Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Politikwissenschaften

Im Bereich Politikwissenschaften bieten wir eine breite Palette an Bildungsmöglichkeiten an, die sich auf verschiedene Aspekte der Politik und des Managements konzentrieren. Egal, ob du auf der Suche nach einem Bachelor- oder Masterstudium bist oder dich für eine Weiterbildung interessierst – bei Fernstudium Direkt findest du eine Vielzahl an Bildungsangeboten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der politischen Welt und im Managementbereich vertiefen. Ein Abschluss in diesem Bereich hilft dir, dich auf eine erfolgreiche Karriere in der Politik, im öffentlichen Sektor oder im Management vorzubereiten und dich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der politischen Landschaft vertraut zu machen. Tauche ein in die Welt der Politikwissenschaften und gestalte die Zukunft in diesem spannenden und dynamischen Bereich.

Es wurden 19 Kurse / Studiengänge im Bereich Politikwissenschaften gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Brennpunktthema: Die Anti-Greenwashing-Richtlinie
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online
  • 113,05 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Brennpunktthema: Die neue EU-Verordnung „CBAM“
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahmebescheinigung
  • Online
  • 113,05 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Business Administration, Spezialisierung Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politik
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Internationale Studien
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 5 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Politik und Wirtschaft
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Politische Ideen im Spiegel der Zeit (Nano Degree)
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftliche Interessen und Europapolitik
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 4 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsbeziehungen und internationale Politik
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 4 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Politikwissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 42 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden (Master (konsekutiv)) - 20 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA oder Teilnahme
  • Kosten 113,05 € (Teilnahme) - 16.560 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Politikwissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 9.800 €
MBA

Fernstudium Politikwissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate
  • Abschluss MBA
  • Kosten 10.500 €
Bachelor

Fernstudium Politikwissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 16.560 €
Weiterbildung

Fernstudium Politikwissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 5 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Politikwissenschaften?

  • Grundlagen der Politikwissenschaft
  • Politische Theorien und Ideologien
  • Regierungssysteme und Vergleichende Politik
  • Internationale Beziehungen und Globalisierung
  • Politische Institutionen (Parlamente, Regierungen, Gerichte)
  • Politische Parteien und Wahlen
  • Politische Kommunikation und Medien
  • Politische Ökonomie und Wirtschaftspolitik
  • Politische Philosophie und Ethik
  • Politik und Umwelt
  • Menschenrechte und politische Aktivismus
  • Konfliktlösung und Friedensforschung
  • Politik in speziellen Regionen (z. B. Europa, Naher Osten, Asien)
  • Politische Forschungsmethoden und -analyse
  • Politikgestaltung und -beratung

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Politikwissenschaften?

Die Zielgruppe für Politikwissenschaften ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Studieninteressierte mit Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Unternehmensführung
  • (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
  • Berufstätige mit ersten Studienabschluss, die sich für Politikwissenschaft interessieren
  • Personen, die eine Karriere in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen anstreben
  • Quereinsteiger:innen, die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre erlernen möchten
  • Personen mit Interesse an betriebwirtschaftlichen Themen
  • Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaftslehre vertiefen möchten

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Politikwissenschaften geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Politikwissenschaften interessierst:

  • Agiles Mindset
  • Abstraktes Denken
  • Ökonomisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Politikwissenschaften?

Wenn du ein Fernstudium Politikwissenschaften absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung als Manager:in im Bereich Wirtschaft und Politik
  • Absolventen eines BWL-Studiums haben Zugang zu einer breiten Palette von Branchen, darunter Finanzwesen, Marketing, Personalwesen, Unternehmensberatung, Einzelhandel, Industrie und mehr
  • Lobbyist:in
  • Beratende Funktion im politischen Bereich
  • Einstellung in den Fachbereichen der Wirtschaft und Politik
  • Arbeit in politischen Gremien

Vorteile des Fernlehrgangs Politikwissenschaften

Der Fernlehrgang Politikwissenschaften Fernstudiengang Politikwissenschaften kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Möglichkeit eines internationalen Seminars im Ausland
  • Nicht ortsgebunden und dadurch unabhängig von der Entfernung zu einer Hochschule
  • Fernstudium parallel zur Berufstätigkeit - keine Fehlzeiten im Unternehmen - keine Lohnausfälle für die/den Arbeitnehmer:in
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Abend-Studium
  • Digitual: Duales Studium mit der Flexibilität eines Fernstudiums

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Politikwissenschaften?

Für ein Politikwissenschaften fallen Kosten von 113,05 € (Teilnahme) bis 16.560 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Politikwissenschaften rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12,2 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Politikwissenschaften

Insgesamt wurde das Fernstudium „Politikwissenschaften“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 22 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Master of Science (MSc) in Political Management des Anbieters KMU Akademie & Management AG mit einer Bewertung von 5 Sternen von 22 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule KMU Akademie & Management AG mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule KMU Akademie & Management AG mit insgesamt 11 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 22 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Mario (26 J.) am 15.08.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Super Lerninhalte, super Betreuung, flexibel und für Berufstätige ideal konzipiert. Ich hatte am Anfang Bedenken, neben einem Vollzeitjob auch noch Vollzeit zu studieren. Die Euro-FH hat ihr Konzept darauf ausgelegt und ermöglicht einen erfolgreichen Studienweg, indem sie sich auf die Bedürfnisse der Studierenden bestmöglich einstellt. Mit einer gewissen Selbstorganisation und einem guten Zeitmanagement schafft man das Pensum.
Bewertet von Thomas (37 J.) am 24.04.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Für mich die beste Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren. Völlige Freiheit bzw. Unabhängigkeit in der Zeiteinteilung, die Materialen welche zur Verfügung gestellt werden sind praxisbezogen und interessant gestaltet. Bei organisatorischen Anfragen meinerseits, wurde mir stets schnell und überaus freundlich weitergeholfen. Ich kann den Studiengang sowie die KMU uneingeschränkt weiterempfehlen.
Bewertet von Philipp (37 J.) am 10.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium war anspruchsvoll, aber absolut lohnend. Besonders geschätzt habe ich die Flexibilität, mein Studium selbst zu planen und es perfekt in meinen Alltag zu integrieren. So konnte ich Beruf und Bildung problemlos miteinander verbinden. Eine großartige Erfahrung!