Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung

In der Kategorie MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung sind aktuell Fernlehrgänge ein Fernlehrgänge von insgesamt einerFernhochschule gelistet und kann mit einem MBA abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial hinzufügen
MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung
E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 9.900 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate
  • Abschluss MBA
  • Kosten 9.900 € (MBA)

Was für Studienformate werden angeboten im Fernstudium MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernstudiengang

Welches Studienmaterial wird im Fernstudium MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung eingesetzt?

Im Rahmen des Fernstudiums MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Ebooks
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Podcasts
  • Skripte
  • Videos

Wie laufen Prüfungen im Fernstudium MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • (e-)Planspiel/Simulation Game
  • Master-Arbeit
  • Multiple Choice Test
  • Projektarbeit

Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung

Die Kosten für ein Fernstudium MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung belaufen sich bei dem Anbieter E-Learning Group auf 9.900 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung rechnen?

Die Dauer beträgt 18 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 13 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA Betriebswirtschaftliche Rechnungslegung des Anbieters E-Learning Group mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 13 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule E-Learning Group mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule E-Learning Group mit insgesamt 13 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 13 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter E-Learning Group
Bewertet von Tina (47 J.) am 04.11.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich für das Möglich machen eines Masterabschlusses bedanken. Für mich war es besonders wichtig, dass ich keinerlei Fahraufwand sowie Zeit in irgendwelchen Hörsälen am Wochenende aufbringen musste, da ich beruflich bereits sehr viel Zeit in der Woche investiere. Ein weiterer wichtigere Aspekt für mich waren die Zulassungsvoraussetzungen. Da ich keinen Bachelor-Abschluss habe, sondern einen staatlichen Abschluss in Betriebswirtschaft, war es mir nicht möglich in Deutschland das MBA-Studium zu absolvieren. Daher meine Kritik an die, für 2023, geänderten Zulassungsvoraussetzungen in Österreich für den Studiengang "Rechnungswesen & Finanzmanagement". Dennoch ganz vielen Dank, macht weiter so!