Netzwerk und Kooperationsmanagement
- Zertifikat
- Online + Präsenz
- 5 Monate
- 10 bis 15h pro Woche
Bei dem Kurs Netzwerk und Kooperationsmanagement des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 5 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 15 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Dem Produktionsfaktor ,,Wissen" kommt heute in Unternehmen eine Schlüsselfunktion zu. Richtig eingesetzt unterstützt der Einsatz neuer Informations- und Kommunikationstechnologien gepaart mit spezifischen Regelungen für den Wissenstransfer den Wissensfluss in Gesundheitsunternehmen nachhaltig. Auf diese Weise kann Expertenwissen zu einem Gesamthandeln führen. Wissensmanagement ist insbesondere in der zukunftsträchtigen Gesundheitswirtschaft relevant, um Wachstumspotenziale zu generieren. In dem Kurs befassen Sie sich mit den Themenfeldern Strategien und Prozesse zur Implementierung von Wissensmanagement, Operatives Wissensmanagement, Wissensmanagement und Qualität, Wissensmanagement und Controlling sowie Technologie und Innovation im Kontext von Wissensmanagement.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Der Kurs Wissens- und Netzwerkmanagement in der Gesundheitswirtschaft ist ideal für
Akteure aus der stationären und ambulanten Versorgung,
Fach- und Führungskräfte (auch zukünftige), die am Mehrwert von klugem Wissensmanagement für Unternehmen innerhalb der Gesundheitswirtschaft interessiert sind,
Personen, die sich verstärkt dem Produktionsfaktor ,,Wissen" und seinen umfassenden Facetten widmen möchten.
6 Studienhefte
Inhalte sind u. a.:
Modelle und Funktionen des Wissensmanagements
Wissensmanagementkonzepte im betrieblichen Kontext großer Unternehmen
Communities of practice (Wissensgemeinschaften) als grundsätzliche Voraussetzung für die Effektivität von Wissensmanagement
operative und strategische Prozesse im Wissensmanagement
Aufbau von Netzwerkstrukturen
2 Fallaufgabe + 1 Klausur
Zertifikat
Bremen
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Deutsch
148412c
Präsenz
4
ZFU
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wissens- und Netzwerkmanagement →Management-Spezialisierungen →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wissens- und Netzwerkmanagement →Management-Spezialisierungen →
