Master Trainingswissenschaft und Sporternährung
- Master (konsekutiv)
- Online + Präsenz
- 4 oder 6 Semester
- 15 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Termine
- Standorte
- Weitere Fakten
Im Masterstudiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ sind im Studienplan sowohl Pflichtmodule, wie u.a. „Sport- und Ernährungsphysiologie“, „Trainingsplanung“, „Ernährungsdiagnostik und Ernährungsplanung“ und „Regenerationsmanagement im Sport“ enthalten, als auch Wahlmodule, die individuell zu belegen sind, wie z.B. „Training im Kindes- und Jugendalter“, „Moderne Ernährungsweisen“, „Leadership Skills“ oder „Marketing und Sales“.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Mit diesem Master qualifizieren sich Studierende für zahlreiche Führungspositionen in der Leistungsdiagnosik, im Training und Ernährungscoaching. Spitzensportvereine, Sportartikel-, Lebensmittel- und Nahrungssupplementhersteller und Fitness- und Gesundheitsstudios sind nur einige der vielen potenziellen Berufsfelder. Der staatlich anerkannte Abschluss der IST-Hochschule kombiniert im flexiblen Fernstudium trainings- und ernährungswissenschaftliche Kenntnisse der Sportanatomie mit Fachexpertise des Koordinations- und Techniktrainings und Trainings- und ernährungswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Ziel ist es, die persönlichen Kompetenzen auszubauen und neue Karrierewege zu bestreiten.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Vollzeit
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
11.160,00 € (MwSt.-befreit) | 465,00 € (MwSt.-befreit) |
Teilzeit
Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
12.420,00 € (MwSt.-befreit) | 345,00 € (MwSt.-befreit) |
Die IST-Hochschule für Management bietet mit diesem Studiengang einen staatlich anerkannten Master mit dem Abschluss „Master of Arts“, der zur Promotion berechtigt sowie Berufseinstiege in die Sport-und Ernährungsbranche ermöglicht.
Mithilfe der Blended-Learning-Methode werden digitale Vermittlungsformen (Online-Vorlesungen, Online-Seminare, Online-Tutorien) mit einzelnen Präsenzphasen verknüpft. Anerkannte Professoren und Dozenten aus Theorie und Praxis vermitteln fachgenau die nötigen Kenntnisse für einen optimalen Berufsstart. Um maximale Flexibilität zu gewährleisten, steht den Studierenden eine große Auswahl an verschiedenen Prüfungsorten und -terminen zur Verfügung.
Zur Zielgruppe gehören Bacheloranden, die zeit- und ortsunabhängig studieren möchten sowie Interesse an trainings-, gesundheits- und ernährungswissenschaftlichen Themen haben.
Zu den Voraussetzungen zählt ein abgeschlossenes Bachelorstudium aus einem fachlich verwandten Bereich, 10 ECTS aus ernährungs- oder trainingswissenschaftlichen Kursen sowie Englisch Niveau B2. Sollten Studierende andere Voraussetzungen mitbringen berät die IST-Hochschule gerne.
Master Trainingswissenschaft und Sporternährung
Dieses Fernstudium startet jeweils im April und Oktober. Insgesamt dauert es in der Vollzeit-Variante 4 Semester, in Teilzeit 6 Semester.
Berlin, Essen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Innsbruck, München
Deutsch
Präsenz
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Trainingswissenschaft & Sporternährung →Master Gesundheit, Medizin und Sport →
Ernährungswissenschaften →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters IST-Hochschule für Management - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Trainingswissenschaft & Sporternährung →Master Gesundheit, Medizin und Sport →
Ernährungswissenschaften →
