Master-Studiengänge im Bereich Wirtschaft | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Die Kategorie Master Wirtschaft verfügt über ein breites Angebot an verschiedenen Studiengängen. Je nach persönlichem Interesse ist es beispielsweise möglich, sich im Bereich Finanzen für Studiengänge wie Accounting & Finance, Controlling oder Financial Engineering zu entscheiden. Falls Sie eher daran interessiert sind, Ihre Kompetenzen auf Managementebene auszubauen, bieten sich Studiengänge wie Advanced Management, Digital Business Management and Engineering, Interkulturelles Management oder Wirtschaftspädagogik an. Andere mögliche Studienschwerpunkte sind die Wirtschaftspsychologie und das Wirtschaftsrecht. Für all diejenigen, die sich eine Tätigkeit in der Wirtschaft vorstellen können, sich aber noch nicht auf einen Schwerpunkt festlegen wollen, besteht die Möglichkeit ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre aufzunehmen.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Master Wirtschaft
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Master Wirtschaft bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Master Wirtschaft
In der Kategorie Master Wirtschaft sind aktuell
53 Fernlehrgänge
und 5 Fernstudiengänge von insgesamt
16 Fernhochschulen
und 2 Fernschulen
gelistet und können mit einem Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 10 bis 40 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Voraussetzungen
|
Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer
|
12 Monate (Master (konsekutiv)) - 42 Monate (Master (weiterbildend)) |
Wöchentlicher Aufwand
|
10 Stunden - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss
|
Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA |
Kosten
|
6.500 €
- 19.800 €
(Master (weiterbildend)) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Master Wirtschaft?
Für ein Fernstudium Master Wirtschaft fallen Kosten von 6.500 € bis 19.800 € (Master (weiterbildend)) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 12 und 42 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Master Wirtschaft
Insgesamt wurde das Fernstudium „Master Wirtschaft“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 307 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs Master of Business Administration (MBA): Unternehmensführung/Finanzmanagement des Anbieters RheinAhrCampus Remagen mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 14 Teilnehmern heraus.
4,5
bewertet von 307 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Tom, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Change Management, M.Sc." des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 05.03.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 17Da ich im Bereich Personalentwicklung tätig bin konnte ich die Inhalte der Vorlesungen direkt in der Praxis anwenden. Die Inhalte der Studienmaterialien scheinen mir gut bis sehr gut und sehr praxisnah. Die Professoren sind meist bemüht interessante Vorlesungen zu halten und gehen individuell auf die Fragen der Studenten ein, es kommt zu interessanten Diskussionen während der Vorlesungen. Die Organisation und Teilnehmerbetreuung ist sehr gut. Einzige Kritikpunkte sind der etwas konservative Vorlesungsstil, gerade im Bereich Wirtschaftspsychologie wünscht man sich neuere teilnehmerzentrierte Unterrichtsmethoden. Diese wurden auch eingesetzt aber es dominierte dennoch der Vortrag und die Power Point Präsentation. Das Hochschulportal war anfangs sehr unübersichtlich und kaum zu nutzen, nun wurde es deutlich verbessert, optimal ist es noch immer nicht. Die Ablageorte der einzelnen Materialien sind nicht ganz konsistent geregelt, ein zweites Portal für die Übersicht über Lernresultate und Belege macht die Nutzung auch nicht einfacher. Ein zusätzlicher Korrekturdurchlauf über die Studienbriefe könnte auch nicht schaden, da waren noch einige Tippfehler zu finden.
Ich würde mich wieder für ein Studium an dieser Hochschule bewerben insbesondere wegen der engagierten Lehrkräfte.
Michael, 99 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Facility Management" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 17.12.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22Habe gleich nach dem Bachelor den Master "durchstudiert". Bin mit der WINGS sehr zufrieden und kann meinen Studiengang rundum empfehlen. Vielen Dank an die tolle Studienbetreuung, an die super Dozenten und natürlich an die Besten Kommilitonen überhaupt, die mich dabei begleiteten. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich alles neben der Arbeit bestehen kann. Jedoch ist dieser Fall glücklicherweise nicht eingetreten und jetzt darf ich mein weiteren beruflichen Werdegang mit einer zusätzlichen, perspektivreichen Qualifikation beschreiten.
Natürlich gibt es Phasen die sehr arbeitsreich waren, insbesondere das Verfassen meiner Master-Thesis. Wer jedoch fleißig ist und wirklich bestrebt ist, seinen Abschluss zu erreichen, ist bei der WINGS bestimmt sehr gut aufgehoben.
Leider gibt es wie fast überall vereinzelte Unzufriedene. Was ich nicht verstehen konnte, dass sie aufgrund ihren außergewöhnlichen Sonderwünschen oder elitärem Anspruchsdenken etwas auszusetzen hatten. Diesbezüglich danke ich der Studiengangsleitung für ihren souveränen Umgang.
Glückwunsch an alle, die solch eine Chance nutzen können, sich ebenso wie ich entschieden haben und am Ende ihren Abschluss feiern dürfen!
Sylvie , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Organisationsentwicklung - Master of Arts (M.A.)" des Anbieters Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC) am 10.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20Der Studiengang Organisationsentwicklung ist besonders gut geeignet, wenn man sich beruflich fortbilden möchte. Er vereint Theorie und Praxis, indem der Studierende zeitlich flexibel und im Selbststudium die Studieninhalte anhand der Studienbriefe durchgehen kann und das theoretische Wissen im Rahmen der Praxisseminare am Campus der TU mit praktischen Erfahrungen der Dozenten bzw. der anderen Studierenden verbinden kann. Die Praxisveranstaltungen eignen sich besonders gut, sich mit anderen Studierenden mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen zu vernetzen. Die Betreuung des DISC ist sehr gut und die Rückmeldung erfolgen sehr zeitnah. Der Studiengang ist auf jeden Fall dafür geeignet, sich persönlich weiterzuentwickeln und bietet die notwendige Flexiblität dies neben dem Beruf zu organisieren.
Markus, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Business Consulting" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 23.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 23Ich bin bereits in der Unternehmensberatung tätig, wollte mich aber fachlich weiter qualifizieren. Der Masterstudiengang Business Consulting an der WINGS war aus meiner Perspektive das interessanteste und zielführendste Angebot für die Beratungsbranche.
Die Inhalte entsprechen genau meinen Vorstellungen und bereiten mich sehr gut auf weitere Aufgaben im Bereich der Beratung, aber auch allgemein im Bereich der Wirtschaftswissenschaften vor. Das Studium ist thematisch sehr breit aufgestellt, vertieft durch Fallstudien und konkrete Anwendungsfälle der Dozierenden aber mehr als ausreichend.
Die Organisation des Studiums läuft sehr reibungslos. Gelegentlich wäre es wünschenswert gewesen, zügiger Antworten von den Ansprechpartnern zu erhalten.
Alles in allem ist der Studiengang weiterzuempfehlen!
Christoph, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Personalentwicklung Master of Arts (M.A.)" des Anbieters Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC) am 27.08.2015 bewertet. Bewertungen insgesamt: 23Die Lernmaterialien waren gut und verständlich gestaltet. Vieles kann ohne weiteres auf die Praxis übertragen werden. Hier wäre es hilfreich, wenn Firmen ein wenig experimentierfreudiger wären und Innovationen bei der PE für sich zulassen würden.
Die Betreuung war erstklassig. Fragen wurden schnell beantwortet.
Die Einsendeaufgaben wurden allesamt mit einer Rückmeldung bewertet. Das war sehr hilfreich. Das gleiche galt für die Klausuraufgaben. Hier wäre es nur shcön gewesen, wenn die Fragen noch einmal mitgeliefert worden wären. Denn nach der Bewertungszeit konnte ich mich zumindest nicht mehr a die jeweilige Frage erinnern.
Insgesamt kann ich den Fernstudiengang nur wärmstens empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut.
Über den Autor
Fabian Haubner kümmert sich seit vielen Jahren um die Vermarktung von Fernstudium Direkt. Der ausgebildete Diplom-Kaufmann ist seit 2010 verantwortlich für das Projekt. Dabei kümmert er sich sowohl um die Textqualität als auch um die Usability der Seite.
Zum Autorenprofil