Du möchtest dich im Bereich Pädagogische Beratung weiterbilden, aber weißt nicht, welcher Anbieter der richtige für dich ist? Kein Problem! Wir von Fernstudium Direkt haben für dich eine Kategorie eingerichtet, in der du verschiedene Anbieter vergleichen und den passenden Fernlehrgang finden kannst. Unser Vergleichsportal bietet dir eine Übersicht über verschiedene Fernstudiengänge und Fernlehrgänge im Bereich Pädagogische Beratung. Wir haben uns darauf spezialisiert, dir einen transparenten Überblick über die verschiedenen Anbieter zu geben, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Es wurden 49 Kurse / Studiengänge im Bereich Pädagogische Beratung gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Pädagogische Beratung?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- AD(H)S
- Aktuelle bildungspolitische Themen
- Dyskalkulie
- Einflussfaktoren auf schulische Leistungen
- Gesprächsführung im Lerncoaching
- Grundlagen der kindlichen Entwicklung und des Lernens
- Grundlagen für das Lernen
- Hochbegabung
- Lerncoaching
- Lerntechniken
- Lese-Rechtschreib-Schwäche
- Professionelle Beraterpersönlichkeit
- Rolle der Motivation
- Spezifische Lernherausforderungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Widerstand und Resilienz
- Digitale Ethik in Bildung und Beratung
- Gesprächsführung, Beratung, Mediation
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Pädagogische Beratung?
Die Zielgruppe für Pädagogische Beratung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Lehrer:in
- pädagogisches Fachpersonal
- Kindertagespfleger:in
- (angehende) Pädagog:innen
- Interessierte im Bereich E-Beratung
- Erzieher:in
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Pädagogische Beratung geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Pädagogische Beratung interessierst:
- Didaktische Kompetenz
- Agiles Mindset
- Eigenverantwortung
- Einfühlungsvermögen
- Fürsorge
- Sozialkompetenz
- Zuverlässigkeit
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Pädagogische Beratung
Wenn du ein Fernstudium Pädagogische Beratung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Entwicklungs- und Lernberater:in
- (E-)Bildungsberater:in in Erziehungs- und Beratungseinrichtungen
- (E-)Bildungsberater:in in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Pädagogische Beratung
Für ein Pädagogische Beratung fallen Kosten von 507 € (Zertifikat) bis 15.063 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Pädagogische Beratung rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 36 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 10,8 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Pädagogische Beratung
Insgesamt wurde das Fernstudium „Pädagogische Beratung“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 166 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Erziehungsberatung des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 166 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IU Fernstudium mit einer Bewertung von 4,4 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 19 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 50 Bewertungen aus.