• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17764 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Medienmanagement | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In der Kategorie Medienmanagement sind aktuell 3 Fernlehrgänge und 11 Fernstudiengänge von insgesamt 7 Fernhochschulen und einer Fernschule gelistet und können mit einem Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (weiterbildend), MBA oder Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 5 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Anbietertipp - Werbung -

Entdecke die Themenwelt Kommunikation der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen 51 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
852 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6471
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Medienmanagement

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 14 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Medienmanagement bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Medienmanagement

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 4 Monate (Hochschulzertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (MBA) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (weiterbildend), MBA oder Zertifikat
   Kosten 1.016 € (Hochschulzertifikat) - 15.950 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Mobile Medien
  • Projekt: Audiovisuelle Medien
  • Kommunikations- und Praxisfelder
  • Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis
  • Medien- und Urheberrecht

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Berufsausbildung
  • Ohne Abitur
  • Berufserfahrung
  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Bildungsabschluss

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Medienmanagement ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angehende Beschäftigte von Informations- und Kommunikationsmedien
  • Angehende Medienmanager:innen
  • (angehende) Medienmanager:innen
  • Interessierte im Medien- und Kommunikationsmanagment

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Medienmanagement?

Wenn du ein Fernstudium Medienmanagement absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Vielfältige Karriereoptionen im Bereich Kommunikation
  • Tätigkeit im Bereich Medienmanagement
  • Einstellung in Medien- und Kommunikationsmanagement
  • Online Marketing Manager:in
  • Medienplaner:in
  • Brand Manager:in
  • Vielfältige Karrierchancen in einer Wachstumsbranche

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Medienmanagement?

Der Fernkurs Medienmanagement kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
  • praxisnah
  • eigene Projekte
  • Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren
  • Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
  • Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
  • Dozierede aus der Berufswelt
  • All-inclusive Lehrgangsgebühr
  • 100% online absolvierbar
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Medienmanagement?

Für ein Fernstudium Medienmanagement fallen Kosten von 1.016 € (Hochschulzertifikat) bis 15.950 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Medienmanagement rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Medienmanagement

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Medienmanagement

4,5
bewertet von 118 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,7)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement
des Anbieters IST-Hochschule für Management
Akademischer Top-Anbieter (4,7)
IST-Hochschule für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Alisha, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kommunikation & Medienmanagement" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 05.05.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium im Bereich Medien & Kommunikation empfand ich als sehr praxisorientiert, vor allem die Beispiele in den Skripten, Vodcasts und insbesondere die Präsenzseminare waren weniger von trockener Theorie, sondern vielmehr von lebendigen Praxisbeispielen und spannenden Übungen sowie mitunter auch Exkursionen geprägt. Die Klausuren waren sehr fair gestellt und wer entsprechend gut lernt, kann auch mit einer guten Note rechnen. Die Uni war ursprünglich auf die Bereiche Sport und Hospitality spezialisiert und das merkt man auch: Die Einrichtung (in Düsseldorf) ist sehr modern ausgestattet, was die Räume, Technik und Bestuhlung betrifft, man bekommt kostenlos Stifte, Blöcke und wird mit allerlei Getränken und Snacks umsorgt und man hat viele Lernorte drinnen und draußen an der frischen Luft. Die IST Hochschule ist an sich flexibel, nur dass die Klausuren an Wochentagen, statt am Wochenende stattfinden, kann mitunter etwas schwierig für arbeitende Fernstudenten sein. Ideal wäre noch eine frühere Ankündigung der Klausurtermine und Präsenzseminare z.B. 1 Jahr im Voraus, sodass man besser Urlaub dafür einplanen kann, trotzdem bekommt man das Studium neben dem Beruf sehr gut kombiniert und mir hat das Studium persönlich sehr weitergeholfen und Spaß gemacht. Die Dozenten sind alle sehr komptent, hilfbereit und persönlich, telefonisch sowie per E-Mail sehr gut erreichbar. Das Studium kann ich nur weiterempfehlen!

  • Anne, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, M.A." des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 04.03.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die allgemeine Betreuung und Organisation ist super. Bei Fragen wird einem sofort weitergeholfen - trotz einfachen Mailkontakts. Die Freischaltung der Module funktioniert einwandfrei zum beginn des Semesters. Zudem sind die Studienbriefe klar strukturiert und verständlich. Einzige Mankos: In den Studienbriefen des 1. Semesters in Recht und in Cooporate Media waren die Anfragen zu den Beispielfragen teilweise vertauscht bzw. nicht die passenden Antworten zu den Fragen - das war etwas verwirrend, konnte dann aber mit Hilfe der anderen Kommilitonen geklärt werden. Zudem ist der Online-Campus sehr unstrukturiert. Man bekommt alle Nachrichten (auch aus den letzten Jahren), die ienen selber überhaupt nicht betreffen. Viel zu viele Mails und teilweise sehr chaotisch zusammengepackt. Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden.

  • Angelina, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Medien- und Kommunikationsmanagement, B.A." des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 01.02.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 55
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe damals zwischen zwei Fernunis geschwankt und mich am Ende doch für die SRH - The Mobile University entschieden. Ich bereue es bis heute nicht. Noch befinde ich mich zwar im ersten Semester, konnte jedoch schon viel Erfahrung mit der Hochschule sammeln. Die Betreuung der Hochschule ist wirklich sehr gut. Auf Anfragen erhält man binnen wenigen Stunden eine Antwort. Die Studienbriefe enthalten hier und da klitzekleine Fehler, sind aber wirklich spannend und vor allem gut verständlich geschrieben. Die Dozenten sind sehr gut zu erreichen und wirklich zuvorkommend. Den Präsenzunterricht empfand ich als gut strukturiert, ebenfalls wie den online Campus. Ich bin sehr glücklich, mich für diesen Studiengang und diese Hochschule entschieden zu haben und kann sie nur weiterempfehlen.

  • Shari, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Medienmanagement (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 24.09.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 10
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bislang habe ich nur an 2 Kursen teilgenommen. Der eine Kurs war wirklich etwas schwierig zu verstehen, deshalb auch nur die 4 Sterne bei Inhalt und Unterricht. Der zweite Kurs war super. Unsere Tutorin war immer per E-Mail ansprechbar und hat sehr ausführlich die Fragen beantwortet. Bis jetzt bin ich mit der Hochschule sehr zufrieden.

  • Jenny , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Kommunikation und Medienmanagement" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 18.03.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meiner Wahl, an der IST Hochschule für Management enorm zufrieden. Der Service und die Möglichkeiten, Kontakt mit den Dozenten aufzunehmen ist so simpel und man fühlt sich sehr willkommen. Auch die Präsenzsemonare sind bestens ausgearbeitet und man wird super auf eine Prüfung vorbereitet.