• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

MBA Spezialisierungen | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium

Ambitionierte Berufstätige haben durch die Teilnahme an dem Master of Business Administration (MBA) die Möglichkeit Ihre Managementkompetenzen zu erweitern, eine Führungsposition anzustreben und einen hoch angesehenen Abschluss zu erlangen. Neben dem allgemeinen MBA werden jedoch auch zahlreiche MBA-Studiengänge mit Spezialisierungen angeboten, durch die Du dich ganz spezifisch für Managementtätigkeiten in Deinem Interessen- bzw. Tätigkeitsbereich vorbereiten kannst. So kannst Du dich beispielsweise für Spezialisierungen im Bereich Business entscheiden, zu denen Studiengänge wie Business Consulting und Business Management gehören, für den digitalen Sektor samt Digital Engineering Management und Digital Transformation, aber auch für Managementbereiche wie Gesundheitsmanagement und Innovationsmanagement. Andere denkbare Schwerpunkte sind Projekt- und Prozessmanagement, Unternehmensführung, Logistik, Sportmanagement und viele weitere.

Der Master of Business Administration (MBA) hat seinen Platz im internationalen Top-Management. Vor einiger Zeit waren die USA noch das einzige Land, wo man den MBA-Degree via Fernstudium erreichen konnte. Im Zuge des Bologna-Prozesses, der unter anderem eine einheitliche Struktur und international gültige Titel für Studienabschlüsse zum Ziel hat, ist es jetzt auch in Deutschland möglich einen Abschluss nach dem Bachelor/Master-System mittels Fernstudium (berufsbegleitend) erreichen.

Die Inhalte von einem MBA-Fernstudium liefern das Handwerkszeug für Top-Manager:innen in der internationalen Wirtschaft. Ein Fernstudium zum MBA - Master of Business Administration erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Lerneifer, denn der Lehrstoff ist äußerst umfangreich. Als Voraussetzung für ein Master-Fernstudium ist ein erfolgreich absolviertes Erststudium mit einem Bachelor/Diplom-Titel notwendig, aber auch dieses kannst Du durch ein Fernstudium erreichen.

Die Berufserfahrung, die von Aspirant:innen bei der Immatrikulation zu einem MBA-Fernstudium gefordert wird, beträgt 2-5 Jahre und differiert je nach Fernschule und Spezialisierung. Bei einem Fernstudium zum MBA-Titel musst Du zudem Präsenz-Phasen einplanen, bei denen Du an einer Außenstelle oder dem Hauptsitz Deiner Fernschule persönlich erscheinen musst.

Besonders wichtig ist natürlich die Tatsache, dass ein MBA-Fernstudium berufsbegleitend stattfindet. Denn wer den Aufstieg ins Top-Management in Angriff nehmen möchte, der kann es sich nur selten leisten seine Karriere für 1-3 Jahre zu unterbrechen, um noch einmal die Schulbank zu drücken. Wenn Du jedoch am Schluss von Deinem Fernstudium den MBA-Titel in der Tasche hast, dann wirst Du den hohen Lernaufwand spätestens beim Anblick Deiner neuen Gehaltsabrechnung vergessen.

Bitte wähle untenstehend zunächst die Fachrichtung, für die Du dich bei Deinem MBA-Fernstudium interessierst:

Weiterführende Unterthemen
Studiengangstipp - Werbung -

Karriere-Upgrade als Business Consultant

Sie sind fachlich optimal ausgebildet, Ihnen fehlt lediglich das betriebswirtschaftliche Know-how um den nächsten Karriereschritt zu gehen? Der Master MBA Business Consulting von WINGS bereitet Führungskräfte aus der NGO-, IT- und Finanzbranche, Ingenieure, Steuerberater aber auch Quereinsteiger darauf vor, sämtliche relevante betriebswirtschaftliche Projekt- und Beratungsfelder zu bearbeiten und tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden und umzusetzen.

1177 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,4732
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich MBA Spezialisierungen

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 112 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema MBA Spezialisierungen bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung MBA Spezialisierungen

   Voraussetzungen Berufserfahrung oder Bachelor-Abschluss
   Dauer 3 Monate - 48 Monate (MBA)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden (MBA)

   Abschluss

Master (weiterbildend) oder MBA
   Kosten 2.250 € - 14.389 € (MBA)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernstudiengang mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Bildungsabschluss
  • Berufserfahrung
  • Erststudium

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernstudiengang?

Die Zielgruppe für MBA Spezialisierungen ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Mitarbeiter:innen bzw. Gründer:innen eines Start-Ups
  • Interessierte im Bereich Digital Management und Leadership
  • angehende Manager:innen
  • (angehende) Personalmanager:innen
  • Personen, die ihr Fachwissen um Kenntnisse und Fähigkeiten in Wirtschaftspsychologie sowie um Management-Kompetenzen ergänzen möchten
  • Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem nicht wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss
  • (angehende) General Manager:innen
  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Bereich Digital Business

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium MBA Spezialisierungen?

Wenn du ein Fernstudium MBA Spezialisierungen absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung als Wirtschaftspsychologe:in
  • Gründung oder EInstieg in Start-Ups
  • Anstellung im Management
  • Einstellung als Personalmanager:in
  • Führungskraft
  • Anstellung als Experte:in im Bereich Digital Leadership
  • Einstellung als Führungskraft
  • Ausgezeichnete Karriereaussichten in Führung und Management
  • Karriere im Digital Business

Welche Vorteile bringt dir der Fernstudiengang MBA Spezialisierungen?

Der Fernstudiengang MBA Spezialisierungen kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich MBA Spezialisierungen?

Für ein Fernstudium MBA Spezialisierungen fallen Kosten von 2.250 € bis 14.389 € (MBA) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach MBA Spezialisierungen rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 3 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie MBA Spezialisierungen

Durchschnittsbewertungen

der Studiengänge der Kategorie MBA Spezialisierungen

4,6
bewertet von 955 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (5)
MBA Digital Business
des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien
Akademischer Top-Anbieter (4,9)
Wirtschaftsakademie Wien

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Benedikt, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "(MBA) Engineering Management" des Anbieters Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) am 08.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bewertung zu Studiengang MBA – Engineering Management Persönlicher Hintergrund: Technische Berufsausbildung, Allgemeine Fachhochschulreife, Bachelor + Master im Ingenieurwesen. Organisation: Kommunikation mit den jeweiligen Fachbereichen und Personen war einfach und angenehm (Mail + Telefon). In seltensten Fällen habe ich per Mail länger als 1-2 Tage auf eine Rückmeldung warten müssen. Anfragen und Probleme wurden immer studierendenorientiert gelöst. Fachliche Inhalte / Lernmaterialien: Grundsätzlich viel nützliches Wissen, dass im Tagesgeschäft nicht vermittelt und aufgeschnappt werden kann. Bachelor / Master im Ingenieurswesen schneidet zwar Vorlesungen wie BWL / Kostenrechnung / Projektmanagement an, kann aber nicht alles vermitteln. Hier ist die nötige Tiefe gegeben. Rückfragen und Unklarheiten konnten einfach an die Betreuer / Betreuerinnen und Tutoren / Tutorinnen gerichtet werden. Inhalte mit zeitlicher Relevanz waren aktuell. Aufbauende Skripte waren für mich logisch und sinnvoll aufbauenden. Die bereitgestellten Materialen waren für die Bewältigung der Module und Fächer ausreichend, daher war ich auch auf die Online-Bib nicht angewiesen und kann diese daher nicht beurteilen. Website / Online-Campus / Smartphone Applikation: Die Website ist ansprechend und übersichtlich gestaltet. Ich hatte vor Anmeldung alle nötigen Informationen bekommen, ein Probemonat mit Einsicht in Vorlesungsinhalte war auch möglich. Die Selbstorganisation Online war einfach und übersichtlich, alle Buchungen von Prüfungen konnten sehr einfach durchgeführt werden. Die „Community“ im Online-Campus (Schwarzes Brett / Foren) wirkt tatsächlich wie ein Internetforum der späten 2000er Jahre, war für mich nicht ansprechend bzw. attraktiv, so dass ich mich auf anderen Wegen organisiert und Hilfe gesucht habe. Die Applikation für das Smartphone ist zum schnellen Reinschauen absolut ok, wer aktiver mit der App im Online-Campus sein möchte, für den könnte diese nicht Smartphone-optimiert erscheinen. Für das schnelle Lesen von Mails aber absolut ausreichend. Ich selbst hatte öfters Probleme mit Mail-Anhängen in der App, die sich nicht haben öffnen lassen. Fazit: Bei nochmaliger Entscheidung würde ich mich wieder für einen MBA an der WBH entscheiden. Verbesserungsvorschlag / Kritik: Die Möglichkeit / Option zu haben im Vorfeld entscheiden zu können welcher der Skripte / Vorlesungsmaterialien man neben der digitalen Version auch als gedruckte Version zugeschickt haben möchte. Spart Platz, Geld und schont die Umwelt. -> Ich lese und arbeite auch nur digital in Dokumenten / Büchern.

    Lieber Benedikt,

    vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir freuen uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Engineering Management Studium zufrieden waren und sich wieder für die Wilhelm Büchner Hochschuhe entscheiden würden.

    Wir nehmen Ihr Feedback ernst und leiten es an die zuständigen Kollegen weiter. Derzeit arbeiten wir an einer Lösung für deine nachvollziehbare Kritik. In Zukunft werden alle Studierenden die Möglichkeit haben, zwischen digitalen und gedruckten Studienmaterialien zu wählen. Das ist platzsparend und schont unsere Umwelt. Generell wollen wir in Zukunft Ressourcen sparen und auf Nachhaltigkeit setzen.

    Unser OnlineCampus hilft den Studierenden, Kontakte zu knüpfen und ist ein Ort, um Fragen zu stellen. Es gibt auch andere Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen, und wir sind froh, dass Sie eine passende Lösung gefunden haben. Wir möchten das Design und auch die Handhabung der App verbessern und freuen uns daher über Ihr Feedback.

    Für Ihre Bewertung möchten wir uns erneut herzlich bedanken. Ihr Feedback ist für zukünftige Studenten sehr wichtig und kann uns helfen, unsere Prozesse zu verbessern und zu optimieren. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.

    Mit den besten Grüßen aus Darmstadt
    Ihre Wilhelm Büchner Hochschule

    Tel.: 06151 3842-404
    E-Mail: beratung@wb-fernstudium.de

  • Christoph, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Professional MBA Unternehmensführung" des Anbieters ASAS Austrian School of Applied Studies am 13.03.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 32
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den Studiengang Unternehmensführung an der ASAS Austrian School of Applied Studies ausgewählt, da er mit seinen Modulen sehr breit gefächert ist. Für den Aufbau des Studiengangs und die Betreuung der Studierenden durch die ASAS Austrian School of Applied Studies kann ich ausschließlich nur sehr lobende Worte finden und den Studiengang aus vollster Überzeugung empfehlen. Das Studium ist so aufgebaut, dass auf einer Lernplattform die Studieninhalte zur Verfügung gestellt werden. Diese sind sehr übersichtlich strukturiert und beinhalten sowohl Skripte wie auch Vorlesungen im Videoformat. Alle Lerninhalte sind hervorragend strukturiert und bieten eine gute Basis für die Prüfungen. Auffallend ist auch, dass die Lerninhalte immer mal wieder überarbeitet bzw. ergänzt werden, so dass eine Aktualität gewährleistet wird. Auch die Betreuung durch das Team der ASAS Austrian School of Applied Studies ist besonders hervorzuheben. Schon bei der Anmeldung zum Studium ist mir aufgefallen, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zeit nahmen meine Fragen zu beantworten. Auch während des Studiums wurden alle meine Fragen innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Zusammenfassend kann ich diesen Studiengang aus vollster Überzeugung empfehlen. Er vermittelt ein sehr gutes Fachwissen und ist sehr gut strukturiert.

  • Steven, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA): Leadership" des Anbieters RheinAhrCampus Remagen am 21.06.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 23
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich war ich mit dem Studienkonzept sehr zufrieden. Die Dozenten sind sehr kompetent und stehen bei Fragen grundsätzlich jederzeit zur Verfügung. Leider musste ich im Wintersemester 2021/2022 eine negative Erfahrung machen, als ich eine (Online)klausur geschrieben hatte: Eine der Aufgaben wurde mit 20 Punkten bewertet. Bewertet wurde nur der Antwortsatz; der Dozent verlangte trotzdem einen nachvollziehbaren Rechenweg. Im Feedbackgespräch mit dem Dozenten bestätigte er mir die Richtigkeit des Rechenwegs, allerdings war mein Antwortsatz "irreführend", sodass er die Aufgabe mit 0 Punkten bewertete - 20 Punkte für einen Antwortsatz, ohne die Chance auf Teilpunkte (bei einer Gesamtpunktzahl von 100) fand ich hier sehr unfair; der Dozent zeigte keinerlei Kompromissbereitschaft. Thema Materialien: Manche Dokumente sind doppelt mit unterschiedlichem Inhalt vorhanden - ich beziehe mich hier auf die Formalia bzgl. der Masterthesis. In Dokument 1 (Stand 2016) hieß es, dass die Thesis im Word- und PDF-Format auf einer CD (!) gebrannt werden soll; in Dokument 2 wird die Abgabe ausschließlich im PDF-Format verlangt. Dies ist z.T. irreführend bzw. es stellt sich die Frage, warum ein nicht mehr gültiges Dokument, welches durch ein anderes ersetzt wurde, nicht aus dem entsprechenden Ordner gelöscht wird.

  • Desiree, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA) Marketing" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 08.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die KMU Academy bietet für Berufstätige die ideale Chance auf ein Studium. Bei einem Vollzeit Job ist es schwer ein Studium zu absolvieren. Durch die KMU ist jedoch ein flexibles Studium möglich. Somit konnte ich meinen Traum, mich weiterzuentwickeln und ein Studium berufsbegleitend zu absolvieren, erfüllen. Des Weiteren konnte ich keine andere Universität finden, welche eine Aufnahme zum Studium ohne Matura akzeptierte. Die KMU Academy nimmt als einzige Teilnehmer mit langjähriger Berufserfahrung an. Ein weiterer Punkt, ist das Finanzielle, für einen nicht allzu hohen Betrag – andere Universitäten sind erheblich teurer – ist das Studium leistbar. Inhaltlich ist das Studium sehr gut aufgebaut. Die einzelnen Module beinhalten wichtigen Input welche auch im Berufsalltag sehr hilfreich sind. Die diversen Möglichkeiten die Module anzusehen sind ideal. Ob rein als Audio oder als Video, für jeden ist etwas dabei. Die Unterlagen als Print eignen sich sehr gut um mitzulesen oder um zu einem späteren Zeitpunkt nachzulesen, bzw. für eigene Notizen. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, die mir die KMU Academy bietet und würde diese jedem weiterempfehlen.

  • Elke, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Professional MBA General Management Competence" des Anbieters ASAS Austrian School of Applied Studies am 06.04.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 45
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Durch dieses Studium habe ich mich persönlich wie auch fachlich weiterentwickelt. Aufgrund meiner Funktion als Leitung von einem Team mit 70 Personen habe ich einen guten Einblick in das Personalmanagement sowie Mitarbeiterführung und -motivation erhalten. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Projekte welche in meinem beruflichen Umfeld laufen, kann ich aufgrund des zusätzlichen Wissens, diese besser vorbereiten und leiten. Besonders hervorheben möchte ich die Studiumsleitung, welche mich während des gesamten Studiums super unterstützt und begleitet hat. Fragen wurden sofort beantwortet und bei Unklarheiten bekam ich sofort eine qualifizierte Rückmeldung. Da es sich um ein berufsbegleitendes Studium handelt, kann ich nur empfehlen, dieses nicht mit einem Beschäftigungsausmaß von 100 % zu absolvieren. Die Anforderungen an dieses Studium benötigen ausreichende zeitliche Ressourcen um dieses auch zufriedenstellend zu bewältigen. Zusammenfassten kann ich sagen, dass ich dieses Studium aufgrund der spezifischen Auswahlmöglichkeiten (Vertiefung) weiterempfehlen würde.