MBA Projekt- und Prozessmanagement ohne Präsenz
- MBA
- Online
- 14 Monate
- 10 bis 12h pro Woche
Bei dem Kurs MBA Projekt- und Prozessmanagement ohne Präsenz des Anbieters E-Learning Group handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem MBA nach 14 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 12 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 8.900,00. Aktuell haben 43 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,5 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,6 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Starten Sie Ihr MBA Projekt- und Prozessmanagement Fernstudium ohne Präsenztage, berufsbegleitend, wann Sie wollen. Lernen Sie interaktiv mit unserem motivierenden Creditsystem, zahlreichen Multiple Choice Tests und von über 588 Videos - von der Praxis für die Praxis - von wo Sie wollen. In nur 14 Monaten haben Sie Ihren MBA Projekt- und Prozessmanagement - berufsbegleitend - erfolgreich absolviert.
Die vermittelten Grundlagen, Ansätze, Konzepte, Methoden und Werkzeuge im Prozessmanagement sind für Dienstleistungs-, Industrie- und Produktionsunternehmen ebenso relevant wie in sozialen Einrichtungen und der öffentlichen Verwaltung.
Der Lehrgang richtet sich an angehende Projektmanagement-Experten. Die StudentInnen lernen, wie sie als Projektmanager souverän agieren, schwierige Führungssituationen erfolgreich meistern und stets einen klaren Überblick über die Projektlandschaft behalten. Damit sollen die StudentInnen, bezogen auf die vielfältigen erwarteten und unerwarteten Anforderungen im Einzel- sowie Multiprojektmanagement, bestens gerüstet sein.
Das Studium soll aktuelles Wissen und Kernkompetenzen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement vermitteln und mit den klassischen betriebswirtschaftlichen Themen bündeln und mit wirksamen Vermittlungsmethoden - dem reinen e-learning gepaart mit Coaching - den MitarbeiterInnen im unteren und mittleren Management einen Aufstieg in umfassende - mehrere Funktionen übergreifende - Leitungsfunktionen und/oder in das Projekt- und Prozessmanagement zu ermöglichen - letztlich bis hin zur Gesamtleitung einer Organisation.
Kosten
€ 8.900,00 (MwSt.-befreit)all-inclusive
Aktion: Jetzt MBA Fernstudium starten und 1.000€ sparen!
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Der Lehrgang richtet sich an MitarbeiterInnen in Wirtschaftsunternehmen (insbesondere IT- und Beratungs-Unternehmen), NPOs und NGOs, die nachfolgende Qualifikationen bzw. Berufsbilder anstreben: ManagerInnen und Nachwuchsführungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, ProzessmanagerInnen und Prozess-/Projektverantwortliche sowie ProjektmanagerInnen und Interims-ManagerInnen, BeraterInnen.
Interaktive Lernplattform mit über 588 Videos, Multiple Choice Tests, Creditsystem
Academic Research
Die TeilnehmerInnen verstehen und beherrschen die wesentlichen Anforderungen an wissenschaftliche Arbeit und können diese eigenständig verfassen, Problemstellung und Ziele formulieren, sowie einen geeigneten Forschungsplan erstellen und umsetzen. Sie können Methoden der empirischen Sozialforschung differenzieren und anwenden, sowie Statistik für die Erarbeitung und Auswertung empirischer Ergebnisse verwenden. Sie können empirische Daten interpretieren und aus den Ergebnissen Schlussfolgerungen ziehen.
Strategic Management
Die TeilnehmerInnen kennen die unterschiedlichen Lehren im Bereich des strategischen Managements und sind in der Lage, diese für die systematische Entwicklung einer Unternehmensstrategie einzusetzen. Sie können basierend auf einem strategiespezifischen Kennzahlensystem die Umsetzung der Strategie steuern.
Projekt Management
Die TeilnehmerInnen beherrschen alle Fertigkeiten, die für effizientes Projektmanagement notwendig sind. Sie kennen die Aufgaben, sowie die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren professionellen Projektmanagements. Sie können die Projektumwelt analysieren und eine effektive Projektorganisation sicherstellen. Sie beherrschen die Instrumente der effizienten Projektplanung sowie des Projekt-Risikomanagements. Die TeilnehmerInnen können Projekte und ihre Umsetzung steuern und begleitend kontrollieren, zielgerichtet kommunizieren, agiles Projektmanagement anwenden und Projektteams führen. Sie sind in der Lage, Qualitätsmanagement für Projekte zu leisten und Projekte zu dokumentieren.
Prozess Management
Die TeilnehmerInnen entwickeln eine prozessorientierte Sichtweise, können Prozesse definieren und eine Prozesslandkarte erstellen. Sie können Geschäftsprozessmanagement vornehmen, indem sie Prozesse analysieren, planen und implementieren. Sie sind mit Prozessrisiko- und
-qualitätsmanagement vertraut. Die TeilnehmerInnen sind in der Lage, Prozesse effizient zu steuern und begleitend zu kontrollieren und wissen, wie IT-gestützte Lösungen wie Workflow-Management funktionieren und eingesetzt werden können.
Online Multiple Choice Tests,
angewandte Praxishausarbeiten
Formale und akademische Voraussetzungen:
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule (zumindest einem Bachelor gleichwertig) oder
- eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung (Beurteilung auf Basis der Deskriptoren zur Beschreibung der Niveaustufe 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR)) auf Basis einer Hochschulreife (Matura / Abitur) und zumindest fünfjährige Berufspraxis oder
- eines Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs (Universitätslehrgang, Lehrgang zur Weiterbildung einer Fachhochschule oder Lehrgang universitären Charakters) im Ausmaß von zumindest 60 ECTS mit einer zumindest dreijährigen Berufspraxis (mehr) oder
- der positiven Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung und eines Mindestalters von 21 Jahren (Lehre - Studieren ohne Matura möglich)
Positive Beurteilung aller Module
MBA
Deutsch
Online
60
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Projekt- und Prozessmanagement →MBA Spezialisierungen →
Projektmanagement →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
MBA Projekt- und Prozessmanagement →MBA Spezialisierungen →
Projektmanagement →

Vielen Dank für Ihre Bewertung! Flexibilität und Mobilität haben eine große Wichtigkeit für die E-Learning Group. Die Studiengänge sind auch erfahrungsgemäß mit kurzer Studiendauer absolvierbar - auch neben einem Job, Hobbys, Familie usw.
Wir wünschen Ihnen noch weiterhin alles Gute und viel Erfolg für Ihr Studium!