4,6
Sarah Maria, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Masterstudium Advanced Nursing Practice (MSc anp)“ am 06.01.2025 bewertet.
Das Studium ist sehr gut aufgebaut, da es nur 10 Präsenzwochen in 2 Jahren gibt und der restliche Inhalt online vermittelt wird. Dadurch kann das Studium gut berufsbegleitend absolviert werden. Sehr spannend sind die Einblicke in die aktuellen Entwicklungen von Advanced Nursing Practice, die uns Advanced Practice Nurses in der Pflegepraxis präsentieren. Mit den gelernten praktischen Fähigkeiten kann ein*e Patient*in noch besser eingeschätzt werden, was einen großen Benefit für die Patient*innen wie auch die Berufsgruppe der Pflege darstellt. Die Inhalte des Studiums sind literaturbasiert und aktuell. Es wird gelehrt, Dinge kritisch zu betrachten und zu hinterfragen. Zudem werden wichtige Inhalte vermittelt, um den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu erheben und in die Pflegepraxis zu integrieren. Die Vorlesungen sind abhängig von der/dem Dozent*in, weshalb auch die Qualität der Inhalte variiert. Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass der Großteil der Lehrveranstaltungen ein hohes Niveau aufweist und viele Inhalte gut gelehrt wurden und wichtige Aspekte mitgenommen werden konnten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein sehr gutes Studium mit hoher Qualität ist, das die Pflege weiterentwickelt.
Katharina Gerwig, 38 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Bachelorstudium Pflegewissenschaft (BScN)“ am 30.12.2024 bewertet.
Das Onlien studium kann gut nach eigenem Tempo absolviert werden. Die PMU hat allerdings einen sehr hohes Niveau. Was zeitlich manchmal nicht zu ihrerer flexibilität passt, dass die einzelnen Kuse des jeweiligen Levels sehr weit im Voraus geplant werden müssen, wenn man zügig voran kommen möchte. Ich habe beriets für das ganze jahr 2025 meine ganzen Kurse buchen müssen, damit es mit meinem Urlaub oder sonstiges nicht kollidiert.
Antonia, 32 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Bachelorstudium Pflegewissenschaft (BScN)“ am 25.12.2024 bewertet.
Das Online Studium ist sehr attraktiv gestaltet und lässt sich sehr gut mit der Familie und Beruf vereinbaren. Außerdem kann man sich alles selbst organisieren wie es einem passt. Für Hilfe und Fragen stehen die Mitarbeiter*innen immer zur Verfügung.
Evelin Riedler, 42 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Bachelorstudium Pflegewissenschaft (BScN)“ am 20.12.2024 bewertet.
Die Studienzeit hat mich inspiriert zu Hinterfragen. Ich habe das Studium aus persönlichem Interesse absolviert und bin mit der Betreuung, den Lerninhalten und den Prüfungsmodalitäten durchwegs zufrieden. Ich kann die PMU nur allen empfehlen. Leider ist es mir aufgrund finanzieller Belastungen nicht möglich meinen Master an der PMU auszuführen.
Jana, 23 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Bachelorstudium Pflegewissenschaft (BScN)“ am 19.12.2024 bewertet.
Das Online-Studium Pflegewissenschaften an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist eine tolle Möglichkeit, sich neben dem Beruf weiterzubilden. Besonders praktisch finde ich, dass man sich die Zeit komplett flexibel einteilen kann. Das macht es viel einfacher, Arbeit, Studium und auch das Privatleben unter einen Hut zu bringen.
Die Betreuung durch die Dozierenden ist super – man merkt, dass sie sich wirklich Mühe geben, die Studierenden individuell zu unterstützen.
Ein kleiner Verbesserungspunkt wären die KI-generierten Stimmen in den Lehrbausteinen. Sie wirken stellenweise etwas monoton, was das konzentrierte Zuhören teilweise etwas herausfordernd macht.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde das Studium jedem empfehlen, der sich in der Pflege wissenschaftlich weiterbilden möchte, ohne den Job aufzugeben.
Sabine, 27 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Masterstudium Advanced Nursing Practice (MSc anp)“ am 19.12.2024 bewertet.
Die Studieninhalte sind aktuell, praxisorientiert und bestens auf die berufliche Anwendung ausgerichtet. Die bereitgestellten Materialien sind hochwertig und fördern ein effizientes Lernen. Besonders positiv hervorzuheben ist das Clinical Assessment, das praxisnah gestaltet ist und direkt nach der Lehrveranstaltung effektiv im beruflichen Alltag angewendet werden kann. Auf Fragen und Kursevaluationen wird stets eingegangen, wobei Lösungen zielgerichtet gefunden werden. Die hohe Flexibilität machen diesen Fernstudiengang ideal für alle, die berufsbegleitend studieren möchten. Ich würde ihn definitiv weiterempfehlen.
Beate, 33 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Bachelorstudium Pflegewissenschaft (BScN)“ am 18.12.2024 bewertet.
Eine tolle Universität, mit sehr flexibel aufgebauten Lehrveranstaltungen, sodass jeder in seinem Tempo studieren kann - je nach individueller Situation. Gute Möglichkeit um Familie, Studium und Beruf möglich zu machen. Sehr wenig Präsenzzeit in der PMU vor Ort, durch das gut organisierte Onlinekonzept.
Leonhard , 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Masterstudium Pflegewissenschaft (MScN)“ am 18.12.2024 bewertet.
Als Masterstudent an der (PMU) seit April 2024 kann ich mit Überzeugung sagen, dass diese Uni höchste Standards in der wissenschaftlichen Lehre und Forschung setzt. Besonders beeindruckt mich die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, die eine fundierte Ausbildung gewährleistet und gleichzeitig Raum für innovative Denkansätze schafft!!
Die Betreuung durch die Lehrenden ist hervorragend … sie sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch jederzeit ansprechbar und engagiert, uns Studis individuell zu fördern. Der interdisziplinäre Ansatz der PMU ermöglicht es, über den Tellerrand hinauszublicken und komplexe Themen der Pflegewissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
Auch die sehr moderne Infrastruktur und die freundliche, unterstützende Atmosphäre tragen dazu bei, dass man sich als Student hier bestens aufgehoben fühlt. Die PMU vermittelt nicht nur fachliches Wissen, sondern stärkt auch die persönliche Weiterentwicklung und ermutigt, eine aktive Rolle in der Gestaltung der Pflegewissenschaft und des Gesundheitswesens einzunehmen.
Tiffany, 24 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Masterstudium Public Health (MScPH)“ am 18.12.2024 bewertet.
Der Masterstudiengang „Public Health“ überzeugt vor allem durch ein durchdachtes Konzept, das sich ideal an die Bedürfnisse von Fernstudierenden anpasst. Die einzelnen Module sind praxisnah konzipiert und decken dabei auch die zentralen Themen rund um Public Health umfassend ab. Die bereitgestellte Online-Plattform bietet interaktive Lernmethoden (Live-Webinare, Gruppenarbeiten, Diskussionsforen), die einen aktiven und interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden fördern. Die Inhalte des Studiums sind aktuell, wissenschaftlich fundiert und international ausgerichtet. Die bereitgestellten Materialien sind strukturiert und umfassend. Regelmäßige Aktualisierungen der Materialien stellen das Erlangen neuester Erkenntnisse sicher. Die Betreuung während des Studiums ist hervorragend. Die Lehrenden und das Organisationsteam sind jederzeit ansprechbar und bieten eine schnelle und kompetente Unterstützung. Der Studienplan lässt sich selbstständig klar strukturieren und ermöglicht eine optimale Balance zwischen Studium, Beruf sowie Privatleben.
Ich würde das Fernstudium somit uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ermöglicht eine tolle Kombination aus Wissenschaft, praxisrelevantem Wissen und flexibler Studiengestaltung.
Eva-Marie, 24 Jahre,
hat den Online-Studiengang „Bachelorstudium Pflegewissenschaft (BScN)“ am 18.12.2024 bewertet.
Es waren immer Ansprechpersonen vorhanden, welche bei jeden möglichen Fragen Unterstützung geboten haben. Zudem wurden viele Kurse spannend gestaltet, jeder Kurs war lehrreich und machte einen weiter voran. Das Studium brachte mich auf einen höheren Level um die Wissenschaft und Forschung besser nachvollziehen zu können um somit bereits mit einer Verbesserung in der Praxis beginnen kann. Aufgrund der Vielfältigkeit, dem angemessenen Arbeitsaufwand, dem enormen Wissenszuwachses und der Besetzung der Dozent*innen an der PMU würde ich dieses Fernstudium definitiv weiterempfehlen.