• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17667 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

MBA Digital Business

€ 9.200,00 (MwSt.-befreit)
  • MBA
  • Online
  • Mindeststudiendauer: 14 Monate. Regelstudiendauer: 18 Monate (max. mögliche Studiendauer = 36 Monate)
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten
  • Digital Business Strategy & Business Development
  • Innovationsmanagement & Open Innovation
  •  Internetrecht
  • Online Marketing & Social Media Management
  • Projekt- & Zeitmanagement, Personal, Leadership & Management Kompetenzen
  • Praxisprojekt Digital Business
  • Wissenschaftliches Arbeiten 
  • Master Thesis Digital Business

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 12)

    Beate, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 29.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung an der Wirtschaftsakademie Wien ist äußerst freundlich, zuvorkommend und rasch mit ihren Rückmeldungen. Auch bei individuellen Situationen findet man dort immer ein offenes Ohr und es wird gemeinsam versucht, zu Lösungen zu kommen. Das Institut bietet auch an, die Masterarbeit vor der Abgabe auf Formalkriterien hin zu überprüfen. Das ich selbst sehr hilfreich fand. Inhalte sind professional und mediendidaktisch gut aufbereitet. Allen in allem war das Fernstudium an der Wirtschaftsakademie Wien war für mich die beste Wahl, da ich so jederzeit und von überall aus flexibel und effektiv mein Masterstudium neben der Arbeit machen konnte. Vielen Dank an das tolle Team. So macht Studieren einfach Spaß!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 12)

    Clemens, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 22.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich ist der MBA Lehrgang der Wirtschaftsakademie ideal, um mich zeitlich und örtlich völlig flexibel weiterzubilden. Und das ist nicht nur ein leeres Versprechen! Die Lerninhalte sind übersichtlich digital aufbereitet, Videos und Skripten stehen zur weiterführenden Vertiefung zur Verfügung, die aktive Mitarbeit wird über ein Forum abgewickelt und selbst die Prüfungen sind bequem von Zuhause aus zu absolvieren. Ich fühle mich bestens aufgehoben! Nicht zuletzt aufgrund der individuellen, persönlichen Beratung durch die sympathischen Mitarbeiterinnen der Wiener Wirtschaftsakademie, die sich für alle Fragen und Anliegen gerne und zuvorkommend Zeit nehmen. Vielen Dank für alles!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 12)

    Magdalena, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 31.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe lange nach einem Fernstudium gesucht und habe eine Perfekte endlich gefunden! Ich war sehr überrascht, wie nett und hilfsbereit die Professoren sind und wie freundlich sind alle Personen die hier arbeiten. Ich liebe es, wie flexibel mein Studium ist, damit ich arbeiten kann und keinen Druck verspüre. Das ist die beste Schule, die ich je besucht habe! Kann wirklich nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 12)

    Martina, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 10.08.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bei der Wirtschaftsakademie bereits einen Diplomlehrgang absolviert, und da es so gut gelaufen ist bin ich jetzt mitten in einem MBA Studium. Die zeitliche und räumliche Ungebundenheit aufgrund des Onlinestudiums ist genau das Richtige, wenn man kleine Kinder hat bzw. berufstätig ist. Die Unterlagen welche für die jeweiligen Lehrgänge zu Verfügung gestellt werden, sind gut strukturiert und man weiß von Anfang was das Lernziel ist um den Lehrgang dann auch positiv abschließen zu können. Zusätzlich hat man kostenlosen Zugang zur Onlinebibliothek der Fachhochschule was ich sehr schätze, denn ich musste bisher kein einziges Buch selbst kaufen. Und wenn man doch mal Hilfe oder zusätzliche Info braucht, ist das Team der Wirtschaftsakademie stehts schnell und leicht erreichbar und super hilfsbereit!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 12)

    Anita, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 11.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Klare Weiterempfehlung. Es gibt wirklich nichts zu beanstanden. Die Lerninhalte und dazugehörigen Unterlagen sind sehr interessant und gut aufbereitet. Durch den Auszuarbeitenden Fragenkatalog und Möglichkeit der Absolvierung der Probeprüfung ist man wirklich gut auf die Prüfung eines jeden Moduls vorbereitet. Bei Fragen oder Unklarheiten wird einem sofort geholfen. Ich bin froh diese Fernstudium gewählt zu haben. Wer

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 12)

    Mariella , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 27.01.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das MBA Studium Digital Business war für mich als Mutter & Unternehmerin die beste Entscheidung um meine berufliche & persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben. Die hervorragende Organisation, Abwicklung & die exzellenten fachlichen Inhalte aller Module hat dieses postgraduale Studium zu einem persönlichen Erlebnis gemacht. Eigentlich bin ich sehr traurig, dass es schon vorbei ist….

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 12)

    Mirela, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 12.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit Kindergarten- und Kleinkind im Gepäck bin ich gut vor einem Jahr in das Abenteuer MBA-Fernstudium. Die Bildungskarenz nach der Elternkarenz war ideal für mich und meine kleine Familie. Den so konnte ich noch ein Jahr länger bei den Kindern zu Hause bleiben und mich weiterbilden. Mit dem Fernstudium des AIM / FH-Burgenland genießt Mann oder Frau maximale Flexibilität. Man hat keine festen Präsenztermine und ist zeitlich sowie örtlich ungebunden. Der gesamte Lehrstoff kann auf dem Online Campus eingesehen und heruntergeladen werden. Klausuren werden nach individuellem Zeitplan komplett online abgelegt. Es ist empfehlenswert sich jeden Tag fixe Zeiten für das Lernen und das Schreiben der Hausarbeiten einzuplanen, damit man zügig durch das Studium kommt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 12)

    Sandra, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 13.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine absolut flexible und hochwertige Möglichkeit zur Weiterbildung. Die Unterlagen sind super aufbereitet und ich hab mich gleich zurechtgefunden. Bei Fragen steht aber trotzdem immer jemand zur Verfügung und hilft weiter. Kann ich nur jedem weiterempfehlen, der eine alternative zu herkömmlichen Weiterbildungen sucht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 12)

    Julia, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 26.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine sehr gute Möglichkeit sich flexibel, von jedem Ort aus weiterbilden zu können , ohne Rücksicht auf Zeit und Ort. Dazu mit einer sehr guten Betreuung.Ein übersichtliches Konzept , klar und gut verständlich. Ich kann es jedem, der beruflich weiter kommen möchte empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 12)

    Martin, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 20.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein erstes Studium überhaupt. Finde die Themen und Fächer sehr interessant. Kann es nur jedem empfehlen. Ein Fernstudium, welches übersichtlich gestaltet ist, einfach in der Handhabung der Onlineplattform und bei Fragen wird einem immer geholfen. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 12)

    Florian, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 23.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Tolle Möglichkeit zur Weiterbildung. 100% Lernunterlagen, dh man kann mit den vorgegebener Konzept und Materialien die Prüfungen sehr gut absolvieren. Die Dozenten sind Experten Ihres Faches und bieten eine Vielzahl von sehr guten Zusatzweiterbildungsmöglichkeiten. Es besteht ein guter Support vom Team und eine einfache Handhabung der Onlineprüfungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 12)

    Sophia, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" am 29.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr strukturiert und organisiert. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und wird bestens betreut! Die Unterlagen sind, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann sehr übersichtlich aufbereitet. Bis jetzt bin ich voll zufrieden und kann diese Weiterbildung jedem ans Herz legen, der sich weiterbilden möchte!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das Geschäftsmodell steht im Zentrum jeden Unternehmens. Dies gilt sowohl für Einzelunternehmen, globale Konzerne, Dienstleistungen und Produkte. Da heutzutage kaum ein Unternehmen mehr ohne Internet Services, Webpräsenz und Online-Vertriebsstrukturen auskommt, gewinnen vor allem digitale Geschäftsmodelle an Bedeutung. Ziel des Lehrgangs MBA Digital Business ist daher die Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Digitalen Business Modellen, Online Marketing, Innovationsmanagement, Internetrecht, Betriebswirtschaft und innovativer Internet-Technologien. Durch Ihr gewonnenes Verständnis, lernen Sie wie eine Organisation Werte schafft, ausliefert und realisiert. Zudem erhalten Sie fundierte Kenntnisse, um Unternehmen, welche über das Internet Produkte und Services erfolgreich anbieten möchten, umfassend zu beraten und bei unternehmerischen Veränderungsprozessen zu begleiten.

Kosten

€ 9.200,00 (MwSt.-befreit)
Teilzahlungen (2 Raten) sind nur nach vorheriger Absprache möglich (1. Rate bei Studienstart: EUR 4.800; 2. Rate 4.800 nach 6 Monaten).

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
Video-überwachte Online-Tests aus offenen und geschlossenen Fragen (50 %) und Hausarbeiten (50%)schriftliche Master Thesis und mündliche Abschlussprüfung sowie Verteidigung der Master via Online Konferenz-Call

e-Campus mit Lernskripten, Powerpoint-Folien, Hörbüchern, Videovorlesungen, Foren, Quizzes, Fallstudien, Helpdesk

  • Jeder der, die neue Geschäftsmodelle im Internet besser verstehen und effizient einsetzen möchte, sowie in neuen Berufsfeldern wie Business Development und digitale Geschäftsbereiche tätig sind oder sein möchte
  • Interessierte, die Innovationsprojekte planen, leiten und umsetzen
  • Mitarbeiter/innen, die für Strategische Geschäftsfelderweiterung, Digitalisierungsprojekte oder Transformationen in Unternehmen verantwortlich sind oder sein möchten
  • Unternehmensinhaber und Geschäftsführer, die ihre Position mit einem Studium und höherem Professionalisierungsgrad im Bereich e-Business ausüben möchten
  • Interdisziplinäre Zielgruppen (z.B. Informatiker, Juristen, Naturwissenschaftler, Techniker) welche sich über Internet Services und Business neues Wissen aneignen möchten
  • Unternehmensentwickler und Unternehmensberater, die sich für Aufgaben im digitalen Bereich qualifizieren möchten
  • Consultants, die Unternehmen bei der Entwicklung von e-Business Modellen und IT-Gründungsprozessen beraten möchten
  • Personen, die sich gerne mithilfe neuer Medien (Internet, Lernvideos, Hörbücher, Online Lernmaterialien) weiterbilden möchten und sich selbständig die Lern- und Prüfungszeiten einteilen möchten
  • Personen, die selbst ein e-Business gründen möchten oder andere Unternehmen bei der Entwicklung von e-Business Modellen und Gründungsprozessen beraten möchten

(Schul-)Abschlüsse

  • Ohne Abitur
  • Abitur
  • Erststudium
  • Ohne Erststudium
  • Berufsausbildung

Abschluss

MBA
Prüfungsstandorte
#Online#
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Credit Points
60 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

MBA Digital Business →
MBA Spezialisierungen →
Digital Business Management →

Weiterführende Links:

Alle Kurse des Anbieters
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „MBA Digital Business“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

MBA Digital Business →
MBA Spezialisierungen →
Digital Business Management →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .