Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Master Unternehmensrecht

Du bist auf der Suche nach einer Weiterbildungsmöglichkeit, die dich in der Unternehmenswelt voranbringt? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kategorie "Master Unternehmensrecht" auf dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt findest du eine Vielzahl an Fernkursen und Fernstudiengängen, die speziell auf das Thema Unternehmensrecht ausgerichtet sind. Wir helfen dir dabei, den richtigen Bildungsanbieter für dich zu finden und unterstützen dich auf deinem Weg zum Erfolg.

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Unternehmensrecht, Master of Laws (LL.M.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 18 - 24 Monate
  • 26 h pro Woche
  • 10.350 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Master Unternehmensrecht – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 26 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv)
  • Kosten 10.350 € (Master (konsekutiv))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Master Unternehmensrecht?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Bilanz- und Steuerrecht
  • Bilanzen / Konzernrechnungslegung (IFRS) / Körperschaftssteuer / Umsatzsteuer
  • Gesellschafts-/Gesellschafterstreit
  • Internal and external Accounting
  • Beteiligungsmanagement / Private Equity / Mergers & Acquisitions / Compliance
  • Personenhandelsgesellschaften / Kapitalgesellschaften / Europäisches Gesellschaftsrecht
  • Kostenrechnung / Kostenrechnungssysteme
  • Gesellschaftsrecht
  • Restrukturierung und Sanierung/ Case Studies
  • Unternehmenskrisen

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Master Unternehmensrecht?

Die Zielgruppe für Master Unternehmensrecht ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Absolvent:innen rechtswissenschaftlicher Studiengänge mit Fokus auf Wirtschaftsrecht
  • Berufstätige Juristen mit Interesse am Unternehmensrecht
  • Führungskräfte und Manager mit rechtlichem Hintergrund
  • Rechtsanwält:innen und Rechtsberater:innen im Wirtschaftsbereich

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Unternehmensrecht?

Die Kosten für ein Fernstudium Master Unternehmensrecht | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium belaufen sich bei dem Anbieter PFH Private Hochschule Göttingen auf 10.350 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Unternehmensrecht rechnen?

Die Dauer beträgt 18 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Unternehmensrecht

Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Unternehmensrecht“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 8 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule PFH Private Hochschule Göttingen mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule mit insgesamt 8 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 8 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Daria (33 J.) am 29.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe vor kurzem Fernlergang L.L.M im Unternehmensrecht begonnen. Mit dem Lerninhalt bin ich sehr zufrieden. Lernbriefe sind sehr aktuell, mit vielen Beispiele. Die Beispiele sind sehr praxisorientiert. Lehrbriefe sind sehr gut gegliedert. Nach jeder Kapitel gibt es Übungsaufgaben. Hierzu noch Lernvideos. Man kann sehr flexible aber gleichzeitig sehr productive lernen. Die Betreuung ist auch sehr gut. Nach meiner subjectiven Meinung passen mir Online-Klausuren nicht. Ich verschwende viel Zeit auf technische Dinge und kann besser und schnelle auf Papiere arbeiten als digital. Zum Anfang des Studiums habe ich vom Lerngang einen iPad erhalten, der sich sehr gut zum lernen eignet. Studiumenthalt finde ich sehr interessant. Die Disziplinen sind sehr spannend. Man kann zwischen mehreren Fächen wählen. Ich freue mich schon, wenn ich mit meinen Schwerpunkten beginne.