PFH Private Hochschule Göttingen
Die PFH Private Hochschule Göttingen wurde 1995 zunächst als reine Campus-Hochschule gegründet und erweiterte im Jahr 2005 ihr Angebot auch auf Fernstudiengänge. Beginnend mit dem Bereich Management und Betriebswirtschaftslehre, kamen nach und nach die Studienrichtungen Psychologie und Wirtschaftsrecht hinzu. Die Studiengänge schließen, je nach Fach, mit den staatlich anerkannten Abschlüssen Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Arts (M.A.), Master of Science (M.Sc.) oder Master of Laws (LL.M.) ab. Die PFH betreibt deutschlandweit 13 Fernstudienzentren und belegt in aktuellen Hochschul-Rankings immer wieder Spitzenpositionen. Zurzeit sind ca. 2800 Fernstudierende an der PFH eingeschrieben.
Das Niedersächsische Hochschulgesetz ermöglicht es Hochschulen, unter bestimmten Voraussetzungen auch Interessierte ohne Abitur für ein Studium aufzunehmen. Die PFH nutzt diese Möglichkeit gerne und erkennt nach individueller Prüfung zudem bereits geleistete Fortbildungen, etwa IHK- oder VWA-Abschlüsse, als Leistung an und ermöglicht so eine Verkürzung des Studiums.
Das Fernstudienkonzept der PFH (Blended Learning) stellt einen erprobten Mix aus Fernlehrbriefen, freiwilligen Präsenzphasen, Einsendeaufgaben und einer Online-Lernplattform dar.
Postanschrift:
PFH Private Hochschule Göttingen
Private University of Applied Sciences
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen

Alle Details auf einen Blick:
www.pfh.de