Das MBA-Fernstudium mit der Spezialisierung Finanzmanagement bereitet die Studierenden auf Führungsaufgaben in Finanzabteilungen internationaler Unternehmen vor. Was früher noch weitgehend mit dem Begriff „Internationale Rechnungslegung“ abgedeckt war, ist heute nur noch ein kleiner Teil des umfangreichen Fernstudiums zum MBA-Finanzmanagement. Die Studieninhalte an der Fernuni reichen vom Controlling über strategisches Management bis hin zu Soft Skills und internationalem Wirtschaftsrecht.
Für das MBA-Fernstudium mit der Spezialisierung Finanzmanagement werden im Regelfall gute Englisch-Kenntnisse (TOEFL) und ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorausgesetzt. Ferner müssen die Anwärter:innen auf dieses MBA-Fernstudium bei bestimmten Anbietern zudem ihr wirtschaftliches Grundverständnis durch GMAT nachweisen und sollten bei Beginn des Studiums mindestens ein bis zwei Jahre Berufspraxis nachweisen können. Der RheinAhrCampus Remagen bietet allerdings auch Berufstätigen ohne ersten Hochschulabschluss unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit dieses MBA-Fernstudium aufzunehmen.
Es wurden 8 Kurse / Studiengänge im Bereich MBA Finance, Accounting & Controlling gefunden.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Finance, Accounting & Controlling
Für ein MBA Finance, Accounting & Controlling fallen Kosten von 9.900 € bis 14.389 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA Finance, Accounting & Controlling rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 18 und 30 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 24 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA Finance, Accounting & Controlling
Insgesamt wurde das Fernstudium „MBA Finance, Accounting & Controlling“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 86 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA General Management - Finance des Anbieters ELG E-Learning Group mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 86 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Hochschule Koblenz - RheinAhrCampus mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule ELG E-Learning Group mit insgesamt 46 Bewertungen aus.