Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung MBA Digital Marketing

Du interessierst dich für ein Fernstudium und möchtest verschiedene Fernkurse und Fernstudiengänge vergleichen? Dann bist du bei unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt genau richtig! In dieser Kategorie stellen wir dir den MBA Digital Marketing vor, eine Weiterbildung, die dir alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im Bereich des digitalen Marketings vermittelt.

Es wurden 7 Kurse / Studiengänge im Bereich MBA Digital Marketing gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Marketing und Kommunikationsmanagement
eLearning Academy for Communication GmbH
  • MBA
  • Online
  • 8.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Digital Marketing & Data Management
ELG E-Learning Group
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 9.900 € - 10.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Crossmediales Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement
eLearning Academy for Communication GmbH
  • MBA
  • Online
  • 10.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Marketing, Event- und Kommunikationsmanagement
eLearning Academy for Communication GmbH
  • MBA
  • Online
  • 9.900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration (MBA) Digitales Marketing & Management
KMU Akademie & Management AG
  • MBA
  • Online + Selbststudium
  • 9.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Marketing (MBA)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • MBA
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
MBA Digital Marketing
Steinbeis University - Schools of Next Practices
  • MBA
  • Online
  • 18 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 9.840 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium MBA Digital Marketing – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 8.900 € - 13.122 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium MBA Digital Marketing?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Digital Leadership & Transformation
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Online- und Social Media Marketing
  • Digitales Marketing Management
  • Marketing Management
  • Digitaler Service und digitaler Vertrieb
  • Datenanalyse
  • Implementierung Digitaler Marketingstrategien
  • Medienrecht
  • Search Engine Marketing
  • Digitale Kommunikations- und Preispolitik

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang MBA Digital Marketing?

Die Zielgruppe für MBA Digital Marketing ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehende Marketingmitarbeiter:innnen
  • Angehende Marketingmanager:innen
  • Interessierte im Bereich BWL
  • Interessierte im Bereich Digital Management und Leadership
  • (angehende) Online Marketing Manager:in

Bist du für ein Fernstudium in der Fachrichtung MBA Digital Marketing geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernstudium MBA Digital Marketing interessierst:

  • Agiles Mindset
  • Aufmerksamkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Flexibilität
  • Kontaktfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium MBA Digital Marketing

Wenn du ein Fernstudium MBA Digital Marketing absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Social Media Manager:in
  • Einstellung als Content Marketing Manager:in
  • SEO-Manager:in
  • E-Commerce Manager:in
  • Digital Marketing Manager:in

Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Digital Marketing

Für ein MBA Digital Marketing fallen Kosten von 8.900 € bis 13.122 € an.

Fernstudium MBA Digital Marketing - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    eLearning Academy for Communication GmbH
    Maximum
    SRH Fernhochschule – The Mobile University
    10.337,43 € 8.900 € 13.122 €
  • Monatskosten
    Minimum
    eLearning Academy for Communication GmbH
    Maximum
    SRH Fernhochschule – The Mobile University
    562,85 € 546,7 € 579 €
  • Förderungen
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Bildungsprämie
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Kindergeld
  • Rabatte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA Digital Marketing rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 18 und 48 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 26,6 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA Digital Marketing

Insgesamt wurde das Fernstudium „MBA Digital Marketing“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 126 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA Marketing und Kommunikationsmanagement des Anbieters eLearning Academy for Communication GmbH mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 126 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule eLearning Academy for Communication GmbH mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule eLearning Academy for Communication GmbH mit insgesamt 87 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 126 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Bernd (30 J.) am 24.10.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Als Quereinsteigerin mit einem Hintergrund im Marketing war ich auf der Suche nach einem Studiengang, der mir die notwendigen Fachkenntnisse vermittelt, um größere B2C und B2B Events erfolgreich planen, durchführen und nachbereiten zu können. Das Studium war genau die richtige Wahl! Durch das Studium habe ich umfassendes Wissen in den Bereichen Dramaturgie, Projektmanagement, Budgetierung, Storytelling und rechtlichen Aspekten von Veranstaltungen erlangt. Besonders wertvoll fand ich die Module zu Sicherheits- und Securitymanagement, da ich hier viele praxisnahe Werkzeuge an die Hand bekommen habe, um die Veranstaltungen sicher zu machen und das Risiko auf ein Minimum reduzieren zu können. Bereits während der Studienzeit konnte ich das Gelernte in meinen Arbeitsalltag integrieren: Von der Auswahl der passenden Location über die effektive Koordination von Dienstleistern bis hin zur Erstellung eines detaillierten Eventablaufplans. Zudem konnte ich auch bei der Nachbereitung von Events, wie dem Reporting und der Erfolgskontrolle, mein neu gewonnenes Wissen gezielt anwenden, was meine Events nachweislich deutlich verbessert. Besonders positiv hervorzuheben ist die Flexibilität des Fernstudiums. Trotz meiner beruflichen Verpflichtungen konnte ich die Inhalte in meinem eigenen Tempo bearbeiten und hatte jederzeit Zugriff auf kompetenten Dozenten, die mir bei Fragen weitergeholfen haben und deren Feedback sehr wertvoll für meinen Arbeitsalltag waren. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Studium. Es hat mir nicht nur die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, sondern auch mein Selbstvertrauen in Bezug auf die Durchführung von großen Events deutlich gesteigert. Für alle, die wie ich als Quereinsteiger in die Eventbranche einsteigen oder ihre bestehenden Kenntnisse erweitern wollen, kann ich dieses Studium uneingeschränkt empfehlen.
Bewertet von Susi (40 J.) am 12.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Nach fast 20 Jahren Erfahrung in der Marketingbranche wollte ich mit dem Fernstudium in erster Linie meinen akademischen Titel erlangen. Ehrlich gesagt habe ich anfangs nicht viel zusätzlichen Mehrwert vom Studium erwartet, da ich aufgrund meiner jahrelangen Praxis geglaubt habe, die meisten Themen bereits zu beherrschen. Doch ich hätte nicht falscher liegen können. Das Studium gibt mir überraschend viel Neues für meinen Berufsalltag mit. Durch die wissenschaftlichen Methoden und fundierten Ansätze hinterfrage ich nicht nur meine eigenen Ideen und Entscheidungen stärker, sondern auch die Prozesse und Strategien unseres gesamten Teams. Ich merke, wie ich heute viel strukturierter an die Entwicklung von Strategien herangehe, statt mich nur auf Intuition und Erfahrung zu verlassen. Früher hätte ich auf die Frage, wie ich eine Strategie entwickle, wahrscheinlich geantwortet: „Mit Bauchgefühl und viel Erfahrung“. Heute sehe ich, dass ich durch das Studium ein tieferes Verständnis für die Hintergründe und Zusammenhänge gewonnen habe. Ich setze gezielt analytische und wissenschaftliche Methoden ein, um Strategien zu prüfen und bessere Entscheidungen zu treffen. In der Vergangenheit passierte es häufiger, dass wir durch trial and error wertvolles Budget verloren haben, das in ineffektiven Kampagnen verpuffte. Nun bin ich in der Lage, fundierte Vorhersagen und Anpassungen vorzunehmen, die nachweislich mehr Erfolg bringen. Kurz gesagt: Das Studium bereichert meine Arbeit nicht nur, sondern hilft mir auch dabei, meine fachliche Kompetenz vor der Geschäftsführung und den Kollegen weiter auszubauen. Rückblickend wünschte ich, ich hätte diesen Schritt schon viel früher gewagt.
Bewertet von Alice (27 J.) am 08.06.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Selbst neben einer Vollzeit-Anstellung ist der MBA - zumindest für mich - auf jeden Fall machbar. Dadurch, dass man jederzeit Zugang auf die Lernmaterialien hat und keinerlei Anwesenheitspflicht besteht, kann man sich das Lernen rund um die Uhr, wie es einem beliebt, einteilen. Ich persönlich habe mich aus mehreren Gründen für ein Studium der E-Learning Group entschieden: - Ein Preis - egal ob ich mir 18 oder 42 Monate Zeit lasse. - Kooperation mit einer anerkannten Fachhochschule in Wien - darum für mich vertrauenswürdig. - Gute Beratung durch Webinar vorab und einer Hotline, über die mir bei Fragen schnell geholfen wurde (ohne in der Warteschleife zu warten). Natürlich ist auch die Qualität der Lehrmaterialien ausschlaggebend - und die ist absolut gegeben, soweit ich das in Modul 2 von 10 beurteilen kann. Im Preis inbegriffen sind ebenfalls Einheiten mit einem der Studycoaches (natürlich freiwillig), was nicht nur für den Einstieg total hilfreich ist sondern auch auch in weiterer Folge (Meilensteinplanung, Lerntipps, etc.). Alles in allem bin ich absolut zufrieden. Ich kann mir meine Lerneinheiten und Prüfungen selbst einteilen und habe alle Freiheiten die ich benötige, trotzdem fühle ich mich super betreut!