Gesamtbewertung aus 6 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 5,0
Steffen , 36 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin“ am 16.02.2025 bewertet.
Sehr gute Organisation des Studiums, transparente Rahmenbedingungen und fachlich gut qualifizierte Lehrende. Es wird viel Wert auf Austausch gelegt bei gleichzeitig hoher Individualität. Hoch aktuelle fachliche Inhalte, die sich gut nutzen lassen. Starker Fokus auf DSM, was für einzelne Bereiche etwas schwierig ist, da viel über die ICD läuft, aber das spornt zum eigenen Weiterdenken an.
Thomas, 56 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin“ am 15.01.2024 bewertet.
In der gesamten Zeit, in der ich an der AIHE Student sein durfte und egal zu welchem Thema ich eine Information oder einen Rat benötigte, ich fühlte mich stets und rundum kompetent und wertschätzend behandelt. Auch als ich aus privaten Gründen mein Masterstudium in Psychologischer Medizin/Komplementärer Medizin unterbrechen musste, wurde ich über alles informiert und konnte mich mit meinen Fragen bei meiner Jahrgangsleiterin melden. Mir wurde umgehend und souverän weitergeholfen. Immer! Ich will mich beim gesamten AIHE-Team bedanken, namentlich bei Frau Dr. Herber und Frau Mehrens.
Und das Tollste ist, auch nach dem erfolgreichen Abschluss müssen sich die Wege nicht trennen und ich freue mich jede Woche auf die "Freitags Mail" vom Afterwork Campus mit dem Top-Seminar-/Workshop-Programm für die darauffolgende Woche.
Die Studienzeit bei der AIHE und die nun folgende Weiterbildung am Afterwork Campus will ich jedem ans Herz legen, der sich für Weiterbildung und Entwicklung, im Einklang mit Beruf und Familie, interessiert
Thomas, 55 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin“ am 13.09.2023 bewertet.
Die Entscheidung für den Master-Studiengang in psychologischer und komplementärer Medizin und die AIHE hat vieles in meinem Leben verändert. Ein lang gehegter Wunsch hat sich erfüllt und ich werde heute von Ärzten angefragt, ob ich zum Thema meiner Masterarbeit auch Vorträge anbiete. Das Gefühl, Diskussionen zu seinem Fach-Thema auf Augenhöhe zu führen, ist ein unbeschreibliches Gefühl. Hinzu kommen die vielen neuen beruflichen Möglichkeiten.
Ja, natürlich nimmt man für eine überschaubare Zeit die Rolle des Lernenden an. Anders geht Bildung nun mal nicht!
Und genau dafür erfüllt das AIHE-Angebot für mich den "Gold-Standard". Ob in den Online-Vorlesungen zu den Modulen (natürlich gibt es auch auch die schriftliche Präsentation zum download), den ausgesuchten Literatur-Vorschlägen, dem breitgefächerten Seminarangebot mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten und den persönlichen, vertrauensvollen wie fürsorglichen Beratungs-Gesprächen. Meine Anliegen fanden stets ein offenes Ohr und die Studiengangsleitung den perfekten Vorschlag zur Lösung. Mein Fazit: Wenn Weiterbildung oder eine Neuausrichtung dein lang gehegter Wunsch ist, dann ist das AIHE mit seinen vielen Studienmöglichkeiten dein "Wahrmacher".
Nicola, 55 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin“ am 01.03.2023 bewertet.
Ich habe den Master "Psychologische Medizin/Komplementärmedizin" Anfang des Jahres erfolgreich beendet. Meine Anfragen wurden stets, egal was es war, zügig und freundlich beantwortet. Der Inhalt des Studiums war super interessant, ich habe die Arbeiten und Prüfungen gerne gemacht. Die Seminare, die es jetzt gibt, sind sehr umfangreich und frei nach Wunsch zu belegen. Mein Masterthema durfte ich mir selber aussuchen, dieses ist auch nicht selbstverständlich an anderen Universitäten. Ich wurde überall unterstützt und die Studienmaterialien waren sehr umfangreich. Es gab gut sortierte Bücher und Skripte zum Download. Insgesamt kann ich das Studium sehr weiterempfehlen.
Nathalie , 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin“ am 16.11.2022 bewertet.
Strukturierung und Lernphasen waren sehr gut aufgebaut. Vorlesungen waren interessant und gut vorgetragen. Ich kann jeden das Fernstudium anbieten der flexibel studieren möchte ohne jegliche Einschränkungen. Leider war es eine kurze Zeit aber sehr produktivreich.
Nermus, 46 Jahre,
hat den Fernstudiengang „MSc Komplementäre Medizin & Psychologische Medizin“ am 11.11.2022 bewertet.
Es ist ein sehr gut strukturiertes Fernstudium mit perfekter organisatorischer Verwaltung, was Studentenbetreuung angeht.
Die Korrespondenz zwischen Verwaltung und Studenten bin ich mit vollster Zufriedenheit.
Sowohl die Inhalte als auch die Dozenten sind in höchster Qualität.
Angesichts dieser Aspekte empfehle ich es jedem, falls ihr interessiert seit, dieses Fernstudium anzunehmen und zu starten.