Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Pädagogik-Spezialisierungen

Jedes Kind hat das Potenzial zu lernen – es braucht nur die richtigen Werkzeuge und Unterstützung. Mit einer Weiterbildung im Bereich Lerntherapie kannst du Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Lernfreude zurückzugewinnen und individuelle Hürden zu überwinden. Diese Fernstudiengänge bieten dir das Fachwissen und die Methoden, um als Lerntherapeut:in erfolgreich zu arbeiten und einen entscheidenden Beitrag zur Bildungsförderung zu leisten.

Es wurden 32 Kurse / Studiengänge im Bereich Pädagogik-Spezialisierungen gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kompaktkurs Montessori-Pädagogik
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 7 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kompaktkurs Wahrnehmungsstörungen
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 5 bis 6 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kinder und Medien
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 5 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 654 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachkundenachweis Sauberkeitsentwicklung
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 6 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Natur- und Umweltpädagogik (Kompaktkurs)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 14 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kompaktkurs Outdoorpädagogik
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 5 bis 6 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachkundenachweis Säuglingsbetreuung
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 7 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Natur- und Umweltpädagogik
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Natur- und Umweltpädagogik
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hochsensibilität
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 7 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Pädagogik-Spezialisierungen – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 12 Monate (Zeugnis)
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 12 Stunden
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 179 € (Zertifikat) - 3.960 € (Zeugnis)
Weiterbildung

Fernstudium Pädagogik-Spezialisierungen – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 12 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 12 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 179 € - 3.960 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Pädagogik-Spezialisierungen?

Die Studieninhalte im Bereich Lerntherapie sind praxisorientiert und decken verschiedene Aspekte der Lernförderung ab:

  • Grundlagen der Lerntherapie: Erlerne die theoretischen und praktischen Ansätze zur Unterstützung von Lernenden mit besonderen Herausforderungen.
  • Diagnostik und Förderplanung: Lerne, wie du Lernstörungen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Dyskalkulie diagnostizierst und individuelle Förderpläne erstellst.
  • Methoden der Lernförderung: Entwickle praktische Fähigkeiten zur Anwendung von Übungen und Strategien, die das Lernen erleichtern.
  • Verhaltenstherapeutische Ansätze: Erfahre, wie du bei emotionalen und sozialen Schwierigkeiten im Lernprozess unterstützend eingreifen kannst.
  • Elternarbeit und Beratung: Lerne, wie du Eltern und Angehörige in den therapeutischen Prozess einbindest und beratend zur Seite stehst.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Für eine Weiterbildung in Lerntherapie wird häufig eine pädagogische, psychologische oder therapeutische Ausbildung vorausgesetzt. Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder in der Bildungs- und Erziehungsarbeit ist von Vorteil. Du solltest ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Kommunikationsstärke mitbringen, um individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. Die Fähigkeit, analytisch zu denken und interdisziplinär zu arbeiten, ist ebenfalls wichtig, um Lernblockaden zu erkennen und gezielte Fördermaßnahmen zu entwickeln.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Pädagogik-Spezialisierungen?

Weiterbildungen im Bereich Lerntherapie richten sich an Fachkräfte, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Lern- und Leistungsstörungen unterstützen möchten. Diese Fernstudiengänge sind ideal für Lehrer:innen, Erzieher:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Therapeut:innen, die ihre Kompetenzen im Bereich der Lernförderung und Therapie erweitern möchten. Auch für Quereinsteiger:innen mit einem pädagogischen oder psychologischen Hintergrund, die in diesem spannenden Berufsfeld tätig werden möchten, bieten diese Kurse eine solide Grundlage.

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Pädagogik-Spezialisierungen

Mit einer Weiterbildung in Lerntherapie eröffnen sich dir vielseitige Karrieremöglichkeiten. Du kannst in Lern- und Förderzentren, Schulen, therapeutischen Praxen oder im Rahmen deiner eigenen Praxis tätig werden. Lerntherapeut:innen sind zunehmend gefragt, da der Bedarf an individueller Förderung und Unterstützung bei Lernschwierigkeiten kontinuierlich steigt. Auch in der Erwachsenenbildung oder in sozialen Einrichtungen bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten, um Lernende in verschiedenen Lebensphasen zu begleiten.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Pädagogik-Spezialisierungen?

Eine Weiterbildung in Lerntherapie bietet dir zahlreiche Vorteile, die deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern:

  • Praxisnahe Inhalte: Du erlernst Methoden, die du direkt in der Lernförderung anwenden kannst.
  • Flexibles Lernen: Fernstudiengänge ermöglichen es dir, berufsbegleitend und ortsunabhängig zu studieren.
  • Individuelle Förderung: Du qualifizierst dich für die gezielte Unterstützung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und kannst ihre Entwicklung nachhaltig fördern.
  • Karrierechancen: Mit einer Spezialisierung in Lerntherapie erweiterst du deine beruflichen Perspektiven in der Bildungs- und Gesundheitsbranche.
  • Gesellschaftlicher Beitrag: Du unterstützt Lernende dabei, ihr Potenzial zu entfalten und trägst zur Chancengleichheit im Bildungssystem bei.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Pädagogik-Spezialisierungen?

Für ein Pädagogik-Spezialisierungen fallen Kosten von 179 € (Zertifikat) bis 3.960 € (Zeugnis) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Pädagogik-Spezialisierungen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 12 Monaten (Zeugnis). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 4,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Pädagogik-Spezialisierungen

Insgesamt wurde das Fernstudium „Pädagogik-Spezialisierungen“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 187 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Fachkundenachweis Sauberkeitsentwicklung des Anbieters Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 187 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit insgesamt 130 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 187 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Jördis (60 J.) am 14.11.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe von November 2020 bis Oktober 2021 den Kurs Natur- und Umweltpädagoge belegt und erfolgreich abgeschlossen. Mein Interesse an diesem Kurs ist ein persönliches gewesen.Ich bin naturverbunden, interessiere mich für Umweltthemen und für das Thema Nachhaltigkeit.Mit dem Thema Pädagogik hatte ich vorher nur laienhafte Erfahrungen gemacht. Die angebotenen Studieninhalte haben dies sehr gut abgedeckt. Da die Studienhefte didaktisch sehr gut aufgebaut sind ,fällt es nicht schwer, die Inhalte zu verstehen und die Einsendeaufgaben zu jedem Studienheft zu bearbeiten. Auch die Themen Recht,Umweltpolitik und Wege in die Selbstständigkeit haben alles Wesentliche klar beschrieben. Nach Abschluss dieses Kurses hat man das Rüstzeug, um sich haupt-oder nebenberuflich zu betätigen. Auch als Zusatzausbildung als Lehrkraft halte ich diesen Kurs für geeignet. Der. zeitliche Rahmen ist angemessen gewählt. Die Betreuung und Organisation kann ich nur loben: Die Tutoren haben die Einsendeaufgaben in der Regel innerhalb einer Woche korrigiert und hilfreiche Anmerkungen und Korrekturen gemacht. Es besteht die Möglichkeit , sich mit anderen Kursteilnehmern in einem Forum auszutauschen und Unterstützung zu bekommen. Zusammenfassend kann ich diesen Kurs nur weiterempfehlen !
Bewertet von Gabriele (60 J.) am 22.09.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Als Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin habe ich sehr viel mit Wahrnehmungen zu tun. Aus diesem Grund habe ich mich für diesen Lehrgang entschieden. Ich habe einiges Altes und auch sehr viel Neues herausgelesen. Es war wirklich sehr interessant, besonders die Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung, mit der ich fast täglich, in meinem Training mit Kindern, zu tun habe. Da ich auch mit AUDIVA arbeite und den Lehrgangsinhalt sehr gut in meiner Praxis anwenden kann. Die Inhalte sind auch so erklärt, dass man es auch so den Eltern erklären kann. Viele Eltern wissen nicht, was ihre Kinder haben, oder sagen, dass sie schon bei einem HNO-Arzt waren. Man sollte dieses Thema, Wahrnehmungsstörungen, viel mehr an die Eltern und Lehrer bringen, damit den Kindern viel früher geholfen werden kann. Darum empfehle ich diesen Lehrgang an alle weiter, die Eltern sind, oder mit Kindern arbeiten. Freue mich schon auf den nächsten Lehrgang.
Bewertet von Sophie (22 J.) am 10.04.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Wenn man sich die Zeit selbst gut einteilt und motiviert ist, sind die 9 Monate gut angesetzt und ausreichend. Der Lehrgang ist sehr interessant, kann allerdings für die pädagogische Arbeit erst nach dem Grundlehrgang Ernährungsberater umgesetzt werden. Die Inhalte sind alle verständlich und sehr schlüssig. Leider waren vereinzelt Sätze nicht vollständig ausgeführt, was allerdings für das Verständnis der Inhalte kein Problem darstellte. Bei Fragen hilft das nette Personal gerne und zeitnah weiter. Die Auswertung und Benotung erfolgte immer im vorgegeben Rahmen, meist sogar schneller. Zudem geben die Dozenten hilfreiche Tipps oder Verbesserungsvorschläge bei falsch beantworteten oder unvollständigen Prüfungsantworten. Für motivierte Pädagogen oder Menschen die sich neu orientieren möchten, bietet dieser Lehrgang die Möglichkeit seine Qualifikationen zu erweitern.
Bewertet von Monika (33 J.) am 09.04.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Kurs war sehr gut strukturiert und die Textinhalte sind sehr verständlich geschrieben. Die Ideen für die Umsetzung in der Praxis sind direkt umsetzbar und benötigen kaum Vorbereitung. Da ich dieses Studium im Lockdown gemacht habe und ich aus dem Homeoffice zurück in die Einrichtung geholt wurde kann ich mit der Lernzeit in Bedrängnis. Problemlos konnte ich meine Studienzeit kostenlos verlängern. Dadurch hatte ich die Möglichkeit mein Studium problemlos abzuschießen. Besonders vorteilhaft finde ich das ich nach meinem Zeitplan und innerhalb meines Zeitfensters lernen kann und es keine vorgegebenen Uhrzeiten gibt. Ich würde diesen Kurs so wie die beiden anderen die ich gemacht habe jedem weiterempfehlen und weiß jetzt schon das es nicht der letzte gewesen ist.