MBA Human-Ressource- und Talentmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Ein MBA-Fernstudium der Fachrichtung Human Resource Management bereitet Dich auf eine Management-Aufgabe im Bereich Personalentwicklung vor. Der Master of Business Administration ist in diesem speziellen Sektor für die Kernthemen internationales Personalmanagement und die strategischen Aspekte der Personalpolitik zuständig. Bei einer MBA-Weiterbildung wird natürlich immer besonders viel Wert auf die internationale Ausrichtung der Studieninhalte gelegt.
Wie jedes andere MBA-Fernstudium auch, erfordert das Master-Studium im Fachbereich Human Resource Management ein mit Diplom oder Bachelor abgeschlossenes Erststudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Dein Lernpensum kannst Du außerhalb der Präsenzphasen recht flexibel an Deine Bedürfnisse und Dein Privatleben anpassen. So stehen Dir nach Deiner bestandenen Master-Prüfung die Türen für Deinen beruflichen Erfolg offen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich MBA HR- und Talentmanagement
Kostenlos Infomaterial zum Thema MBA HR- und Talentmanagement bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung MBA HR- und Talentmanagement
Voraussetzungen | Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer | 18 Monate |
Abschluss |
MBA |
Kosten | 8.900 € (ASAS Austrian School of Applied Studies) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Gestaltung des Talentmanagements
- Führung in Veränderungsprozessen
- Leadership sowie Vertiefungen
- Fallstudienarbeit u.v.m.
- Potenzialentwicklung und Coaching
- Changemanagement und Arbeitsrecht
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?
Die Zielgruppe für MBA HR- und Talentmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- (angehende) Personalmanager:innen
- Personen, die ihr Fachwissen um Kenntnisse und Fähigkeiten in Wirtschaftspsychologie sowie um Management-Kompetenzen ergänzen möchten
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium MBA HR- und Talentmanagement?
Wenn du ein Fernstudium MBA HR- und Talentmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Einstellung als Wirtschaftspsychologe:in
- Einstellung als Personalmanager:in
Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang MBA HR- und Talentmanagement?
Der Fernstudiengang MBA HR- und Talentmanagement kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA HR- und Talentmanagement?
Die Kosten für ein Fernstudium MBA HR- und Talentmanagement belaufen sich bei dem Anbieter ASAS Austrian School of Applied Studies auf 8.900 €.