausreichend Vorbereitung für die Klausur. Auch wenn es ein Fernstudium ist, ist man gut vernetzte über Foren und hat immer einen Ansprechpartner, wenn man mal Fragen hat. Aktuell wird Final an dem Neuaufbau und der Aktualisierung der Plattform gearbeitet und man hat auf allen Endgeräten Zugang zu seinen Vorlesungen.