MBA Spezialisierungen | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Ambitionierte Berufstätige haben durch die Teilnahme an dem Master of Business Administration (MBA) die Möglichkeit Ihre Managementkompetenzen zu erweitern, eine Führungsposition anzustreben und einen hoch angesehenen Abschluss zu erlangen. Neben dem allgemeinen MBA werden jedoch auch zahlreiche MBA-Studiengänge mit Spezialisierungen angeboten, durch die Sie sich ganz spezifisch für Managementtätigkeiten in Ihrem Interessen- bzw. Tätigkeitsbereich vorbereiten können. So können Sie sich beispielsweise für Spezialisierungen im Bereich Business entscheiden, zu denen Studiengänge wie Business Consulting und Business Management gehören, für den digitalen Sektor samt Digital Engineering Management und Digital Transformation, aber auch für Managementbereiche wie Gesundheitsmanagement und Innovationsmanagement. Andere denkbare Schwerpunkte sind Projekt- und Prozessmanagement, Unternehmensführung, Logistik, Sportmanagement und viele weitere.
Der Master of Business Administration (MBA) hat seinen Platz im internationalen Top-Management. Vor einiger Zeit waren die USA noch das einzige Land, wo man den MBA-Degree via Fernstudium erreichen konnte. Im Zuge des Bologna-Prozesses, der unter anderem eine einheitliche Struktur und international gültige Titel für Studienabschlüsse zum Ziel hat, ist es jetzt auch in Deutschland möglich einen Abschluss nach dem Bachelor/Master-System mittels Fernstudium (berufsbegleitend) erreichen.
Die Inhalte von einem MBA-Fernstudium liefern das Handwerkszeug für Top-Manager in der internationalen Wirtschaft. Ein Fernstudium zum MBA - Master of Business Administration erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Lerneifer, denn der Lehrstoff ist äußerst umfangreich. Als Voraussetzung für ein Master-Fernstudium ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium mit einem Bachelor/Diplom-Titel notwendig, aber auch dieses können Sie durch ein Fernstudium erreichen.
Die Berufserfahrung, die von Aspiranten bei der Immatrikulation zu einem MBA-Fernstudium gefordert wird, beträgt 2-5 Jahre und differiert je nach Fernschule und Spezialisierung. Bei einem Fernstudium zum MBA-Titel müssen Sie zudem Präsenz-Phasen einplanen, bei denen Sie an einer Außenstelle oder dem Hauptsitz Ihrer Fernschule persönlich erscheinen müssen.
Besonders wichtig ist natürlich die Tatsache, dass ein MBA-Fernstudium berufsbegleitend stattfindet. Denn wer den Aufstieg ins Top-Management in Angriff nehmen möchte, der kann es sich nur selten leisten seine Karriere für 1-3 Jahre zu unterbrechen, um noch einmal die Schulbank zu drücken. Wenn Sie jedoch am Schluss von Ihrem Fernstudium den MBA-Titel in der Tasche haben, dann werden Sie den hohen Lernaufwand spätestens beim Anblick Ihrer neuen Gehaltsabrechnung vergessen.
Bitte wählen Sie untenstehend zunächst die Fachrichtung, für die Sie sich bei Ihrem MBA-Fernstudium interessieren:
- MBA Angewandte Psychologie (Schwerpunkt Wirtschaft) 1 Kurs
- MBA Big Data Management 1 Kurs
- MBA Business Consulting 1 Kurs
- MBA Business Management 1 Kurs
- MBA Change Management & Leadership 2 Kurse
- MBA Coaching & Training 1 Kurs
- MBA Controlling 1 Kurs
- MBA Digital Business 7 Kurse
- MBA Digital Engineering Management 1 Kurs
- MBA Digital Insurance 1 Kurs
- MBA Digital Management und Leadership 1 Kurs
- MBA Digital Marketing und Data Management 1 Kurs
- MBA Digital Transformation 1 Kurs
- MBA Engineering Management 2 Kurse
- MBA Entrepreneurship und Innovation 1 Kurs
- MBA Export-Marketing 1 Kurs
- MBA Finance, Strategie & Accounting 5 Kurse
- MBA Financial Risk Management 1 Kurs
- MBA General Management 6 Kurse
- MBA Gesundheitsmanagement 5 Kurse
- MBA Gesundheitsmanagement & Digital Health 1 Kurs
- MBA HR- und Talentmanagement 3 Kurse
- MBA IT-Management 1 Kurs
- MBA Immobilienmanagement 1 Kurs
- MBA Innovationsmanagement 1 Kurs
- MBA International Marketing 1 Kurs
- MBA Internationale Betriebswirtschaftslehre 1 Kurs
- MBA Internationales Steuerwesen 1 Kurs
- MBA Leadership 1 Kurs
- MBA Logistik 2 Kurse
- MBA Logistik - Management & Consulting 3 Kurse
- MBA Management in der Weinwirtschaft 1 Kurs
- MBA Marketingmanagement 2 Kurse
- MBA Mediation 1 Kurs
- MBA Motorsport-Management 1 Kurs
- MBA Produktionsmanagement 1 Kurs
- MBA Projekt- und Prozessmanagement 3 Kurse
- MBA Public Administration 1 Kurs
- MBA Rechnungswesen & Finanzmanagement 2 Kurse
- MBA Sportmanagement 3 Kurse
- MBA Unternehmensführung 3 Kurse
- MBA Vertriebsingenieur/in 1 Kurs
- MBA Wirtschaftsingeneurwesen 1 Kurs
- MBA Wirtschaftsrecht 4 Kurse

Karriere-Upgrade als Business Consultant
Sie sind fachlich optimal ausgebildet, Ihnen fehlt lediglich das betriebswirtschaftliche Know-how um den nächsten Karriereschritt zu gehen? Der Master MBA Business Consulting von WINGS bereitet Führungskräfte aus der NGO-, IT- und Finanzbranche, Ingenieure, Steuerberater aber auch Quereinsteiger darauf vor, sämtliche relevante betriebswirtschaftliche Projekt- und Beratungsfelder zu bearbeiten und tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden und umzusetzen.
- Werbung -
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich MBA Spezialisierungen
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema MBA Spezialisierungen bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung MBA Spezialisierungen
In der Kategorie MBA Spezialisierungen sind aktuell 13 Fernlehrgänge und 59 Fernstudiengänge von insgesamt 14 Fernhochschulen und 2 Fernschulen gelistet und können mit einem Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 8 bis 20 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Voraussetzungen | Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss |
Dauer | 12 Monate - 36 Monate (MBA) |
Wöchentlicher Aufwand | 8 Stunden - 20 Stunden (MBA) |
Abschluss |
Master (konsekutiv), Master (weiterbildend) oder MBA |
Kosten | 390 € - 14.760 € (MBA) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Spezialisierungen?
Für ein Fernstudium MBA Spezialisierungen fallen Kosten von 390 € bis 14.760 € (MBA) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 12 und 36 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA Spezialisierungen
Insgesamt wurde das Fernstudium „MBA Spezialisierungen“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 349 Teilnehmern bewertet. Besonders ragt der Kurs MBA Finance ohne Präsenz des Anbieters E-Learning Group mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 18 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule RheinAhrCampus Remagen mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule E-Learning Group mit insgesamt 215 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den nicht-akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im nicht-akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit insgesamt 24 Bewertungen aus.