• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17747 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Master (M.A.) Sicherheitsmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

In der Kategorie Master Sicherheitsmanagement sind aktuell ein Fernstudiengang von insgesamt einer Fernhochschule und gelistet und kann mit einem Master (weiterbildend) abgeschlossen werden.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Sicherheitsmanagement

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 1 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
  • Sicherheitsmanagement M.A. zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund Ausführliche Infos Katalog Master (weiterbildend) 24 Monate € 10.512,00 (MwSt.-befreit)
    Bewertung von 2 Teilnehmern (5,0)
    Bewerten
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Sicherheitsmanagement bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Sicherheitsmanagement

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 24 Monate

   Abschluss

Master (weiterbildend)
   Kosten 10.512 € (zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Sicherheitsmanagement?

Die Kosten für ein Fernstudium Master Sicherheitsmanagement belaufen sich bei dem Anbieter zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund auf 10.512 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Sicherheitsmanagement rechnen?

Die Dauer beträgt 24 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Sicherheitsmanagement

Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Sicherheitsmanagement“ durchschnittlich mit 5 von 5 Sternen von 2 Teilnehmern bewertet.

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • William, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Sicherheitsmanagement M.A." des Anbieters zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am 12.11.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 2
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang zeichnet sich durch seinen generalistischen und breiten Ansatz aus. Darüber hinaus sind die Themen sehr praxisorientiert, was insbesondere durch den Austausch mit Fachexperten gewährleistet wird. Mich persönlich hat auch das Konzept der Praxismodule überzeugt, in welchem semesterweise zahlreiche Praxisthemen von den Studierenden aufgearbeitet und in der Studiengruppe vorgestellt werden. Die Themenvielfalt ist dadurch enorm und sehr aktuell.