• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17736 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master-Studiengänge im Bereich Recht | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Master Recht sind aktuell 15 Fernstudiengänge von insgesamt 8 Fernhochschulen und einer Fernschule gelistet und können mit einem Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend) abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Recht

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 15 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Recht bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Recht

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 12 Monate (Master (konsekutiv)) - 42 Monate (Master (weiterbildend))
   Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Master (konsekutiv) oder Master (weiterbildend)
   Kosten 6.383 € (Master (konsekutiv)) - 19.800 € (Master (weiterbildend))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Kommunikations- und Verhandlungstechnik
  • Unternehmensbewertung
  • Insolvenzrecht
  • Arbeitsrecht
  • Bilanz- und Steuerrecht
  • Recht kompakt u.v.m.
  • Recht kompakt u.v.m.
  • Recht kompakt u.v.m.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernstudiengang mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Erststudium
  • Bildungsabschluss

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für Master Recht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Dieser Studiengang ist speziell für Nicht-Jurist/innen konzipiert, die umfangreiches und aktuelles wirtschaftsrechtliches Fachwissen benötigen, um unternehmerische Entscheidungen zu bewerten.
  • Interessierte der Wirtschaftspsychologie

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Recht?

Wenn du ein Fernstudium Master Recht absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung als Wirtschaftsjurist:in
  • Einstellung als Wirtschaftspsychologe:in

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang Master Recht?

Der Fernstudiengang Master Recht kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • kein juristisches Vorstudium nötig
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Recht?

Für ein Fernstudium Master Recht fallen Kosten von 6.383 € (Master (konsekutiv)) bis 19.800 € (Master (weiterbildend)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Recht rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 12 und 42 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Recht

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie Master Recht

4,3
bewertet von 76 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Sarah, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Arbeitsrecht und Personalmanagement, Master of Laws (LL.M.)" des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen am 20.05.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meinem Bachelor wollte ich mein entwickeltes Interesse Richtung Arbeitsrecht und Personalwesen intensivieren. Durch meine Bachelorarbeit ist vor allem die Thematik dieser Fächer im Zusammenhang mit der Branche Hotellerie/Gastronomie (in der ich mein duales Studium absolviert habe) immer interessanter geworden. Der berufsbegleitenden Masterstudiengang Arbeitsrecht & Personalmanagement (Master of Law) gibt mir die Möglichkeit die erlernten Themen direkt mit der Praxis abzugleichen, zu vergleichen und zu hinterfragen. Die Dozenten aus der freien Wirtschaft verfügen über weitreichendes Wissen und Fachkenntnis. Das Verwaltungsteam ist immer gut erreichbar und hilfsbereit ☺️

  • Janine, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Integrative StadtLand-Entwicklung" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 27.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 19
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Wings- Fernstudium ist fachlich sehr gut aufgebaut. Durch Kommilitonen aus unterschiedlichen Bereichen werden Kompetenzen vernetzt und vertieft. Die Dozenten und Dozentinnen sind super ausgewählt und geben einen vertieften Blick in das jeweilige Modul. Besonders positiv ist die flexible Arbeitsweise, auch neben einem Vollzeitjob. Trotz der Flexibilität finden Präsenzwochenenden zum besseren Lernen und Vernetzen statt. Ich bin begeistert von dem Studium und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Der einzige negative Punkt den man sich vorher bewusst werden muss, sind die hohen Kosten des Studiums.

  • Christopher, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis - Master of Laws (LL.M.)" des Anbieters Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU am 09.12.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 29
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreung ist gut und die Lernplattform mit allen Inhalten übersichtlich und gut strukturiert. Der Stoff ist umfangreich und auch sehr gerausfordernd. Daher kann ein sehr hohes Niveau und inhaltliche Tiefe konstatiert werden. Der Stoff ist vor allem aus den rechtswissenschaften, weshalb das Studium an Geisteswisschenschaftler gerichtet ist, welche ihre Kenntnisse in den Rechtswissenschaften ausbauen wollen. Als Studium für Juristen hinsichtlich der Erweiterung wirtschaftswissenschaftlicher Kenntnisse eignet es sich nicht.

    Lieber Christopher,

    herzlichen Dank für die tolle Bewertung! Mit Ihrer Einschätzung liegen Sie ganz richtig: Unser Fernstudiengang „Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis“ richtet sich tatsächlich explizit nicht an Personen, die bereits die erste juristische Prüfung in der Bundesrepublik Deutschland erfolgreich abgeschlossen haben.

    Ihr DISC-Team

  • Annalena , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Wirtschaftsrecht (LL.M.)" des Anbieters HFH · Hamburger Fern-Hochschule am 24.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Absolute Empfehlung. Der Inhalt wird gut vermittelt und man bekommt ausreichend Vorbereitung für die Klausur. Auch wenn es ein Fernstudium ist, ist man gut vernetzte über Foren und hat immer einen Ansprechpartner, wenn man mal Fragen hat. Aktuell wird Final an dem Neuaufbau und der Aktualisierung der Plattform gearbeitet und man hat auf allen Endgeräten Zugang zu seinen Vorlesungen.