Gesamtbewertung aus 36 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Markus, 51 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 21.11.2024 bewertet.
Die Lektüren sind klar strukturiert und ermöglichen ein gutes Verständnis der Inhalte. Gut ist, wie die Themen in den Folgemodulen vertieft werden sowie mit weiteren Schwerpunkten ergänzt. Dadurch wird ein nachhaltiger Lernprozess gefördert. Sehr empfehlenswert.
Stephanie , 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 20.11.2024 bewertet.
Ich bin sehr froh, mich damals für die ELG-Learning Group entschieden zu haben. Die ELG-Learning Group hat bereits viel Erfahrung mit Fernstudiumlehrgängen: Der Aufbau des Fernstudiums ist sehr klar und strukturiert. Es gibt zu jedem Modul nicht nur das Skript, sondern auch viel weiteres Material wie Podcasts und Videos, in dem man sein Wissen vertiefen kann. Außerdem wird einem immer schnell geholfen, wenn man eine Frage hat, hier gibt es keine langen Wartezeiten bis eine Rückmeldung erfolgt und Study coaches stehen einem zur Seite zu helfen, sein Studium strukturiert zu gestalten. Es gibt auch online-Vorlesungen, an denen man teilnehmen kann. Hier würde ich mir persönlich wünschen, dass es hier auch mehr Studienfach-bezogene Online-Vorlesungen gibt.
Stefan , 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 19.11.2024 bewertet.
Solides Grundlagenstudium. Wer tiefer eintauchen will, bekommt Tipps zu Literatur. Kontakt zum Support und auch der Studiengangsleitung klappt problemlos und es wird gerne weitergeholfen. Guter Austausch mit Kommilitonen über die Plattform bzw. eigens verfügbare WhatsApp-Gruppen.
Michael , 54 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 19.11.2024 bewertet.
Dieses Fernstudium ist eine tolle Möglichkeit seine langjährigen beruflichen Erfahrungen mit einem akademischen Abschluss zu kombinieren. Die Aufbereitung ist sehr gut geeignet auch nach langer Zeit der Praxis, ohne akademische Anteile, wieder zurück in das Studium zurück zu finden. Es sollte aber berücksichtigt werden, dass hier nichts verschenkt wird und ein Abschuss auf hohem Niveau das Ziel ist.
Die Lerninhalte sind vielfältig, bilden den aktuellen Stand der Wissenschaft ab und bestens geeignet direkt in die berufliche Praxis eingebracht zu werden.
Michael, 38 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 19.11.2024 bewertet.
Die ELG E-Learning Group überzeugt auf ganzer Linie! Schnelle Antworten, hilfreiche Unterstützung und top aufbereitete Unterlagen. Besonders die interaktiven Lernmaterialien sind klasse und machen das Lernen angenehm und effektiv. Absolut zufrieden, klare Empfehlung!
Americo, 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 27.10.2024 bewertet.
Sehr zufrieden mit den Lernunterlagen die sehr spannend und praxisorientiert geschrieben sind. Ebenso bietet das Studium maximale Flexibilität, da man Prüfungen auch an Sonn- und Feiertagen absolvieren kann. Somit kann man das Studium sehr gut neben der Arbeit bewältigen.
Andreas, 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 17.10.2024 bewertet.
Ich habe eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung im digitalen Bereich sowie rund um die Themen der neuen Arbeitswelt gesucht und hab mit dem MBA Digitale Transformation eine Punktlandung gemacht.
Lebenslanges lernen ist wichtig und mit diesem Studium lerne ich viel außerhalb meines Fachbereichs im derzeitigen Unternehmen.
Die Themen sind interessant und am Punkt der Zeit, die Skripten sind generell als PDF aufbereitet und werden Großteils mit interaktiven Tools gut aufbereitet (Audio, Video und Weboberflächen).
Das Studium passt sich nach meinem "Terminkalender" an.
Meine zeitlichen Bedenken haben sich aufgrund des flexiblen Online Studiums schnell aufgelöst, bin froh das ich diese Variante gewählt habe und fühle mich zeitlich wenig gestresst.
Verena, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 17.10.2024 bewertet.
Optimal für vollzeit Berufstätige - gut mit dem Job vereinbar und sehr flexibel gestaltbar. Die gewählten Module sind übersichtlich gestaltet und aufeinander aufbauend, was schnell einen sichtbaren Fortschritt für die Studierenden möglich macht.
Michael, 45 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 16.10.2024 bewertet.
Onboarding gut & einfach; Lernunterlagen sind gut aufbereitet (Text und Co.); Prüfungen sind jederzeit möglich, Seminararbeiten ebenfalls gut aufbereitet inkl. Feedback. Alles in allem ein guter MBA-Lehrgang, welchen ich mit ruhigem Gewissen auch gerne weiter empfehlen kann.
Eva, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 16.10.2024 bewertet.
Das Tool fürs Studium könnte intuitiver und stabiler sein, dafür dass es ein reines Fernstudium ist. Außerdem ist die Betreuung gerade am Anfang vom Studium eher spärlich und man findet sich nicht schnell zurecht.
Während des Studiums jetzt ist die Betreuung gut und es wird rasch reagiert, wenn man Fragen hat oder einfach mal hängt und etwas Unterstützung benötigt.
Dennis, 47 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 16.10.2024 bewertet.
Organisation ist sehr gut. Es wird mit Videos und zusätzlichem Material begleitet. Je nach kurz mal mehr oder weniger. Es wird ständig überarbeitet und aktuell gehalten. Macht viel Spaß besonders mit den WhatsApp Chats und den Mitstreitenden. Auch bei fachlichen Fragen kommt sofort eine Antwort. Bei Motivation gibt es zwei mega liebe Berater mit viel Herz und motivieren Worten! Die Projektarbeiten sind sehr fordernd aber somit bekommt man Bezug zu den fachlichen Themen. Vom Preis auch einer der günstigsten Schulen. Ich finde es bis jetzt top und habe die Hälfte rum.
Nathalie , 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 21.08.2024 bewertet.
Das des komplett digitalen Studium, könnte ich super Studium, Beruf und Familie vereinbaren
Die Inhalte sind spannend und gut aufbereitet.
Bei Bedarf hilft der Support und die Studienberatung schnell und kompetent weiter.
Um das Studium herum haben sich zudem eine toller Austausch mit anderen Studierenden etabliert, die wertvolle Tipps geben
Manuel, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 19.08.2024 bewertet.
Sehr gut ist an dem Studium, dass dieses zu 100% online ohne einen Tag Präsenz stattfinden kann. Die Möglichkeit wie Prüfungen online und zu jeder Zeit absolviert werden können erleichtert ebenfalls das Studium und bietet sehr viel Flexibilität, wie auch die freie Zeiteinteilung.
Die zur Verfügung gestellte Literatur könnte besser sein.
Konstantinos, 54 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 19.08.2024 bewertet.
Beginnend bei dem Support , technisch als auch fachlich da in einem Onlinestudium als sehr wichtig betrachtet.
Im Falle von Störungen auf der Plattform oder bei Prüfung war der Support außerordentlich schnell und effektiv. Die Dozenten, Sekretariate und die Teams Plattform mit den Kommilitoninnen und Kommilitonen sind bei Anforderungen, Fragen etc. interessiert zu Helfen und tun es auch. Das Feedback bei den Einsendeaufgaben hilft sich zu verbessern.
Jochen, 48 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 01.05.2024 bewertet.
Ein berufsbegleitendes Studium ist immer fordernd und zeitintensiv. Ohne Selbstdisziplin und Eigenmotivation gehts speziell bei einer so flexiblen Variante nicht, das muss einfach jedem klar sein.
Das Studium selbst ist sehr flexibel, die Unterstützung durch das Institut sehr gut. Mitarbeiter und Studiengangs-Leitung sind immer freundlich und unterstützend, Antworten auf Fragen bzw bei der Beurteilung von Projektarbeiten kamen immer sehr zeitnah. Lernplattform und zugehörige Apps haben bei mir auf allen Geräten funktioniert. Der Studiengang ist von meiner Seite eine klare Empfehlung!
Silvia, 56 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 27.02.2024 bewertet.
Ausgezeichneter Mix an verschiedenen Unterrichtsmedien, die wehr schlüssig aufgebaut sind. So können verschiedene Kanäle optimal zum Lernen genutzt werden und der Stoff prägt sich besser ein. Die Unterlagen werden außerdem durch Live-Lectures ergänzt, in denen eventuell auch noch auf weitere Aspekte der Themen eingegangen wird. Gute Lernkontrolle und Prüfungsvorbereitung. Sehr gut auch, dass immer wieder Unterlagen aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht werden, was insbesondere in meinem Studienfach wichtig ist. Und falls es Fragen gibt, werden Mails innerhalb kürzester Zeit beantwortet.
Josef, 69 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 27.02.2024 bewertet.
Das Komplettsystem Fernstudium ermöglicht einen professionellen Dekurs durch das Studium, für jede aufkommende Situation und Tätigkeit gibt es Ansprechpartner oder Lösungen. Dazu wird die erforderliche Software zur Verfügung gestellt und öffnet Zugriff auf Bibliotheken und Bücher. Ich fühle mich sehr wohl in diesem Universum.
Matthias, 60 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 23.12.2023 bewertet.
Der Studiengang bietet akutelles Wissen einer Hochschule mit einem anerkannten Abschluss. Die freie Wahl über die Lernzeiten ist genau das richtige für mich, da ich Familie habe und mich dem anpassen muss. Ich finde die live-lectures super, bei denen Referenten aktuelle Themen das Studium betreffend aufgreifen. Das geht über die Lektionen hinaus und gibt Motivation für das Weiterstudieren.
Julia, 26 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 13.12.2023 bewertet.
Digitalisierungs- sowie Innovationsstudien stellen wichtige Bestandteile in unserer heutigen Zeit dar. Ich stehe zwar erst am Anfang meines MBA-Studiums, jedoch bin ich sehr motiviert mein Wissen zu erweitern, und sehe den kommenden Lehrveranstaltungen spannend entgegen. Mit den Unterrichtsmaterialien sowie mit der Vermittlung der Lehrinhalte bin ich bis jetzt sehr zufrieden.
Markus, 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 10.12.2023 bewertet.
Skripten und Material (Audio, Video, etc.) sind gut strukturiert und auch gut verständlich. Die Feedbacks zu den abgegebenen Arbeiten kommen zumeist innerhalb von 24h, somit ist eine zügiger Fortschritt sichergestellt. Alles in Allem sehr flexibel und gut geeignet für Berufstätige.
Konstantinos , 53 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 06.12.2023 bewertet.
Ich bin noch 4 Prüfungen vom erfolgreichen Abschluss entfernt. Das Studium ist sehr gut strukturiert und fördert und fordert gleichzeitig. Inhaltliche Themengebiete sind sehr aktuell und breit womit der Horizont des Studenten erweitert wird. Ich bin durch die gegebene Flexibilität als Familenvater und Angestellter in einem Weltkonzern froh das es dieses Angebot so gibt. Die Prüfungen sind 24h durchführbar und das passt mir prima in meinen Ablauf. Die Hausarbeiten entwickeln das schreibtalent und das strategische Denken weiter. Ich bin sehr zufrieden wenn auch müde.
Engin Yandi, 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 06.11.2023 bewertet.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Erfahrung an meiner Fachhochschule. Die Lerninhalte erweitern mein Wissen und inhaltliche Informationen sind sehr professionell zusammengefasst. Sehr interessant finde ich die praxisorientierte Lerninhalte und Beispiele.
Werde meine Fachhochschule natürlich weiterempfehlen weil die persönliche Betreuung sehr professionell und hilfreich ist.
Alexander, 46 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 24.10.2023 bewertet.
Das Konzept eines Fernlehrgangs war für mich entscheidend waru ich mich für diesen Kurs entschieden hatte; freie Zeiteinteilung und Online-Kurse waren Voraussetzung für mich; seitens Betreuung fühlte ich mich etwas im Blindflug unterwegs; Verfügbarkeit und Inhalte der Kurse waren ok
Stephanie, 31 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 21.10.2023 bewertet.
Wirklich sehr gut organisiertes Studium, Inhalte sind anschaulich aufbereitet und in unterschiedlichen Medien dargestellt.
Sehr gute Betreuung und konstante Unterstützung bei Bedarf, sowohl von den Dozenten als auch zwischen den Studierenden
Sehr praxisnah und hoher Übertragungswert auf die tägliche Arbeit
Marlene , 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 13.10.2023 bewertet.
Ich habe mein Fernstudium im September 2023 begonnen und bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden. Auf Fragen erhielt ich bisher jedes mal noch am selben Tag eine Antwort und auch die Lernunterlagen machen auf mich bis jetzt einen guten Eindruck. Auch die Möglichkeit eines Onboardings mit Study Coaches finde ich super.
Jozef Daniel, 45 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 13.10.2023 bewertet.
Grundsätzlich ist das Programm gut organisiert. Was mir besonders gefällt ist dass die Inhalte sowohl als klassisches Skriptum, als Digitales Skriptum oder auch im Format Audio verfügbar sind. Das erlaubt es mir auf unterschiedliche Arten zu lernen. Die Gliederung des Curriculums ist ebenfalls gut übersichtlich
Dominik, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 13.10.2023 bewertet.
Seit ich mit dem MBA-Studiengang "Digital Transformation" begonnen habe, hat sich meine Art zu lernen drastisch verändert und verbessert. Was dieses Programm besonders herausragend macht, ist die Flexibilität und Autonomie, die es den Studierenden bietet. Das eigenständige und autarke Lernen ist nicht nur ein Versprechen – es ist die Realität. Ob spät in der Nacht oder früh am Morgen, im Wohnzimmer oder während einer Geschäftsreise, auf dem Laptop oder dem Smartphone; ich kann lernen, wann ich will, wo ich kann und das auf jedem Endgerät.
Diese Flexibilität hat es mir ermöglicht, eine ausgewogene Balance zwischen Familie, Freizeit, Karriere und Studium zu finden. Das ist für mich unbezahlbar. Der MBA in Digital Transformation ist nicht nur eine Bildungsinvestition, sondern auch eine Investition in eine bessere Lebensqualität und eine effizientere Zeiteinteilung.
Kerstin, 36 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 08.10.2023 bewertet.
Kann nur schwer abraten dieses Studium zu beginnen. Der hohe Aufwand des Studiums und die hohen Kosten stehen in keinem Verhältnis zu der Reputation des Anbieters. Die Beurteilung der LVs ist vollkommen intransparent und richtet sich hauptsächlich auf Formalitäten anstatt auf Inhaltliches, es gibt auch keine Möglichkeit auf Feedback zu antworten. Absurderweise ist der Studiengangsleiter selbst Studierender dieses MBAs. Lehrinhalte sind teils veraltet, obwohl gerade bei diesem Studium Aktualität wesentlich wäre. Insgesamt kann ich nur dazu raten sich nach Alternativen umzusehen.
Daniel, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 15.06.2023 bewertet.
Sehr gutes Weiterbildungsformat an sich. Man kann sich die einzelnen Module zeitlich selbst einteilen und dadurch erheblich viel Flexibilität im Fernstudium. Tolle Betreuung, inhaltstiefe Studienhefte. Super auch die Möglichkeit jederzeit die Prüfungen ablegen zu können.
Walter, 68 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 09.12.2022 bewertet.
Dieses MBA-Fernstudium bietet die Möglichkeit, das Themengebiet Digitale Transformation fundiert zu vertiefen. Das Studium umfasst BWL-Themen mit Schwerpunkten in Digital Business, Leadership, Strategie, Wissensmanagement, Compliance & Governance sowie digitalem Marketing und HR ist breit und gut strukturiert angelegt. Jedes der neun Module wird in drei Lehrveranstaltungen und einer Hausarbeit vertieft. Sämtliche Inhalte und Prüfungen werden remote absolviert, wodurch das Studium sehr flexibel berufsbegleitend durchführbar ist. Die schriftlichen und audio-visuellen Lehrmaterialien ermöglichen eine gute Einarbeitung in die Themen. Allerdings sollten die Skripten noch zeitnäher aktualisiert werden. Die organisatorische und wissenschaftliche Betreuung seitens ELG wird sehr hilfsbereit, zügig und äußerst kompetent durchgeführt. Die Website und die fernüberwachte Multiple-Choice-Prüfung funktionieren einwandfrei.
Insgesamt kann ich dieses Studium jeder/m am Thema Digitalisierung Interessierten als Weiterbildung empfehlen.
Sabrina , 40 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 28.11.2022 bewertet.
Ansprechpartner stehen schnell und unkompliziert zur Verfügung. Das Konzept ist super, insbesondere auch die Möglichkeit Klausuren online zu schreiben und sich somit alles frei einteilen zu können. Die Lernplattform wirkt etwas altbacken und ist nicht wirklich intuitiv bedienbar.
Thomas, 46 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 02.11.2022 bewertet.
Das Konzept lässt sich ideal mit dem Beruf verbinden.
Inhalte sind aktuell und können unmittelbar in die Praxis umgelegt werden.
Berwertungen werden sehr schnell durchgeführt und das Feedback ist absolut konstruktiv und kann direkt für Näcsten Lehrveranstaltungen genutzt werden.
Natascha, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 31.10.2022 bewertet.
Der Fernlehrgang ermöglicht es, sich das Studium so einzuteilen, wie es in den beruflichen und privaten Alltag passt. Die Inhalte sind ansprechend und anschaulich aufbereitet, sodass es mir schon mehrfach möglich war, das Gelernte anzuwenden. Ich empfehle den Lehrgang auf jeden Fall weiter!
Josef, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 31.10.2022 bewertet.
Der Studiengang bietet sich insbesondere berufsbegleitend an. Die Flexibilität ist genial. Wann gelernt wird, Prüfungen gemacht oder Hausarbeiten erstellt werden, kann jeder für sich entscheiden. Die Betreuung ist brillant. Durchschnittlich zwei Tage nach Abgabe einer Hausarbeit habe ich die Ergebnisse erhalten und konnte so im Studium rasch fortschreiten.
Manuel, 31 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 31.10.2022 bewertet.
Durch rein Online ist ein sehr gutes Format gegeben. Die Flexibilität ist sehr toll. Prüfungen können nach dem eigenen Terminkalender vereinbart werden und benötigen keine Abstimmung.
Man bekommt sehr schnell Hilfestellung. Egal ob Studiumsbezogene Theman oder allgemeine Themen, wie technischen Themen mit der Online-Plattform.
Sean, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MBA Digital Transformation“ am 31.10.2022 bewertet.
Die Betreuung der ELG ist wirklich hervorragend. Schnelles Feedback auf all seine Anliegen wird hier gegeben.
Der Unterricht gestaltet sich aus Skripten mit einem Umfang von zumeist 80 - 120 Seiten Eigenstudium und entsprechender Prüfung. Die Inhalte sind teilweise eher veraltet, insbesondere bei Hausarbeiten fällt es auf, dass diese teilweise den Inhalt von vor Jahren relevanter Themen darstellen und nicht mehr zeitgemäß sind. Dennoch würde ich das Studium bedenkenlos empfehlen und habe dies auch schon getan.