Pflegewissenschaftliche Grundlagen
- Zertifikat
- Online + Präsenz
- 3 Monate
- 10 bis 15h pro Woche
Bei dem Kurs Pflegewissenschaftliche Grundlagen des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 3 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 15 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Aktuell hat 1 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 5,0 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Ein wissenschaftlicher Ansatz ist heute ein fester Bestandteil der Pflegearbeit, denn der demografische und epidemiologische Wandel der Gesellschaft wirkt sich auf die Pflege und die Pflegenden aus. Im Mittelpunkt steht heute nicht mehr die Erkrankung, sondern die Balance zwischen vorhandenen Ressourcen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen: Ein gesundheitsorientiertes Pflegeverständnis löst das bisherige krankheitsorientierte Denken ab. Somit ist es die Aufgabe der Pflegewissenschaft, den Pflegenden Orientierung durch ein wissenschaftliches Leitbild zu geben, damit sie selbstbewusst eine qualifizierte Arbeit erbringen können.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Interessant für:
Der Kurs Pflegewissenschaftliche Grundlagen ist ideal für
Altenpfleger/-innen
Mitarbeiter/-innen von ambulanten und stationären Pflegediensten
Kranken- und Gesundheitspfleger/-innen
4 Studienhefte
Inhalte sind u. a.:
Die wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Pflegewissenschaft und ihre Strömungen
Überblick über verschiedene Pflegetheorien und Pflegemodelle
Erläuterung und Abgrenzung der Begriffe Pflegebedürftigkeit und Pflegebedarf
Übersicht über nationale Expertenstandards und Assessmentinstrumente in der Pflegepraxis
1 Fallaufgabe
Zertifikat
Bremen
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Deutsch
149212c
Präsenz
5
ZFU
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Pflegewissenschaftliche Grundlagen →Pflege und Pflegemanagement →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Pflegewissenschaftliche Grundlagen →Pflege und Pflegemanagement →
