Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung MBA Digital Health

In der Kategorie MBA Digital Health sind aktuell Fernlehrgänge ein Fernlehrgänge von insgesamt einerFernhochschule gelistet und kann mit einem MBA abgeschlossen werden. Von einem Fernstudenten müssen ca. Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Gesundheitsmanagement & Digital Health
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 9.900 € - 10.400 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium MBA Digital Health – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate
  • Abschluss MBA
  • Kosten 9.900 € (MBA)

Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Digital Health

Die Kosten für ein Fernstudium MBA Digital Health belaufen sich bei dem Anbieter ELG E-Learning Group auf 9.900 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA Digital Health rechnen?

Die Dauer beträgt 18 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA Digital Health

Insgesamt wurde das Fernstudium „MBA Digital Health“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 58 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA Gesundheitsmanagement & Digital Health des Anbieters ELG E-Learning Group mit einer Bewertung von 4,5 Sternen von 58 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule ELG E-Learning Group mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule ELG E-Learning Group mit insgesamt 58 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 58 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Johannes (27 J.) am 26.10.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
1. Unterricht & Konzept: ⭐⭐⭐⭐ Der Studiengang ist sehr gut strukturiert und vermittelt theoretische Inhalte praxisnah. Besonders gefällt mir das hybride Konzept: die Möglichkeit, das Studium flexibel in meinen Alltag zu integrieren und dabei trotzdem regelmäßige Live-Online-Seminare sowie Selbstlernmodule nutzen zu können. Die Dozenten sind erfahren und verstehen es, auch komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Ein kleiner Minuspunkt ist, dass der Austausch mit anderen Studierenden etwas schwierig ist und die "Stammtische" sehr unregelmäßig stattfinden. 2. Inhalt & Materialien: ⭐⭐⭐⭐⭐ Die Studienmaterialien sind top! Alle Inhalte sind gut aufbereitet und werden regelmäßig aktualisiert, sodass ich immer mit den neuesten Entwicklungen in Digital Health und Gesundheitsmanagement versorgt bin. Besonders gut finde ich die Kombination aus E-Books, interaktiven Übungen und Videovorlesungen, die das Lernen abwechslungsreich und spannend machen. Die Themenauswahl ist umfassend und zukunftsorientiert, was mir eine solide Grundlage für die Arbeit im Gesundheitswesen bietet. 3. Betreuung & Organisation: ⭐⭐⭐⭐ Die Betreuung im Fernstudium ist durchweg gut organisiert. Sowohl der administrative Support als auch die Dozenten stehen bei Fragen schnell zur Verfügung, meistens über das Online-Portal oder per E-Mail. Die Lernplattform ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle Materialien und Foren. Fazit: Insgesamt kann ich den Fernstudiengang "Gesundheitsmanagement & Digital Health" sehr empfehlen. Die Qualität der Inhalte und die flexible Gestaltung sind optimal für Berufstätige. Ich fühle mich gut vorbereitet auf eine Karriere in diesem zukunftsorientierten Bereich.