• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere

  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 8 oder 12 Monate nach Wahl
  • 3 bis 4h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Studienanleitung 1: Grundlagen der Kräuterheilkunde - Pflanzenheilkunde

Studienanleitung 2: Grundlagen der Vitalpilzkunde

Studienanleitung 3: Kräuter und Vitalpilze in der Praxis

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Beschwerden im Bewegungsapparat

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen der Sinnesorgane

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen des Nervensystems

Studienanleitung 4: Kräuter und Vitalpilze in der Praxis

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen der Haut

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen des Herzens

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen von Blut und Lymphe
Studienanleitung 5: Kräuter und Vitalpilze in der Praxis

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen des Immunsystems

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen des Verdauungstraktes

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen von Leber und Bauchspeicheldrüse

Studienanleitung 6: Kräuter und Vitalpilze in der Praxis

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Krebserkrankungen

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen der Lunge

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen des Urogenitaltraktes

Studienanleitung 7 und 8: Kräuter und Vitalpilze in der Praxis

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Erkrankungen des Hormonsystems

Kräuter- und Vitalpilztherapie bei Verhaltensauffälligkeiten

Kräuter- und Vitalpilztherapie während Trächtigkeit und Geburt

Kräuter- und Vitalpilztherapie in der Wachstumsphase

Kräuter- und Vitalpilztherapie in der Geriatrie

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 7)

    Lea, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 08.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Studium habe ich als Kombistudium mit der Tierheilpraktikerin an der RSA gebucht und absolviere beides aktuell. Auch zu diesem Studium Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere kann ich nur positives berichten. Ich empfehle jedem die RSA zu testen, dazu gibt es den Probemonat. Alle sind super nett und hilfsbereit. Studienmaterial ist sehr ansprechend, mega nettes Team und Dozenten. Es gibt sehr viele Kontaktmöglickeiten sowohl mit Studienkolleg*innen aus dem direkten Studienfach als auch Studienkollg*innen aus anderen Bereichen wie z.B. Phytotherapie für Menschen. Es macht echt Spaß.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 7)

    Marc, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 05.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Fernstudium Phytotherapie und Vitalpilze zusammen mit dem Ernährungsberater für Hunde an der RSA erfolgreich absolviert. Ich arbeite als Tierheilpraktiker in einer Tierarztpraxis und habe fundierte und unabhängige Weiterbildungen gesucht die ich neben dem Beruf von Zuhause absolvieren kann. Hier meine Beurteilung zum Fernstudium Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere: Die Studienhefte sind sehr gut aufgeteilt, sehr detailreich werden die Pflanzen und Pilze erklärt. Es wird immer ein Blick über den Tellerrand gewährt und die Autoren verfügen in meinen Augen über ein umfangreiches Fachwissen. Es wird sehr gut erklärt wie und wo welches Kraut und welcher Pilz wirkt, wie die Anwendung und Dauer ist und auch auf Kontraindikationen wird umfangreich eingegangen. Es gibt sehr gute Zusammenfassungen. Die Einsendeaufgaben können erst im Heft bearbeitet werden und anschließend online zur Korrektur eingereicht werden. Die Korrektur erfolgt immer direkt. Besonders cool finde ich die Videos die es zu jedem Studienheft als Zusammenfassung gibt. Hier erklärt die Dozentin nochmals alles wichtge zum jeweiligen Heft. Meine Fragen wurden immer sehr schnell und umfangreich beantwortet. Man hat die Möglichkeit sich mit Lerngruppen im Klassenzimmer des Online-Campus mit Mitstudenten zu treffen, das habe ich unregelmäßig genutzt, da ich gut alleine klar kam. Es gibt eine Online-.Präsentzphase die ein ganzes Wochenende komplett online geht. Dies hat mir sehr viel Spaß gemacht. Mein Chef ist wie erwähnt Tierarzt und er hat in den Pausen öfters in meine Hefte geschaut und war davon ganz angetan. Er hat sich sogar meine bearbeiteten Hefte ausgeliehen um mehr über das Thema zu erfahren. Die Leute vom Studienbüro sind sehr hilfsbereit und zuvorkommend, die Tutoren super freundlich und haben ein großes Wissen was sie mit uns Studenten teilen. Ich freue mich an der RSA studiert zu haben und empfehle sie gerne weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 7)

    Lisa-Marie, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 20.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das RSA Team ist super! Am Anfang war ich etwas unsicher ein Fernstudium zu machen, da ich nicht so der "Technikprofi" bin, aber bei einer telefonischen Studienberatung wurde mir alles ausführlich erklärt. Die Damen sind super nett, kompetent und haben immer ein offenes Ohr. Ich habe mich für den Studiengang Kräuter- und Vitalpilztherapie für Tiere entschieden. Die Studieninhalte sind übersichtlich und verständlich aufgebaut. Bei Fragen werden diese immer zeitnah und fachlich kompetent von der Dozentin beantwortet. Ich bin super zufrieden. Mein nächstes Ziel ist der Tierheilpraktiker und natürlich werden ich mich wieder für die RSA entscheiden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 7)

    Gaby, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 19.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wie bei meiner vorerhigen Bewertung ist auch dieses Fernstudium echt schön gewesen. Man lernt viel und sehr anschaulich, ab Heft 1 konnte ich schon einiges bei meinen eigenen Tieren (3 Katzen, 4 Hunde) anwenden. Tutorin ist genial und hat ein großes Wissen! Ich habe mich gut betreuut gefühlt. Danke

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 7)

    Nicole, 41 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 18.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Material ist auch ohne Vorkenntnisse zu verstehen, gut aufzuarbeiten für den Hausgebrauch, wenn man es einfach nur für sein Haustier nutzen möchte. Für mich persönlich war die Mykotherapie neu und hat zur Vertiefung angeregt. Fragen an Dozenten und Verwaltung wurden schnell und kompetent beantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 7)

    Claudia, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 09.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann mich nur bedanken: Sehr informative Studienhefte, tolle Qualität, sehr verständlich geschrieben. Die Betreuung ist persönlich, freundlich und super lieb. Auf Fragen wird unverzüglich geantwortet und Lösungshilfen bzw Denkanstöße gegeben. Für mich viel wertvoller als einfach die Lösung selbst. Vielen Dank

    Liebe Claudia,

    wir können uns nur für diese tolle Bewertung bedanken :-)

    Mit freundlichen Grüßen

    Melanie Schneider
    Akademieleitung

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 7)

    Romana, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere" am 03.07.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dieses Fernstudium habe ich als Ergänzung zu einer weiteren Ausbildung an der Rolf Schneider Akademie belegt. Und auch hier habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Zwei Fernstudien zu absolvieren, verlangt zeitlich ein gewisses Maß an Selbstdisziplin - aber Dank der Unterstützung der Tutorin und durch die Aufbereitung der Lerninhalte war es letzlich kein Problem. Besonders geschätzt habe ich die Möglichkeit des Austausches mit StudienkollegInnen und meiner Dozentin über die Lernplattform, die ergänzenden Webinare und vor allem auch das Präsenzwochenende.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Staatlich geprüfter und zugelassener Fernlehrgang!

Die Phytotherapie zählt als die älteste Therapiemethode überhaupt! Die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und Mykotherapie (Vitalpilztherapie) beschäftigt sich mit der Vorbeugung und der Behandlung der Krankheiten des Tieres durch Pflanzen und Medizinalpilze bzw. deren Zubereitungen.

Seit Beginn der Veterinärmedizin zählen die Pflanzen zu den am häufigsten verordneten Arzneien überhaupt. In diesem Fernlehrgang werden Sie mitgenommen in die geheimnissvolle und dennoch tradiierte Welt von Löwenzahn, Shitake, Spitzwegerich und Co. Lernen Sie die Geschichte sowie die Inhaltsstoffe und Wirkweise kennen, erfahren Sie ob und welche Nebenwirkungen die einzelnen Kräuter und Pilze haben können, welche Darreichungsformen es gibt...und nicht zuletzt wie diese für Hund und Katze sicher anwendbar sind!
Natürlich liegt der Schwerpunkt des Fernlehrgangs auf den Erkrankungen und deren Behandlung mit Phyto- und Mykotherapie.

Sie erhalten in diesem Fernlehrgang das nötige Fachwissen, rund um den Einsatz der Phyto- und Mykotherapie in der Veterinärmedizin kennen. Lernen Sie, welche Pflanzen und Pilze bei Hunden und Katzen in welcher Dosierung zur Anwendung kommen dürfen.

Die Rolf-Schneider-Akademie bietet eine Testphase von 4 Wochen an um dieses Fernstudium unverbindlich zu testen.

Video

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Schriftliche Online-Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen
  • Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
  • Teilnahme an der Online-Präsenzphase
  • 8 x Einsendeaufgaben
  • 8 Studienanleitungen
  • App um auch von unterwegs auf Ihre Studienmaterialien zugreifen zu können
  • Einsendeaufgaben mit Korrekturservice der RSA
  • persönliche Betreuung durch Ihre Tutorin / Autorin des Werkes
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit Forum, Klassenzimmer u.v.m.
  • 1 Präsenzphase (Online)
  • Online-Abschlussprüfung: Zertifikat bei Bestehen, Teilnahmebestätigung ohne Prüfung
  • Ratenzahlung ohne Zinsaufschlag
  • 7 Webinareaufzeichnungen zu den Studienanleitungen als Wiederholung inklusive
  • Tierheilpraktiker*innen
  • Tierheilpraktiker-Anwärter*innen
  • Tiertherapeuten*innen
  • Interessierte Tierbesitzer*innen
  • Angehörige von Berufen aus allen Bereichen, die direkt oder indirekt mit Tieren zu tun haben und die mit diesem Fernstudium eine Erweiterung ihrer beruflichen Perspektive erlangen wollen

keine Voraussetzungen nötig

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
#Online#
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online
Studienbeginn
jederzeit

Informationen über die Studienkosten/- modelle

Die Rolf-Schneider-Akademie bietet verschiedene Ratenzahlungsmodelle (ohne Zinsen) sowie Laufzeitenvarianten zur Wahl. Ebenso bietet die Akademie interessante Kombistudiengänge, mit attraktivem Preisvorteil, zum Thema an.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Pflanzenheilkunde Tiere →
Naturheilkunde →
Tierhaltung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Phytotherapie und Vitalpilze für Tiere“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Pflanzenheilkunde Tiere →
Naturheilkunde →
Tierhaltung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .