• 3991 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 16429 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie

€ 15.423,12 (MwSt.-befreit)
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 3 Semester (1,5 Jahre)
  • 10 bis 18h pro Woche
  • In nur 1,5 Jahren zum Master of Science (M.Sc.)
  • In Ausnahmefällen auch ohne Erststudium (ohne Bachelor) möglich
  • 100%iges Online-Studium, ohne Präsenz
  • Start: mehrmals im Jahr
  • Berufsbegleitend
  • Eingeschrieben bei der Partneruniversität

LETZTMALIG 2023 

(nächster Start 01.03.2023, letzter Start 01.09.2023)

  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Grundlagen
  • Individuum und Kommunikation
  • Personal, Gesundheit und Betrieb
  • Psychologische Management und Entwicklung von Betrieben
  • Masterarbeit und mündliche Masterprüfung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 24)

    Anke, 45 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 15.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf der Suche nach einem geeigneten Fernstudiengang "Kommunikationspsychologie" bot sich das AIHE in der Kombination mit der Betriebspsychologie für mich am besten an. Gerade als Berufserfahrene und ohne absolviertes Grundstudium war es möglich, sich dem wissenschaftlichen Arbeiten anzunehmen. Die Betreuung und Hilfestellung war zu jeder Zeit gegeben - klare Spielregeln und Absprachen halfen dabei in den Veranstaltungen zu Beginn der Semester. Das literaturbasierte Material war umfangreich und konnte durch Zugänge zu diversen Bibliotheken persönlich noch ergänzt werden. Es wurde zum fachlichen Austausch im virtuellen Tutorium durch die Dozenten oder Jahrgangsbetreuung angeregt, der zu einer wertvollen Themenbetrachtung durch den heterogenen Jahrgang führte. Persönliche Belange und Feedback wurden ernst genommen und teilweise bereits im Laufe des Studiums umgesetzt. Das Angebot unterstützender Formate zusätzlich zu den Online-Vorlesungen erweiterte sich beispielsweise noch während des Studiums. Die Gelegenheit, ebenso durch die FH Wien eine persönliche Unterstützung zu erhalten und Workshops zu besuchen, habe ich gern und häufig in Anspruch genommen. Diese Kombination hat die Betreuung durch die Dozenten des AIHE im anspruchsvollen Prozess der Masterarbeitserstellung sehr gut ergänzt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 24)

    Rebecca, 28 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 21.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Erreichbarkeit der Ansprechpartner, sinnvolle Inhalte und nachvollziehbare Bewertung, tolles Konzept der Fernlehre, gut in den Alltag integrierbar, Alltagsrelevanz und Praxisbezug sind sehr wichtig, klare Aufgabenstellungen, viel Literatur wird zur Verfügung gestellt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 24)

    Markus, 36 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 19.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die hohe Flexibilität ermöglicht ein problemloses Studium neben Beruf und Familie. Besonders herauszuheben ist die Wertschätzung und große Hilfsbereitschaft der Jahrgangsleitungen. Das praxisorientierte Arbeiten war besonders hilfreich, die Studieninhalte gut zu verinnerlichen. Lediglich zu besonders wichtigen Modellen und Theorien wären Podcasts oder ähnliches für ein besseres Verständnis wünschenswert gewesen. Ich kann das Lehrinstitut besten Gewissens weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 24)

    Michael, 54 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 19.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich 2017 für AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH (damals noch ALP) entschieden, weil ich nach einer Neuorientierung, nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Investmentbanker, gesucht habe. Während des Studiums musste ich aus beruflichen Gründen ein Jahr aussetzen, dann kam die erste Corona Welle und ich musste mich wiederum um meine andere Tätigkeit vorrangig kümmern. Am Ende habe ich den Abschluss trotz aller Widrigkeiten im Januar 2021 geschafft. Nicht zuletzt deshalb, weil das Verständnis, die Motivation und professionelle Unterstützung der Betreuer und der AIHE als Organisation, die mich in den 4 Jahre begleitet haben, über alle erwartete Maßen hinausgingen. Die Lernmaterialien sind sehr gut aufbereitet, die Online Seminare klar, verständlich, auf den Punkt und zielführend. Aber, und ich möchte dies nochmal explizit erwähnen, ich hatte in 3 Jahren drei Lehrgangsbetreuer/innen und jede/r war superfreundlich und sehr hilfreich. Fragen wurden in kürzester Zeit und zur vollsten Zufriedenheit geklärt. Die Vorbereitungen auf die Prüfungen sind exzellent. An dieser Stelle möchte ich mich bei dem gesamten Team der AIHE für 4 wundervolle, interessante und erfolgreiche Jahre bedanken!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 24)

    Nicolas, 41 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 19.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    eine sehr schöne und bequeme Art sich nebenberuflich weiter zu qualifizieren. Die Studieninhalte sind passend, vielfältig und interessant. Die Ansprechpartner sind nett und kompetent. Information und Reaktion erfolgt zeitnah und umfassend. Das Studienmaterial ermöglicht es, sich schnell einzuarbeiten und auf die Prüfungen sehr gut vorzubereiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 24)

    Raffael, 46 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 19.02.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studium ist anspruchsvoll, umfangreich und recht aktueller Stoff, man muss gut organisiert sein. Gute Dozenten und Seminare, riesen Vorteil ist das reine Distance Learning - obwohl im Forum auch lokale Lerngruppen gebildet werden können - ist aber nicht zwingend. Mit 70% Job machbar, wenn man stresserprobt ist und situativ Vollgas geben kann. Guter Mix aus Theorie, Forschung und Praxis. Gute Übungen und sinnvolle Leistungsnachweise (auch in Form vom schriftlichen Beiträgen). Kann ich absolut empfehlen. Ein grosser Brocken ist die Masterprüfung, die sich über den Grossteil des gesamten Stoffs bezieht (Literaturliste inkl. vertiefende Literatur umfasst 67 Seiten) - trotzdem machbar. Vernünftige Bewertungen und wohlwollende Unterstützung auf dem Weg waren immer spürbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 24)

    Katharina Mayer-Koschoreck, 51 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 21.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann den Masterstudiengang zu 100% empfehlen. Man wird hier ausgezeichnet betreut und begleitet Die Mitarbeiter sind zu jeder Zeit verfügbar und behilflich bei Fragen und Sorgen! Top Niveau! Die Inhalte sind gut strukturiert und werden so sehr praxisnah vermittelt. Dieser Master ist auf jeden Fall hilfreich gerade in der heutigen Zeit im Hinblick auf die Veränderungen in der Arbeitswelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 24)

    Gaby, 49 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 21.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    tolle DozentInnen und TutorInnen, strammes Programm, viel Input. Unterstützung bei der Masterarbeit war unterschiedlich und abhängig von der jeweiligen Betreuungsperson. Rangierte von hervorragend bis solala (bei mir war leider letzteres der Fall). Deshalb auch "nur" 4 Sterne im Bereich Betreuung und Organisation

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 24)

    Jan, 50 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 21.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Lehrinhalte des Studiums weisen überwiegend einen hohen Praxisbezug auf. Damit wird eine sehr gute Passung zu beruflichen Situationen geschaffen. Besonders geeignet erschien mir die Erarbeitung des Forschungstagebuches, welches sich über alle Semester erstreckt und mich an das wissenschaftliche Schreiben führte. Motivierend und herausfordernd zugleich war die eigene Auswahl der Themen. Das Beschäftigen mit der Theorieinhalten auf diese Weise empfinde ich persönlich als besonders nachhaltig. Zeit für das Studium benötigt man schon, die Teilnahme an Webinaren allein reicht nicht aus. Ich würde die Entscheidung wieder treffen, das Studium zu beginnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 24)

    Dirk, 53 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 12.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Einführung in das Studium, das Studienmaterial, die unterschiedlichen Prüfungsformate sowie die Studieninhalte sind hervorragend aufeinander abgestimmt und in der Praxis gut umsetzbar. Zudem wurde ich während des gesamten Studiums und der anschließenden Masterarbeit gut betreut, so dass ich das Studium uneingeschränkt weiterempfehlen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 24)

    Jan, 50 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 24.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Entscheidung für das Fernstudium bei ALP würde ich jederzeit wieder treffen. Die Studienbriefe sind sehr gut und verständlich geschrieben und geben somit einen sehr guten Einstieg in die theoretischen Lerninhalte. Die Betreuung der Studierenden begeistert mich jedes mal aufs Neue. Man hat mir nie das Gefühl gegeben, das ich mit meinem Anliegen störe. Reflexiv kann ich behaupten, dass ich durch das Studium viele Situationen im privaten und beruflichen Alltag anders betrachte als vorher. Der größte Erkenntnisgewinn tritt bei mir persönlich durch das Schreiben an Hausarbeiten, Forschungstagebüchern und Interview-Leitfäden ein. Die Themen der Aufgabenstellungen sind einerseits gut gewählt, gleichzeitig so offen, dass die eigene Interessenlage Berücksichtigung finden kann. von mir eine klare Empfehlung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 24)

    Stefan, 35 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 19.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das Studium nur weiterempfehlen. Im Herbst starte ich mit dem vierten Semester. Die fachliche Aufstellung ist optimal und die Betreuung sehr gut. Durch die Onlineveranstaltungen ist es auch für Berufstätige leichter möglich, an den Vorlesungen teilzunehmen. Die ausgehändigte Literatur und die Unterlagen sind sehr hilfreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 24)

    Sabine, 62 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 18.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin froh, dass ich mich für dieses Institut entschieden habe. Das Online Studium bietet eine hohe Flexibilität (dies kam mir bei einem ungeplanten Umzug zugute). Der Studiengang ist gut strukturiert aufgebaut. Der Kontakt zu den Lehrkräften ist eng und persönlich. Die Lehrkräfte sind sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent. Alle Fragen werden zeitnah beantwortet. Der Stoff ist interessant und gut zu bearbeiten, man sollte natürlich die entsprechende Zeit dafür einplanen. Eigene Disziplin ist erforderlich. Trotz eines Online Studiums ist der Kontakt zu den Kommilitoninnen/Kommilitonen herzlich, die Gruppe tauscht sich aus und es ist eine hohe Hilfsbereitschaft da. Ich kann dieses Institut nur empfehlen, die Investition lohnt sich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 24)

    Peter, 50 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 16.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein hervorragendes Konzept, besonders für diejenigen, die wenig Zeit haben und eine fundierte fachliche Weiterbildung anstreben. Da der Unterricht und die Leistungserbringung komplett online vermittelt werden, spart man sich die An- und Abreisezeiten, Hotelübernachtungen usw. Die Betreuung von Dozenten ist sehr effektiv, man bekommt auf die Fragen klare und verständliche Antworten. Alles in allem, ein sehr zu empfehlender Studiengang.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 24)

    Britta, 53 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 14.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin seit Jahren als Freiberuflerin im Trainings- und Coachingbereich aktiv und dachte, ich hätte bereits ein großes Wissen. Das Studium hat mich - entgegen meiner ursprünglichen Erwartung - nochmal deutlich bereichert! Da es sich um einen Master of Science handelt, wird der/m Studierenden nichts geschenkt: Es benötigt ein diszipliniertes Zeitmanagement für das (Selbst-!)Lernen vor Klausuren, für die unterschiedlichen Prüfungsleistungen, für die Verschriftlichung der Thesis und die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Mir hat geholfen, dass ich in meiner Zeiteinteilung zwischen beruflichem, privatem und Hochschulengagement einigermaßen flexibel agieren konnte. Besonders hervorheben möchte ich die fachliche und mentale Betreuung durch das Team der ALP: stets sehr wertschätzend und stärkend, in einer guten Balance zwischen 'fördern und fordern'. Interessierte sollten sich dabei bewusst sein, dass auch ein Master, für den man/frau bezahlt, nicht bedeutet, dass man organisiert wird oder die ALP die Vorbereitung für die Prüfung übernimmt ;-) . Eigenes selbstverantwortliches Lernen ist DER Gelingensfaktor. Es gibt gleichwohl sehr hilfreiche Impulse und Inhalte aus den Online-Vorlesungen und der zur Verfügung gestellten Literatur. Moodle als Lernplattform hat prima funktioniert, Adobe Connect als Webinarraum ebenso. Erstaunlich gut kam das Gruppenfeeling in unserer rein virtuellen Lerngruppe zustande - wir durchlebten alle Phasen auf der Teamuhr :-) und unterstützten uns grandios in sämtlichen Lernphasen. Ich schaue voller Stolz zurück auf meinen Master und möchte eine klare Empfehlung für diesen Studiengang aussprechen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 24)

    Daniela, 31 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 13.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich war auf der Suche nach einem Studiengang, der mein persönliches Interesse für Psychologie und meine Erfahrungen in der Wirtschaft bestmöglich berücksichtigt. Da ich bereits einen Bachelor in Betriebswirtschaft hatte, ein Psychologie-Studium aus beruflichen Gründen jedoch nicht tragbar war, wollte ich einen Studiengang, der sich primär auf psychologische Aspekte fokussiert. Dafür hat sich dieser Studiengang als sehr passend erwiesen. Die 2 Jahre erlauben einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Teilbereiche der Psychologie und bieten für mich eine sehr gute Basis für weiterführende, vertiefende Studiengänge. Zudem habe ich im Hinblick auf die zwischenmenschliche Interaktion im beruflichen Umfeld und für meine persönliche Entwicklung sehr viele Learnings gewinnen können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 24)

    Katrin, 43 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 12.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Optimales Studium. Ich bin aktuell im dritten Semester und kann das Studium nur empfehlen. Bisher lief alles reibungslos, auch wenn der Aufwand deutlich höher ist, als ich zuvor gedacht habe. Organisation ist gefragt. Aber es ist ein MSc und der bedarf eben auch Aufwand. Die Qualität stimmt. Wissenschaftliches Arbeiten ist gefragt. Die Betreuung ist top, die Studierenden sind sehr nett, tolle Lerngruppen, super Austausch. Es ist wie überall im Leben: wie man rein ruft, so kommt es zurück. Bisher nur sehr viel Gutes.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 24)

    Sven, 56 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 12.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit September 2019 diesen Studiengang. Mich begeistert das didaktische Konzept, die Mischung aus Literaturstudium (neben normaler Fachliteratur- tolle ALP-Skripte!), spannenden Webinaren und wirklich gelungenen Onlinevorlesungen. Die Mischung aus Theorieaneignung und praxisbezogener Wissensanwendung ist sicher eine Besonderheit und Stärke dieses Studienganges. Darüberhinaus ist die hohe Flexibilität für mich ein wichtiges Kriterium, da ich beruflich sehr stark eingespannt bin. Der Service und die Betreuung, sowie der (online) Kontakt zu den Kommilitonen und die Onlineplattform sind echt herausragend. Klare Empfehlung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 24)

    Carmela , 33 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 12.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach anfänglichen Befürchtungen und Unsicherheiten habe ich meine Entscheidung dieses Studium zu absolvieren nicht bereut. Sicherlich gab es einige stressige, aber auch entspannte Phasen, aber diese gehören zu einem Studium dazu. Ich habe besonders die Flexibilität und die sehr gute Betreuung genossen. Man kann sich selbst organisieren, Themen für seine Prüfungen frei wählen und sich bei Unklarheiten auf zeitige und wertvolle Unterstützung vom Institut verlassen. Die wenigen Pflichttermin von 1-2 Webinaren im Monat sind sehr übersichtlich und vereinfachen die Freizeitgestaltung. Als Managerin einer Produktion mot strengen Timelines habe ich einen herausfordernden Job, dem ich ohne Einschränkungen während des Studiums zu 100% nachgehen konnte. Wenn man das Interesse und die nötige Disziplin besitzt, ist dieses Studium durchaus geeignet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 24)

    Dominique, 47 Jahre, hat den Online-Studiengang: "MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie" am 28.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Absolut empfehlenswerter Studiengang! Mich hat vor allem der moderne Unterricht angesprochen, der ganz ohne Präsenzpflicht auskommt. Ausgezeichnete Studieninhalte, kompetente Dozierende sowie sehr aufmerksame und hilfreiche Mitarbeitende seitens der ALP runden das positive Gesamtbild ab.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 24)

    Katharina, 54 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Kommunikations- und Betriebspsychologie (M.Sc.)" am 17.10.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Studiengang M. Sc. Kommunikations- und Betriebspsychologie des Akademischen Lehrinstituts für Psychologie (ALP) Lübeck in Kooperation mit der FH Wien der WKO kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizierten möchte, profitiert von der ausschließlich über eine virtuelle Lehrplattform organisierten Durchführung der Vorlesungen, Webinare, Lehr- und Prüfungsveranstaltungen. Meine anfänglichen Bedenken und Unsicherheiten zu Studienbeginn konnte ich sehr schnell auch aufgrund der sehr guten Unterstützung und Betreuung durch die LehrgangsbetreuerInnen und DozentInnen überwinden. Die Lehrinhalte der einzelnen Module sind interessant aufbereitet und beinhalten aktuelle wissenschaftliche Trends und Entwicklungen der jeweiligen Themenschwerpunkte der Module. Dabei entsprechend die zu erbringenden Leistungen durchaus dem Anspruch, der an den Erwerb eines Masters zu stellen sind. Die DozentInnen verfügten sowohl über fachliche als auch über umfangreiche praxisbezogene Expertise, was ich als besonders effektiv für den Austausch und Wissenstransfer von bereits Berufstätigen und Lehre empfand. Es fanden zudem regelmäßige Prozessevaluationen statt. Dabei wurden die Wünsche und Anregungen der Studierenden immer konstruktiv aufgenommen und flossen im weiteren Verlauf in die Verbesserung und Weiterentwicklung ein. Neben dem Neuerwerb von fachspezifischem Wissen war und ist mir insbesondere der hohe Praxisbezug von großem Nutzen. Vor allem bei der akademischen Feier in Wien war ich doch sehr erstaunt, welche Verbundenheit und Beziehung man auch zu vornehmlich virtuell präsenten KommilitonInnen aufbauen kann. Mir hat das Studium insgesamt sehr viel Spaß gemacht. Auch wenn ein Online-Studium ein hohes Maß an Selbstorganisation und vor allem Selbstmotivation mit sich bringt, bin ich sehr froh diese Form zum Erwerb eines M. Sc. für mich genutzt habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 24)

    Andrea , 45 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Kommunikations- und Betriebspsychologie (M.Sc.)" am 16.10.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studieninhalte waren sehr gut auf die Schwerpunktsetzung des Studiums ausgerichtet. Die zur Verfügung gestellte Literatur (Studienbriefe, Basis- und weiterführende Literatur) war umfangreich und zielgerichtet ausgewählt und ermöglichte sowohl einen Überblick über die jeweiligen Studieninhalte, als auch deren intensive Vertiefung. Durch das gewählte Studienkonzept gelang eine hervorragende Verknüpfung zwischen Studieninhalten und Praxis. Dabei waren insbesondere die als Prüfungsleistung anzufertigenden Forschungstagebücher Gold wert. Die Webinare ermöglichten eine gute Kontrolle des eigenen Lernfortschritts. Die Betreuung durch ALP war sehr gut und ging meiner Meinung nach über das zu Erwartende hinaus. Das Studium ist neben einem Vollzeitjob schaffbar, erfordert jedoch einen entsprechenden zeitlichen Einsatz und den Willen „echt“ zu studieren - also zu lernen und wissenschaftlich zu arbeiten. Der Abschluss wird einem nicht geschenkt, was ich sehr begrüße, da seine Wertigkeit entsprechend erhöht wird. Fazit: Konzept und Betreuung sind super und die Inhalte des Studiums haben mich so fasziniert und persönlich und beruflich weitergebracht, dass ich es jederzeit wieder machen würde :-).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 24)

    Peter, 59 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Kommunikations- und Betriebspsychologie (M.Sc.)" am 16.10.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Rückblick auf meinen Studienabschluss (ALP/FH -Wien) 2018: Liebe Interessierte, Wenn man mit 58 Jahren noch einmal studiert muss man schon motiviert sein und hat wohl schon einige Vergleichsmöglichkeiten. Auch daher diese Rezension: Die ALP ist für den Studiengang Kommunikations- und Betriebspsychologie eine wirklich gute Adresse. Die Zusammenarbeit mit der FH-Wien, die international eine sehr gute Reputation aufweist, prägte für mich durchgehend den qualitativ hohen Standard der Curricula und des Studien-Aufbaus . Die Dozenten der ALP waren handverlesen und die engagierten Tutoren und Mentoren kümmerten sich kompetent und persönlich um die Studenten. Fernstudium, Beruf und eine Masterarbeit unter strengen wissenschaftlichen Kriterien stellten eine große und durchaus anstrengende Herausforderung für uns Studierende dar. Auch hier gab es, wie im Leben allgemein, Konflikte. Für die meisten von uns war das jedoch das genau das Salz in der Suppe denn schließlich waren wir herausgefordert und angetreten Lösungen zu suchen. Dafür erhielten wir seitens der Dozenten zweifellos das nötige Rüstzeug. Wer sich die nötige Zeit nimmt..., Herausforderungen sucht, sich gerne aktiv einbringt, die zahlreichen Foren nutzt, offen und letztendlich kommunikationsbereit ist, kann hier viel lernen und schließlich einen hochwertigen und seriösen akademischen Abschluss erlangen. Ich wünsche meinen Nachfolger, egal welcher Altersgruppe, viel Spaß, Grit und Erfolg. Es lohnt sich! Peter Weber (M.Sc.)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 24)

    Walter, 45 Jahre, hat den Online-Studiengang: "Kommunikations- und Betriebspsychologie (M.Sc.)" am 05.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach mehr als 20 Jahren im kaufmännischen Bereich diverser mittelständischer Unternehmen und 10 Jahren als verantwortlicher Personaler habe ich gemerkt, dass ich mich im Rahmen meines bisherigen Tätigkeitsbereichs nicht mehr entscheidend weiterentwickeln kann. Auf Fortbildungen für Führungskräfte stieß ich immer wieder auf mich faszinierenden Konzepte zur Kommunikation wie die "Themenzentrierte Interaktion" oder die berühmten "Vier Seiten einer Nachricht" nach Prof. Friedemann Schulz von Thun. Bei meinen Recherchen stieß ich auf dem Master-Studiengang "MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie" des Akademischen Lehrinstituts für Psychologie, für den Prof. Schulz von Thun als Fürsprecher agiert. Da man diesen Studiengang mit entsprechender Berufserfahrung auch ohne Erststudium belegen kann musste ich nicht lange überlegen … Die Kosten von insgesamt 14.000€ (knapp 600€ monatlich) für den viersemestrigen Master sind sicherlich kein Pappenstiel. Dafür findet man ausgezeichnete Bedingungen vor, die ich von einem Fernstudium so nicht erwartet hätte: - eigens konzipierte Online-Vorlesungen und Webinare renommierter Psychologinnen und Psychologen, - ausführliche und verständliche Studienbriefe, - ein sehr freundliches und engagiertes Team, - ein reger Austausch der Studierenden untereinander (man profitiert ungemein von den verschiedenen beruflichen und persönlichen Hintergründen). Was für mich auch sehr wichtig war: anders als bei vielen anderen Fernstudiengängen gibt es keine Blockveranstaltungen mit Anwesenheitspflicht. Alles findet erstaunlich reibungslos online statt. Über die institutseigene Website (http://www.akademisches-lehrinstitut-psychologie.de/) und das zugehörige Moodle-System werden die nötige Literatur und sonstige Lernmaterialien bereitgestellt. Zur Bibliotheksrecherche bekommt man einen Zugang über die FH Wien der WKW, worüber man Zugriff auf ansonsten mitunter unerschwingliche Fachliteratur bekommt. Gegenwärtig feile ich am Konzept meiner Master-Arbeit und bin froh, mich auf das Studium eingelassen zu haben!

Kursbeschreibung des Anbieters:

  • in nur 1,5 Jahren zum Master of Science (MSc)
  • in AusnahmefŠllien auch ohne Erststudium (Bachelor möglich) möglich
  • 100%iges Online-Studium, ohne Präsenz
  • Start: mehrmals im Jahr
  • berufsbegleitend
  • eingeschrieben bei der Partneruniversität
  • Video

    Vorteile des Studiums

    • Master-Abschluss in 18 Monaten
    • 100% online absolvierbar
    • ohne akademische Vorbildung möglich
    • Persönliche Beratung und Betreuung
    • Berufsbegleitend

    Kosten

    € 15.423,12 (MwSt.-befreit)

    Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


    Datenübertragung SSL gesichert

    Lernmethoden

    • Online

    Prüfungsform

    • Online

    Prüfungsformate

    • Master-Arbeit
    • Fallstudie/Fallaufgabe
    • Exposé
    • Essay
    • Hausarbeit
    • Klausur
    • Mündliche Prüfung
    • Test

    Studienmaterialien

    • (Fach-)literatur
    • (Online-)Bibliothek
    • Digitale Lernmaterialien
    • Fallstudien / Fallaufgaben
    • Videos
    • Lernplattform
    • Online-Forum
    • Persönliche Betreuung durch Studienleiter
    • Zum Download verfügbare Materialien

    Zielgruppen

    • Coaches
    • Vortragende
    • Therapeut:innen
    • Trainer:innen
    • Mediatoren/Mediatorinnen
    • Berater:innen
    • Unternehmer:innen
    • Personalreferenten/Personalreferentinnen
    • Mitarbeiter:innen der Personalentwicklung
    • Beauftragte für interkulturelle Kommunikation
    • Mitarbeiter:innen für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
    • Betriebsratmitglieder
    • Personalratsmitglieder
    • Gesundheitsförderer/Gesundheitsförderinnen
    • BEM-Mitarbeiter:innen
    • Bereichsleiter:innen
    • Abteilungsleister:innen
    • Teamleiter:innen
    • Personalleiter:innen
    • (angehende) Projektleiter:innen
    • Leitung Kommunikation
    • Geschäftsführer:innen

    Berufserfahrung

    • 6 Jahre Berufserfahrung inkl. 1 Jahr Führungserfahrung oder

    Bildungsabschluss

    • ein Erststudium + 1 Jahr Berufserfahrung
    Prüfungsstandorte
    #Online#

    Zertifizierungen

    • DIN EN ISO 9001 2015
    • ZFU

    ZFU-Zulassungsnummer: Zulassungsnummer: 160715

    DIN EN ISO 9001-Zulassungsnummer: I-2011002

    Sprache
    Deutsch
    Prüfungsformat
    Online
    Studienbeginn
    Wintersemester und Sommersemester

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    Master Kommunikations- & Betriebspsychologie →
    Master Marketing, Kommunikation, Medien →
    Master Psychologie, Beratung und Coaching →
    Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „MSc Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie“

    Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


    Datenübertragung SSL gesichert

    Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

    Master Kommunikations- & Betriebspsychologie →
    Master Marketing, Kommunikation, Medien →
    Master Psychologie, Beratung und Coaching →
    Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .