Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Master Wirtschaft

Die Kategorie Master Wirtschaft verfügt über ein breites Angebot an verschiedenen Studiengängen. Je nach persönlichem Interesse ist es beispielsweise möglich, sich im Bereich Finanzen für Studiengänge wie Accounting & Finance, Controlling oder Financial Engineering zu entscheiden. Falls Du eher daran interessiert bist, Deine Kompetenzen auf Managementebene auszubauen, bieten sich Studiengänge wie Advanced Management, Digital Business Management and Engineering, Interkulturelles Management oder Wirtschaftspädagogik an. Andere mögliche Studienschwerpunkte sind die Wirtschaftspsychologie und das Wirtschaftsrecht. Für all diejenigen, die sich eine Tätigkeit in der Wirtschaft vorstellen können, sich aber noch nicht auf einen Schwerpunkt festlegen wollen, besteht die Möglichkeit ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre aufzunehmen.  

Studiengangstipp

- Werbung -

Gestalte die Zukunft der Wirtschaft!

Mit unserem Master im Strategischen Innovationsmanagement an der Hochschule Pforzheim erhältst du das Wissen und die Fähigkeiten, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. 

Gratiskurse
25 Bewertungen (5,0)
FSD-Score:
5,0008
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)

Es wurden 112 Kurse / Studiengänge im Bereich Master Wirtschaft gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Finance Msc.
Allensbach Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 24 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MA (CE) Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 18 Monate
  • 10 bis 18 h pro Woche
  • 12.555,54 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Digital Transformation Management
IST-Hochschule für Management
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 24 - 36 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 11.880 € - 13.320 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Financial Risk Management
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Business Management M.A
Allensbach Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 24 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Wirtschaftspädagogik (M.A.)
Allensbach Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 24 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirtschaftslehre (M.A.)
AKAD University
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 7.908 € - 15.312 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Öffentliches Recht und Management (MPA)
Hochschule Schmalkalden
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 30 Monate
  • 20 bis 25 h pro Woche
  • 11.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Business Management (M.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement
Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus
  • MBA
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 10.400 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Master Wirtschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden (Master (weiterbildend)) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA
  • Kosten 4.788 € - 19.800 €
Master

Fernstudium Master Wirtschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 4.788 € - 19.800 €
MBA

Fernstudium Master Wirtschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 15 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 8.900 € - 10.400 €
Bachelor

Fernstudium Master Wirtschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate
  • Abschluss Bachelor
Weiterbildung

Fernstudium Master Wirtschaft – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 0 Monate
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang Master Wirtschaft?

Die Zielgruppe für Master Wirtschaft ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehende Betriebswirtschaftler:innen
  • Datenexperten:innen
  • (angehende) Führungskräfte in Banken und Sparkassen
  • Im Management Tätige
  • Fach- und Führungskräfte in Finanzabteilungen
  • Fachkräfte im Controlling
  • Interessierte der Wirtschaftspsychologie
  • Personaler:innen
  • (angehende) Führungskräfte in der Wirtschaft
  • Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss oder gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt mit mindestens 180 ECTS

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Master Wirtschaft

Wenn du ein Fernstudium Master Wirtschaft absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Als Betriebswirt:in bist du überall gefragt, z.B. im Marketing, E-Commerce, Finanzierung, Logistik, Vertrieb und Produktion
  • Spezialisierte:r Coach
  • Einstellung als Datenexperte:in
  • Coaching
  • Führungskraft im Wirtschaftsbereich
  • Einstellung als Führungskraft
  • Anstellung im Digital Business Bereich
  • Einstellung im Bereich Technologie- und Innovationsmanagement
  • Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
  • Anstellung im Logistikbereich

Vorteile des Fernstudiums Master Wirtschaft

Das Fernstudium Master Wirtschaft Fernstudiengang Master Wirtschaft kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Internationales Seminar in Beijing
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe
  • Chance auf eine starke Gehaltserhöhung
  • Kostenlose Verlängerung
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Wirtschaft

Für ein Master Wirtschaft fallen Kosten von 4.788 € bis 19.800 € an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Master Wirtschaft rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 und 42 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 19,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Wirtschaft

Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Wirtschaft“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 629 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Master Finance Msc. des Anbieters Allensbach Hochschule mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 629 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Allensbach Hochschule mit insgesamt 140 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 629 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Katharina (54 J.) am 17.10.2018
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Den Studiengang M. Sc. Kommunikations- und Betriebspsychologie des Akademischen Lehrinstituts für Psychologie (ALP) Lübeck in Kooperation mit der FH Wien der WKO kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizierten möchte, profitiert von der ausschließlich über eine virtuelle Lehrplattform organisierten Durchführung der Vorlesungen, Webinare, Lehr- und Prüfungsveranstaltungen. Meine anfänglichen Bedenken und Unsicherheiten zu Studienbeginn konnte ich sehr schnell auch aufgrund der sehr guten Unterstützung und Betreuung durch die LehrgangsbetreuerInnen und DozentInnen überwinden. Die Lehrinhalte der einzelnen Module sind interessant aufbereitet und beinhalten aktuelle wissenschaftliche Trends und Entwicklungen der jeweiligen Themenschwerpunkte der Module. Dabei entsprechend die zu erbringenden Leistungen durchaus dem Anspruch, der an den Erwerb eines Masters zu stellen sind. Die DozentInnen verfügten sowohl über fachliche als auch über umfangreiche praxisbezogene Expertise, was ich als besonders effektiv für den Austausch und Wissenstransfer von bereits Berufstätigen und Lehre empfand. Es fanden zudem regelmäßige Prozessevaluationen statt. Dabei wurden die Wünsche und Anregungen der Studierenden immer konstruktiv aufgenommen und flossen im weiteren Verlauf in die Verbesserung und Weiterentwicklung ein. Neben dem Neuerwerb von fachspezifischem Wissen war und ist mir insbesondere der hohe Praxisbezug von großem Nutzen. Vor allem bei der akademischen Feier in Wien war ich doch sehr erstaunt, welche Verbundenheit und Beziehung man auch zu vornehmlich virtuell präsenten KommilitonInnen aufbauen kann. Mir hat das Studium insgesamt sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn ein Online-Studium ein hohes Maß an Selbstorganisation und vor allem Selbstmotivation mit sich bringt, bin ich sehr froh diese Form zum Erwerb eines M. Sc. für mich genutzt habe.
Bewertet von Georgios (39 J.) am 04.07.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
MBA - Fin. Risk Management: Unterricht (online wie in Präsenz) findet an Samstagen statt (ca. 6-8 Stunden). Manche Fächer sind auch als Zweittermin verfügbar, was das Ganze etwas flexibler gestaltet. Die Materialien sind bis auf wenige Ausnahmen umfangreich und leicht verständlich. Es ist empfehlenswert mit seinen Kommilitonen in Kontakt zu stehen, vieles kann in Gruppenarbeit besser bewältigt werden. Etwas Eigenrecherche ist in jedem Fall ratsam, auch die Übungen der MBA-Schriften sollten vollständig selbst ausgearbeitet werden, dann ist man gut für die Prüfungen vorbereitet. Ein schwerpunktmäßiges MUSS für die Fachrichtung sind die Fächer des Management & Controllings (darunter Investition und Finanzierung) des 1. und 2. Semesters. Es ist ratsam die Fächer dieses Moduls vor Antritt des 3. und 4. Semesters bestanden zu haben (habe ich leider zu spät gemerkt). Das eine oder andere baut auf dem dort vermitteltem Wissen auf. Die Module der Fachrichtung sind etwas anspruchsvoller, darunter das Fach Portfoliotheorie (3. Semester) und Modellierung (4. Semester). Die Masterthesis ist gut betreut und die Profs. sind gerne bereit alle anfallenden Thematiken und Probleme zu besprechen. Das Studium ist bei gutem Zeitmanagement auch neben der Arbeit zu schaffen (auch wenn das letzte Studium 10+ Jahre her ist), erfordert aber Disziplin und etwas vorhandenes Fachwissen. In jedem Fall empfehlenswert und bringt einen beruflich weiter :)
Fernstudiengang Master Facility Management
Bewertet von Marie (28 J.) am 15.01.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Studiengang ist sehr gut organisiert und aufgrund der guten (Online-)Verfügbarkeit von Unterlagen und Ansprechpartnern nebenberuflich gut zu strukturieren und zu bewältigen. Ansprechpartner (Studienorganisation wie auch Dozenten) sind gut erreichbar, sehr engagiert und hilfsbereit. Das Online-Portal ist übersichtlich und selbsterklärend. Die Studienmaterialien sind gut für das Selbststudium geeignet. Die ergänzenden Präsenzveranstaltungen sind interessant und zielgerichtet und für die Vorbereitung der anschließenden Prüfung sinnvoll, da in der kleinen Studiengruppe die relevanten Inhalte nochmals wiederholt und vertieft werden. Fragestellungen können auf diese Weise effektiv vor der Prüfung geklärt werden. Neben prüfungsrelevanten Inhalten sind alle Dozenten offen für Frage- oder Problemstellungen aus der Praxis und geben auch hier wertvollen Input. Auch für Quereinsteiger ist das Niveau gut zu meistern. Die vermittelten Inhalte sind praxisnah und können direkt angewendet werden. Die Inhalte der einzelnen Module könnten aber teilweise noch weiter vertieft werden. Die Studiengruppe ist nicht zu groß und durch die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Studierenden bietet sich eine tolle Möglichkeit zum Kontakte knüpfen und zum Erfahrungsaustausch.
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Anna (23 J.) am 02.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Unterricht & Konzept: Das super flexible Studium das man sich selbst organisieren und planen kann wie man möchte, hat mir sehr gefallen. Ich konnte meine berufliche Tätigkeit uneingeschränkt nachgehen, durch die flexible Termingestaltung. Das Konzept hat mich dabei von Anfang an überzeugt, da ich keine festgeschriebenen Präsenzveranstaltungen in meinem Masterstudium haben wollte, aufgrund von beruflicher Tätigkeit. Zudem finde ich den Mix an Prüfungsleistungen bestehend aus Klausuren, Fallstudien, Hausarbeiten und Präsentation sehr abwechslungsreich und zielführend. Inhalt & Materialien: Die Materialen waren in jedem Kurs mehr als ausreichend. Das diversifizierte Angebot an Materialien durch Skript, App, Videos, Tutorien, Musterklausuren etc. lies keine Wünsche offen. Die Skripte waren stets übersichtlich und inhaltlich logisch gegliedert. In manchen Kursen hätte ich mir allerdings mehr Tiefe bei manchen Themen gewünscht. Betreuung & Organisation: Die Betreuung und Organisation verlief immer reibungslos und lösungsorientiert. Die Mitarbeiter sind jederzeit erreichbar und super freundlich. Alle meine Anliegen konnten jederzeit schnellstmöglich gelöst werden. Zudem finde ich gerade für den Anfang des Studiums das Angebot der Study Coaches top!
Bewertet von Michael (54 J.) am 19.02.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mich 2017 für AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH (damals noch ALP) entschieden, weil ich nach einer Neuorientierung, nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Investmentbanker, gesucht habe. Während des Studiums musste ich aus beruflichen Gründen ein Jahr aussetzen, dann kam die erste Corona Welle und ich musste mich wiederum um meine andere Tätigkeit vorrangig kümmern. Am Ende habe ich den Abschluss trotz aller Widrigkeiten im Januar 2021 geschafft. Nicht zuletzt deshalb, weil das Verständnis, die Motivation und professionelle Unterstützung der Betreuer und der AIHE als Organisation, die mich in den 4 Jahre begleitet haben, über alle erwartete Maßen hinausgingen. Die Lernmaterialien sind sehr gut aufbereitet, die Online Seminare klar, verständlich, auf den Punkt und zielführend. Aber, und ich möchte dies nochmal explizit erwähnen, ich hatte in 3 Jahren drei Lehrgangsbetreuer/innen und jede/r war superfreundlich und sehr hilfreich. Fragen wurden in kürzester Zeit und zur vollsten Zufriedenheit geklärt. Die Vorbereitungen auf die Prüfungen sind exzellent. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem gesamten Team der AIHE für 4 wundervolle, interessante und erfolgreiche Jahre bedanken!