Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)

4,5 / 527 Kursbewertungen
PFH Private Hochschule Göttingen
4,4 / 1429 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 36 - 60 Monate
  • Gesamtkosten 16.850 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 260 € - 390 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    ZFU
  • Studienbeginn
    Mehrmals im Jahr
  • Wöchentlicher Aufwand 26 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 357 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sarah, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit dem Konzept und dem Angebot der PFH. Ich kann mir keine bessere Möglichkeit vorstellen, wenn man ganz neu im Uni-Leben ist und man das erste Mal studiert. Ganz besonders fand ich, dass meine Vorleistungen aus meiner letzten Ausbildung anerkannt wurden und ich somit Spielraum habe was das Legen von Klausuren etc. Angeht. Preislich ist die PFH super und das Angebot rundet die Qualität ab.

Charlotte , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unkompliziert fern studieren möglich. Genügend Lernmaterial zur Klausurvorbereitung vorhanden und bei Fragen findet man schnell Hilfe. Online Veranstaltungen sind größtenteils freiwillig. Kontakt zu Kommilitonen kann aufgebaut werden, wenn man möchte. Direkte Betreuung findet nicht statt, kann aber sicherlich erfragt werden, wenn man es braucht.

Hannah, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mit allen Formen der Betreuung und den Materialien bin ich sehr zufrieden. Bei allen aufkommenden Problemen und Fragen (seien sie inhaltlicher oder struktureller Natur) wurde bisher immer gut geholfen! Vor allem sind die Briefe zu den jeweiligen Modulen sehr verständlich verfasst und gut zu überblicken!

Anika, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept des Fernstudiengangs finde ich sehr vorteilhaft, da ich mir die Aufgaben zeitlich selber einteilen kann und an meine Arbeitszeiten anpassen kann. Durch meinen Schichtwechsel auf der Arbeit ist dies sehr vorteilhaft und notwendig. Einzelne Kurse werden mehrfach angeboten, sodass man sich nicht nur nach einem Termin richten muss. Zudem ist das Portal logisch und einfach aufgebaut, sodass man sich schnell zurechtfindet.

Julia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles super. Ich fühle mich gut aufgehoben. Die Materialien sind logisch und strukturiert aufgebaut. Das Studium macht mir sehr viel Spaß und ich fühle mich gut aufgehoben. Bei Fragen kann ich jederzeit jemanden erreichen und bekomme schnell eine gute Antwort. Ich kann es jedem empfehlen.

Julia, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 31.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann den Bachelor Psychologie, bzw. die PFH generell, definitiv weiterempfehlen. Es ist alles super organisiert, man bekommt alle Materialien, die man benötigt und muss sich somit um keinerlei lästiges Drumherum kümmern - nicht zu vergleichen mit einer staatlichen Uni, zumindest meiner Erfahrung nach. Dass man über ein Fernstudium tatsächlich „richtig“ studieren, also Bachelor und Master machen kann, war mir gar nicht klar und habe ich allen Ernstes durch Zufall über einen Podcast durch Felix Lobrecht erfahren.

Madita, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist sehr gut organisiert. Durch die Study Coaches hat man immer einen Ansprechpartner, die einem zur Seite stehen und z.B. bei der Planung des Semesters helfen. Wenn man Fragen per Mail schickt, dauert es in der Regel einen Werktag bis man eine Antwort erhält. Die PFH ist kritikfähig und versucht sich auch immer wieder zu verbessern. Auch die Lernmaterialien sind zwar sehr umfangreich, aber auch super verständlich.

Irmgard , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich hab gern aus der Ferne studiert, Präsentveranstaltungen waren immer sehr gelungen.
Die Skripte habe ich innerlich einfach verspeist und regelmäßig nur 1 Klausur geschrieben und im nächsten Zeitraum die nächste :)
Kann die Pfh den Interessierten nur empfehlen 🙈

Isabell, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere nun Psychologie im 3. Semster an der PFH Göttingen und kann es wirklich nur weiterempfehlen. Man braucht etwas Selbstdisziplin und Struktur im Alltag aber die Themen sind teilweise so spannend dass man sich gerne freiwillig hinsetzt und lernt. Die Klausuren kann ich online oder auch vor Ort schreiben, Vorlesungen kann ich mir selber einplanen wie es in meinen Beruflichen Alltag passt. Es ist also für jeden gut machbar

Freya Theodora, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Darstellung & Design gefällt mir, schlüssige Skripte und viel interessante Info. Allerdings zu wenig Veranstaltungen, zu wenig Eingrenzung der Lehrinhalte. Beratung/Unterstützung super nett und schnell, allerdings könnte es fachlich etwas kompetenter sein.

Lisa, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Materialien und Inhalt sind gut, leider sind noch nicht alle Fernlehrbriefe interaktiv digitalisiert. Diese finde ich besonders gut zum Lernen :) als PDF gehen sie aber auch - oder eben old school in gedruckter Form.
Vor allem die kleinen Lernstandsüberprüfungen auf dem Online Campus motivieren, aber auch die kurzen Videos zu verschiedenen psychologischen Konzepten finde ich sehr gelungen.

Der Vorlesungen sind zumeist interaktiv und interessant gestaltet. Der Aufwand zu Vor- und Nachbereitung ist angemessen. Es könnten meiner Meinung nach aber mehr Vorlesungen zu jedem Themengebiet sein, da ich persönlich von "Frontalunterricht" profitiere. Andere werden es vermutlich positiv sehen, dass es keine Massen an Pflichtvorlesungen gibt ;)

Die Betreuung ist super, da kann ich nichts negatives sagen :)
Egal, wem man schreibt bzw. wen man anruft, es gibt immer eine freundliche und kompetente Antwort auf Fragen. Und sollte wider Erwarten mal nicht eine sofortige Lösung parat sein, so wird sich zeitnah darum gekümmert und dann gibt es eine Rückmeldung dazu.
Die Korrekturzeiten von Klausuren/ Hausarbeiten etc. sind manchmal echt lang 4-6 Wochen, was bei den anfallenden Mengen aber sicherlich noch ein vertretbarer Rahmen ist.
Klausuren sind außerdem komplett online möglich, was für mich persönlich einen großen Pluspunkt darstellt.

Also alles in allem kann ich das Fernstudium an der PFH (oder zumindest den Studiengang Psychologie) sehr empfehlen und werde dort voraussichtlich auch meinen Master machen.

Jessica, 52 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung ist toll - schnell, menschlich wie fachlich auf Zack, hilfreiche.
Die Lehrbücher sind zum Teil richtig gut, aber zum Teil auch veraltet. Die Korrektur der Einsendeaufgaben ist oft sehr allgemein und manchmal lieblos.
Die Online Vorlesungen sind wenig inspirierend.
Wenn man gut im Selbstmanagement ist und aus Interesse eh noch in anderen Büchern/Quellen liest, dann fehlt nichts und man ist hier gut aufgehoben.

Sergey, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt ein sehr gelungenes Konzept. Die PFH hat sich in der Zeit meines Studiums inhaltlich und organisatorisch sehr positiv entwickelt. Die Profs sind sehr bemüht und kompetent. Was den Support betrifft, dauert es mittlerweile etwas, bis eine Rückmeldung kommt. Hinsichtlich der Klausuren usw. funktioniert alles reibungslos.

Aleksandra, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die lehrmaterialien sind besonders gut und realitätsnah aufbereitet, mit besonderem Fokus auf Verständnis, die möglichkeit der online Klausuren ist toll. Bei schriftlichen Arbeiten erhält man genaue Arbeitsanweisungen, sodass man sich nicht verloren und überfordert fühlt. Die reflexionsaufgaben helfen sehr beim lernen.

Letizia, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Zu Beginn wirkt alles sehr überwältigend, und ich würde mir wünschen, dass mehr Vorlesungen angeboten werden, um den Einstieg zu erleichtern. Abgesehen davon ist das Material sehr gut aufbereitet, und die Professoren sind kompetent, sympathisch und stets hilfsbereit.

Kristin , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere sehr gerne an der PFH, da ich die Lernmaterialien sehr anschaulich finde, das Studium gut strukturiert ist und ich mich gut betreut fühle. Außerdem bietet das Studium ein hohes Maß an Flexibilität, sodass es sich gut mit einer beruflichen Tätigkeit vereinbaren lässt.

Paulina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH antwortet sehr schnell und zuverlässig. Die Study-Coaches sind sehr kompetent und jederzeit für einen da. Die Dozenten sind sehr freundlich und gestalten die Vorlesungen so spannend wie möglich. Einzig ein paar Lehrbriefe sind etwas umständlich formuliert. Insgesamt würde ich die PFH weiter empfehlen!

Lea, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich konnte das Studium optimal an meinen Lebensstandard anpassen, durch die Möglichkeit sich alles eigenständig zu strukturieren und zu organisieren war es mir möglich den Bachelor gleichzeitig mit meinem Vollzeit Job zu absolvieren. Es war viel Arbeit und Verzicht was sich am Ende sehr gelohnt hat!
Zudem war ich mit der Betreuung durch die PFH und ihre zeitnahen Beratungen immer sehr gut aufgehoben.

Tjorben, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalt und Materialien sind hervorragend, man bekommt hier ein ausgezeichnetes Fernstudium angeboten, einzige Abzüge sind im Bereich der Betreuung und des Kontakts zu ziehen, da man hier tatsächlich ein Selbststudium mit viel Freiheit und sehr geringer Betreuung erhält. Natürlich ist es möglich in Kontakt zu treten und Hilfe zu erhalten, jedoch nur als Reaktion. Auserdem sind die Dozenten in den Onlinestunden teilweise etwas gereizt bzw. unentspannt gewesen, dies ist zwar menschlich aber natürlich dennoch etwas blöd gelaufen.

Wiktoria , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 08.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Universität ist sehr gut, da ich sehr viel Unterstützung bei Fragen und Problem bekomme. Die Fachkräfte sind immer offen und ehrlich bei beantworten der Fragen. Die Universität unterstützt die Studenten und die Kurse sind interessant und vielfältig. Ich habe mich für die Universität beworben da ich viel gutes gehört habe und bis jetzt alles super geklappt hat.

Yazgul, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 08.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

1) mäßig gut 4 -> Materialien sind gut, jedoch die Fernlehrbriefe teilweise sehr kompliziert ausgedrückt.
2) befriedigend 3 -> Es gab im Schnitt 2 Unterricht bzw. Vorlesungen jeweils zu jeden Klausuren, welche sehr knapp zu den gesendeten Fernlehrbriefe passten. Ich würde mir mindestens 2 Vorlesungen zu jeweiligen Fernlehrbrief wünschen. Und auch eine extra Vorlesung für den Zusammenfassung und zur Klausurvorbereitung wäre es sehr wünschenswert.
3) sehr gut 5 -> Die Dozenten sind jede Zeit verfügbar, sogar kam auch die Antworten kurz vor Mitternacht, welche mich voll beeindruckten.

Annika, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt ist die Organisation und der Aufbau des Studiums übersichtlich und flexibel für eigene Selbstgestaltung, einige Fernlehrbriefe sind sehr verkompliziert gestalten, dafür sind die Vorlesung meist gut strukturiert und man kann aufgrunddessen trotzdem sehr gut lernen. Der Auszausch unter Studierenden ist dafür sehr gut und so fühlt man sich trotz Distanz nie ganz allein.

Jevgenija, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Uni. Das Lernmaterial ist gut strukturiert und die Lehrkräfte sowie die Betreuung sehr nett und hilfsbereit. Auch finde ich es sehr wichtig, dass das Angebot an Psychologie-Fächern eine hohe Anerkennung bei der Deutschen Gesellschaft für Psychologie findet.

Johanna, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernstudiengang B.Sc. Psychologie an der PFH überzeugt durch exzellente Organisation und Betreuung: Fragen werden schnell beantwortet, und die telefonische Erreichbarkeit ist top. Die meisten Lehrbriefe sind klar verständlich, nur wenige Stellen könnten besser erklärt sein. Ich habe mich die Studienzeit über immer gut betreut gefühlt. Insgesamt sehr empfehlenswert!

Carmen, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Skripte, gute Betreuung, zu meiner Zeit war einiges in Umbruch und das System jetzt scheint mir noch flexibler zu sein, alles in allem zufrieden; hochwertige Seminare, leider manchmal schlecht erreichbar; fühle mich gut vorbereitet auf das Masterstudium

Stella , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die didaktische Qualität der Fernlehrbriefe und der Vorlesungen sind sehr durchwachsen. Teilweise sind die FLB und die Vorlesungen leider eher unverständlich und mit wenigen praktischen Beispielen versehen, sodass das zu Lernende besser verknüpft werden könnte. Außerdem halte ich zwei Vorlesungen pro Modul an jeweils einem Termin im Semester für zu wenig. Es bräuchte mehr Vorlesungen zu einem breiteren Themenspektrum, bspw. min. eine Vorlesung entlang jedes Fernlehrbriefes.

Miriam, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere Psychologie an der PFH Göttingen. Die Materialien sind sehr ausführlich und lehrreich sowie gut strukturiert und es gibt auch einige Zusatzmaterialien.
Die Kommunikation könnte jedoch besser sein. Meist braucht es mehrere Tage, bis man auf ein Anliegen Antwort erhält.

Bianca, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Wenn man so an den Veranstaltungen teilnimmt, wie es empfohlen wird, hat man relativ schnell einen guten Überblick und weis sich seinen Stoff und anstehende Klausuren einzuteilen. Dennoch fände ich es hilfreich wenn ich einzelne (aktuelle) Vorlesungen als Aufzeichnung im Nachhinein noch öfters ansehen könnte. Um mich während der Vorlesung nicht NUR aufs Mitschreiben, sondern auch aufs Verstehen konzentrieren kann. Ich bin mir aber sich, dass ich auf Nachfrage eine Aufzeichnung erhalte. Die Ansprechpartner sind immer erreichbar und helfen auf Krisensituationen, geben sehr hilfreiche Lerntips und unterstützende Tools an die Hand. Die Website und der Online-Campus sind logisch, verständlich und umgänglich aufgebaut, was einer der wesentlichen Gründe war, mich für die PFH zu entscheiden. Die Struktur des Studiums ist leicht ersichtlich, sowie alle Anforderungen, die für das bestehen der einzelnen Semester wichtig sind. Ich fühle mich sehr frei in meinem Studium und kann tatsächlich alles ans Reisen, Arbeiten an Familie und alle anderen Bereiche in meinem Leben anpassen. Ich bin überglücklich mich für das Fernstudium und für die PFH entschieden zu haben und würde diese jedem empfehlen, der ein Fernstudium anstrebt.

Conny, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin aufgrund der Vertiefungsfächer (klinische Psychologie) von der Fernuni Hagen an die PFH Göttingen gewechselt. Der Wechsel verlief reibungslos und die Umstellung auf das neue Portal fiel mir leicht und war ziemlich intuitiv. Die Module konnten jederzeit bearbeitet werden, ohne sich im Vorfeld dafür anmelden zu müssen. Die Materialien waren auf der Plattform leicht auffindbar und umfangreich. Es gab ausreichend Möglichkeiten, ergänzende Kurse zu belegen, die in der Regel online am Wochenende oder in den Abendstunden stattfanden. Die Kurse wurden kompetent und sehr interessant durchgeführt, der Austausch mit anderen Studenten fiel so sehr leicht. Die einzelnen Module waren inhaltlich verständlich und umfangreich aufgearbeitet. Die Bearbeitung machte mir Spaß und ich konnte mich optimal auf die Prüfung vorbereiten. Bei Fragen konnte ich mich jederzeit an den Studierendenservice, das Prüfungsamt oder die Modulbetreuung wenden und erhielt relativ zügig eine Rückmeldung. Für mich sind keine Fragen offen geblieben und ich habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt. Die PFH Göttingen kommt für mich für weitere (Aufbau-)Studiengänge auf jeden Fall in Frage und ich kann dieses Fernstudium weiterempfehlen.

Gerlinde, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit allen Sachen an der PFH sehr zufrieden. Die Fernlehrbriefe sind immer sehr hilfreich und leicht zu verstehen. Sie sind sehr übersichtlich und immer relativ gleich aufgebaut, was ich persönlich mag. Zudem hatte ich die Möglichkeit die Fernlehrbriefe in Papierform zu wählen oder ein iPad zu nehmen, womit ich dann lernen kann. Ich habe mich für das iPad entschieden, womit ich jetzt auch gut meine Lernzettel und Übersichten schreiben kann. Da ich im Fernstudium größtenteils selber lerne, hatte ich bisher nicht viele Erlebnisse mit dem Unterricht an sich. Ich hatte einmal ein Wochenendseminar, was sehr hilfreich für die darauf folgende Prüfung war. Die Dozentin war sehr nett und hat alle Fragen beantwortet und alles sehr gut erklärt. Sie ist auf unsere Sachen eingegangen und hat den Unterricht entsprechend gestaltet. Mit der Betreuung und der Organisation bin ich auch sehr zufrieden. Es gibt viele Ansprechpartner und wenn ich die Prüfungen vor Ort schreibe ist dort auch alles immer sehr gut organisiert. Ich würde dieses Studium weiterempfehlen!

Berrin , 48 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Klausurentermine sind regelmäßig und immer an Wochenenden. So kann ich auch Vollzeit arbeitend daran teilnehmen. Auch das man alle Klausuren online schreiben kann ist ein Segen. Bei Fragen hat man immer kompetente Ansprechpartner. Alle Inhalte kann man sich digital anschauen und man muss sich nicht an den Studienplan halten. So kann man relativ flexibel lernen.

Teresa, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super fand ich, die ständige Erreichbarkeit, Freundlichkeit aber für mich war vor allem die hohe Flexibilität großartig. Ich habe es neben dem Beruf gemacht und konnte mir die Prüfungen so super einteilen, das war ein Riesen Vorteil, den andere Anbieter teilweise nicht bieten.

Julia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich damals für die PFH entschieden, weil diese Uni die Möglichkeit eines NC-freien Studiums geboten hat, für das man sich nicht unendlich verschulden muss. Die Preise sind in Anbetracht zu dem, was andere Universitäten und Fachhochschulen nehmen, angemessen. Besonders gefallen hat mir das damals neu eingeführte Wahlpflichtfach "Neurowissenschaften und Psychotherapie". Während ich damals zu Beginn meines Studium immer 70 km zum nächsten Standort fahren musste, um dort meine Klausuren abzulegen, wurde später ein Fernstudienzentrum in meiner Stadt eröffnet und auch Online-Klausuren angeboten: dickes Plus! Zu bemängeln habe ich leider, dass die Lehrmaterialien aus sehr langen Fernlehrbriefen bestanden, dessen lesen, markieren und anschließendes Zusammenfassen mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als das Lernen der Inhalte selbst. Die Inhalte waren zwar informativ, jedoch einfach viel zu umfangreich und teilweise umständlich formuliert. Da besteht auf jeden Fall Verbesserungsbedarf. Die Betreuung durch Lehrende ist leider auch noch ausbaufähig. Natürlich darf man nicht denselben Kontakt wie in einem Präsenzstudium erwarten, jedoch strebte die Betreuung bei meiner Thesis gegen Null und ich war auf das Internet und Bekannte angewiesen. Für jemanden, der Berufstätig ist und zeitliche und auf räumliche Flexibilität angewiesen ist, ist es klasse, man darf den Zeitaufwand einfach nur nicht unterschätzen.

Birgit, 56 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

So leicht fiel mir das studieren noch nie. Vorteilhaft ist das durchgehende Online Angebot.
Mit einigen Zusatzmaterialen war Statistik leicht zu bewältigen. Alle Dozent:innen sind den Studierenden sehr zugewandt. Auch die Onlinevernetzung der Studierenden ist gut organisiert. Auslandssemester sind auch im Onlineformat möglich.

Anna , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir gefallen die Aktualität sowie die Praxisorientierung meines Studiengangs. Durch die Möglichkeit, entweder in Präsenz oder online Klausuren zu schreiben, bin ich sehr flexibel. Die Skripte könnten teilweise etwas verständlicher geschrieben sein, aber zusammen mit den weiteren Lehrmaterialien wie Vorlesungsaufzeichnungen und Einsendeaufgaben, mit denen man seinen Wissensstand überprüfen kann, ist das alles machbar.

Jonas, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept ist, würde ich sagen ähnlich wie bei anderen Fernhochschulen, es basiert auf viel Selbstorganisation und Eigenverantwortung (der Anteil an Pflichtveranstaltungen ist sehr gering), es gibt zu jedem Modul Lehrbriefe und dann entsprechende Prüfungsleistungen (meistens eine schriftliche Klausur). Außerdem kann jede Klausur 3xmal im Semester geschrieben werden, was ein enormer Vorteil ist.

Die Lehrbriefe nehme, ich oft als zu fern von der Klausur war, in den Lehrbriefen sind sehr viele Inhalte, die in keinen Prüfungen abgefragt werden und teilweise sind die Inhalte von den Prüfungen in den Lehrbriefen nur sehr knapp oder unübersichtlich aufgeführt. Die Lehre von Statistik ist im Fernstudium an der PFH aufjeden Fall auch noch ausbaufähig, es gibt kaum Übungsmaterialien für die Softwareanwendung und auch die Anforderungen sind m.E. nicht klar genug kommuniziert, z.B. welche Prozesse muss ich zur Aufbereitung von einem Datensatz können usw.

Die Betreuung ist sehr gut, gerade die Fachfragen antworten innerhalb kurzer Zeit und sind sehr hilfsbereit. Ähnlich gut ist auch die Betreuung bei den wissenschaftlichen Arbeiten aufgestellt.

Ich würde das Fernstudium an der PFH weiterempfehlen, man sollte sich aber bewusst sein, dass es sich um eine private Fachhochschule (aktuell gibt es ein Begriffsdurcheinander; Fachhochschule = Hochschule = university of applied sciences) handelt und keine staatliche Universität, es kann also u.U. bei der Anerkennung zu mehr Problemen kommen als bei Uni-Abschlüssen.

Ida Eickmann, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für mich passt dieser Studiengang perfekt. Gerade der Zugriff auf ein Online-Studienportal, mit welchem ich mir selbstständig die Inhalte strukturieren kann, passt optimal zu meinem Berufsleben. Die Inhalte sind übersichtlich strukturiert und die Einleitungstexte zu den jeweiligen Modulen helfen mir sehr, mich in den Thematiken zu orientieren. In der Regel wird schnell auf E-Mails geantwortet und auch die Prüfungen sind machbar und nicht zu anspruchsvoll.

Pauline, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet top Service, wenn man zum Studium Fragen hat. Es ist immer jemand erreichbar. Der Aufbau des Studiums ist klar dargestellt und übersichtlich, am Anfang des 1. Semesters wird einem alles detailliert erklärt. Bin durch und durch zufrieden!

Jenny, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist prinzipiell gut, die Betreuung ist nett und auch die Profs sind freundlich. Die Lernmaterialien sind was die Fernlehrbriefe betrifft gut geschrieben. Man hat immer am Ende des Kapitels Übungen. Mir persönlich gibt es zu wenig Vorlesungen. Manchmal scheint es in der Organisation einige Probleme zu geben.

Janice, 56 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Lerninhalte sind aktuell und beziehen viele praktische Themenbereiche wie Systemische Therapie als neues Richtlinienverfahren, Gesundheitsmanagement oder Neuropsychologie mit ein. Die Lehrkräfte sind unterstützend, wertschätzend, erkennen die Bemühungen Studierender, die neben dem Beruf studieren, an, was mir schon bei der Begrüßungsveranstaltung positiv auffiel. Anfragen werden schnell beantwortet. Als Studierender fühlt man sich gut betreut.

Andrea, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit meiner Entscheidung an der PFH zu studieren sehr glücklich. Das Fernstudium ist sehr flexibel und interaktiv aufgebaut. Die Betreuung ist super und es wird sich wirklich sehr bemüht, alle gut abzuholen und aktiv ins Studium einzubinden. Die Möglichkeit von Präsenz Veranstaltungen gibt es leider nur an vereinzelten Standorten, dafür dann aber super tolle Angeboten. Die Kosten für das Studium sind auch im Rahmen.

Carl, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Psychologie-Fernstudium an der PFH Göttingen überzeugt durch exzellente Inhalte, praxisnahe Ausrichtung und flexible Organisation. Die Betreuung ist erstklassig, Fragen werden schnell beantwortet. Ideal für Berufstätige, die ein hochwertiges, flexibles Studium suchen. Absolute Empfehlung!

Annika, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gute Möglichkeit, für jeden, der gerne online studieren möchte. Perfekt, um neben der Arbeit ein tolles Studium zu absolvieren. Es kann flexibel studiert werden, selbst die Klausuren können auf Wunsch online geschrieben werden. Die Professoren sind alle nett und geben den Unterrichtsstoff interessant wieder. Die Fernlehrbriefe sind meistens schön gestaltet, einige wenige Module sind allerdings etwas trocken. Insgesamt sind die meisten Fernlehrbriefe aber interessant und sind super, um den Stoff zu erlernen.

Anonym, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr empfehlenswert, wenn man von zuhause aus studieren und ungebunden bleiben möchte. Professorin sind meistens bemüht, einen gut durch den Online Studium zu begleiten. Materialien sind super zugreifbar und Online Klausuren werden sehr gut organisiert.

Paul, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Psychologiestudium an der PFH Göttingen empfinde ich insgesamt als sehr gut und flexibel, was mir ermöglicht, neben dem Studium auch andere Verpflichtungen wahrzunehmen. Allerdings erfordert es viel Eigeninitiative, da der Lernstoff vor allem über ausführlich und didaktisch gut aufbereitete Fernlernbriefe vermittelt wird. Besonders positiv hervorzuheben sind die flexibel planbaren Prüfungstermine, die eine individuelle Zeitgestaltung erlauben. Zudem sind die Dozenten stets zuverlässig, hilfsbereit und ansprechbar. Sie unterstützen bei Fragen und geben hilfreiches Feedback.

Christoph , 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Fernuni. Ich konnte selbstbestimmt und flexibel studieren, was es mir ermöglicht hat, mich neben Familie und Beruf erfolgreich weiterzubilden. Ich empfehle das Fernstudium jedem, der nebenberuflich eine Neuorientierung wagen möchte. Es lohnt sich!

Lea, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine sehr gute Universität, die zwar einen hohen Anspruch an ihre Student*innen hat, aber sich auch dementsprechend um sie kümmert!
Ich empfehle diese Uni auf jeden Fall öfter weiter, da sie, im Vergleich zu anderen Fernstudien-Universitäten sehr gut organisiert ist und hohe Flexibilität für ihre Student*innen bietet.

Cora , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Studienmaterialen sind teilweise sehr komplex dafür aber auch sehr Umfangreich, aber es ist alles sehr strukturiert und gut organisiert. Einziger wirklicher minus Punkt: Die Betreuung ist nur sehr sporadisch auch bei den Hausarbeiten und bei der Thesis

Lena, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Fernstudium überzeugt mich in jeder Hinsicht! Die Inhalte und Materialien sind hervorragend aufbereitet, gut verständlich und übersichtlich. Besonders schätze ich die klare Struktur und die Vielfalt an ergänzenden Ressourcen wie Online-Lektionen, Lernvideos und praktischen Übungsaufgaben. Die Organisation und Betreuung sind ebenso beeindruckend – bei Fragen erhält man schnell und kompetent Hilfe, und die Kommunikation ist stets freundlich und effizient. Der Unterricht ist flexibel gestaltet und ermöglicht ein individuelles Lerntempo, was besonders angenehm ist.

Eine kleine Herausforderung stellt die fehlende Deadline-Struktur dar, da die fast grenzenlose Flexibilität es manchmal schwierig macht, die eigene Accountability aufrechtzuerhalten. Dennoch überwiegen die Vorteile eindeutig. Wer sich gut selbst organisieren kann, findet hier die perfekte Balance aus Freiheit, hochwertigem Lernmaterial und persönlicher Unterstützung. Insgesamt eine großartige Erfahrung, die ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann!

Jessica, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alles super. Gute Professoren. Gute onlineseminare. Die Fachhochschule bietet eine hervorragende praxisnahe Ausbildung, die perfekt auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt ist. Die Dozenten sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr engagiert und unterstützen die Studierenden individuell.

Sandra, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium hat mich persönlich sehr bereichert und enorm weiter gebracht. Mehr Präsenzveranstaltungen (auch online) und einen persönlicheren Kontakt zu den Dozierenden hätte ich allerdings toll gefunden. Trotzdem: Organisatorisch und inhaltlich top – die Studieninhalte der PFH im BSc. bilden eine sehr gute akademische Basis und vermitteln ein breites Grundlagenwissen, wovon ich jetzt im Master an einer anderen Hochschule sehr profitiere.

Rebecca, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin insgesamt wirklich zufrieden mit meinem Studium. Die Fernlehrbriefe sind super strukturiert und verständlich, was das Lernen zuhause sehr angenehm macht. Auch die Vorlesungen sind hilfreich und interessant – die Inhalte werden klar rübergebracht und motivieren, sich tiefer mit den Themen auseinanderzusetzen.

Was mir auch sehr gefällt, ist die schnelle Reaktionszeit der Betreuer. Sie antworten immer zügig, was den Lernprozess enorm erleichtert. Die Klausuren empfinde ich als fair und gut machbar. Der Mix aus verschiedenen Prüfungsformaten – also Klausuren, Einsendeaufgaben und wissenschaftlichen Arbeiten – sorgt für eine abwechslungsreiche Prüfungsphase und ist insgesamt gut abgestimmt.

Ein kleiner Wunsch von mir wäre, dass es noch mehr Möglichkeiten gibt, das Wissen zu testen, wie zum Beispiel Übungsklausuren oder Multiple-Choice-Fragen. Außerdem fände ich es gut, wenn man jeden Monat eine Klausur schreiben könnte, statt nur alle zwei Monate. Das würde helfen, Arbeit und Studium besser zu vereinbaren.

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden und habe Spaß am Studieren. 😊

Sabrina , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mit dem Fernstudium an der PFH bin ich sehr zufrieden. Der Zugang und der Versand der Lernmaterialien ist sehr unkompliziert und auch die Antwortzeiten bei Fragen sind sehr kurz.
Die Flexibilität des Studiums passt sich super an meine Bedürfnisse an und auch der Kontakt unter den Kommilitonen wird gefördet.
Ich habe das Studium bereits an eine Freundin weiterempfohlen, die nun auch seit 1 Jahr an der PFH Psychologie studiert.

Sharleen, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Private Hochschule Göttingen bietet ein sehr gut strukturiertes und durchdachtes Fernstudium, das besonders für Berufstätige und Menschen mit individuellen Zeitplänen optimal geeignet ist. Ich habe Psychologie studiert und war von der übersichtlichen Online-Plattform sowie den klar organisierten Studienmaterialien beeindruckt. Die Inhalte waren anspruchsvoll, aber praxisnah und verständlich aufbereitet, sodass ein effektives Selbststudium möglich war. Besonders hervorzuheben ist die durchweg gute Erreichbarkeit des Hochschulbüros – bei Fragen war stets ein kompetenter Ansprechpartner verfügbar. Die Betreuung durch die Dozierenden, insbesondere während der Bachelorarbeit, war professionell und unterstützend, was den Abschluss des Studiums erleichtert hat.

Auch die Klausuren waren fair gestaltet und orientierten sich an den vermittelten Inhalten, was für eine angemessene Leistungsmessung sorgte. Ein Bereich, der noch verbessert werden könnte, ist die Förderung sozialer Interaktion zwischen den Studierenden, da der Austausch fast ausschließlich über externe Plattformen möglich war. Dennoch überzeugt die PFH durch hohe Flexibilität, einen klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Fernstudierenden und eine qualitativ hochwertige Lehre. Wer ein fundiertes, gut organisiertes Studium sucht, ist hier bestens aufgehoben.

Jessica , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

NMein Bachelorstudium in Psychologie an der PFH Göttingen ist eine durchweg positive Erfahrung. Die Betreuung durch die Dozent:innen und das Organisationsteam war ausgezeichnet – Fragen wurden schnell beantwortet, und man hatte immer das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Besonders gefällt mir das durchdachte Studienkonzept, das Theorie und Praxis auf ideale Weise miteinander verknüpft. Die Inhalte decken ein breites Spektrum der Psychologie ab, von Grundlagen wie Allgemeiner und Entwicklungspsychologie bis hin zu anwendungsorientierten Themen wie Klinische Psychologie und Diagnostik.

Die Struktur des Studiums ist klar und gut planbar, was mir geholfen hat, den Überblick zu behalten. Die regelmäßigen Prüfungstermine bieten maximale Flexibilität und lassen Studium und Alltag extrem gut vereinbaren.

Annett, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin im Fernstudiengang an der PFH eingeschrieben und maximal zufrieden. Sie es bei Rückfragen, Organisation oder Anpassungen, bis jetzt konnte alles möglich gemacht werden. Auch die Lerninhalte sind umfassend, inhaltlich gut strukturiert und zielführend. Ich fühle mich sehr gut betreut!

Detlef, 63 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden. Lediglich die Skripten könnten ein wenig sorgfältiger kuratiert sein (Rechtschreibung, Grammatik, didaktischer Aufbau). Von dieser minimalen Kritik einmal abgesehen ist der Kurs phantastisch! Das Kursangebot passt genau zu meiner beruflichen und persönlichen Situation. Ich plane schon jetzt, den Master an der PFH zu machen.

Lena , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere seit Kurzem an der PFH und schätze die schnelle und hilfreiche Beantwortung meiner Fragen. Die Dozent*innen waren bisher nett und die Lernmaterialien sind gut strukturiert. Insgesamt fühle ich mich an der PFH gut aufgehoben und freue mich auf die weitere Studienzeit.

Cosima , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde unsere Uni gut, da man eben die Möglichkeit hat aus der Ferne zu studieren. Jedoch würde ich es besser finden, wenn es mehr Klausur Termine geben würde. Zum Beispiel wäre es doch super, wenn es die Möglichkeit geben würde jeden Monat eine Klausur schreiben zu können. Und zudem das man mehr Unterstützung von der Uni kriegen kann.

Rebecca, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe vor 3 Jahren mit dem Psychologie Bachelor Studiengang an der PFH begonnen, bin jetzt im 7. Semester und bin durchweg zufrieden. Die einzelnen Module sind sehr klar aufgebaut und bieten sehr gute Klausurvorbereitung durch verschiedene Lernmöglichkeiten. Die Fernlehrbriefe sind gut strukturiert und informativ, und durch Reflexion- und Transferaufgaben am Ende von jedem Kapitel kann man direkt überprüfen, ob man alles verstanden hat. Auch die Betreuung bei fachlichen Fragen ist sehr hilfreich, da es für jedes Modul eine/einen klaren Verantwortliche/n gibt, an den/die man sich jederzeit wenden kann. Bei organisatorischen Fragen gibt es auch jederzeit AnsprechpartnerInnen, die immer super schnell weiterhelfen konnten. Ich bin sehr zufrieden mit der PFH und möchte auch gerne meinen Master dort machen :)

Muna, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bei der PFH wird man durch die Study Guides sehr gut betreut und durch das Studium begleitet. Das System ist sehr übersichtlich aufgeteilt und man findet auch als Quereinsteiger schnell herein. Der Online Campus bietet gute Möglichkeiten einen Überblick über den Stand des Studiums zu erlangen und alte Vorlesungen zu wiederholen. Auch die Freiheit, die man als berufstätige Person hat, das Studium individuell nach eigenem Tempo zu gestalten ist sehr praktisch und erleichtert die gesamte Selbstorganisation. Alles in allem fühlt man sich gut aufgehoben und gut begleitet, auch durch die Professor*Innen und ich kann die Universität nur weiter empfehlen!

Johannes , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Meine Online-Universität ist für mich ein echter Glücksgriff, denn sie vereint maximale Flexibilität mit erstklassiger Bildung. Gerade in einer hektischen Welt schätze ich es, mein Studium optimal an meinen Alltag anpassen zu können. Ob ich frühmorgens oder spätabends lerne – die Plattform steht mir jederzeit zur Verfügung, und ich kann in meinem eigenen Tempo arbeiten.

Die Qualität der Inhalte überzeugt mich ebenfalls. Die Online-Kurse sind professionell aufbereitet, interaktiv gestaltet und immer auf dem neuesten Stand der Forschung. Besonders gefällt mir, wie praxisnah und anschaulich komplexe Themen vermittelt werden. Ich habe das Gefühl, dass ich hier nicht nur für Prüfungen lerne, sondern für das echte Leben.

Ein weiteres Highlight ist die hervorragende Betreuung. Die Dozierenden und Tutor:innen sind engagiert, beantworten Fragen schnell und unterstützen, wo immer es nötig ist. Trotz der Distanz fühle ich mich nie allein, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mit anderen Studierenden in Kontakt zu treten. Ob in Foren, Online-Workshops oder virtuellen Lerngruppen – der Austausch ist unkompliziert und motivierend.

Für mich ist diese Art des Studiums ideal. Sie gibt mir die Freiheit, meine beruflichen und persönlichen Ziele gleichzeitig zu verfolgen, ohne dabei auf erstklassige Bildung verzichten zu müssen. Ich bin stolz darauf, Teil dieser modernen Lernwelt zu sein!

Emma, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der PFH in Göttingen ist sehr gut strukturiert und organisiert. Die Inhalte sind übersichtlich gegliedert und in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet. Die Inhalte sind zusätzlich sehr verständlich und gut zum selbstständigen Lernen geeignet. Alle Ansprechpartner sind kompetent und aufgeschlossen. Hilfe erhält man innerhalb kurzer Zeit. Die Lerninhalte sind zusätzlich mit weiteren Informationen und Materialen verknüpft um den Lernstoff noch besser zu verstehen. Die Bewertung von Prüfungsleistungen ist sehr fair und verläuft zügig. Alle Punkte werden sofort hinterlegt. Des Weiteren gibt es noch viele zusätzliche Informationen zum Beispiel um einen Praktikumsplatz zu finden. Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit meinem Fernstudium an der PFH, so kann ich meinem Arbeitsalltag neben dem Studium nachgehen.

Stella, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

————————————————————————-
Gute Ausstattung
Gutes Lernmaterial
Organisation & Betreuung ist oke
Lange Wartezeiten bei den Korrekturen
—————————————————————————-

Oliver , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es ist schlecht. Die Benotung der Klausuren dauert manchmal länger als die dafür vorgesehene Zeit. Einmal sogar über 9 Wochen, als die maximale Dauer von 8 Wochen. Außerdem ist der monatliche Beitrag für die Leistung schlecht. Ein besseres Angebot für den Master wäre auch sehr gut. In Bezug auf einen Rabatt. Ich werde sonst vermutlich wechseln.

Lisa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Götting bietet eine super flexible Lernmöglichkeit. Die Dozenten und Dozentinnen sind sehr freundlich. Die ständige Erreichbarkeit der Uni ist top. Vorlesungen und Seminare werden öfters angeboten, d.h. auch hier wird einem eine gute Flexibilität angeboten. Das Studium kann weiterhin sehr gut erfolgreich abgeschlossen, wenn man nebenbei einer Arbeitstätigkeit nachgeht.
Ich kann die private Hochschule Göttingen nur weiterempfehlen und bin sehr froh für mein Studium diese Uni ausgewählt zu haben.
Ich habe meinen Bachelor nun erfolgreich abgeschlossen und freue mich bereits im Janur mit dem Master in Psychologie zu starten.

Marie, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Fernstudium, denn alle Kurse sind sehr ausführlich gestaltet und man kann sich mit wahnsinnig viel interessanten Wissen bereichern.
Allerdings stört mich, dass die Korrektur der Klausuren so viel Zeit beansprucht. Eventuell kann man da noch Lösungen finden, wie bspw Fremdkorrekturen.

Paula, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin nun seit fast 7 Jahren an der PFH. Anfangs war der Weg ins Studium sehr viel komplizierter, die neuen Einführungsveranstaltungen und Wege der Erklärung innerhalb der my.pfh Website hätte ich mir selbst zum Start gewünscht. Die Fernlehrbriefe haben an Qualität zugenommen, sie fallen nicht mehr auseinander und sind weniger fehlerbehaftet. Dennoch würde ich mir ein Lernen über mehrere "Kanäle" wünschen, man liest sich nach wie vor zu Tode. Das Angebot der Lehrveranstaltungen ist recht gering, ich persönlich würde mit mehr Vorlesungen, in denen der Stoff erklärt wird, schneller voran kommen. Auch ein Überblick über alle Hilfsangebote wie Termine mit den study coaches oder das Kontaktformular für Fachfragen könnten mehr beworben werden, ich persönlich bin erst dieses Semester darauf gestoßen.

Anne, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin super zufrieden mit dem Studium und der Betreuung. Dennoch muss ich sagen, dass mir die Fernlehrbriefe nicht so gut gefallen und die Vorlesungen könnten etwas "moderner" sein. Obwohl ich damals an der Uni auch nicht jede Vorlesung toll fand. Generell aber top und gute Struktur und Betreuung durch die Study Coaches.

Katharina , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die private Hochschule ist sehr fachspezifisch aufgebaut. Die Module sind sehr hilfreich und lassen einen guten Überblick über den Lernstoff geben. Man erhält bei Fragen sehr schnell und detailliert eine Antwort. Die Studiengebühren sind für die Leistungen ebenfalls gerechtfertigt.

Jana, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Leider wenige Online-Vorlesungen - Ich hätte mich über mehr Inputs und Austausch in einer Live-Vorlesung neben dem Lernen allein Zuhause gefreut und darüber hinaus auch über Kontakt zu den Dozierenden und Kommilitonen. Man lernt Dozierenden nicht kennen und tut sich somit auch später schwerer eine/-n BetreuerIn für die BA auszuwählen. Super waren schnelle und klärende Antworten und die hervorragende Erreichbarkeit und Freundlichkeit des Prüfungsamts sowie des Studienservices. Sehr negativ: leider wurde mir mehrmals der falsche (d.h. zu viel) Betrag abgebucht - einmal sogar doppelt innerhalb eines Monats. Das hinterlässt leider einen äußerst unprofessionellen und unseriösen Eindruck. Darüber hinaus enthalten die FLB viele Fehler - teilweise gravierende. Bei diesen Studiengebühren hat man Anspruch auf zuverlässig korrekte Materialien. Alles in allem würde ich dieses Studium ausschließlich denjenigen empfehlen, die nicht die Möglichkeit haben, an einer staatlichen Universität einen Abschluss zu erreichen.

Lukas, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich fair behandelt und es wird größtenteils auf meine Fragen eingegangen. Es liegt viel in eigenverantwortung aber das war vorherzusehen. Die Zusendung meiner technischen Mittel hatte anfangs etwas Zeit beansprucht aber das lag wohl am Technikunternehmen das die Technik zur Verfügung gestellt hat.

Friedrich, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Was gut war, dass es immer fachliche Unterstützung gab, wo man sie brauchte und immer klar war, wie dieses Stufium abläuft. Was ich schade fand, waren die riesigen Korrekturzeiten der Klausuren. Zudem fand ich es schade, dass es wenig bis gar keine Vorlesung gab, die mündlich abgehalten wurde, und die auch letztendlich Klausurrelevant war. Zudem zu wenig praktische Arbeiten.

Alexander, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Studium an der PFH Göttingen im Studiengang Psychologie (Bachelor) war durchweg positiv. Die Universität bietet eine gute Lernumgebung mit gut organisierten Kursen und hilfsbereitem Personal. Die Inhalte des Studiengangs sind gut strukturiert, praxisorientiert und bereiten auf das spätere Berufsleben vor. Auch die Dozenten sind kompetent und engagiert. Die Kommunikation zwischen Studierenden und der Uni verläuft reibungslos, und der Online-Campus ist verständlich ausgerichtet. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Studienzeit an der PFH Göttingen und kann die Uni für Psychologie-Studierende nur empfehlen.

Corinna , 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Kommunikation ist teilweise etwas träge, man kommuniziert parallel per Mail und Ticketsystem, oft hat man das Gefühl die Tickets gehen unter, man wartet teilweise recht lange auf Antwort, oder hat das Gefühl die Nachricht wird gar nicht richtig gelesen, aber am Ende wird einem immer geholfen. Bin zufrieden. Das Lernmaterial ist hilfreich und verständlich.

Jo, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere seit 2022 an der PFH im Fernstudium. Der größte Pluspunkt ist für mich die Flexibilität mit der ich die Module bearbeiten und abschließen kann. Auch der Fakt, dass alle Module von Zuhause aus geschrieben werden können und selbst Kolloquien online stattfinden, macht es für mich sehr kompatibel.

Woran die PFH jedoch arbeiten könnte ist die Aktualität der Fernlehrbriefe sowie die Variationen der Lehrmaterialien. In den meisten FLB wird sich auf Material bezogen, dass vor 2010 liegt, selbst wenn die FLB in neuen Auflagen rauskommen, werden diese meist nur optisch aufgehübscht.
Zu einigen Modulen gibt es zwar Vorlesungsvideos, bzw. man könnte auch einen Abend à ca 2 Stunden an einer Vorlesung teilnehmen, allerdings wird in der Zeit natürlich nur ein Bruchteil der oft 4 FLB mit meistens 150-200 Seiten behandelt und die Themenauswahl wird gefühlt nach Gusto des Dozenten getroffen und weniger danach, was für Klausuren relevant sein könnte.

Anno, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für mich persönlich ist diese Hochschule für dieses Fach perfekt. Alle wichtigen Unterlagen werden gegeben und bei Fragen erhält man immer eine Antwort. Die Flexibilität ist so hoch, dass ich all meine anderen Projekte nebenbei verfolgen kann. Dazu dann noch einen so hoch qualifizierten Abschluss bei niedrigen Preisen, definitiv ein top Angebot. Das einzige Manko wäre der fehlende soziale Aspekt. In der Vorlesung zu diskutieren und neue Leute aus meiner Umgebung kennenzulernen wäre eigentlich auch wichtig für mich. Das wäre dann aber zulasten der Flexibilität, weshalb ich dieses Manko zu akzeptieren weiß.

Asena , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Infos sind sehr umfangreich und es gibt ausreichend Übungsmaterialen zur Klausurvorbereitung. Ich würde mir mehr Online Unterricht wünschen, ansonsten sind die Online Seminare gut gestaltet und die Dozenten machen einen guten Eindruck. Es gibt ebenfalls ausreichend Möglichkeiten und Angebote für Betreuung sowie zur Organisation des Studiums und auch zur Organisation der Klausur und Prüfungsvorvereitung. Alles in einem bin ich bisher sehr zufrieden mit allen Angeboten.

Nina, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist sehr anspruchsvoll, vor allem wenn man es als Neuorientierung wählt. Trotzdem schafft es die PFH Universität durch den schnellen Austausch und die Möglichkeiten da eine Leichtigkeit reinzubekommen. Ich finde vor allem die Möglichkeit gut zwischen selbsterarbeitung und miteinander arbeiten gut.

Angelina, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Qualität der Inhalte und die Flexibilität des Studiums als berufsbegleitende Variante haben mich überzeugt! Vom Prüfungsamt und den Professor*innen habe ich immer eine rasche Rückmeldung erhalten. Ich würde mich immer wieder für die PFH Göttingen entscheiden.

Semi, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin nun schon länger bei der PFH mit dabei und das Studium is quasi Teil meines Lebens geworden für die letzten 6 Jahre. Dadurch, dass ich sehr eingespannt bin mit meiner Vollzeitbeschäftigung, ist die Art und Weise, wie das Studium stattfindet und man unterstützt wird perfekt.

Hanna, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet exzellente Inhalte und hochwertige Materialien, die stets aktuell und vertsändlich sind. Der Unterricht zeichnet sich durch ein innovatives Konzept aus, das Theorie und Praxis effektiv miteinander verbindet. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Betreuung und Organisation, die jederzeit Unterstützung bietet und eine individuelle Planung ermöglicht. Top!

Kim, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe das Studium in der 8 Semester Variante belegt. Da ich noch Vollzeit nebenbei gearbeitet habe, war die Flexibilität und die Möglichkeit, alle Inhalte online abzurufen für mich sehr wertvoll. Die Inhalte waren in Form von Fernlehrbriefen verständlich und visuell klar dargestellt. Die Vorlesungen wurden aufgezeichnet, so dass man nicht an feste Zeitfenster gebunden war. Ich konnte mich jederzeit an die Dozenten oder die Studienbetreuerinnen wenden und habe innerhalb von wenigen Stunden - höchstens einem Tag eine Antwort bekommen! Die Community war echt gut und wertschätzend. Ich kann das Fernstudium an der PFH Göttingen sehr empfehlen und werde dort auch meinen Master belegen.

Hannah, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Trotz Fernstudium habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Bei Fragen war immer ein:e Ansprechpartner:in per Mail verfügbar mit schnellen Antworten. Ich bin rundum zufrieden mit meinem Studium an der PFH und würde es jedem weiterempfehlen. Ein Fernstudium braucht Disziplin und eine gute Selbstorganisation, aber die PFH unterstützt gut und integriert immer mehr verschiedene Lehrmethoden wie kurze Videos.

Susanne , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Psychologie-Studium an der PFH ist wirklich top! Die Inhalte sind super interessant und perfekt aufeinander aufgebaut. Alles ist praxisnah und die Betreuung ist klasse – man fühlt sich nie allein gelassen. Außerdem ist das Studium flexibel, sodass man es gut mit anderen Dingen im Leben kombinieren kann. Wer Psychologie in einer motivierenden und unterstützenden Atmosphäre studieren will, ist hier genau richtig!

Seraphine, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich sehr wohl in dem Fernstudium und fühle mich auch gut betreut.
Es ist eine tolle Möglichkeit sich für einen Studiengang zu immatrikulieren, der an anderen Unid wegen des NCs nicht möglich wäre. Außerdem finde ich es toll, dass es zwei verschiedene Modelle in Form von Teil- und Vollzeit gibt, so dass das Studium auf für Berufstätige machbar ist. Die Inhalte lernt man über Fernlehrbriefe, die gut strukturiert und verständlich geschrieben sind. Außerdem gibt es online weitere Möglichkeiten sein Wissen im jeweiligen Fach zu vertiefen. Alle Ansprechparter*innen sind super freundlich und kompetent und sind sehr gut erreichbar. Ich hatte bedenken, mich in einem Fernstudium allein zu fühlen, jedoch hat sich dies zum Glück nicht bestätigt. Ich würde mich jederzeit wieder für diese Uni entscheiden.

Anastasia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bislang bin ich sehr zufrieden mit dem Fernstudium an der PFH. Die Lehrmaterialien sind gut aufbereitet und auch die Klausuren sind gut organisiert. Für mich ist es eine tolle Möglichkeit neben der Arbeit noch mal studieren zu können und das ohne NC.

simon, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Team der PFH-Göttingen ist gut erreichbar und kann einem in der Regel bei Unklarheiten immer weiter helfen. Die Materialien sind gut zusammengestellt, sodass man sich ausreichend gut auf eine Klausur vorbereiten kann. Zugegebener Maßen könnten bei den Lösungen der Übungsaufgaben manchmal die Lösungsschritte mit angeben werden, so ließe sich evtl. etwas besser und rebflektierbarer mit den Übungsaufgaben lernen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der PFH-Göttingen und fühle mich gut aufgehoben.

Lukas, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Besonders die Flexibilität des Studiums ermöglicht es mir weiterhin berufstätig zu sein und sogar schon zu Beginn des Studiums in einem Fachnahen Bereich tätig zu sein und Studieninhalte gezielt in meine berufliche Tätigkeit einzubeziehen und anzuwenden.

Elli, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es wäre wünschenswert mehr Videos und online Vorlesungen zu verschiedenen Materialien anzubieten. Das durchlesen der zahlreichen Skripts ist für die Dauer des Studiums sehr kraftraubend und fördert nicht meine Merkleistung.

Die Skripte und Unterlagen sind sehr umfangreich und in der Regel sehr gut für den Leser geschrieben.

Romina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 03.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sowohl die Betreuung, als auch der Aufbau und die Lehrmaterialien sind super. Man wird bei allen Fragen unterstützt und kann sich das Studium zeitlich selbst einteilen, was für mich einen großen Vorteil darstellt. Es gibt darüber hinaus ausreichend Standorte um die Klausuren schreiben zu können. Ich würde ein Studium an der Pfh immer wieder weiterempfehlen.

Hannah Frieda , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 02.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet rundum die nötige Betreuung um erfolgreich zu seien an, um an sein Ziel zu gelangen. Auch die Studienmaterialien sind perfekt beschrieben und ausgearbeitete um die Lerninhalte zu verstehen. Und selbst bei Fragen, steht einem immer jemand hilfsbereit zur Verfügung, sei es die Kommilitonen oder eine Professorin.

Pia , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 02.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Allgemeinen bin ich über meine Wahl der PFH für mein Studium zufrieden. Bei Fragen finde ich schnell Hilfe. Das Personal ist freundlich und unterstützend. Die Lehrmaterialien und die Lernanforderungen sind gut zu bewältigen. Die Möglichkeit der Überprüfung der erworbenen Kenntnisse helfen bei der Prüfungsvorbereitung.

Ich habe nur wenige Kritikpunkte.
1) Die Vernetzung mit anderen Studierenden ist schwierig. Es wurde ein neues Tool integriert, steht leider meinem Fach nicht zur Verfügung. Das bedaure ich.
2) Ich würde mir mehr visuelles Anschauungsmaterial zur Unterstützung beim Lernen wünschen. Die abstrakten Themen sind für mich dann leichter zu verinnerlichen.
3) Ich wäre begeistert, gäbe es regelmäßigere Online-Vorlesungen oder zusätzliche "Fragerunden" zu einzelnen Modulen.

Katrin, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 02.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es werden sehr gute Skripte zur Verfügung gestellt. Und eine Reihe an dazu passenden Onlinevorlesungen welche großteils auch online wieder abrufbar sind. Betreuung durch Study-Coaches ist sehr gut. Ausserdem wird für eine ordentliche Vernetzung der Studenten gesorgt.

Helene, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 01.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich bei der PFH Göttingen sehr gut aufgehoben. Fragen werden immer zeitnah und professionell beantwortet und die Veranstaltungen sind sehr umfangreich, informativ und enorm hilfreich für die Prüfungen. Ich bin sehr zufrieden und freue mich, diese Private Hochschule gewählt zu haben!

Lisa, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super interessante und wissenschaftlich fundierte Fernlehrbriefe. Tolle Betreuung, v.a. durch die Study Coaches aber auch durch den Rest des Teams der PFH. Für alle Fragen findet man leicht den/ die richtige/n Ansprechpartner/in, der/ die super nett, verständnisvoll und hilfsbereit zur Seite steht - auch, wenn es mal nicht so läuft wie geplant und eine Studienpause eingelegt werden muss, was problemlos möglich ist :)

Josef, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Uni ist sehr kompetent und man kriegt bei allem Hilfe.
Ich kann sie nur weiterempfehlen.
Ganz besonders dabei ist, dass man alle Prüfungen online schreiben kann was einem sehr helfen kann gerade wenn man es wie ich berufsbegleitend macht.
Die Dozent*innen sind stets zugänglich und lassen Raum für jegliche Fragen.
Es gab nie einen Zeitpunkt an dem ich mich nicht wertgeschätzt gefühlt habe.

Jasmin, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alle wichtigen Dinge werden vermittelt, leider finde ich die Vorlesungen manchmal etwas trocken und mir fehlt eine richtige Vernetzung im eigenen Semester. Die Dozierenden sind freundlich und hilfsbereit. Was hilft sind die Vorlesungen und speed learnings auf die man immer zugriff hat.

Marc, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Da ich bereits früher auf einer staatlichen Universität studiert hatte, fällt mir vor allem und zu aller erst die besonders gute Betreuung und Organisation des Studiengangs ein. Habe stets für jedes Anliegen direkt eine Person zum Ansprechen und die Betreuung ist zu jeder Zeit vorbildlich. Materialien und Unterrichtskonzepte sind ebenfalls durchdacht und leicht zu folgen. Ich würde jederzeit den Studiengang weiterempfehlen und bin sehr glücklich, dass ich mich dafür entschieden habe.

Mina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde das Studium an der PFH perfekt für mich. Es ist super flexibel und gibt einem alle Freiheiten, die man braucht, um Beruf, Familie und co unter einen Hut zu bringen. Es erfordert viel Selbstdisziplin und Eigenorganisation, aber wenn man sich da gut strukturiert, dann genießt man extreme Freiheit.

Dana, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt hat die Private Hochschule Göttingen ein sehr stimmiges Konzept. Im Fernstudium sind die Lehrinhalte gut gegliedert und alles strukturiert geordnet. Fragen und weiteres wird immer schnell beantwortet und bei weiteren Nachfragen wir erneut drauf eingegangen. Auch betreffend der restlichen Organisation läuft alles gut.

Jessica, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann die PFH Göttingen uneingeschränkt weiterempfehlen! Die Universität überzeugt in mehreren Bereichen und bietet eine rundum hervorragende Ausbildung.

Die Studieninhalte sind hochaktuell und praxisnah, was mir besonders geholfen hat, das theoretische Wissen direkt auf reale Situationen anzuwenden.
Die Studienmaterialien sind sehr gut aufbereitet – sowohl digital als auch in gedruckter Form. Sie sind klar strukturiert und bieten eine ideale Ergänzung zu den Vorlesungen. Außerdem gibt es regelmäßig aktualisierte Literatur und ergänzende Ressourcen, die das Lernen optimal unterstützen.
Das Lehrkonzept der PFH Göttingen ist durchdacht und gut strukturiert. Der Unterricht ist sehr praxisorientiert, und die Dozenten sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch stets motiviert, ihr Wissen verständlich zu vermitteln. Die Mischung aus Online Veranstaltungen und modernen Online-Lernformaten ermöglicht eine flexible und zugleich intensive Lernatmosphäre. Besonders gefallen hat mir die enge Verbindung von Theorie und Praxis, die es mir ermöglicht hat, mein Wissen direkt in beruflichen Kontexten anzuwenden.
Die Betreuung an der PFH Göttingen ist hervorragend! Die Dozenten sind immer ansprechbar und nehmen sich Zeit für die Studierenden. Auch die Organisation der Universität läuft sehr reibungslos – von der Anmeldung zu Kursen über die Kommunikation mit der Verwaltung bis hin zur Unterstützung bei Fragen oder Anliegen. Besonders positiv hervorzuheben ist die persönliche Atmosphäre: Trotz der modernen Struktur fühlt man sich nie wie eine Nummer, sondern wird individuell und mit viel Engagement betreut.

Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit meiner Wahl der PFH Göttingen und freue mich, meine Ausbildung an dieser Universität fortzusetzen. Sie bietet eine ausgezeichnete Kombination aus fachlicher Exzellenz, praxisorientiertem Unterricht und exzellenter Betreuung.

Lea , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die Pfh, grundsätzlich sehr gut strukturiert und organisiert. Wenn man fragen hat, gibt es immer jemanden an den man sich wenden kann und auch die Rückmeldung erfolgt in der Regel sehr schnell. Die Lehrmaterialien sind auch sehr wissensreich, aber immer gut verständlich. Ich würde mir nur etwas mehr interaktives wünschen, vor allem in etwas komplexeren Fächern wie Statistik oder Methodenforschungen.

Jeannette, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet ein gut strukturiertes Psychologie-Studium (B.Sc.), das sich ideal für Berufstätige oder Menschen mit familiären Verpflichtungen eignet. Die Lernmaterialien sind gut aufbereitet, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Besonders hilfreich ist die flexible Zeiteinteilung, die es ermöglicht, das Studium individuell an den eigenen Alltag anzupassen. Online-Videos und die digitale Veranstaltungen helfen die Inhalte zu verstehen und geben die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Inhalte sind anspruchsvoll, aber durch die didaktische Aufbereitung gut verständlich. Wer eine hochwertige, flexible und moderne Möglichkeit sucht, Psychologie zu studieren, ist hier genau richtig.

Nina, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe den B.Sc. Psychologie im Jahr 2023 erfolgreich an der PFH abgeschlossen und gleich im Anschluss den M.Sc. Psychologie dort begonnen.
Ich fühlte mich über den gesamten zurückliegenden Zeitraum und auch im aktuellen gut betreut, bei Fragen erhielt ich stets zügige und aufschlussreiche Antworten. Im M.Sc. habe ich gerade ein Gespräch im Bereich der Study-Coaches gehabt, auch hier erhielt ich kompetente Auskünfte und meine Rückfragen wurden vollumfänglich geklärt. In beiden Studiengängen ist der Online Zugang identisch, übersichtlich und einfach in der Anwendung, es sind etliche hilfreiche Lernmaterialien hinterlegt. Hier kann ich den Probeaccount von 4 Wochen besonders empfehlen, auch die Vertragsabwicklungen sind innerhalb kürzester Zeit erfolgreich und kompetent abgewickelt worden. Das einzige was mir bisher inhaltlich und Anwendungsbezogen fehlt/e, war/ist die Vorbereitung auf Praktika und etwaige Konfrontation mit belastenden Situationen. So gibt es zwar beispielsweise Außercurricularen Zusatzveranstaltungen wie "gestärkt durch Studium und Beruf-Meditation und emotionale Intelligenz zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen Stress". Eine Aufnahme ins Curriculum bzw. Angebote hinsichtlich Praktikumsvorbereitender Stabilisierungs- und Distanzierungstechnikenden hätte ich mir in beiden Studiengängen gewünscht. Insgesamt kann ich die PFH bisher weiterempfehlen.

Katrin, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere jetzt seit 5 Jahren an der PFH und finde das Studium insgesamt sehr gut. Es könnten mehr Online-Vorlesungen stattdinden und das Studium interessanter zu gestalten und mehr Praxisbezug herzustellen.
Die Studienbriefe sind im Großen und Ganzen gut. Nur in einzelnen Modulen finde ich sie zu schwierig und umständlicj geschrieben.
Ich würde jederzeit wieder an die PFH wechseln.

Vanessa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen ist der perfekte Begleiter für meinen Psychologie-Bachelor: Flexibel, modern und immer gut organisiert. Die Studieninhalte sind spannend, die Betreuung top – ideal für alle, die berufsbegleitend studieren und dabei nie den Überblick verlieren wollen!

Paulette , 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bis jetzt bin ich mit dem Service der Universität sehr zufrieden.
Ich fand den Unterricht und das Lehrmaterial ausgezeichnet.
Bislang hatte ich keine Probleme bei der Kommunikation mit den Betreuern.
Mir persönlich gefällt die Gestaltung und das Format des Zugangsportals zu den Lektionen sehr gut.

John, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Inhalte und fortschrittliches Konzept. Die Betreuung ist teilweise etwas langsam, aber geholfen wird einem auf jeden Fall. Preis-Leistung ist im Vergleich gut. Ich habe eine umfassende Recherche gemacht und diese Uni als die beste Fernuni festgestellt.

Jasmin, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich gute Schule, gut organisiert von der Homepage aus. Studienhelfer ist auch gut dass es das gibt , nur sind die Lehrbriefe etwas trocken gestaltet jnd man fühlt sich bisschen allein gelassen, gut wäre eine Art Tutor. Bisschen mehr Aufklärung und jemanden an die Hand nehmen bezüglich Praktika etc. Wäre sehr gut. Und mehr Klausurtermine sowie Termine zur Vorlesung wären noch super.

Nadja , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Struktur der Module und die Zugänglichkeit zu den notwendigen Informationen und Materialien sind sehr angenehm. Organisatorisch ist festzuhalten, dass es teilweise leider zu Problemen der Erreichbarkeit kommt. Die Personen am Telefon sind jedoch sehr freundlich und hilfsbereit. Das Studium selbst ist gut strukturiert und in sich schlüssig gegliedert und erlaubt es, sich voll und ganz auf die Themen zu fokussieren. Mich persönlich hat der Aufbau und die Struktur der PFH Göttingen davon überzeugt, dort zu studieren.

Meryem, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man kann sein Studium individuell gestalten, dadurch, dass alles online ist, auch die Prüfungen. Das ermöglicht es mir entspannter im Berufsleben zu sein und gibt mir viel Flexibilität. Der Support ist sehr schnell und kompetent, dadurch fühle ich mich wertgeschätzt.

Celina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Viel Inhalt, allerdings zu wenig Vorlesungen darüber. Die Fernlernbriefe sind manchmal sehr gut gestaltet, aber manchmal auch sehr unüberischtlich. Alles in Allem macht es aber Spaß an der PFH Psychologie zu stuideren.
Die Klausuretermine sind gut organisiert und es ist toll, dass man alle 2 Monate Klausurtermine bekommt

Eleni, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Universität. Die meisten Module sind sehr gut aufgebaut und gut verständlich. Es gibt ergänzende Materialien und Vorlesungen, an denen online teilgenommen werden kann.
Am meisten gefällt mir, dass Klausuren zu sehr vielen verschiedenen Terminen geschrieben werden können. Dadurch ist man flexibel, auch wenn man das Studium nur in Teilzeit neben seinem normalen Alltag macht.
Es ist immer jemand erreichbar und man fühlt sich gut aufgehoben.

Katrin, 51 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Betreuung, sowohl allgemein als auch bei konkreten Fachfragen; die Unterlagen sind gut strukturiert. Sie beinhalten Lernkontrollen, Zusammenfassungen und es gibt spezielle Einsendeaufgaben (meist freiwillig und unbewertet), mit der man sein Wissen prüfen kann. Die Klausuren sind zu schaffen, vorausgesetzt man hat gelernt. Die Klausuren können an verschiedenen Standorten in Deutschland oder auch online geschrieben werden. Einziger Nachteil bei meinem Studiengang: er qualifiziert NICHT für die Arbeit als Psychotherapeut. Wenn also jemand Psychotherapeut werden möchte, ist die PFH Göttingen nicht die richtige Hochschule. Sie ist auch NICHT einer Universität gleichgestellt, auch wenn inhaltlich das gleiche behandelt wird, als wenn man an einer Universität Vollzeit studieren würde.

Marie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

PFH Göttingen – Sehr empfehlenswert!
Ich bin sehr zufrieden mit der PFH Göttingen und kann die Universität nur weiterempfehlen. Die Betreuung ist hervorragend – auf Probleme wird schnell eingegangen, und man bekommt jederzeit kompetente Unterstützung. Besonders lobenswert sind die Fernlernbriefe, die äußerst gut umgesetzt und verständlich geschrieben sind. Sie ermöglichen ein effektives und strukturiertes Lernen im Fernstudium. Außerdem schätze ich die Flexibilität des Studiums, das sich perfekt mit meinem Alltag vereinbaren lässt. Die Qualität der Inhalte sowie das Engagement der Dozenten und des Supports machen die PFH zu einer idealen Wahl für alle, die ein anspruchsvolles und zugleich unterstützendes Studium suchen.

Amma , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen ist für mich persönlich die beste Hochschule, an der ich jemals war. Ich fühle mich trotz Fernstudium wirklich top ausgebildet. Die Inhalte sind gut verständlich und nachhaltig, sodass ich wirklich immer auf das Wissen zurückgreife, auch im Alltag. Ich habe das Gefühl, wirklich nachhaltig zu lernen. Es gibt eine große Bandbreite an Lernmaterial. Für jeden Lerntypen ist etwas dabei. Und wenn man trotzdem noch fragen hat, hat man eine Antwort ohne lange warten zu müssen. Der Service, alles ist wirklich qualitativ hochwertig. Die Möglichkeit, das eigene Studium, die Prüfungen an die eigenen Umstände und Zeitkapazitäten anzupassen, ist obendrein einer der Besten Vorteile. Ich bin wirklich begeistert und würde das Fernstudium jeder Person weiterempfehlen!

Joke, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Arbeitsmaterial ist sehr gut aufgearbeitet und verständlich. Es gibt Selbsttests zur Eigenkontrolle sowie schnelle Antworten auf Fragen. Man fühlt sich sehr gut betreut und die Uni hat auch (bei Problemen) die nötige Geduld mit den Studenten umzugehen.

Ulrike, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Konzept und der Möglichkeit neben einem Job zu studieren. Ich habe mich für diese Art von Studium entschieden, da ich oft an verschiedenen Standorten sein muss und die Flexibilität des Studiums dafür perfekt geeignet ist. Die Gestaltung der Module ist aufschlussreich und machbar. Nur die nötige Disziplin fehlt ab und zu ;-)

Saskia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH-Göttingen ist eine sehr gute Hochschule für ein berufsbegleitendes Fernstudium. Durch die digitalisierten Inhalte und Vorlesungen sowie die Option des Ablegens einer Online-Klausur ist man ortsungebunden und flexible. Bei Problemen ist der Studienservice schnell erreichbar und hilft.

Sarah, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere nun seit drei Semestern an der PFH und bin rundum zufrieden. Die Fernlehrbriefe sind ausführlich und dennoch gut verständlich. Die zusätzlichen Lehrveranstaltungen geben einem die Möglichkeit das Gelernte zu vertiefen und Fragen zu stellen.
Die Dozierenden sind alle sehr hilfsbereit und freundlich.
Am besten gefällt mir die Möglichkeit die Klausuren in einem Fernlehrzentrum vor Ort schreiben zu können. In meinem Fall (Ludwigshafen) ist es immer wieder ein Vergnügen die Betreuer zu treffen.
Die Klausuren sind anspruchsvoll aber machbar.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl Psychologie an der PFH zu studieren.
Auch wenn ich anfangs skeptisch war, ein Fernstudium ist machbar und kann wirklich viel Freude bringen.

Mario, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Studienmaterialien top: übersichtlich, verständlich, gut strukturiert. Flexible Zeiteinteilung dank Online-Vorlesungen und Klausuren. Schnelle Hilfe von Professoren und Study Team, Top-Betreuung, einige Austauschmöglichkeiten mit anderen Kommilitonen. Preis-Leistung unschlagbar!

Louisa-Sophie, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet im Masterstudium Psychologie eine hochwertige Ausbildung, die ich wärmstens empfehlen kann. Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung, die für mich ein zentraler Pluspunkt ist. Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und bei Problemen wird stets nach individuellen Lösungen gesucht. Das Engagement der Dozierenden und des administrativen Teams sorgt dafür, dass man sich gut aufgehoben fühlt und jederzeit Unterstützung erhält.

Ein weiterer Vorteil des Studiums an der PFH sind die modernen und flexiblen Strukturen. Die Möglichkeit, Klausuren online abzulegen, ist äußerst hilfreich, insbesondere für Studierende, die Beruf und Studium miteinander kombinieren möchten oder von weiter weg kommen. Diese Flexibilität zeigt, dass die Hochschule sich an den Bedürfnissen ihrer Studierenden orientiert und zeitgemäße Lösungen bietet. Auch die Lehrinhalte sind praxisnah und auf einem hohen wissenschaftlichen Niveau, was eine hervorragende Vorbereitung auf den Beruf gewährleistet.

Natürlich gibt es auch kleinere organisatorische Aspekte, die optimiert werden könnten. Manche Prozesse, wie etwa die Bearbeitung bestimmter Anfragen, nehmen gelegentlich etwas mehr Zeit in Anspruch. Dennoch wird stets daran gearbeitet, die Abläufe zu verbessern, und dies beeinträchtigt den positiven Gesamteindruck kaum.

Insgesamt bin ich mit meinem Studium an der PFH Göttingen äußerst zufrieden. Die Kombination aus individueller Betreuung, flexiblen Prüfungsformaten und qualitativ hochwertiger Lehre macht die Hochschule zu einer ausgezeichneten Wahl für den Master in Psychologie.

Nicola Liebert , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die pfh war stets erreichbar für Fragen oder Anliegen und hat diese super schnell veanto beantwortet und gelöst. Auch für inhaltliche Fragen gab es immer eine Weiterleitung zu einer Ansprechperson mit der man Fragen klären konnte. Ich war immer sehr zufrieden und würde die pfh weiter empfehlen.

Sonja, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin zu der PFH gewechselt und bin mehr als zufrieden. Die Studienbriefe sind total verständlich und interessant geschrieben, das Lehrpersonal als auch das Service Personal antworten einem in weniger als zwei Tagen. Ich fühle mich trotz Fernstudium nicht alleine und merke, dass bei Fragen immer Fachpersonal an meiner Seite steht. In den Klausuren hat man das Gefühl, dass man sein Wissen wirklich anwenden kann, da es nicht nur MC Fragen sind, sondern auch offene Fragen. Das gefällt mir sehr. Ich kann die PFH sehr empfehlen!

Lana, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Studienbetreuung, die Fernlehrbriefe sind sehr gut aufbereitet und leicht verständlich. Transparente Kommunikation der Studienanforderungen und Prüfungsleistungen. Freundlicher Umgang der Hochschullehrer/innen und Wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen mit den Studierenden.

Sina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Psychologie-Fernstudium an der PFH Göttingen überzeugt durch Flexibilität, fundierte Inhalte und hervorragenden Support. Die Online-Plattform ist intuitiv, und die persönliche Betreuung schafft eine ideale Lernumgebung – perfekt für ein Studium neben Beruf oder einem zusätzlichen Studium.

Thorsten, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium bietet ein breites und tiefgehendes curriculum, dass alle Bereiche abdeckt. Das Programm arbeitet gezielt an der Vernetzung des Studierenden und Lehr- und Prüfungsformate sind abwechslungsreich und passend gewählt.
Das Programm bietet neben den curricular Verankerten Bereichen auch eine Reihe zusätzlicher Angebote.

Olga, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen ist meiner Meinung nach die perfekte Lösung, um sich neben dem Beruf und der Familie, fachlich neu zu orientieren. Die Beratung in Fachfragen und jeglichen anderen Bereichen erfolgt rasch und überaus kompetent. Die Inhalte der Module sind sehr gut strukturiert. Die Klausuren sind anspruchsvoll, aber es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Inhalte wirklich zu verstehen.

Jolina , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium an der Pfh, ich habe die Möglichkeit mir meine Zeit und Aufgaben selbst einzuteilen und zu strukturieren .
Bei fragen ist es mir leicht möglich mich an andere zu wenden .
Auch die andere Kommilitonen sind offen für Interaktionen und den Austausch untereinander.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden :)

Lara, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war steht’s sehr zufrieden bei der PFH. Die Betreuung ist wirklich klasse und auch die Organisation innerhalb der Fernstudienzentren ist super! Vor allem das Ratinger Fernstuienzentrum bemüht sich stets neue Angebote für die Studierenden bereitzustellen und ist stets darauf bedacht die Studis zu unterstützen! Meinen Master habe ich nun ebenfalls an der PFH begonnen.

Celine, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war schon immer Fasziniert von der Psychologie, die PFH bringt diese fachlich und interessant nahe, ich hätte keine bessere Fernhochschule wählen können. Bin sehr zu Frieden.
Für mich war die größte Sorge das alleine managen, man wird gut betreut und angeleitet, wie man am besten alles schafft, und wie man sich gut selber organisieren kann.

Sonja, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 22.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine tolle persönliche Hochschule! Gut strukturierte Plattform, Treffen sind möglich, nette Studycoaches, freundliche Profsessor:innen. Modern: KI wird hier nicht verteufelt. Alles sehr flexibel. Prüfungen online oder in Präsenz, viele Fernstudienzentren, wie man will. So macht Lernen Spaß! Immer wieder zur PFH

Moritz, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 22.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für die PFH Göttingen entschieden, da die Schwerpunkte im Psychologie Bachelor und Master genau den Inhalten entsprechen die mich interessieren. Die Fernlehrbriefe im Fernstudium sind gut strukturiert und klar verständlich. Bei Fragen ist die Kontaktaufnahme sehr leicht und man bekommt schnell Hilfe und Rückmeldung

Annina, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte sind gut und übersichtlich gestaltet. Man kommt gut alleine zurecht. Ansonsten erhält man auch immer sehr schnell eine Rückmeldung vom Team. Ich genieße das Studium. Es lässt mich flexibel entscheiden und arbeiten. Ich freue mich auf meinen Abschluss.

Mounia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe die PFH von Anfang an gemocht, besonders die übersichtlich gegliederte Webseite hat mich direkt angesprochen. Trotz der Tatsache, dass es sich um eine Fernuniversität handelt, habe ich eine gute Verbindung zu meinen Kommilitonen aufbauen können. Alle Mitarbeitenden der PFH sind sowohl telefonisch als auch per E-Mail gut erreichbar, was mir in vielen Situationen geholfen hat.

Zu Beginn meines Studiums habe ich noch Fernlehrbriefe per Post erhalten, was ich persönlich etwas umständlich fand, da es viel Papierkram bedeutete. Nach einem kurzen Telefonat konnte ich diese aber abbestellen. Heute bekommen neue Studierende sogar direkt ein iPad, auf dem sie die Lehrmaterialien digital lesen können. Die Fernlehrbriefe selbst sind immer sehr verständlich formuliert, und ich hatte nie Probleme, die Inhalte eigenständig zu bearbeiten.

Während der Corona-Zeit bot die PFH ein großartiges Partnerprogramm mit der Otemon Gakuin University in Osaka an. Ich hatte die Chance, erfolgreich daran teilzunehmen. Es handelte sich im Wesentlichen um ein „Online-Auslandssemester“, in dem ich zwei Kurse an der japanischen Universität belegt habe. Diese wurden mir auch mit Credit Points angerechnet. Das Programm war wirklich gut organisiert, lief reibungslos und wir hatten tolle Unterstützung von beiden Universitäten.

Insgesamt hatte ich nur positive Erfahrungen mit der PFH und kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch wenn man bei einer Online-Universität zunächst denkt, es könnte einseitig sein, bietet die PFH viele spannende Zusatzprogramme, die es wirklich wert sind, entdeckt zu werden.

Caroline, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 28.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin der Meinung, dass die PFH sehr gute Möglichkeiten bietet um das Studium der Psychologie erfolgreich abzuschließen.
Nicht nur kann man sich, weil es ein Fernstudium ist, seine Fächer so zu Zeiten legen, dass man wirklich Zeig hat und kann obendrein noch verschiedene Semester zur selben Zeit bearbeiten; sondern auch die Klausuren-Variationen sind für jeden angepasst, indem man entweder online schreiben kann oder an über 10 Standorten, nicht nur Deutschland, sondern auch Mallorca und Wien mit einbegreifend, die Klausuren in einem Zentrum unter Beobachtung eines Lehrers schreiben kann.
Auch die Kommunikation ist über mehrere Wege funktionierend möglich (Anruf sowie Mail).

Lilly-Marie, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 26.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Also, ich war am Anfang sehr skeptisch was ein privates Fernstudium betrifft und ob der Abschluss mir dann überhaupt weiter hilft, aber nach 2 klärenden netten Telefonaten, wo der Herr mich ausführlich aufgeklärt hatte und auch alle meine zweifeln und Fragen klären könnte oder eine Lösung gefunden wurde habe ich mich für das Fernstudium entschieden. Ich muss sagen Bissher läuft alles sehr gut, keine Probleme mit den aufgaben oder den Lehrbriefen. Wenn ich mal ein technisches Problem hatte wurde dies in wenigen Stunden behoben. ich bin sehr zufrieden mit dem Studium bisher. Die Lehrbriefe sind sehr übersichtlich aufgebaut, das einzige negative was ich momentan an den Lehrbriefen sehe ich ,dass viel Theorie drin ist die mich persönlich die ganz interessiert aber es ist auch mal normal das es Themen Bereiche gibt die nicht ganz seinen Interessen entspricht.

Saskia, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 26.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Dies ist mein erstes Studium, und zu Beginn fühlte ich mich von den Anforderungen überwältigt und hatte einige Unsicherheiten. Diese legten sich jedoch rasch, da ich den Eindruck gewann, dass die Unterstützung durch den Studienservice der PFH hervorragend ist. Egal, ob es um fachspezifische Fragen geht, die zeitnah geklärt werden müssen, oder um organisatorische Anliegen – das Serviceteam der PFH ist stets erreichbar und reagiert schnell auf Anfragen, auch per E-Mail.
Sowohl die Professoren als auch die Servicemitarbeiter legen großen Wert darauf, dass die Studierenden, trotz des Fernstudiums, in gutem Austausch miteinander stehen. Die Betreuung und Organisation verdienen daher aus meiner Sicht eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Auch der Inhalt der Studienmaterialien erhält fünf Sterne. Die Lehrbücher empfinde ich als umfassend, informativ und gut verständlich. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, steht mir jederzeit der Kontakt zur PFH offen. Zudem finde ich die Website übersichtlich aufgebaut, man findet schnell rein und hat auch hier alle wichtigen Termine und Nummern gut in einem Blick.
Die Online-Vorlesungen an der PFH gefallen mir ebenfalls sehr gut. Obwohl sie ausschließlich online stattfinden, hat man dennoch das Gefühl, aktiv und direkt am Geschehen teilzunehmen. Allerdings fände ich es wünschenswert, wenn insgesamt mehr Vorlesungen angeboten würden, idealerweise zu allen Klausurthemen.

Nicole, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 25.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist stets bemüht neue Angebote, die die Organisation und das Lernen im Studium leichter machen, auf den Weg zu bringen. Natürlich läuft dies nicht immer reibungslos ab. ALLERDINGS: sie haben immer ein offenes Ohr für alle Anliegen rund ums Studium. Gerade zu Beginn fand ich dies sehr hilfreich. Das Studium an sich ist gut verständlich aufgebaut und logisch aufgeteilt. Manchmal würde ich mir mehr visuelles Lernmaterial wünschen um Gelesenes besser verstehen zu können. Die Professoren die ich bisher kennengerlernt habe sind sehr kompetent und freundlich. Die jährliche Studentenparty bei denen die Profs als DJ´s fungieren sind spitze. Alles in allem: Das studieren macht hier Spass!

Luisa, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 25.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mein Studium war insgesamt sehr gut organisiert und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Besonders positiv hervorzuheben ist die Erreichbarkeit des Prüfungsamtes, welches stets für Fragen und Anliegen zur Verfügung stand und alle Anfragen schnell und zuverlässig bearbeitet hat. Alle notwendigen Dokumente und Informationen wurden zeitnah zur Verfügung gestellt, sodass es nie zu Verzögerungen oder Missverständnissen kam.

Ein weiterer großer Pluspunkt war die Struktur des Studiengangs, die es mir ermöglichte, das Studium problemlos neben meiner beruflichen Tätigkeit zu absolvieren. Die Lehrveranstaltungen waren gut terminiert, sodass sie sich optimal in meinen Arbeitsalltag integrieren ließen. Insgesamt war die Kombination aus flexiblen Lernmöglichkeiten und guter Betreuung ideal, um sowohl beruflich als auch im Studium erfolgreich zu sein.

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium und kann es jedem weiterempfehlen, der eine gute Organisation und Flexibilität schätzt.

Niklas , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 24.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Psychologiestudium an der PFH bietet im Gegensatz zu anderen Fernuniversitäten auch klinische Module an. Alle Unterlagen werden einem in Form von gut strukturierten Fernlehrbriefen nach Hause geschickt, die man dann im Selbststudium durcharbeitet. Alle zwei Monate gibt es dann Termine für Klausuren, welche in Präsenz geschrieben werden. Dafür gibt es deutschlandweit Studienzentren. Demnach gibt es in dieser Studienform keine typischen Semesterferien, freie Zeiten kann man individuell einplanen.
An der PFH ist alles super organisiert und bei Problemen erhält man in der Regel schnell eine Antwort.
Wenn es einem liegt sich im Fernstudium selbst zu strukturieren und vielleicht etwas im Voraus zu planen, kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.

Nico, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 24.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH macht Spaß, erfordert allerdings sehr viel Eigeninitiative, um die Inhalte zu erarbeiten. Durch die Übungsaufgaben und der Möglichkeit, mit den Dozent*innen Kontakt aufnehmen zu können, können die Inhalte gut gefestigt werden.

Antje, 60 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hervorragende Betreuung, individuelle Ansprache, schnelle Rückmeldungen. Das Gesamtkonzept passt zu meiner Lebenssituation.
Als begeisterte Befürworterin des lebenslangen Lernens empfehle ich die PFH gerne weiter und wünsche jedem den Mut, etwas Neues zu wagen!

Sascha, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 22.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fernlehrbriefe sind z.T. sehr alt. Zwar gibt es neue Auflagen, jedoch sind Inhalte nicht aktualisiert. Insbesondere Studien etc.
Der Unterricht ist auf hohe Selbstständigkeit ausgelegt. Ansprechpartner gibt es; diese sind auch fast immer kompetent und helfen schnell. Und doch klappt die Vernetzung nur bedingt.

Svenja, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 22.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Lerninhalte der Module werden verständlich und übersichtlich in den Fernlehrbriefen aufbereitet. Die Fernlehrbriefe werden sowohl als gebundene Hefte als auch im PDF-Format zum Download zur Verfügung gestellt. Zu jeder Online-Veranstaltung (Seminar) gibt es Aufzeichnungen, die zeitnah online zum Abruf on-demand hochgeladen werden. Die Seminare finden abends ab 18Uhr statt, sodass ein Studium neben dem Beruf möglich ist; Klausuren und Präsenz-Veranstaltungen finden am Wochenende statt.
Die Studierenden sind, trotz Fernstudiengang, gut miteinander vernetzt, sodass jederzeit ein fachlicher Austausch mit Kommiliton*innen möglich ist. Für Fachfragen kann man sich an das Team Fachfragen der PFH oder die Profs wenden und erhält zeitnah Antwort.

Theresa, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 19.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mein Studium an der PFH gerade erst begonnen und bin bisher begeistert. Die Fernlehrbriefe sind sehr spannend und leicht verständlich geschrieben und nehmen einen mit auf eine Reise. Die Plattform ist sehr übersichtlich und modern gestaltet und man wird sehr dazu ermutigt in persönlichen Kontakt zu treten.

Melanie , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 19.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Organisation gefällt mir sehr gut und ist einfach in der Handhabung. Ebenfalls ist der Unterricht interessant gestaltet und es wird auf Fragen eingegangen. Die der Lehrbriefe sind verständlich geschrieben und machen Lust auf mehr. Die Vorbereitungen auf die Klausuren kann man entweder aus den Unterrichtsstunden entnehmen oder Hinweise von den Tutoren auf der Website entnehmen. Ich bin allgemein sehr zufrieden und musste bisher wenig auf Betreuungsangebote zurückgreifen da alles selbst erklärend ist

Tom, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang ist interessant und vielfältig. Das Konzept des Fernstudiums ist für alle gut geeignet, die neben dem Studium Arbeiten, da es eine hohes Maß an Flexibilität bereitstellt. Die Pfh ist gut organisiert und meiner Meinung nach eingetopft Universität.

Selina, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH ist maximal flexibel, was mir als Mutter sehr gelegen kommt. Die Inhalte sind super aufbereitet und die Skripte sind sehr verständlich. Inhaltlich ist das Studium zwar durchaus anspruchsvoll aber so lernt man auch für das spätere Berufsleben viel. Finde die Qualität des Studiums excellent. Außerdem sind die Dozenten/Professoren/ Study Coaches und auch die Mitarbeiter im Prüfungsamt sehr freundlich und engagiert. Egal welches Problem auftritt man findet immer schnell eine Lösung. Ich werde meinen Master definitiv auch an der PFH absolvieren und kann nur jeden ermutigen auch an der PFH zu studieren.

Ann-Marie , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fernlehrbriefe sind gut, bis auf die für Statistik, da in diesen selbst einfache Konzepte auf so komplizierte Art und Weise erklärt werden, dass man selbst Dinge, die man eigentlich schon weiß, plötzlich nicht mehr versteht. Die Unterstützung durch Mitarbeiter ist sehr gut. Sehr toll ist die Flexibilität, die möglich ist. Ich wünschte nur, es gäbe mehr Klausurmöglichkeiten unter der Woche abends.

Victoria , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Material, sowie der Lehrplan sind super. Ehe ich mich für die PFH entschied, habe ich alle
Angebote verglichen und ich freue mich, dass es das Angebot der PFH gibt. Umfangreich und Sinnvoll aufgebaut!

Die unteren Punkte kann ich nicht gut bewerten, ich nutze die Angebote nicht optimal- wenn ich allerdings Fragen oder Unklarheiten habe, findet sich immer schnell und einfach ein Ansprechpartner bei der PFH.

Christina, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH Göttingen ist wunderbar organisiert und erleichtert durch die durchdachte Struktur und optimale Erreichbarkeit bei Fragen das Studium. Berufsbegleitend und mit Familie wird es so überhaupt erst möglich zu studieren. Auch die Vernetzung mit anderen Studierenden ist leicht möglich und kann zusätzlich helfen, Inhalte zu errschließen oder sich auszutauschen und schwungvoll fortzufahren. Da ich zudem die Inhalte meines Studiums sehr spannend finde und sie absolut nachvollziehbar vermittelt werden, kommt die Motivation eigentlich von selbst.

Lucca, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Unterricht & Konzept:
Der Unterricht ist sehr gut strukturiert und das Konzept des Fernstudiums ermöglicht es mir, flexibel und unabhängig zu lernen. Die Aufteilung der Inhalte in klar definierte Module erleichtert es, sich Schritt für Schritt durch den Lehrstoff zu arbeiten. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass die Materialien jederzeit online verfügbar sind und der Zugriff auf Webinare und Aufzeichnungen einen großen Mehrwert darstellt. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, gelegentlich auch mehr interaktive Elemente, wie Online-Workshops oder Live-Diskussionen, in den Unterricht zu integrieren. Dies würde den Austausch mit Kommilitonen fördern.

Inhalt & Materialien:
Die Studieninhalte sind umfassend und praxisnah aufbereitet. Es wird ein guter Mix aus theoretischen Grundlagen und praxisorientierten Beispielen geboten, was den Transfer in den Berufsalltag erleichtert. Die Materialien, sowohl schriftlich als auch multimedial, sind gut verständlich und aktuell. Eine kleine Verbesserung könnte in der tiefergehenden Verknüpfung der Lerninhalte mit aktuellen Forschungsergebnissen liegen, um die akademische Tiefe noch weiter zu erhöhen.

Betreuung & Organisation:
Die Betreuung durch die Dozenten und das Verwaltungsteam ist vorbildlich. Fragen werden zeitnah beantwortet, und bei organisatorischen Anliegen, wie beispielsweise bei Prüfungsanmeldungen, gibt es stets schnelle und unkomplizierte Hilfe. Auch der Online-Campus ist gut organisiert und übersichtlich gestaltet. Ein Punkt zur Verbesserung wäre die Möglichkeit, regelmäßigere Feedback-Runden zu veranstalten, um den Austausch zwischen Studierenden und Lehrkräften zu intensivieren und noch gezielter auf individuelle Lernbedürfnisse einzugehen.

Insgesamt bin ich mit meinem Fernstudium sehr zufrieden und würde es definitiv weiterempfehlen!

Sonia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt bin ich mit den Inhalten und Materialien der Fernhochschule zufrieden. Die Lehrbriefe bieten fundiertes Wissen, auch wenn sich manche Inhalte wiederholen. Das Unterrichtskonzept ist strukturiert und übersichtlich – Vorlesungen und Termine sind einfach auf der Plattform zu finden. Die Betreuung und Organisation sind ebenfalls sehr gut: Bei Fragen steht jederzeit jemand per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung, und man erhält schnelle und hilfsbereite Antworten. Insgesamt fühle ich mich gut betreut und bin mit dem Studium sehr zufrieden.

Nicole, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung durch das Prüfungsamt und die Dozenten ist wirklich sehr gut. Jedes Anliegen wird zeitnah freundlich beantwortet. Sehr praktisch ist das Schreiben der Klausuren in Online-Form. Ich habe vor allem wegen der Schwerpunkte das Studium bei der PFH gewählt, weil diese gut zu meinen Interessen passten. Gleichzeitig hätte ich mir öfter Präsenzphasen gewünscht, da mir doch der Kontakt zu Kommilitonen fehlte. Seit Corona wurde hier eigentlich alles auf online umgestellt. Sogar die Anwendungswochenenden fanden online statt. Das fand ich etwas schade. Bei meinem Anwendungswochenende waren viele Studierende mit anwesend, die an den Gruppendiskussionen garnicht teilnahmen. Das war schade.

Laura, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 17.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist wirklich sehr zu empfehlen!
Man wird von Anfang an super betreut und auch wenn es schwierig wird im Studium, ist man nie allein. Es gibt immer wieder neue Angebote und man merkt, dass die PFH ein Herz für die Studierenden hat. Die Materialien sind ein Mix aus Skripten und Videos, je nach Modul. Was auch super toll ist, dass man das ganze Studium auf alle Module zugreifen kann. Theoretisch kann man also auch Module tauschen und z.B. das Modul 6 vor Modul 3 absolvieren, wenn diese natürlich nicht aufeinander aufbauen.
Es gibt auch immer wieder Veranstaltungen an denen man sich kennenlernen und vernetzen kann. Ich bin wirklich sehr zufrieden!

Mira, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir hat das Studium an der PFH sehr gut gefallen, weshalb ich mittlerweile auch schon im Master an der PFH bin ;)
Die Materialien haben den Stoff sehr gut erklärt, selbst Statistik fand ich persönlich gut zu schaffen. Einziges Manko im Master sind mMn einige Rechtschreibfehler in den Lehrbriefen, davon abgesehen sind die Inhalte aber auch im Master super interessant und lehrreich.
Bei Fragen wurde einem sehr ausführlich geantwortet und alle Profs mit denen ich bisher zu tun hatte waren sehr nett.
Dadurch, dass es so flexibel ist, konnte ich mir das Studium durch mehrere Nebenjobs gut finanzieren.

Elyar, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Neben wirklich gut ausgeführten Fernlehrbriefen, die in top Qualität zu mir nachhause geschickt werden, steht die PFH mir jederzeit mit Rat und Tat bei.
Habe mich in sechs Semestern noch nicht ein Mal stehengelassen gefühlt.
Ein sehr benutzerfreundliches Online-Portal ermöglicht mir den vollen Überblick über mein Studium und es gibt regelmäßig tolle Veranstaltungen, die für mehr Vernetzung und Einbindung ins Uni-Leben sorgen.

Nina, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr hilfsbereite Dozenten, welchen den Lernstoff gut rüberbringen können und auch auf persönliche Fragen eingehen. Die Möglichkeit Study Coaches zu kontaktieren, die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sehr gute Umsetzung bezüglich der Online-Klausuren und immer sofortige Hilfe, wenn die Technik mal doch nicht das macht was man möchte. Rundum eine tolle Hochschule und sehr empfehlenswert.

Josh, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 15.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Trotz einer vergleichsweise hohen monatlichen Gebühr ist das mögliche Angebot seitens der PFH noch längst nicht ausgeschöpft. Digitale Vorlesungen finden in einigen Modulen nur sehr spärlich statt und die fachliche Beratung stützt sich hauptsächlich auf Email-Verkehr als auf zielführendere Sprechstunden mit den Professoren.
Dennoch befindet sich die Hochschule im Wachstum, was bei dem Langzeitprojekt Fernstudium durchaus nicht zu vernachlässigen ist, und bietet viele Stützen (gratis Microsoft 365° inkl. OneDrive Konto, personalisierte Semesterplanungsberatung, VPN-Klient, etc.), die den Studiumsverlauf erleichtern können.
Wer überdurchschnittlich diszipliniert ist und sich mit anderen Studenten zu vernetzen weiss, für den ist die PFH nur zu empfehlen!

Melissa Marie, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 15.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Großen und Ganzen bin ich mit der PFH Göttingen sehr zufrieden. Die Lernmaterialien werden immer rechtzeitig geliefert und die Handhabung ist auch super leicht. Man findet sich im Online-Portal schnell zurecht und die Betreuung war auch immer super.

Dennis, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 15.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An der PFH lässt es sich gut studieren, die Flexibilität ist für mich äußerst wichtig, da ich "nebenbei" noch Vollzeit arbeite, ich bin damals auf Empfehlung eines Freundes der PFH beigetreten und habe diese Entscheidung bis heute zu keiner Zeit bereut. Jedes Jahr entwickelt sich die PFH weiter, ich bin gespannt welche Neuerungen es nächstes Jahr geben wird. Ich habe die PFH bereits selbst privat mehrfach weiterempfohlen und einige haben bereits ihr Studium dort begonnen.

Anne, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 15.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere in Teilzeit und kann das Studium super an meine Selbstständigkeit anpassen bzw. den Job ans Studium. Manchmal wünsche ich mir eine engere Betreuung und Vorlesungen auch mal direkt am Morgen und nicht erst Abends. Wenn man es schafft sich gut selbst zu organisieren, ist das Fernstudium top, wer aber Probleme mit Struktur hat muss sich sehr disziplinieren. Vor allem sollte man das Lernen neben dem Job nicht unterschätzen. Im Großen und Ganzen bin ich aber froh, das Studium an der PFH angefangen zu haben und fühle mich durch die Study Coaches gut aufgefangen und motiviert.

Simona, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 14.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe vor einigen Monaten ein Fernstudium an der PFH begonnen und bin absolut begeistert von meinen Erfahrungen bis jetzt!

Die Flexibilität des Studiums ermöglicht es mir, meine Lernzeiten perfekt in meinen Alltag zu integrieren. Die hochqualitativen Lernmaterialien sind klar strukturiert und sehr informativ. Besonders schätze ich die zahlreichen Online-Ressourcen und die Möglichkeit, mit Dozenten und Kommilitonen über digitale Plattformen in Kontakt zu treten.

Die Betreuung durch die Studienberater ist hervorragend. Sie stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und helfen mir, meinen Studienplan zu optimieren.

Ich fühle mich sehr gut vorbereitet auf die Prüfungen und bin zuversichtlich, dass ich die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerbe, um meine beruflichen Ziele zu erreichen. Das Fernstudium hat mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch meine Selbstdisziplin und Zeitmanagementfähigkeiten enorm verbessert.

Insgesamt kann ich PFH uneingeschränkt empfehlen, wenn man ein flexibles, umfangreiches und qualitativ hochwertiges Studienangebot sucht. Ich freue mich auf die nächsten Module und bin gespannt, was die Zukunft bringt!

Jonas, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 14.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere neben meinem Beruf sehr gerne an der PFH, da sie mir eine sehr flexible Teilnahme an Vorlesungen, sowie gut vorbereitetes Lehrmaterial bietet, welches ich von überall aus an meinen Endgeräten abrufen kann. Auch die Betreuung über die Study Coaches und Dozenten empfinde ich als wertvoll.

Maryna, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die private Universität bietet eine exzellente Möglichkeit, flexibel und unabhängig von einem festen Standort ein fundiertes Studium zu absolvieren. Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Ausrichtung, die durch eine solide theoretische Basis gestützt wird. Die Studieninhalte sind modern, relevant und werden von erfahrenen Dozenten vermittelt, die sowohl in der Forschung als auch in der Praxis tätig sind.

Ein großer Pluspunkt des Programms ist die hohe Flexibilität, die es den Studierenden ermöglicht, ihr Studium individuell zu gestalten und optimal mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen zu kombinieren. Auch die digitale Lernplattform ist benutzerfreundlich und bietet Zugang zu umfangreichem Lernmaterial, interaktiven Seminaren und regelmäßigen Austauschmöglichkeiten mit Dozenten und Kommilitonen.

Die persönliche Betreuung und die schnelle Reaktionszeit des Serviceteams tragen zusätzlich dazu bei, dass sich die Studierenden gut aufgehoben und unterstützt fühlen. Insgesamt bietet die Universität eine hochwertige Ausbildung im Bereich Psychologie, die sich durch Flexibilität, Aktualität und Praxisnähe auszeichnet.

Elisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin seit Beginn des Jahres 2024 Fernstudentin an der PFH Göttingen. Mich hat zuallererst das Design der Website, die Beschreibung des Studiengangs und seiner Module und die Einfachheit des Bewerbungsprozesses begeistert. Inzwischen habe ich bereits viele Module belegt. Die Fernlehrbriefe sind ausführlich, aber verständlich und im regen Austausch mit der Gruppe Mitstudierender auf Whatsapp, Telegram oder Teams auch ohne Präsenzveranstaltungen gut zu erledigen. Der Zeitaufwand ist gut planbar, man ist sehr flexibel.

Silan, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet ein hervorragendes Psychologie-Studium. Die Lernmaterialien sind klar strukturiert, übersichtlich und leicht verständlich, was das Lernen deutlich erleichtert. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität des Studiengangs, die es ermöglicht, das Studium optimal an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und so den Druck erheblich zu reduzieren. Hinzu kommt das stets freundliche und hilfsbereite Personal, das für eine angenehme und unterstützende Lernumgebung sorgt. Ich bin sehr froh, mich für die PFH entschieden zu haben.

Julian, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH Göttingen hat sehr gute Inhalte und bietet ein umfangreiches Grundwissen in viele Themenbereiche der Psychologie. Der Unterricht und das Konzept ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Hier ist der erste Schritt, den ein Student tun muss, das Lernen lernen. Da nur durch Eigenstudium, also das studieren der Fernlernbriefe und fast ausschließlich ohne Vorlesungen, musste ich mir erstmal durch Selbstdisziplin ein funktionierendes System erarbeiten. Dies bietet natürlich auch sehr viel Freiheit und eine große Flexibilität, welche nicht für jeden Studierenden das richtige sein muss, aber kann. Die Betreuung und der Studienservice sind positiv hervorzuheben. In Telefonaten hatte ich ausschließliche nette und hilfsbereite Ansprechpartner, welche mir immer weiterhelfen konnten.

Saira, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr zufrieden mit meinem Psychologie-Studium an der PFH Göttingen

Ich studiere seit einiger Zeit Psychologie an der PFH Göttingen und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Die Flexibilität des Fernstudiums ermöglicht es mir, mein Studium optimal mit meinem Alltag zu vereinbaren. Besonders hervorheben möchte ich die Qualität der Lehrmaterialien und die hervorragende Betreuung durch die Dozenten.

Die Inhalte sind praxisnah und abwechslungsreich gestaltet, und durch die digitalen Lernplattformen habe ich jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Materialien. Die Studienberatung und der technische Support sind ebenfalls sehr hilfsbereit und immer schnell erreichbar.

Die PFH schafft es, trotz der Distanz ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch mit Kommilitonen. Für alle, die ein anspruchsvolles und zugleich flexibles Psychologie-Studium suchen, kann ich die PFH Göttingen wärmstens empfehlen!

Regina Schulz, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe immer vieles selbst gelernt, daher sind Herausforderungen für mich meist bewältigbar, besonders wenn ich Unterstützung bekomme. Momentan habe ich Schwierigkeiten mit dem R-Skript, aber insgesamt bin ich von meiner Leistung positiv überrascht. Während des Lockdowns war mein Abiturdurchschnitt schlecht, was meine mentale Gesundheit stark belastet hat und dazu führte, dass ich stark an mir selbst zweifelte. Da ich nicht die Bestnote von 1,0 erreicht habe, habe ich diese Universität durch eine Freundin gefunden. Zunächst war ich unsicher, ob ich gute Noten schreiben würde, insbesondere wegen meines Abiturs. Aber jetzt, wo mich das Studium wirklich interessiert und mir das Lernen Spaß macht, schneide ich überraschend gut ab. Diese positive Erfahrung motiviert mich sehr. Ich freue mich jeden Tag auf das Lernen und fühle mich stark, wenn ich neues Wissen erwerbe. Als introvertierte Person lerne ich am besten alleine, da ich mich in Gruppen schnell überfordert fühle. Die Flexibilität, die mir das Studium bietet, erlaubt es mir, auf meine Gesundheit zu achten, mich um mich selbst zu kümmern und meine Zeit sinnvoll zu investieren. Diese Universität hat mir nicht nur eine neue Perspektive eröffnet, sondern auch mein Selbstvertrauen zurückgegeben. Ich bin sehr dankbar für die Chance, die mir diese Universität gegeben hat, und ich freue mich darauf, meine akademischen Ziele weiterhin mit Begeisterung zu verfolgen.

Johanna , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH bietet ein recht umfangreiches Lehrangebot. Die Betreuung durch die Professorinnen und Professoren war immer zufriedenstellend. Allerdings bemängel ich die zahlreichen Extra-Gebühren für die interessanten Seminare und Vorträge, die zusätzlich zum Lehrplan angeboten werden.

Thomas, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium kann sehr flexibel gestaltet werden. Die Online-Klausuren lassen flexibel belegen und an das Lernpensum gut an die aktuelle berufliche und private Situation angepasst werden. Die Materialien und Video-Vorlesungen sind nicht immer optimal (Formate, Qualität), beinhalten jedoch alles nötigen Informationen, sodass ich mich im Großen und Ganzen gut aufgehoben fühle, ein hohes Maß an Eigenverantwortung ist jedoch Vorraussetzung.

Anna, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit der PFH sehr zufrieden in jeder Hinsicht. Ich kann das Studium in meinen Alltag integrieren und auf individuelle Umstände , Gegebenheiten und Wünsche wurde stets eingegangen. Der Inhalt ist schon im Bachelor so gut ausgewählt, dass ich mit dem Studium ein super Fachwissen in meinem Bereich aufbauen konnte. Das Konzept passt gut zu mir und die Dozenten sind sehr offenherzig. Demgegenüber steht, dass sehr viel Eigeninitiative und Selbstdisziplin für das erfolgreiche Absolvieren des Studiums vonnöten ist, was ich im Vorfeld erwartet habe und bei jeder anderen Fernuni auch erwarte.

Alles in allem empfehle ich die PFH uneingeschränkt weiter.

Franziska , 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an dieser Hochschule bietet einen umfassenden Studiengang durch welchen man vieles lernen kann. Bereits nach zwei Semestern schätze ich das Prinzip eines Fernstudiums an der PFH sehr wert, da man ohne starken Druck oder Zwang sein gewünschtes Studium mit jede Menge neu erlangten Wissen abschließen kann.

Lynn, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin super happy mit der PFH. Für mich ist es der passende Lernstil um noch neben der Arbeit bequem studieren zu können. Ich finde die Fernlernbriefe gut aufgestellt, die Webinars sind interessant und die Webinar Leiter*innen geben gute Erklärungen zu Fragen, die aufkommen. Die Self-assessment Fragen, sowie die Einsendeaufgaben, die manchmal fakultatif sind, helfen mir zu sehen wo ich gerade mit meinem Wissen für Klausuren stehe. Bis jetzt war ich erfolgreich und die Themen, die behandelt werden finde ich spannend. Ich plane auch meinen Master an der PFH zu machen. Die Studienberater sind auch sehr hilfsbereit beim Organisieren vom Studium und sonstigen Fragen.

Jana, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Inhalt & Materialien: Leider finden sich in den Fernlehrbriefen viele Rechtschreib- und andere Fehler (verschobene Tabellen o. ä.). Teilweise sind diese gravierend: Wenn Autoren*innen, Psychologen*innen etc. falsch geschrieben werden z. B. "Eyseneck" anstatt "Eysenck". Im Zweifelsfall lernt man das falsch und es führt dazu, dass man jeden Namen googelt um sicherzugehen, dass er im FLB korrekt geschrieben wurde. Während Corona war diese Hochschule bei der Umstellung auf Online-Klausuren sehr weit hinten dran (im Vergleich zu Nicht-Fern-Unis), obwohl man davon ausgehen sollte, dass gerade eine Fern-Hochschule in diesem Bereich bereits Erfahrung haben sollte. Davon abgesehen ist es ein recht einsames Studium - es gibt zwar Vernetzungstreffen, aber die sind dann in Städten, zu denen man womöglich 5 Stunden Anfahrt hätte - da wäre noch Verbesserungsbedarf. Bzgl Dozenten*innen kann ich kaum etwas sagen, weil da kaum Kontakt bestand.
Sehr gut war hingegen die Rückmeldung des Studienservices und des Prüfungsamtes - immer prompt und stets ausführlich. Alles in allem würde ich es heute nicht mehr so machen, auch weil durch dieses stumpfe Auswendiglernen ohne Praxisbezug oder Austausch mit Kommilitonen über die Themen nicht viel hängen bleibt. Ich fühle mich nicht gut auf den Master an einer staatlichen Uni vorbereitet.

Sarah, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium war gut aufgebaut und flexibel durchführbar und es gab eine sehr gute Betreuung zu organisatorischen Fragen. Das Anrechnen von vorherigen Leistungen war schwer möglich, was ich an staatlichen Unis schon anders erlebt habe, alles in allem bin ich aber extrem zufrieden.

Tuana Ipek, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit der pfh privaten Hochschule Göttingen sehr zufrieden. Hier sind einige Punkte, die ich hervorheben möchte:

**Zufriedenheit**: Mein gesamter Studienverlauf ist durchweg positiv. Ich fühle mich gut unterstützt und wertgeschätzt.

**Schneller Service**: Der Service der Hochschule ist schnell und effizient. Bei Anfragen oder Problemen erhielt ich prompt Hilfe, was den Studienalltag erheblich erleichtert.

**Übersichtliche Fernlehrbriefe**: Die Fernlehrbriefe sind klar strukturiert und gut verständlich. Dies ermöglicht ein effektives Lernen und eine einfache Nachverfolgung des Stoffes.

**Flexible Gestaltung**: Die Flexibilität im Studium ist ein großer Vorteil. Ich kann meine Lernzeiten gut an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen, was mir hilft, Beruf und Studium miteinander zu vereinbaren.

Insgesamt kann ich die pfh private Hochschule Göttingen jedem empfehlen, der nach einer flexiblen und unterstützenden Studienumgebung sucht.

Franziska Mock, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist gut organisiert, die Lehrmaterialien kommen rechtzeitig zu jedem Semester oder sind online abrufbar. Die Reihenfolge der Module kann individuell gestaltet werden, sodass man den Aufwand des Studiums gut neben dem Job anpassen kann. Die Klausuren können je nach Belieben online oder vor Ort in den jeweiligen Standorten abgelegt werden. An - und Abmeldungen für die Klausuren sind unkompliziert.

Franka, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 12.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH-Göttingen ist in jeglicher Hinsicht gut ausgestattet. Die Fernlehrbriefe sind verständlich und der Onlinecampus übersichtlich. Die Teilnahme am Fernstudium verläuft bis jetzt reibungslos und ich fühle mich gut aufgehoben. Die allgemeine Atmosphäre ist zudem motivierend und ermutigend.

Marthe, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe von einer anderen Fernuni zur PFH gewechselt und bin sehr froh darüber, diesen Schritt gegangen zu sein. Die Fernlehrbriefe sind in der Regel (mit wenigen Ausnahmen) sehr gut und verständlich geschrieben und die weiteren Materialien in Ordnung aufbereitet. Es variiert natürlich etwas, je nach modulverantwortlicher Person. Besonders gut finde ich die Flexibilität der Prüfungen, man kann ca alle sechs Wochen eine schreiben. Es wird auch sehr auf Transfer und Verstehen des Unterrichtsmaterials geprüft und nicht nur auf das Auswendiglernen Wert gelegt.
Die Prüfungen sind auch insgesamt meistens sehr fair.

Esther, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Reflexionsfragen und zusätzlichen Übungsaufgaben sowie die Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels sind sehr hilfreich beim Verstehen von Zusammenhängen. Auf myPFH gibt es für das Fach Sozialpsychologie die Möglichkeit des "Self Assessments". Dies habe ich gerne genutzt und es hat mir sehr geholfen. Für weitere Fächer wäre so ein Angebot super.
Ich persönlich nehme an keinen Vorlesungen mehr teil, weil es immer wieder technische Probleme gibt und ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich abends nicht mehr so aufnahmefähig bin.
Leider weiß ich nicht genau, welche Angebote unter "Betreuung & Organisation" fallen. Ich weiß, dass es Study Coaches gibt, die mir bei der Organisation meines Studiums helfen könnten. Ich habe es bisher aber noch nicht geschafft, mich zu melden und herauszufinden, was das genau bedeutet.

Meike, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich werde bald meinen Bachelor in Psychologie beenden und muss sagen, dass ich es nie bereut habe, an der PFH mein Studium zu machen.
Klar ist es viel eigenständiges Arbeiten und Inhalte aneignen, aber das ist in einem Fernstudium normal. Für jedes Modul gibt es Fernlehrbriefe, die sehr detailliert sind und zusätzlich gibt es Reflexionsaufgaben um das gelesene zu festigen.
Alle 2 Monate hat man die Möglichkeit, Klausuren zu schreiben (sowohl vor Ort an den Fernstudienzentren deutschlandweit oder auch online von zuhause aus). Manchmal hätte ich mir noch mehr Klausurtermine gewünscht, um noch flexibler sein zu können, aber grundsätzlich ist es auch so gut machbar, wenn man gut plant.
Online-Vorlesungen gibt es nur für wenige Module - hier wären etwas mehr Veranstaltungen auf jeden Fall noch ein Pluspunkt.
Besonders positiv empfinde ich die Dozenten und auch alle anderen zusätzlichen Kontaktpersonen der PFH. Diese sind bei Fragen immer zur Stelle und gestalten die Vorlesungen auf jeden Fall sehr interessant. Auch zu seinen Kommilitonen findet man irgendwann den Kontakt, der super unterstützend ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man sich allgemein in einem Fernstudium viel selbst aneignen muss, die PFH aber alles gibt, um dies so angenehm wie möglich zu gestalten. Der Online Campus ist super und man kommt schnell an alle wichtigen Dokumente und Informationen. Daher kann ich ein Studium bei der PFH wirklich sehr empfehlen und freue mich schon darauf, auch den Master dort zu machen.

Jona, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien verfügen über viel Inhalt und sind meist auch gut verständlich. Die Betreuung der Studenten ist sehr gut, man bekommt sofort Hilfe wenn einem etwas unklar ist. Was man jedoch besser gestalten könnte wäre mehr Infos für das fortlaufende Studium, z. B. habe ich erst relativ spät mitbekommen, dass ich Versuchspersonenstunden sammeln muss. Dies habe ich zufällig in einem Dokument gelesen und dann fest gestellt, oh das muss ich mal im Auge behalten.

Leander, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium der PFH Göttingen im Fachbereich Psychologie (Bachelor of Science) bietet eine flexible und praxisnahe Ausbildung.

Flexibilität
Selbstbestimmtes Lernen: Studierende können ihre Zeit individuell einteilen, was besonders vorteilhaft für Berufstätige ist.
Online-Ressourcen: Die Plattform bietet umfangreiche Materialien und interaktive Module.
Studieninhalte
Umfassendes Curriculum: Die Module decken wichtige Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie und Forschungsmethoden ab.
Praxisbezug: Projekte und Fallstudien fördern den Transfer von Wissen in die Praxis.
Unterstützung
Engagierte Tutoren: Die Tutoren stehen für Fragen zur Verfügung und bieten wertvolle Unterstützung.
Networking: Die PFH ermöglicht den Austausch mit anderen Studierenden und Fachleuten.
Fazit
Insgesamt ist das Fernstudium in Psychologie an der PFH Göttingen eine exzellente Wahl für alle, die eine fundierte Ausbildung mit flexiblen Lernmöglichkeiten suchen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen macht den Studiengang attraktiv und zukunftsorientiert.

Madita, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich an der PFH gut beraten und optimal betreut. Es gibt für jedes Anliegen einen Ansprechpartner und genügend Informationsmaterial und -Veranstaltungen, um sich gut vorzubereiten und im Studienalltag zurecht zu finden.
Manchmal würde ich mir mehr Online-Veranstaltungen zu einzelnen Themenbereichen wünschen, um komplexere Zusammenhänge schneller und in den Worten des Dozenten zu verstehen. Aber alles in allem bin ich zufrieden und bereue meinen Entschluss, mit Ende 20 ein Studium zu beginnen, nicht.

Leon K, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Als Student der PFH Privaten Hochschule Göttingen im 7. Semester Psychologie bin ich äußerst zufrieden mit dem Studiengang. Die Hochschule bietet eine praxisnahe Ausbildung mit einem starken wissenschaftlichen Fundament. Die Dozenten sind engagiert und unterstützen die Studierenden individuell. Besonders schätze ich die flexible Gestaltung des Studiums und die Möglichkeit, sich auf verschiedene psychologische Bereiche zu spezialisieren. Die kleinen Seminargruppen fördern eine intensive Lernatmosphäre und den Austausch unter den Kommilitonen. Ich kann das Psychologiestudium an der PFH nur empfehlen.

Hannah, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium als Fernstudium ist weiterzuempfehlen. Klausuren sind flexibel neben dem Beruf unterzubringen. Material bekommt man zugeschickt und kann jederzeit Fragen dazu stellen. Insgesamt werden Emails meist noch am selben Tag bzw. in wenigen Tagen beantwortet. Man sollte nur nicht vergessen, dass das Psychologiestudium sehr umfangreich ist. Dies ist aber bei allen Anbietern der Fall denke ich.

Lisa, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut strukturierte Fernlehrbriefe, zum Teil als interaktiver digitaler Fernlehrbrief auf dem Online-Campus abzurufen mit kleinen Tests nach jedem Kapitel. Das ist wirklich ein super Konzept, das bisher leider nur vereinzelt umgesetzt wurde - gerne mehr davon! Das erleichtert das Lernen und Erinnern ungemein :)
Im Kontakt mit dem Studienservice und Prüfungsamt habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, manche Profs brauchen länger als andere zum Antworten, was aber bei der Anzahl an Studierenden verständlich ist und im Zeitmanagement berücksichtigt werden kann.
Die Online Vorlesungen sind zum Großteil ebenfalls gut und interaktiv gestaltet, dürften aber für meinen Geschmack gern mehr sein, um die Inhalte besser zu vertiefen als lediglich durch die Fernlehrbriefe und einige wenige Pflichtvorlesungen.

Vivien, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mein Studium an der PFH Göttingen angefangen, da dort der Fokus auf individuellen Interessen gelegt wird und somit jedem die Chance gegeben wird sich weiterzuentwickeln und einem bestimmten Studienfeld nachzugehen. Akademische Leistungen haben erst während des Studiums einen Stellenwert. Die Kurse sind anspruchsvoll, jedoch wird man im Vorfeld gut auf die Klausuren vorbereitet wobei es am Ende nur noch auf die persönliche Disziplin ankommt.
Je nach Präferenzen ist der Online-Kurs hilfreich wenn man während des Studiums noch andere Ziele erreichen möchte, man muss jedoch bedenken, dass dadurch die Absprache mit anderen Studenten geringer ausfällt als wie bei einem Campus Studium. Allgemein bin ich sehr zufrieden und kann die PFH weiterempfehlen.

Ann-Kathrin , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin mit dem gesamten Fernstudium sehr zufrieden. Es gäbe jedoch eine Anmerkung zu den Klausuren. Viele FHs bieten komplett individuelle Klausurtermine an. Bei der PFH gibt es alle 2 Monate feste Klausur Tage. Es ist teilweise schwierig neben Beruf und 2jährigem Kind diese Termine einzuhalten. Hier wäre mehr Flexibilität ein riesen großes Plus.

Jassin, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere im Fernstudiengang Psychologie an der PFH Göttingen und bin insgesamt sehr zufrieden. Der größte Pluspunkt für mich ist die Flexibilität. Da ich neben dem Studium noch arbeite, ist es für mich wichtig, meine Lernzeiten selbst einteilen zu können. Die Online-Vorlesungen und Materialien sind super strukturiert und leicht verständlich. Auch wenn es mal Fragen gibt, sind die Dozenten und das Betreuungsteam immer gut erreichbar und unterstützen einen, wo sie können. Besonders schätze ich die praxisnahen Inhalte, die einen optimal auf die beruflichen Herausforderungen vorbereiten. Wer ein flexibles, gut organisiertes Studium sucht, ist hier genau richtig.

Marie, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der PFH kann ich nur empfehlen. Das Studium ist super flexibel und perfekt auf jedmögliche private und berufliche Situation abgestimmt. Die Online-Plattform ist sehr strukturiert, da kann sich die ein oder andere Uni wirklich etwas abschauen. Die Lehrmaterialien sind übersichtlich und es kommt eigentlich nicht zu organisatorischen Fragen. Sollten diese aufkommen, wird man wunderbar abgeholt und die Studienkoordinatoren versuchen alles um einem zu helfen. Alle Anliegen wurden schnell und freundlich bearbeitet.
Auch die Dozenten sind erfahren und jederzeit ansprechbar, sodass man nie das Gefühl hat, mit Fragen oder Herausforderungen allein gelassen zu werden. Der Austausch mit Kommilitonen ist auch möglich, sei es in den Online-Foren oder bei den Pflichtveranstaltungen. Die Inhalte sind interessant und man hat auch die Möglichkeit sein Wissen in bestimmte Richtungen zu vertiefen und spezifizieren.
Insgesamt kann ich das Fernstudium an der PFH Göttingen jedem empfehlen, der ein hochwertiges, flexibles und praxisnahes Studium sucht.

Stephanie, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich super betreut. Ich kann Fragen stellen und jederzeit die Unterstützung der Studycoaches in Anspruch nehmen. Gleichzeitig braucht es im Selbststudium auch die nötige Eigenverantwortung, die Hilfe zu suchen die man braucht. Ich bin sehr zufrieden und habe die PFH bereits schon zweimal weiter empfohlen.

Carina, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialen gefallen mir ganz gut, jedoch würde ich mir noch mehr Aufgaben oder Abgaben wünschen, um sich tiefer mit den Themen auseinanderzusetzen zu können. Die online Vorlesungen sind super praktisch, um Nachfragen zu stellen. Bei Fragen wird meist super schnell geantwortet, was ich toll finde. Dadurch kann man direkt seine Probleme lösen und kommt weiter voran. Ausbaufähig wären meiner Meinung nach die Zeiten, die gebraucht werden, um die Klausuren zu korrigieren, dies dauert teils sehr lang.

Luisa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich empfinde die PFH als eine sehr gute Alternative, als Fernuniversität für Menschen, die sich nebenbei ein zweites Standbein aufbauen wollen, es aber in Präsenz an einer staatlichen Uni nicht möglich ist. Die Flexibilität mit Klausuren und Facharbeiten kommt mir sehr zu Gute, vorallem auch die Teilnahme an den Pflichtveranstaltungen. Gerade das Angebot der Studycoaches ist der Wahnsinn. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass jmd für Anliegen soviel Engagement zeigt und lösungsorientiert den Studenten weiterhilft.
Die Info Abende sowie weitere Kontaktangebote finde ich sehr gut.
Für mich war es die beste Entscheidung diesen Weg einzuschlagen.

Sabrina, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin froh, mein Studium an der PFH absolvieren zu können. Diese bietet mir eine gute Möglichkeit mich beruflich weiter zu entwickeln. Das Unterrichtsmaterial ist verständlich und sinnvoll aufgebaut, sodass die Prüfungen bei entsprechender Vorbereitung gut gemeistert werden können. Man hat jeder Zeit die Möglichkeit sich an verschiedene Tutoren zu wenden oder auch einen direkten Ansprechpartner im Fernzentrum, sodass ich mich beim Fernstudium gar nicht so alleine fühle wie gedacht, ebenso existiert die Möglichkeit mit anderen Kommilitonen in Kontakt zu treten.
Die PFH scheint stetig bemüht sich weiter zu verbessern und sich hierbei an den Wünschen der Studenten zu orientieren.

Joana-Leona , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt ist die PFH ein angenehmer Studiumsort, der so viel Flexibilität anbietet wie kaum eine andere Institution. Die Fernlehrbriefe sind die Basis für den Unterricht und die Prüfungen und werden optional durch Onlinekurse ergänzt. Manchmal sind die Fernlehrbrief etwas durcheinander (sie werden selbst erstellt) und weisen Ähnlichkeiten mit Texten aus dem Internet auf. Onlinepräsenz hat man so gut wie nie, was ich als Fernstudentin als extrem grossen Pluspunkt sehe. Prüfungen werden regelmässig und wiederholt über das ganze Jahr hinweg angeboten, was dem Studenten bzw. der Studentin enormen Spielraum in der selbständigen Stundenplanung gibt. All in all, real nice. Could be a bit cheaper though.

Nathalie , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde es toll, dass es diese Schule gibt und dass der Unterricht sehr flexibel ist. Es ist für mich persönlich perfekt, dass man alles so einteilen kann, wie mann es möchte.
Eine Verbesserung könnte sein, mehr Termine für Klausuren darzubieten und den Inhalt der Klausuren mehr nach den Einsendeaufgaben und Lernstoff zu richten.

Johanna, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Grundsätzlich bin ich mit meinem Studium an der PFH sehr zufrieden. Es passt zu mir, da ich mir gut selber organisieren kann und viele Vorlesungen und weitergehende Informationen online hinterlegt sind. Die Study-Website ist selbsterklärend und hat eine gute Benutzeroberfläche. Alle Ansprechpartner*innen sind immer sehr gut erreichbar und man erhält sehr schnell Rückmeldung auf jegliche Anliegen.
Die Lehrbriefe und Module sind allerdings teilweise sehr komplex, da würde ich mir noch mehr online Veranstaltungen wünschen.

Cordula, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist für den Preis sehr gut aufgebaut und auch die Betreuung ist gut. Viel besser als an einer staatlichen Uni. Die Lehrmaterialien stehen jederzeit zur Verfügung und das Ablegen von Onlineprüfungen ermöglicht selbst zeitlich eingeschränkten Menschen die Möglichkeit erfolgreich und entspannt das Studium zu absolvieren.

Celine, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super organisiert aufgebaut, gute Einführung, übersichtlich und gut strukturiert, gut gestaltete Vorlesungen

Als bestes empfohlen worden, ich finde das ebenso!
Bin glücklich über die Entscheidung die PFH Göttingen gewählt zu haben und würde es wieder tun.

Jessica , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang ist logisch aufgebaut und enthält alle relevanten Module sowie sämtliches Wissen, um eine Therapeutenausbildung anzustreben. Die Materialen sind übersichtlich, gut strukturiert und ansprechend gestaltet. Es gibt kleine Video Clips und aufgezeichnete "Schreib Workshops", aber wirkliche Vorlesungen als Videoaufzeichnungen fehlen mir bei der PFH.

Der Unterricht ist dennoch qualitativ hochwertig und das Konzept sehr transparent. Auch die unterschiedlichen Arten der Prüfungsleistung und die 6 Präsenzveranstaltungen insgesamt runden das Programm ab.

Die Betreuung und Organisation ist wirklich absolut top! Ich habe mich selten so gut beraten und betreut gefühlt. Fragen werden sehr schnell beantwortet, man kann sich Sessions mit StudyCoaches buchen, welche wirklich extrem engagiert sind. Man bekommt das Gefühl, dass der PFH wirklich etwas daran liegt, dass man das Studium erfolgreich abschließt. Auch die Newsletter und Info Mails sind voll mit relevanten Infos rund um Uni, Neuerungen, Erinnerungen etc.

Super ist außerdem die Möglichkeit von Auslandssemestern und anderen "Nebenthemen" (wie zB Gesundheitskursen).

Franziska, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium Psyhchologie an der PFH Göttingen kann man weiterempfehlen. Die Unterlagen zum lernen sind sehr übersichtlich und anwendungsfreundlich gestaltet. Es gibt zu jedem Modul auch Vorlesungen die man sich jederzeit anhören kann sowie Lehrvideos. Die Kommunikation mit der PFh ist ebenfalls gut sowie deren Erreichbarkeit. Die Prüfungen können in Präsenz oder Online geschrieben werden, dies bietet viel Flexibilität. Dadurch ist es auch möglich neben dem Studium einer Berufstätigkeit nachzugehen.

Sabine, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere als Mama von zwei Kinder berufsbegleitend im dritten Semester und das Studium macht mir großen Spaß.
Weitgehend flexibel kann ich mein Studium den täglichen Herausforderungen anpassen - das Material ist sehr gut, neben pdfs stehen die Aufzeichnungen von Vorlesungen zu Verfügung und teilweise gibt es Audiodateien zum Download. Die Vorlesungen sind für mich nicht optimal getimed - i.d.R. starten sie um 18 Uhr und zu dieser Zeit starten mit den zwei Kids auch das Abendprogramm. Optimal wäre, die aktuellen Vorlesungen würden im Nachgang direkt als Aufzeichnung zu Verfügung stehen - hier sind leider häufig schon ältere Dateien gespeichert, die nicht immer aktualisiert werden.
Ansonsten studiere ich gerne und bin wunschlos glücklich.

Julia, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich möchte einige Gedanken und Verbesserungsvorschläge zum Psychologie Bachelor-Programm an der PFH teilen. Insgesamt finde ich die Studieninhalte und die Struktur des Programms gut, bzw. vor allem bin ich mit der Option eines 100% remote Studiums sehr zufrieden. Jedoch habe ich einige Anregungen zur weiterentwicklung.

Mein Hauptanliegen betrifft den kompetenzorientierten Aufbau der Module. Derzeit habe ich den Eindruck, dass die Module stark auf das Auswendiglernen von großen Stoffmengen ausgerichtet sind. Dieser Ansatz führt dazu, dass ich oft das Gefühl habe, den Stoff nur für die Prüfungen kurzfristig abzuspeichern, um ihn am Prüfungstag wiederzugeben, ohne dass das Wissen nachhaltig verankert wird.
Ich würde mir wünschen, dass die Module stärker kompetenzorientiert gestaltet werden, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf die Prüfungsformen. Das bedeutet konkret:

Inhaltliche Gestaltung: Eine stärkere Fokussierung auf die Entwicklung praktischer und anwendungsorientierter Kompetenzen. Anstatt umfangreiche theoretische Stoffmengen auswendig zu lernen, könnten die Module darauf abzielen, spezifische Fähigkeiten und deren Anwendung in der Praxis zu vermitteln. Dies könnte durch Fallstudien, praxisnahe Aufgaben und projektbasierte Lernformate erreicht werden.

Prüfungsformen: Es wäre hilfreich, die Prüfungen nicht nur auf Wissensabfragen zu konzentrieren, sondern auch auf die Anwendung und Reflexion des gelernten Stoffes. Prüfungsformate wie Essays, Praxisprojekte oder mündliche Prüfungen, die die Fähigkeit zur Anwendung des Wissens und zur kritischen Reflexion testen, könnten dazu beitragen, dass das Wissen nachhaltiger verankert wird und die Studierenden besser auf die berufliche Praxis vorbereitet sind.
Ich möchte ein weiteres Anliegen bezüglich der Vorlesungen im Psychologie Bachelor-Programm an der PFH zur Sprache bringen. Während meiner Studienzeit ist mir immer wieder aufgefallen, dass die rhetorische Qualität der Vorlesungen durch verschiedene Dozenten teilweise mangelhaft ist. Dies hat leider dazu geführt, dass es oft schwerfällt, den Inhalten der Vorlesungen klar und nachvollziehbar zu folgen.

Rhetorische Schulung der Dozenten: Es wäre wünschenswert, wenn Dozenten zusätzlich in rhetorischen Fähigkeiten und Präsentationstechniken geschult würden. Dies könnte dazu beitragen, dass die Vorlesungen klarer strukturiert und die Inhalte verständlicher vermittelt werden.
Ich bin überzeugt, dass eine solche Neuausrichtung nicht nur die Lernerfahrung verbessern würde, sondern auch die Qualität der Ausbildung insgesamt steigern könnte. Vielen Dank für die Berücksichtigung meiner Anregungen.

Birgit, 56 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium bietet die Möglichkeit individuell, flexibel und Zeit unabhängiges zu lernen.
Viele Übungmöglichkeiten werden bereitgestellt. Die Klausuren können flexibel abgelegt werden - vor Ort oder Online.
Die Dozierenden sind den Studierenden sehr zugewandt und stehen für Fragen bereit.
Die Organisation der Online-Studierenden wird von der pfh gefördert.
Das Orgsnisarionsteam ist aufgeschlossen und freundlich.
Der Preis pro Monat ist angemessen.

Laila, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere seit 2023 an der PFH in Göttingen. Die Fernlehrbriefe sind sehr übersichtlich gestaltet, könnten aber teilweise etwas kompakter sein, besonders für Statistik.
Die Vorlesungen sind klasse. Mehr Material davon wäre schön.
Auf Antworten wartet man leider oft lange und es ist schwierig, rechtzeitig an Informationen zu kommen, wenn es mal dringend ist. Die Ansprechpartner sind jedoch immer freundlich und versuchen zu helfen.

Stefan , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept der Schule funktioniert ganz gut. Man muss sich aber gut selbst organisieren können. Hat aber dafür sehr große Freiheiten in der Gestaltung.
Man wird von study Coaches betreut die auch sehr schnell reagieren . Auch Fragen an Fachkräfte bzw. Professoren werden schnell beantwortet.
Die Schule gibt sich auch sehr viel Mühe dabei um sich mit anderen Schülern vernetzen zu können. Es werde online Vernetzungsrunden angeboten und es gibt auch Events vor Ort.

Die Lehrmaterialien sind teilweise unnötig komplex geschrieben.
Die Benotung von Prüfungen dauert teilweise sehr lange (bis zu 8 Wochen). Auch die Beantwortung von Einsendeaufgaben dauert zum Teil etwas länger. (Bis zu 4 Wochen)
Kann die Fernuni sehr empfehlen.

Björn, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe meinen Bachelor of Science an der PFH Göttingen in Göttingen gemacht. Ich konnte dies gut und flexibel neben meiner Arbeit nutzen. Der Unterricht ist sehr gut strukturiert und greift auch weiter als es für die einzelnen Prüfungsaufgaben notwendig ist. Ist gibt zu eigentlich jedem Lernziel weitere Aufgaben, die man bearbeiten und einschicken kann und zu den man dann ein Feedback erhält. Zusätzlich gibt es verlinkte Videos und es wird eine aktuelle Forschung empfohlen. Zusammen mit dem Studium hat man Zugang zu diversen Datenbanken, um ein Zugriff auf aktuelle und auch alte Studien zu haben. Die Lernbriefe mit den man arbeitet sind übersichtlich gestaltet und sowohl digital als auch in Papierform erhältlich. Am Ende jedes Kapitels gibt es fragen die man beantworten kann, um sein Wissen zu festigen und zu überprüfen. Die Einzelnen Lernbriefe haben Reflexionsaufgaben, die man beantworten kann und einschicken kann, um ein Feedback zu bekommen und sich in wissenschaftlichen Methoden zu üben. Die Betreuung ist sowohl telefonisch als auch per Mail Gut zu erreichen und alle Fragen, die ich bis herhatte, wurden schnell und hilfreich beantwortet. Die Klausuren kann man sowohl an verschiedenen Orten als auch Online schreiben. Will man die Prüfungsergebnisse einsehen muss man einen Antrag dafür stellen. Die Hausarbeiten und Gruppenarbeiten sind gut zu schaffen und werden verständlich angeleitet und hilfreich begleitet. Bei dem Praktikum hängt natürlich viel von dem gesuchten Praktikumsplatz ab, aber auch hier war ich mit der Betreuung durch die PFH zufrieden. Ich bin so zufrieden mit der Betreuung und den Inhalten das ich mich nach dem Abschluss meines Bachelors dazu entschlossen habe auch den Master an der PFH zu absolvieren.

Jessica, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Manchmal sind die Lernbreife etwas spröde und langweilig - manchmal! ansonsten super, viele verschiedene Themen und sehr übersichtlich gestaltet (website, semester). mir persönlich gefallen die versuchspersonenstunden gut und dass man des öfteren Emails bekommt, in denen man zu Vorlesungen eingeladen wird und die Möglichkeit hat sich mit anderen Studenten auszutauschen, trotz eines Fernstudiums, bei dem man normalerweise auf sich allein gestellt ist.

Angelo, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich absolviere aktuell mein Psychologie Bachelor Studium an der PFH Göttingen und kann es nur wärmstens empfehlen. Der Unterricht ist äußerst gut strukturiert und orientiert sich an modernsten Lehrmethoden, die den Lernprozess sehr effektiv gestalten. Die dozierenden Professoren sind fachlich exzellent und bringen ihre umfangreiche Praxiserfahrung aktiv in den Unterricht ein.

Das Konzept der PFH fördert nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch praktische Kompetenzen, was für die spätere Berufserfahrung von großer Bedeutung ist. Die Inhalte sind stets relevant und aktuell, und die bereitgestellten Materialien sind vielfältig und hilfreich.

Besonders positiv hervorzuheben ist die persönliche Betreuung durch die Lehrenden. Die Organisation der Studiengänge ist liebevoll und durchdacht, wodurch ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Es gibt regelmäßige Sprechstunden und Unterstützung bei Fragen oder Herausforderungen. Insgesamt ist meine Zeit an der PFH Göttingen durchweg positiv und bereichert mich sowohl akademisch als auch persönlich.

Viktoria, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für ein Studium der Psychologie wird es zu wenig Interaktion zwischen Dozenten und Studierenden angeboten. Psychologie beruht auf der Kommunikation. Ich wünsche mir mehr Online-Seminare z.B in der Klinischen Psychologie, in denen geübt werden kann, das theoretische Wissen an praktischen Beispielen anzuwenden.

Chayenne , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo, ich bin von meinem Fernstudium an der PFH Göttingen total begeistert und sehr froh an dieser Universität studieren zu können.

Sowiel die Organisation als auch die Betreuung ist hervorragend. Bei Fragen bekommt man IMMER zeitnahe eine Rückmeldung. Es bleiben keine Fragen offen und man begegnet AUSSCHLIESSLICH freundlichen Menschen, die willig sind einem zu helfen. Durch die gute Organisation entstehen aber ehrlich gesagt sehr selten fragen. Es ist alles gut durchstrukturiert und verständlich aufgebaut. Trotzdem, wenn fragen aufkommen ist Hilfe zur Stelle. Deswegen hiefür klar 5 Sterne!

Auch das Konzept und der Aufbau der einzelnen Module erweist sich als 1A durchstrukturiert und die einzelnen Themen können durch eine gut durchdachte Chronologie durchgearbeitet werden. Ich finde es sehr gut, dass man trotzdem auch Module nach eigenen Wünschen durchgehen kann und nicht an einer starren Reihenfolge gebunden ist. Auch hier definitiv 5 Sterne.

Die Materialien sind super verständlich und bieten viele Möglichkeiten das Wissen der einzelnen Kapitel, anhand von Reflexionsaufgaben + Lösungshinweise dieser und Einsendeaufgaben, zu vertiefen.
Auch die Einordnung der jeweiligen Fernlehrbriefe in das Studium bieten eine gute Übersicht.

Mein einziger Kritikpunkt bzw Wunsch wäre es, für jedes Modul „alte“ oder „frühere“ Klausuren bereitzustellen, um eine Prüfungsähnliche Situation generieren zu können. Die Reflexions- und Einsendeaufgaben unterscheiden sich von den Klausurfragen und oft habe ich mir eben eine Probeklausur gewünscht, um mich optimal auf eine Klausur vorbereiten zu können. Daher hier leider ein Stern abzug. Trotzdessen hoch verdiente 4 Sterne.

Ich bin im gesamten durchweg zufrieden mit diesem Fernstudium und würde bzw. habe dieses auch schon weiterempfohlen. Würde es auch immer wieder tun.

Mit freundlichen Grüßen
Chayenne

Marie, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Wer viel wert auf Flexibilität legt, ist bei der PFH genau richtig. Es gibt viele Klausurtermine (auch online!) und keine starren Fristen. Mir hat das bei der Organisation sehr geholfen. Verbesserungswürdig wäre der Kontakt zu anderen Studierenden; der Großteil des Studiums wird alleine durchlaufen und ist für soziale Lerner vielleicht nicht ideal.

Sophie, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

2020 hatte ich ein erstes Präsenzstudium nicht erfolgreich abschließen können und dadurch auch mit Prüfungsängsten zu tun. Außerdem befand ich mich mitten in der Covid-Pandemie, es war nicht klar wie gut meine evtl. nächste Präsenz-Uni auf ein online-Studienangebot vorbereitet gewesen wäre und außerdem stand die Überlegung im Raum mit meinem Partner ins Ausland zu gehen. Im Nachhinein bin ich unheimlich froh, mich damals für einen Fernstudiums-Bachelor an der PFH Göttingen entschieden zu haben, weil sie mir für all die genannten Hürden eine richtig gute Lösung geboten haben. Mittlerweile befinde ich mich in den letzten Zügen meines Bachelors, schreibe an meiner Bachelorarbeit, habe an Selbstvertrauen gewinnen können, konnte das Studium in meinem Rhythmus absolvieren und konnte nebenher 3 wunderschöne Jahre mit meinem Partner im Ausland verleben. Es hat mir unheimlich gut getan. Und bei anderen Kommiliton*innen habe ich mitbekommen, dass diese flexible Gestaltung auch gut mit Beruf und Kindern vereinbar ist. Das Team der PFH hat mir bei jeder Frage schnell, kompetent und menschlich sehr nahbar geantwortet, das war ich aus einer staatlichen Uni so überhaupt nicht gewöhnt. Das Studium an der PFH war bisher genau das Richtige für mich, weil es mir den Freiraum ermöglicht hat den ich so dringend brauchte (z.B. kann man den Vertrag auch mal für 3, 6 oder 12 Monate pausieren, außerdem gibt es 9 Prüfungswochenenden im Jahr zu denen man sich frei eintragen und auch wieder abmelden kann). Also auch eine klare Empfehlung an alle Introvertierten. ;) Mittlerweile bin ich auch richtig stolz darauf, in einem Studium so weit gekommen zu sein, bei dem man vieles über (meist sehr gut geschriebene) Skripte allein zu Haus am Schreibtisch lernt (gibt aber auch Vorlesungen und Seminare, die man jederzeit anschauen kann). Und wenn man doch mal eine/n Lernpartner*in oder eine Gruppe sucht, dann geht auch das über die sozialen Medien super über Ländergrenzen hinweg. Die Student*innen der PFH halten auch echt gut zusammen, ist so meine Erfahrung. Ich würd es jederzeit wieder so machen und kann es auch nur weiterempfehlen. Es kostet natürlich mehr als an einer staatlichen Uni, aber dafür bekommt man auch mehr, bzw. darf überhaupt das studieren was einen interessiert, obwohl man nicht den nötigen nc mitbringt.

Sophie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man hat verschiedene Möglichkeiten sich den Stoff für die Module anzueignen. Egal ob nur anhand der Fernlehrbriefe oder mithilfe von Zoom-Veranstaltungen oder Vorlesungsvideos.
Alles Material ist einfach zugänglich und sehr informativ.
Vor den Klausuren, welche man alle zwei Monate auch online schreiben kann, stehen Aufgaben und Probeklausuren zur Verfügung.
Man kann jederzeit Kontakt zu Beratungen oder Dozenten aufnehmen - und wartet auch nicht zu lange auf antworten.
Ich persönlich komme mit dem System des Selbstständigen Lernens mithilfe der Fernlehrbriefe sehr gut klar, weil ich mir so meine Zeit selbstständig und für mich passend einteilen kann.
Die vorgeschlagenen Semester und Module je Semster sind zwar anspruchsvoll, aber für ein Vollzeitstudium keineswegs zu viel.

Jenny , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere an der PFH im Fernstudiengang Psychologie und bin absolut begeistert. Die PFH betreut einen sehr gut, bei alltäglichen und auch kurzfristigen Fragen oder sonstigem ist sie telefonisch immer erreichbar und man hat nicht das Problem, dass man E-Mails schreiben muss auf die man nach 3-4 Tagen eine Antwort kriegt. Selbst auf E-Mails wird schnell geantwortet. Die Betreuung ist super! Mit den StudyCoaches kann man zusammen einen Plan für das Semester erstellen sowie Rückblicke auf die vorherigen Leistungen und auch Ziele werfen. Die Inhalte sind für mich persönlich sehr interessant und geben einem die Motivation weiter zu machen (nicht nur für den Beruf später, sondern auch für einen persönlich). Alle Themen und Inhalte sind in Lehrbriefen zu finden, ausführlich erklärt und werden durch Vorlesungen unterstützt. Trotz dessen, dass man nicht vor Ort studiert, hat man dennoch die Möglichkeit sich zu vernetzen.

Ich kann die PFH wärmstens weiterempfehlen!

Michelle, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hallo Leute :)
Ich studiere jetzt seit einem Jahr bei der PFH und bin sehr froh, mich dafür entschieden zu haben. Die Inhalte sind super spannend und man hat tatsächlich das Gefühl, dass man ein solides Grundgerüst an Wissen aufbaut. Die Fernlehrbriefe sind gut verständlich geschrieben und auch bei Lehrinhalten, die etwas in der Geschichte zurückgehen hat man nicht das Gefühl, mit einem alten langweiligen Mann zu sprechen, sondern man fühlt sich als wären diese Inhalte tatsächlich von aktueller Bedeutung (was sie ja meistens auch sind).
Für den Unterricht hätte ich fast nur 4 von 5 Sterne gegeben, weil ich persönlich es so schade finde, die Professoren nicht persönlich kennenlernen zu dürfen und man nicht in Präsenz studiert. Aber das wäre natürlich unfair gewesen, weil das nunmal der Charakter eines Fernstudiums ist. Die PFH hat wirklich gute Vorlesungen online, die die schriftlichen Lehrmaterialien super ergänzen. Die sind in der Regel auch recht unterhaltsam, also man schaut die eigentlich gerne an (außer Statistik, aber das ist halt auch Statistik).
Die Betreuung ist top. Ich hatte jetzt schon mehrfach per Mail Kontakt mit den Studycoaches und anderen Stellen der PFH und es wird in der Regel sehr schnell und kompetent geholfen.
Jetzt zum Besten: Der Aspekt, den ich am allerbesten finde, ist die enorme Flexibilität, die man hat, wenn man hier studiert. Alle 2 Monate kann man sich für jede mögliche Prüfung anmelden, wenn man das möchte, es gibt die Möglichkeit das Semestermodell umzustellen und man kann zwischendurch eine Semesterpause einlegen. Das macht es mir total leicht, meinen Vollzeit-Job und mein Studium miteinander zu vereinbaren, weil ich mir meine Zeit so einteilen kann wie ich das möchte/kann.
Alles in Allem super, deshalb überall 5 Sterne :) LG

Lea, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vieles könnte motivierender sein. Es ist sehr pragmatisch gehalten, was man etwas verändern könnte. Zudem sollten sehr umfangreiche Module im Hinblick auf Klausurinhalte eingegrenzt werden.
Die Flexibilität ist lobenswert. Außerdem bekommt man auf Fragen immer schnelle Antworten seitens der PfH.

Selina, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Psychologie-Fernstudium an der PFH Göttingen bietet eine sehr gute Kombination aus Flexibilität und akademischer Qualität. Die Lerninhalte sind gut strukturiert und praxisnah, sodass man optimal auf die spätere Berufspraxis vorbereitet wird. Die Lernunterlagen sind gut strukturiert. Die digitale Lernplattform ist sehr übersichtlich und ermöglicht einen guten Ablauf des Studiums. Besonders schätze ich die Möglichkeit, mein Studium flexibel neben Beruf und Alltag gestalten zu können.

Yasemin, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für das Fernstudium an der PFH Göttingen entschieden, da mir das Angebot an den Modulen gut gefallen hat. Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit der PFH. Am Anfang ist man etwas aufgeschmissen bis man sich ein System aufgebaut hat, danach wird es aber deutlich einfacher. Die Vorlesungen sind gut und die Professoren sind sehr nett und hilfsbereit.

Lisa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist super. Es funktioniert immer alles einwandfrei. Es gibt keine technischen Störungen bei Online-Vorlesungen. Das Studium lässt sich super flexibel gestalten und somit gewährleistet es, dass nebenbei noch einer beruflich Tätigkeit nachgegangen werden kann.
Ich kann und werde die PFH nur weiterempfehlen.

Samantha Lindow, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühle mich wunderbar betreut und mir gefällt das Fernstudium besonders gut. Ich persönlich lerne besser zu Hause als in Vorlesungen und die PFH stellt mir dafür alles was ich benötige zur Verfügung. Die Study Coaches unterstützen einen jederzeit gerne, zum Beispiel bei der Organisation des Studiums. Ich empfehle die PFH sehr gerne weiter :)

Stefan, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte und Materialien sind aktuell und spannend in den Lehrbriefen dargestellt. Eine Wissensabfrage mit Einsendeaufgaben, Reflexionsaufgaben und Probeklausuren bietet eine gute Vorbereitung auf die Klausuren. Das Konzept der Lehrbriefe ist schön strukturiert.
Die Betreuung ist gut und man kann sich an sog. Study Coaches bei Problemen wenden. Die Vorlesungen sind optional und sind eher allgemeinerer Natur bzgl. Der Fachinhalte.

Christian, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Online ist das Angebot leicht zugänglich. Die Aufnahme und der Start waren unkompliziert und gut möglich. Die Onlineveranstaltungen und das Begleitmaterial sind sehr gut und verständlich. Das Preisleistungsverhältnis stimmt. Ich bin sehr zufrieden.

Lukas, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gut organisierte Fachhochschule, viele verfügbare Inhalte zum Lernen, bei Fragen ist immer jemand bereit zu helfen. Die online Veranstaltungen sind gut strukturiert und übersichtlich, außerdem sind die Angebote sehr flexibel. Würde ich definitiv weiterempfehlen!

Nursima , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich muss sagen das ich mit dem Fernstudium sehr zufrieden bin an der PFH und es super mit meinem Alltag vereinbar ist. Nur würde ich mir mehr Lernveranstaltungen wünschen um sein Wissen besser vertiefen und festigen zu können. Auch finde ich das die Kommunikation unter den Kommilitonen sehr mager ist und man nicht viel sich mit anderen austauschen kann.

Andrea, 52 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Insgesamt gefällt mir das Fernstudium sehr gut. Die Materialien sind verständlich und auch gut erreichbar, falls es im Druck Änderungen bzw. Aktualisierungen gibt. Die Online-Lesungen können mehrfach genutzt werden und online-Prüfungen geben Flexibilität für Zeit und weitere Anfahrtswege.

Ronja , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Alle Anliegen und Fragen wurden schnell beantwortet. Aufbau und Organisation des Studiums war gut verständlich und es gab genügend Standorte um Klausuren in Präsens abzulegen oder auch genügend Möglichkeiten Leistungen online zu erbringen. Ich war im Bachelor sehr zufrieden und mache daher auch direkt meinen Master an der PFH Göttingen.

Gina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr zufrieden bin ich mit meinem Bachelor-Studiengang. Maximal flexibel und individuell kann ich meinen Kursplan selbst gestalten. Einen persönlichen Ansprechpartner habe ich immer ohne Probleme persönlich erreicht. Die Klausuren sind fair, das Material ist strukturiert aufgebaut und gut verständlich. Meine BA Betreuung funktioniert einwandfrei. Generell fühle ich mich gut betreut und kann mein Studium an mein Leben anpassen. Ich freue mich auf meinen Master an der PFH und kann die FH nur weiterempfehlen.

Virginia, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Kursmaterialien sind gut organisiert und wird mit Übungsaufgaben und Beispielen ansprechend ergänzt und vertieft. Verständnisfragen entstehen aufgrund der gut geschriebenen Lehrbriefe kaum. Die Kommunikation mit Dozenten erfolgt schnell und individuell. Bisher konnten alle Fragen innerhalb von 12 Stunden geklärt werden. Leider ist die Vernetzung zwischen Kommilitonen etwas komplizierter implementiert. Jedoch führte die persönliche Betreuung der Dozenten dazu, dass ich mich jetzt auch jederzeit mit Mitstudierenden austauschen kann. Ich bin sehr zufrieden.

Sarah, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Möglichkeit nebenberuflich zu studieren mit Praxisbezug und super zusätzlichem fachlichem Event Angebot! Ich würde mich immer wieder für die PFH entscheiden. Fachlich sehr kompetent, Möglichkeiten zum Austausch und immer auf dem neuesten Stand.

Aimee, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man fühlt sich trotz Fernstudium nicht alleine gelassen und hat immer einen verständnisvollen Ansprechpartner. Die Fernlehrbriefe sind sehr übersichtlich und verständlich aufgebaut, was es einem leichter macht eine Struktur zum lernen zu finden.

Thore, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin zwar noch im ersten Semester dabei, jedoch gefällt mir die PFH bislang sehr gut. Die Vorlesungen und Angebote wirken sehr professionell und sind gleichzeitig lehrreich. Es gibt auch viele Vorlesungen und Veranstaltungen, die sich mit dem Thema "Wie schaffe ich das Fernstudium", "Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Studium" etc. befassen. Gerade zu Beginn sind diese Vorlesungen sehr sinnvoll, um auch Ideen zu bekommen, wie sich das ganze auch zeitlich gut einteilen lässt.
Bei Anliegen oder Fragen jeglicher Art wird einem sehr schnell und auch gut weitergeholfen.
Zwar sind manche Fernlehrbriefe etwas verschachtelt geschrieben, aber trotzdem ist der wesentliche Inhalt für mich gut verständlich.

Ich für meinen Teil bin bislang mit der PFH sehr zufrieden und würde die PFH empfehlen.

Marc, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin äußerst zufrieden mit meiner Entscheidung, an der PFH Göttingen zu studieren. Das Fernstudium bietet mir die perfekte Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und akademischer Weiterentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität der Studiengänge, die es mir ermöglicht, in meinem eigenen Tempo zu lernen, ohne an feste Zeitpläne gebunden zu sein.

Der Kontakt zu den Dozenten und dem Support-Team ist jederzeit freundlich und kompetent. Fragen werden schnell beantwortet, und man fühlt sich wirklich gut betreut. Die Lernmaterialien sind auf dem neuesten Stand, praxisnah und strukturiert aufgebaut, was das Lernen sehr angenehm macht.

Ebenfalls gibt es neben der Möglichkeit die Klausuren regional vor Ort auch online zu absolvieren, was ohne Probleme funktioniert.

Maya, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte sind gut verständlich und detailliert, allerdings fehlt das Angebot zum Austausch und die Hilfe bei Klausurvorbereitung. Das Klausurformat wird vorher nicht gezeigt oder erklärt und es dauert erst ein paar Klausuren sich darauf Vorzubereiten. Das Angebot an Klausurterminen und die Organisation ist allerdings sehr zufriedenstellend und super mit eigenen Verpflichtungen vereinbar

Sophie , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der studierende steht im Mittelpunkt, es werden alle gebrauchten (und zusätzliche) Materialien zur Verfügung gestellt. Ich habe jederzeit und an jedem Ort Zugriff zu allen Materialien. Den studieren werden viele Möglichkeiten angeboten. Die PFH ist sehr entgegenkommend und offen. Ich als Studenten der PFH bin mehr als zufrieden mit den Möglichkeiten die mir gegeben werden und nehme diese auch immer wieder gerne und dankend an.

Lena, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium Psychologie der PFH Göttingen hat mich zu beginn meines Studium sehr positiv überrascht. Ich war etwas nervös, wie das Online Studium aufgebaut sein wird. Das Studium ist jedoch so klar strukturiert und die verschiedenen Funktionen im online Studierendenportal idiotensicher präsentiert. Die Inhalte sind der verschiedenen Module sind verständlich präsentiert und die multimedialen Optionen erleichtern das erarbeiten enorm. Die Kommunikation ist außerdem hervorragend.
Insgesamt ist das Fernstudium mit der PFH bis jetzt eine sehr angenehme und unkomplizierte Erfahrung.

Anna, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Skripte sind inhaltlich stets ausführlich und rund.
Zusätzlich gibt es viele Angebote & Meetings rund um das Studium (Organisation, Ablauf, erfolgreiche Bearbeitung etc.) sowie zu jedem Klausurthema.
Bei Frage sind sie gut erreichbar & stets bemüht, diese zu klären.
Ich bin insgesamt zufrieden & freue mich auf die noch verbleibende Zeit:)

Julia, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Da ich selbstständig und Mutter bin, ist für mich die flexible Gestaltung des Studiums Priorität Nummer 1. An der PFH kann ich mir es auch so gestalten. Natürlich ist es von Vorteil, wenn man bei einem Fernstudium strukturiert und motiviert ist. Dies fällt mir mit der vorgegeben Struktur und Zeitangaben leichter als gedacht. Das Team ist gut erreichbar und antwortet auf alle Fragen.
Zudem finde ich den Preis unschlagbar.

Muharrem, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ansprechpartner immer erreichbar. Inhaltlich sehr gut aufgestellt. Prozesse funktionieren sehr gut. Standortangebot sind ebenfalls sehr gut.

Die Dozenten waren sehr freundlich und auch sehr hilfreich. Man durfte jederzeit mit Unterstützung rechnen. Auch waren technische Gegebenheiten gegeben und diese wurden auch jederzeit ausgebaut.

Michelle, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang hat mir trotz des Mehraufwands einer Vollzeit Arbeit nebenbei unfassbar Spaß gemacht und war durch die tolle Betreuung zu bewältigen! Die Professoren sind fachlich auf einem klasse Niveau und für alle Fragen offen. Ich hätte mir sonst nur gewünscht das es mehr Möglichkeiten geben sich mit anderen Kommilitonen besser zu verbinden. Alles in allem würde ich immer wieder dort studieren, mache zurzeit auch meinen Master in Psychologie an der PFH :)

Dominik, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vor Studienbeginn hatte ich mir auch andere Hochschulen angeschaut - und bei einer sogar ein paar Probewochen absolviert. Letztendlich bin ich dann bei der PFH hängen geblieben. Soweit ich das beurteilen kann, sind die Studieninhalte tiefgreifend und fundiert. Wer etwas lernen will, ist hier meines Erachtens an der richtigen Stelle. Die Prüfungsformen sind abwechslungsreich: Klausuren, Einsendearbeiten, Projekt- und Facharbeiten. Der Schweregrad der Aufgaben ist angemessen. Geschenkt wird einem nichts, man erhält aber auch Unterstützung, wenn man Probleme hat. Das Prüfungsamt antwortet bei Fragen umgehend und ist äußerst hilfsbereit. Von meinem Erststudium an einer staatlichen Universität war ich das so nicht gewohnt. Der Aufwand des Studiums ist mit den im Teilzeitmodell angegebenen durchschnittlichen 20 Stunden pro Woche zu bewältigen - selbst wenn man nebenbei Vollzeit arbeitet. Ich fühlte mich an der PFH im Bachelor sehr gut aufgehoben, sodass ich jetzt dort auch den Master mache.

Emely, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Hohe Qualität der Lehre. Die Fachhochschule bietet ein herausragendes Bildungsumfeld, das für mich sowohl akademisch als auch persönlich bereichernd ist.
Die Dozenten sind nicht nur exzellent ausgebildet, sondern auch grösstenteils leidenschaftlich engagiert. Ihre Unterrichtsmethoden sind innovativ und anwendungsorientiert, was den Lernstoff nicht nur verständlich, sondern auch äußerst spannend macht.
Die enge Betreuung durch die Lehrkräfte und die individuelle Unterstützung bei der Studien- und Karriereplanung ermöglichen es den Studierenden, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Larissa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fernlehrbriefe sind sehr gut und verständlich aufgebaut. Bei Fragen kann man sich jederzeit an den/die Dozenten wenden. Zudem gibt es zu jedem Kurs eine Online-Vorlesung, welche man sich flexibel anschauen kann.
Die Betreuung ist großartig. Man erhält immer schnell eine hilfreiche und bemühte Antwort.

Leonie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich eine super organisierte Uni. Die Materialien sind gut aufbereitet, allerdings gibt es keinerlei zeitliche Einteilung. Diese ist komplett selbst zu übernehmen,, was sowohl ein Vortei, als auch ein Nachteil sein kann. Die Betreuung ist ebenfalls gut und schnell. Das größte Manko ist der Preis. Hier ist meiner Merinung nach viel Geld für wenig Aufwand für die Uni.

Sascha, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Materialien sind sehr gut und reichen schon weitestgehend aus, um das Studium erfolgreich zu bewältigen.
Die Vorlesungen/Online-Veranstaltungen variieren stark in der Qualität je nach Vortragendem. In der Regel sind die Vorlesungen eher weniger zu gebrauchen. Allerdings gibt es einige Pflicht Veranstaltungen. Am besten waren hierbei die Anwendungswochenenden.
Die Betreuung durch die PFH ist ebenfalls sehr gut und wird stetig weiter optimiert. Seit meinem Studiumsbeginn wurden immer wieder neue Maßnahmen getroffen, um die Online-Studierenden zu unterstützen.

Benjamin, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte des Studiums sind umfangreich und hochwertig. Die Betreuung ist gelungen und beinahe jederzeit ist jemand erreichbar. Prüfungen und Online Inhalte können voll und ganz überzeugen. Technisch läuft bei der PFH alles auf aktuellem Stand, es bleiben keine Wünsche offen. Wer ein reines Online Studium sucht, ist hier genau richtig. Nur wenige Male hat etwas technisch nicht funktioniert, die Probleme waren aber schnell behoben.

Lena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde den Aufbau des gesamten Studiums strukturiert und gut organisiert. Wenn man eine Frage zu einem Thema hat, dann helfen die Study Coaches gerne und schnell weiter. Oder man wird zur richtigen Abteilung weitergeleitet.
Ich habe bei der Hochschule das Gefühl, dass ich wirklich etwas für mein Leben lerne und nicht nur für eine Klausur.

Wünschenswert wäre es, wenn man nicht 8 Wochen auf seine Note von der Klausur warten müsste, aber ich weiß auch nicht genau, wie viele Studierende eine Klausur mitschreiben und wie die Korrekturen ablaufen.

Jana, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist echt der HAMMER! Ich bin eine ausgebildete Ingenieurin (Studium vor Ort) und ich kann ganz ehrlich sagen, dass das Konzept von einem Fernstudium gefällt mir sehr gut. Nicht nur kann man seine Zeiten flexibel einplanen, sondern man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben - die Betreuung ist sehr gut. Es lohnt sich auch zu sagen, dass ich eine Ausländerin bin und Deutsch ist meine zweite Sprache. Und obwohl ich immer eine Sprachbarriere habe, fühle ich das bei den Lehrbriefen minimal. Größenteils sind sehr strukturiert geschriebenen, so dass es zu minimaler Anstrengung (für mich) kommt um die zu verstehen. Ist also das Fernstudium an der PFH im Psychologie Bachelor empfehlenswert? Auf jeden Fall! Es lohnt sich seine Zukunft in eigene Hände zu nehmen und zielgerichtet Schritte zu machen.

Benjamin, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe die PFH Göttingne gewählt, da sie vergleichsweise kostengünstig ist. Dennoch war ich überrascht wie viel Material einem zur Verfügung gestellt wir und wie hochwertig trotzdem das gesamte Studium ist. Von Modulen über die Geschichte der Psychologie bis hin zu spezifischen Modulen wie der klinischen Psychologie wird alles abgedeckt. Es gibt eine Online Bibliothek aus der man sich jegliche Primärliteratur heraussuchen kann. Die Vorlesungen sind ausführlich beschränken sich aber dennoch auf die wichtigsten Inhalte. Zudem werden sie aufgezeichnet sodass man immer wieder hineinschauen kann. Man kann sich jederzeit an die Professoren wenden und es gibt sogar eine Notfall Hotline die täglich erreichbar ist. Falls man Probleme mit dem Fernstudium hat wird einem mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Zwar kann man die Klausuren nicht, wie bei teils anderen Fernunis, jederzeit schreiben aber eine genügende Auswahl an Terminen steht zur Verfügung. Die Klausuren können sowohl Online als auch in einem der vielen Studienzentren geschrieben werden. Das Studium der Psychologie ist auf 4 Jahre angelegt worden (was sich als sinnvoll für mich herausgestellt hat) allerdings ist auch eine Variante mit 3 oder 5 Jahren möglich. Flexibilität wird bei der PFH sehr groß geschrieben.
Alles in Allem bin ich mit der PFH sehr zufrieden. Ich kann das Studium guten Gewissens weiterempfehlen.

Hannah, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen ist eine herausragende Hochschule, die sich in allen Aspekten durch höchste Qualität und Professionalität auszeichnet. Von Anfang an habe ich mich dort bestens aufgehoben gefühlt. Die Betreuung der Studierenden ist exzellent, und man merkt, dass hier wirklich Wert auf eine individuelle Förderung gelegt wird. Die Dozenten sind nicht nur fachlich hervorragend, sondern auch menschlich sehr zugänglich. Sie stehen den Studierenden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und schaffen es, auch komplexe Inhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln.
Besonders beeindruckend finde ich die Praxisnähe der Studiengänge. Die theoretischen Inhalte sind optimal auf die Anforderungen der Berufswelt abgestimmt, und durch zahlreiche praktische Projekte und Fallstudien bekommt man schon während des Studiums einen tiefen Einblick in die Praxis. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und renommierten Unternehmen gibt den Studierenden zudem wertvolle Netzwerkmöglichkeiten und eröffnet spannende berufliche Perspektiven.
Die Studienorganisation ist hervorragend, und gerade für Studierende, die Beruf und Studium miteinander kombinieren möchten, bietet die PFH Göttingen eine außergewöhnliche Flexibilität. Das Fernstudium ist so gestaltet, dass man den Lernrhythmus an seine individuellen Bedürfnisse anpassen kann, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Auch das Präsenzstudium ist durch kleine Gruppen und persönliche Betreuung besonders effektiv.
Ich habe mir sagen lassen (da ich Fernstudentin bin), dass das moderne Campusleben ein weiteres Highlight der PFH ist. Die Ausstattung der Universität ist auf dem neuesten Stand der Technik, und die Lernumgebung ist sowohl inspirierend als auch produktiv. Die Bibliothek und die digitalen Ressourcen bieten alles, was man für ein erfolgreiches Studium benötigt. Auch die Verwaltung und das Hochschulpersonal sind stets hilfsbereit und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Nicht zuletzt ist das soziale Umfeld an der PFH Göttingen äußerst angenehm. Die Studierenden kommen aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen, was einen interdisziplinären Austausch fördert. Es herrscht eine sehr freundliche und unterstützende Atmosphäre, die das Lernen und Studieren sehr erleichtert.
Stößt man auf etwaigen Probleme, hat man besondere Anliegen oder geriet man an Hindernisse kann man sich an die jeweilige Abteilung wenden und man erhält äußerst rasch eine Rückmeldung.
Ich kann die PFH Göttingen uneingeschränkt jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer exzellenten akademischen Ausbildung in einem innovativen, praxisnahen und unterstützenden Umfeld ist. Hier wird man nicht nur optimal auf den Beruf vorbereitet, sondern auch persönlich weiterentwickelt. Für mich war die Entscheidung, hier zu studieren, eine der besten meines Lebens.

Alexandra , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Organisation rundum ist sehr zufriedenstellend. Klausuren laufen wie geplant und sind gut betreut. Bei Fragen aller Art bekommt man zügig hilfeleistende Antworten. Das Lehr- und Lernmaterial sind für die jeweiligen Klausuren fachlich kompetent verarbeitet, sodass man sich gut vorbereiten kann. Ich würde diese Hochschule und diesen Studiengang jederzeit weiterempfehlen.

Robin, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gutes Studium welches Spaß macht und alles funktioniert einwandfrei bisher. Kann ich nur empfehlen. Die Lern Inhalte sind übersichtlich, es ist alles gut strukturiert mit einen ausgearbeiteten Konzept. Mit den Materialien komme ich auch gut klar

Detlef, 62 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium entspricht meinen Erwartungen und ist perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Betreuung ist kompetent, motivierend und unterstützend. Hier ein Wermutstropfen: Die Skripten enthalten auffällig viele Rechtschreibfehler, verwenden bisweilen alternative Nomenklaturen für dieselbe Sache und enthalten in seltenen Fällen fachliche Fehler. Für einen Leser mit bereits vorhandenem Fachwissen ist das überhaupt kein Problem, weil er nahezu unbewusst und intuitiv versteht, was gemeint ist. Als Novize tut man sich bisweilen schwer, weil man nicht weiß, ob die Diskrepanzen relevant sind bzw. auf eigenes Unverständnis oder eine Ungenauigkeit im Text zurückzuführen sind. Bitte die Arbeitsmittel mehr aus der Sicht eines noch Unwissenden redigieren. Vielen Dank!

Sabrina , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war zuvor an einer anderen Uni & habe mich bewusst zu einem Wechsel an die PFH entschieden. Die Vorlesungen im Bereich der Psychologie sind sehr interessant und gut aufgebaut. Dozenten stehen bei Fragen zur Verfügung und können vieles sehr gut und verständlich erklären. Auch die Klausuren sind Themen-und Inhaltsbezogen auf den Lehrbrief abgestimmt.

Maria, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe ich für ein Fernstudium der Psychologie (B.Sc.) an der PFH Göttingen entschieden. Ich habe im Oktober 2019 begonnen zu studieren und habe ca. 10 Semester gebraucht. In der Zeit hat sich einiges geändert. Zu Anfang waren alle Prüfungen in den Fernstudienzentren abzulegen. Durch Corona entstand hier eine größere Pause, bis man sich seitens der PFH dazu entschied auch Online-Prüfungen ablegen zu können. Ich denke dies war ein wichtiger Schritt und hat auch die Qualität und Flexibilität die ein Fernstudium bieten sollte deutlich erhöht. Ich war rundum zufrieden mit der Betreuung und den Online-Seminaren, die stets interessant gestaltet waren. Der Lehrstoff in Form von Fernlehrbriefen ist gut strukturiert! Ich würde mich immer wieder für die PFH entscheiden, da man hier wirklich mit etwas Eigendisziplin und Durchhaltevermögen sein Ziel erreichen kann!

Michelle, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Hochschule. Die Mitarbeiter*innen und Professor*innen sind sehr kompetent und hilfsbereit.
Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
Die Lehrmaterialien sind verständlich erfasst und sehr informativ.
Auch die Kursorganisation ist super - anhand des Modulplans, den man zu Beginn des Studiums erhalten hat, kann man sich sehr gut halten und verliert so nicht den Überblick.
Weiter so!

Monika, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann das Studium an der PFH weiter empfehlen. Die Organisation des Studiums ist mir einfach gefallen, da das Online-Portal sehr übersichtlich ist. Die Skripte und Videos zu den Lerninhalten waren gut aufbereitet. Ich würde mir vielleicht ein paar mehr Vorlesungen wünsche. In einem Fernstudium ist der Austausch unter den Studenten natürlich begrenzt, aber es gab viele Möglichkeiten, andere Kommilitonen zu finden, mit denen man lernen kann. Auch die Betreuung von den Professoren fand ich super. Während meiner Bachelorarbeit gab es wöchentliche Abstimmungstermine,in denen Fragen geklärt werden konnten und der aktuelle Stand besprochen wurde. Außerdem finde ich gut, dass man die Möglichkeit hat, die Klausuren in Präsenz in vielen Städten in ganz Deutschland zu schreiben. Mir das Studium viel Freude bereitet und ich habe einiges dazu gelernt. Danke :)

Melissa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Auch die Möglichkeit, nach dem Bachelor weiterführende Studien, wie z. B. den Master in Psychologie, aufzunehmen, ist gegeben.

Insgesamt bietet das Psychologie-Fernstudium eine herausragende Qualität, hohe Flexibilität und sehr gute Betreuung. Es ist besonders empfehlenswert für alle, die ein hohes Maß an Selbstorganisation mitbringen und sich ein Studium neben Beruf oder familiären Verpflichtungen wünschen.

Pia, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium bietet mir die Möglichkeit, selbstbestimmt zu Lernen. Die Inhalte in den Unterrichtsmaterialien sind verständlich und übersichtlich. Zusätzlich gibt es digitale Beiträge zu den Lerninhalten. Es ist ersichtlich, was Prüungsrelevant ist. Auch die Prüfungen sind machbar und der Ablauf unkompliziert. Bei Hilfebedarf ist die PFH ansprechbar. Sehr familiär fühlen sich die Campustreffen an. Ich bin zufrieden mit dem Studium.

Rebecca Heinicke , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH gefällt mir sehr gut.

Besonders gut finde ich, dass ich das Studium flexibel an meinen Alltag und mein Lerntempo anpassen kann. Beruf, Familie und Studium kommen nicht zu kurz.

Weitere positive Aspekte: Betreuer antworten zügig auf Nachrichten, zu Beginn des Studiums kann man ein Ipad erhalten, zusätzlich kann man interessante Veranstaltungen wie z.B. Stressmanagement besuchen, Zugang zu Limesurvey für Umfragen, kostenfreie Nutzung von Microsoft Word, Power Point & etc.

Preislich finde ich das Angebot der PFH angemessen und da ich bald meinen Abschluss mache, ziehe ich es in Erwägung meinen Master hier fort zu setzen.

Daria , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Studium an der PFH. Es werden immer wieder Erhebungen über unsere Zufriedenheit durchgeführt. Unsere Wünsche werden auch umgesetzt. Wir haben uns z.B. mehr Übungen gewünscht. Auch der Aufbau der Fernlehrbriefe hat sich verändert, es werden uns Videos, Self-Assessments und Klausuraufgaben, sowie Einsendeaufgaben zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden Kurse zur Einführung angeboten, wenn man sich z.B. noch unsicher im Umgang mit dem Statistikprogramm fühlt. Außerdem finde ich es gut, dass alles sehr flexibel ist und man die Möglichkeit hat, Vorlesungen, Präsentationen und Klausuren von zuhause aus zu erledigen. Es besteht auch die Möglichkeit die Klausuren an den verschiedenen Standorten zu schreiben, die gut verteilt sind. Das einzige, was ich etwas zu bemängeln habe, ist, dass die Rückmeldungen der Klausuren und Hausarbeiten manchmal etwas lange dauert. Dies ist aber auch verständlich, durch die vielen Studierenden. Fragen kann man jederzeit über Mail, Telefon oder das Portal stellen. Die Rückmeldung erhält man zeitnah. Zu manchen Modulen würde ich mir mehr Vorlesungen wünschen. Trotzdem finde ich, dass man sich sehr gut mit den Materialien und Vorlesungen auf die Klausuren vorbereiten kann. Zudem erhält man auch Rückmeldungen über die Leistung, indem man Einsendeaufgaben bearbeitet. Das Online Portal der Uni finde ich sehr übersichtlich. Die Fernlehrbriefe sind für mich verständlich und sehr hilfreich. Die Anforderungen an die Studierenden und die Notenvergabe habe ich bis jetzt als angemessen und fair empfunden. Ich würde bzw. habe das Studium an der PFH anderen Menschen in meinem Umfeld weiterempfohlen.

Anja, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde die PFH jeden weiterempfehlen. Die Unterlagen sind gut ausgearbeitet und jederzeit steht ein Studycoach zur Verfügung.
Angefangen habe ich im Janar und nachdem ich durch die erste Präsenzklausur gerasselt bin, dachte ich, nun sei es vorbei. Ich habe mir einen riesen Kopf gemacht, wie ich den Stoff aus zwei Fächern nun parallel lernen soll- aber nach einem persönlichen Gespräch mit der Uni war klar- es gibt noch viel mehr Möglichkeiten und der Knoten im Kopf konnte platzen.
Die Fernlernbriefe sind gut zu lesen und die Hilfen, die über den Onlinecampus abzurufen sind, wie zb. die Bibliothek, sind mega.
Es fehlt an nichts.
Am Anfang entscheidet man sich über eine IPad Variante oder die der gedruckten Fernlehrbriefe.

Tim, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ist super flexibel und individuell zu strukturieren, was auf der anderen Seite natürlich Selbstorganisation und Disziplin erfordert.
Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet und werden mit verschiedenartigen Medien ansprechend vermittelt. Hier würde ich mir für meinen Teil noch mehr interessante Vorlesungen wünschen, die die Anwendung der Inhalte beleuchtet.
All in all bin ich super zufrieden mit der PFH.

André , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Preis/Leistungsverhältnis der PFH. Das Unterrichtsmaterial liest sich sehr gut und ist sehr umfangreich. Man kann jederzeit die Vorlesungen anschauen und an Übungen teilnehmen. Die Online Prüfungen laufen unkompliziert ab. Organisatorisch ist noch etwas Luft nach oben, jedoch den Kosten entsprechend voll im Rahmen.

Willy, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere nun das dritte Jahr an der PFH Göttingen Psychologie im Fernstudium und berufsbegleitend und bin sehr zufrieden. Die Unterrichtsinhalte sind sehr gut und verständlich aufgearbeitet, so dass eine Ausarbeitung in Eigenregie sehr leicht fällt. Die Skripte kann man direkt online als PDF einsehen oder auch sich ausgedruckt zusenden lassen. Es gibt auch ergänzende Vorlesungsunterlagen und Videos. Einige Fächer bieten auch Live-Vorlesungen an. Prüfungen können aller drei Monate absolviert werden, was auch recht gut ist. Bei Fragen erhält man schnell per Mail oder telefonisch eine Antwort. Auch Zugang zu Online-Bibliotheken und Zeitschriftenkataloge stehen zur Verfügung.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann ein Fernstudium an der PFH definitiv weiterempfehlen. Wer selbstständig, organisiert und ehrgeizig ist, schafft solch ein Studium auch berufsbegleitend.

Anna , 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium der Psychologie an der PFH ist sehr zu empfehlen. Die Materialien, der Lernstoff und die Inhalte sind sehr gut durch strukturiert. Vorlesungen und Veranstaltungen finden während der frühen Abendstunden oder am Wochenende statt. Der Lehrplan ist abwechslungsreich und flexibel gestaltbar.
Das PFH-Team reagiert sehr schnell auf Anliegen, die Professoren und Dozenten sind nahezu immer erreichbar und geben wertvolles Feedback.
Gewiss ist ein Fernstudium neben der Berufstätigkeit und dem Alltag eine Herausforderung - es macht Spaß und man kann hiervon nur profitieren!

Rebecca, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Online-Campus ist sehr übersichtlich und klar Strukturiert. Man hat alle Module auf einen Blick und gelangt ohne Schwierigkeiten den Unterlagen, aufgezeichneten Vorlesungen und zusätzlichen Materialien. Die Universität bietet nebenbei viele Coaching Seminare an, die einem bei der Bewältigung des Studiums (wie bspw. Zeitmanagement, etc.) helfen können. Man hat die Möglichkeit, alle zwei Monate sowie zwei zusätzliche Termine im Jahr Klausuren am Wochenende zu schreiben. Ideal für Berufstätige. Die live Vorlesungen sind leider seltener, allerdings hat man dauerhaft zugriff auf die aufgezeichneten Vorlesungen. Zusätzlich bieten einige Dozenten Sonderveranstaltungen (bspw. für Statistik) an, um noch einmal Verständnislücken zu füllen. Die Rückmeldung bei Fachbezogenen bzw. Projektfragen ist leider etwas länger, allerdings noch im zeitlichen Rahmen. Ich bin im Gesamten sehr zufrieden mit diesem Fernstudium.

Martha, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Plattform bietet mir die perfekte Möglichkeit, im Homeoffice Standort unabhängig meinen Bachelor in Psychologie zu machen. Die Lehrbriefe der einzelnen Module sind insgesamt verständlich formuliert und gut strukturiert. Besonders durch die Einsendeaufgaben und schnelle Rückmeldung dieser, wird ein selbstständiges Lernumfeld mit viel Eigeninitiative ermöglicht.

Finn, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Pfh hat ein breites Angebot an Studieninhalten. Mir gefällt es sehr, dass ich in meinem Tempo und als Fernstudium alles so legen kann, wie es für mich passt. Bisher war auch jeder Kontakt nur positiv! Dass ich meine Klausuren auch online von zu Hause schreiben kann, empfinde ich als sehr entspannt. Die Handhabung dafür ist wirklich super gelöst. Ich kann die Pfh nur empfehlen!

Ivana , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin an der PFH insgesamt ziemlich zufrieden. Man arbeitet sehr selbst organisiert im Fernstudium, aber hätte auch die Möglichkeit sich über die Online-Plattform mit Kommilitoninnen zu vernetzen. Es gibt nur wenige Pflicht-Vorlesungen, aber zusätzlich noch einige als freiwillige Vorlesungen. Damit hat man etwas mehr das Gefühl nicht „alleine“ mit dem Studium zu sein. Die Fernlehrbriefe sind gut strukturieret und übersichtlich. Alle Klausuren sind online absolvierbar, was sehr viel Flexibilität ermöglicht. Teilweise würde ich mir inhaltlich in den Lehrbriefen etwas mehr Praxisbezug wünschen. Ansonsten komme ich gut mit allem zurecht.

Lena , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Psychologie-Bachelor im Fernstudium bietet einen gut strukturierten und leicht verständlichen Überblick über viele Themen. Die Inhalte sind umfassend, aber es fehlen klare Schwerpunkte. Während einige Bereiche detailliert beschrieben werden, bleiben andere nur angeschnitten. Eine stärkere Integration aktueller Forschungsergebnisse wäre wünschenswert, um das Studium noch relevanter und zeitgemäßer zu gestalten.

Lukas , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Fernlernbriefe sind übersichtlich aufgebaut und helfen gut beim vorbereiten auf die Klausur. Vorlesungen sind interessant und leicht verständlich. Der online Campus (mypfh) ist leicht zu bedienen und auf Informationen zu Studium und den Modulen ist einfach zuzugreifen.

Damla , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen (Private Fachhochschule Göttingen) wird allgemein für ihre praxisorientierte Ausbildung und enge Vernetzung mit der Industrie gelobt. Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in Bereichen wie Wirtschaft, Ingenieurwesen und Gesundheit an. Studierende schätzen die gute Betreuung durch Dozenten, die modernen Studienbedingungen und die praxisnahe Ausbildung, die sie gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet.

Melanie, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin gerade im letzten Bachelorsemester meines Psychologiestudiums und fand das Studium an der PFH bisher immer super! Besonders gefällt mir der sehr logische und gut strukturierte Aufbau des Studiums. Die Fernlehrbriefe sind klasse. Auch die Betreuung durch Ansprechpersonen ist super - bei mir wurde für jedes Anliegen immer zeitnah eine Lösung gefunden! Der einzige Punkt, bei dem ich Verbesserungen sehe: Ich fände es sehr schön, wenn es wie in der Präsenzuni auch richtige „Vorlesungen“ geben würde. Zu einigen Fächern wie bspw. Statistik, gibt es ja auch mehrere Live-Termine (online). Ich würde mir das auch für andere Fächer wünschen (nicht nur je einen Termin pro Fach), sodass man das Lernmaterial aus den Unterlagen auch auf einer anderen Ebene (als nur im Rahmen der Fernlehrbriefe) verarbeiten kann :-) Ansonsten alles wunderbar!

Samira , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet eine tolle Möglichkeit flexibel und unabhängig zu studieren, auch bei Fragen und Hilfe sind immer freundliche Menschen zur Verfügung. Der Studiengang ist strukturiert aufgebaut und deckt alle meine Interessensbereiche ab. Ich bin mehr als zufrieden und würde diese Hochschule immer wieder wählen!

Roberta, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium an der PFH Göttingen, da ich trotz Kind flexibel studieren kann. Das Psychologie-Studium ist sehr interessant und ich freue mich, später als Psychologin zu arbeiten. Die Professoren an der PFH sind kompetent und freundlich. Trotz Online Fernstudium funktioniert die Kommunikation mit der Hochschule und den Professoren sehr gut. Den Master werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch an der PFH Göttingen absolvieren.

Lisa , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin bisher sehr zufrieden mit meinem Fernstudium an der pfh. Das Studium der Psychologie ist sehr interessant und vielfältig. Ich werde von der Uni mit allem unterstützt und fühle mich gut aufgehoben. Ich freue mich auf die nächsten Semester und hoffe auch mein Master Studium an der pfh absolvieren zu können.

Abdülhamid , 48 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Lernmaterial ist sehr umfangreich und sehr gut aufgearbeitet. Es macht absolut Spaß die Fernlehrbriefe durchzuarbeiten. Das Studium bietet alle Elemente die man erwartet. Klausuren, Hausarbeiten, Experimente, Einsendeaufgaben etc. Regelmäßig werden Treffen mit anderen Studierenden angeboten. Zudem gibt es auch zusätzliche Kursangebote. Die Betreuung ist insofern gut, dass sie angeboten wurde. Ich habe sie nicht großartig in Anspruch genommen, aber das ist mein Problem. Was mir auch besonders gut gefiel, ist die Konzentration auf notwendige Grundlagen wie Statistik mit praktischen Übungsmöglichkeiten.

Laura, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Als ich mich für das Fernstudium Psychologie (B.Sc.) an der PFH Göttingen entschieden habe, wusste ich, dass ich eine anspruchsvolle und zugleich flexible Ausbildung suchen wollte. Ich wollte mich tief in die Welt der Psychologie begeben, aber ohne mein aktuelles Berufsleben komplett aufgeben zu müssen.

Von Anfang an hat mir die Struktur des Studiums gut gefallen. Die Möglichkeit, mein Studium flexibel zu gestalten, hat es mir ermöglicht, meine Zeit zwischen Beruf und meinem Privatleben optimal aufzuteilen. Ich kann mich auf mein Studium konzentrieren, wann immer es mir passt, ohne mich durch starre Zeitpläne eingeschränkt zu fühlen.
Das Lehrmaterial der PFH Göttingen ist nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch sehr praxisnah, auch wenn die Literatur aus meiner Sicht noch zeitgemäßer sein könnte. Die Inhalte sind dennoch so gestaltet, dass ich sie gut auf reale Situationen anwenden konnte.

Ein Highlight meines Studiums war die Unterstützung, die ich von den Dozenten erhalten habe. Ihre Expertise und ihr Engagement haben mir geholfen, komplexe Themen zu verstehen und kritisch zu reflektieren. Außerdem habe ich mich immer als Teil einer engagierten und motivierten Gemeinschaft von Kommilitonen gefühlt. Der Austausch von Ideen und Erfahrungen war für mich unglaublich wertvoll und hat meine Lernreise bereichert.

Ich würde dieses Studium jedem empfehlen, der ernsthaftes Interesse an Psychologie hat und auf der Suche nach einer flexiblen, praxisnahen und hochwertigen Ausbildung ist.

Chiara , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut organisierte Hochschule , Ansprechpartner waren immer zu erreichen, Betreuung sehr gut, Fernstudienzentren sind auch sehr gut organisiert , auch die Bachelorarbeitbetreuung läuft sehr gut ab, gute vernetzungsmöglichkeiten mit Kommilitonen
Ich in insgesamt sehr zufrieden

Simon, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen bietet eine umfangreiche Organisation und Betreuung an, sodass die Studierenden bei Fragen zügig helfende Antworten bekommen. Die zur Verfügung gestellten Materialien sind, wenn auch manchmal etwas verkompliziert, passend an den Anforderungsbereich angepasst und lassen sich gut handhaben. Vorlesungen stehen regelmäßig zur freiwilligen Teilnahme zur Verfügung.

Sergey, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Allgemein fantastische Professoren und Material.
Die Organisation der Prüfungen war hin und wieder etwas kompliziert und Webseite technisch etwas veraltet. Der Kontakt zu den Ansprechpartnern war nicht immer schnell, das wird aber vermutlich an anderen Unis auch ähnlich sein.
Würde mich aber trotzdem jederzeit wieder einschreiben.

Amelie , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

In meinem Studium habe ich bisher durchweg positive Erfahrungen gesammelt. Die Kommunikation lief immer schnell ab und war zielführend. Auch die Organisation der Klausuren ist sehr übersichtlich und verständlich gestaltet. Die Lerninhalte sind verständlich und gut veranschaulicht.

Gabriela , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Seite und Struktur der PFH ergänzt sich super. Wir haben genügend Ansprechpartner und Lernmaterial, das uns zur Verfügung gestellt wird. Die Kurse finden abends unter der Woche statt, sodass es beruflich gut zu vereinbaren ist. Die meisten Einheiten werden auch aufgenommen und können individuell abgerufen werden. Digitalisierung ist hier ein guter Fortschritt, um sich das Studium selber zeitlich flexibel einteilen zu können. Bisher nur positive Erfahrungen mit der Methode der PFH gesammelt. Für Psychologiestudierende, die nicht an öffentlichen Unis studieren wollen, hat die PFH die besten Kursinhalte.

Alina, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH betreut ihre Studenten wirklich gut. Eine Rückmeldung kommt sofort, die Lehrbriefe sind gut strukturiert und die Dozenten alle sehr nett und hilfsbereit! Es könnten allerdings mehr Vorlesungen (für die Fernstudierenden) angeboten werden, um sich mit den Themen tiefgründiger befassen zu können.

Konstanze , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes Fernstudiumangebot und es gibt keine direkten Vorgaben nur den Zeitraum indem man das Studium absolvieren muss. Für das Fernstudium ist das Angebot für zusatzmaterial in den jeweiligen Modulen sehr gering . Die Fernlehrbriefe sind sehr umfangreich und oft fehlt der Leitfaden wo beginnt man mit lernen und was ist relevant.

Isabell, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 18.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mich für ein Fernstudium an der PFH in Göttingen beworben da ich mich momentan noch in Elternzeit befinde und daher nur von Zuahause aus studieren kann. Mir war es sehr wichtig dass ich mir alle Klausuren und Inhalte selber strukturieren kann. Sehr gut finde ich dass alle Materialien der 8 Semester bereits online Hochgeladen wurden und ich auch Vorarbeiten kann bzw. Weiß was auf mich zukommen wird.

Leoni, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 21.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Bei der PFH hat man die Möglichkeit sich seine Zeit frei einzuteilen (zumindest im Fernstudium). Die Lehrbriefe sind verständlich und die Informationsveranstaltung sehr hilfreich, um das theoretische Wissen zu festigen. Wenn Fragen auftauchen, kann man jeder mit den Professoren in Kontakt treten. Zudem hat man auch die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren.

Yasmin, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 21.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Man kann sein Studium ganz individuell gestalten. Es ist möglich alle 2 Monate eine Klausur zu schreiben, aber man ist nicht gezwungen jeden Klausurtermin wahrzunehmen. Das Studium ist sehr gut aufgebaut und enthält viele interessante Themen (wie pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie oder Neurowissenschaften und Psychotherapie). Die Ansprechpartner im Fernstudium sind immer freundlich und hilfsbereit. Sie unterstützen die Studenten sehr und helfen bei der individuellen Planung eines Studiums. Man kann sie telefonisch, per E-Mail oder per Microsoft-Teams kontaktieren und erhält zeitnah eine Antwort von ihnen

Andrea, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich arbeite 36h Stunden die Woche, trotzdem ist es mir möglich nebenbei zu studieren, da die PfH ein sehr gutes Konzept entwickelt hat.
Lerninhalte, Fernbriefe und Videos sind gut organisiert. Klausuren sind flexibel wählbar. Insgesamt sehr empfehlenswert

Anna-Lena, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 03.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung durch die Dozenten ist sehr gut, wenn man z.B Übungsaufgaben bearbeitet, gibt es immer die Möglichkeit über eine Fachfragen E-Mailadresse dazu Rückfragen zu stellen. Die Dozenten sind in aktuelle empirische Forschung integriert, sodass ein praxisnaher, kompetenter Umgang herrscht.
Die Kommunikation mit dem IT Support oder auch die langen Korrekturfristen (auch über Korrekturzeiten hinaus) sind ab und an etwas nervenaufreibend.

Toll ist auch, dass man ortsungebunden die Klausuren in ganz Deutschland und sogar im Ausland schreiben kann - perfekt für die Urlaubs oder Familienplanung, Stichwort: Study-Life-Balance.
50% idk: Manchmal versteht man die doppelt verneinten Klausurfragen nicht, manchmal ist es ein reines Rätselraten
50%idc: Manche Vorlesungen, vor allem die, die nicht unter die Kategorie Pflicht fallen, werden oft ausgelassen und es wird nur anhand der Lehrbriefe gelernt. Das ermoeglicht zugleich eine gute Einteilung seiner Zeit und Ressourcen.

Dennis, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 11.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist sehr zuverlässig und es wird stetig alles weiterentwickelt, jedes Semester kommen neue Funktionen hinzu, welche auch nah an den Studenten entwickelt werden. Es wird viel Rücksicht darauf genommen, dass viele arbeitstätig sind. Das ein einzige was nicht so geil ist, dass es manchmal einen Klausurtermin mitten in der regulären Arbeitszeit gibt.

Anja , 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 07.03.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Selten so eine gut ausgestattet , persönliche und menschliche Fernakademie gesehen wie die PFH. Ich studiere erst weid 3 Monaten aber ich kann nichts negatives sagen . Sogar im Vorfeld stand man mit viel Zeit zur Seite , damit ich meinen erträumten Abschluss erreichen kann

Laura, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.03.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich würde die PFH definitiv weiterempfehlen. Die Study Coaches stehen mit Rat und Tat zur Seite und auch die Inhalte, sowie die Materialien sind gut gestaltet. Durch Umfragen wird auch auf Wünsche der Studierenden Rücksicht genommen und Neuerungen geschaffen!

Sven, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.03.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin seit 2023 im Oktober Immatrikuliert und muss persönlich sagen, dass es eine der besten Universitäten ist, die sich intensiv mit Ihren Studierenden auseinandersetzt und auch Hilfestellungen geben.

Die Materialien sind übersichtlich und sortiert, je nach Modul.
Aber auch die Vorlesungen und die dazugehörigen Videos im mycampus sind hervorragend.

Einfach nur top.

Dajana , 45 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.01.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe erst im letzten Jahr im Herbst mit dem Studium begonnen, bin bisher aber sehr zufrieden ... Das zur Verfügung gestellte Material ist übersichtlich und gut zu bearbeiten. Die Rückmeldungen erfolgen in der Regel zeitnah, auch wurden Fragen und Unklarheiten schnell beantwortet 😊

Britta, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.01.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Ausstattung mit Lernmaterialien durch die PFH bietet ein großes Maß an Flexibilität. Bei Anmeldung zum Studium kann man sich zwischen einem iPad und dem Versand physischer Fernlehrbriefe entscheiden. Sämtliche Materialien sind stets online abrufbar. Das Online-Portal der PFH ist sehr übersichtlich und strukturiert. Eine App wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend erforderlich. Im Online-Portal findet man sämtliche Informationen, die für das Studium relevant sind. Sollte man dennoch Hilfe benötigen, bekommt man sehr schnell einen Termin bei den Study Coaches.
Die Vorlesungen können in einer Live Session oder als Aufzeichnung besucht werden, was die Flexibilität der Studierenden unterstützt. Ich habe trotz eines Vollzeitjobs keine Probleme, das Studium zu bewältigen, wobei die gute Organisation durch die PFH einen wesentlichen Beitrag dazu leistet.

Kevin, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.01.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Lehrbriefe der PFH gefallen mir sehr und dies ist auch der Hauptgrund für mein Studium hier.
Die Auswahl stand zwischen der IUBH und der PFH, beide habe ich getestet und kann mit Freuden sagen das ich mich richtig entschieden habe.
Bei fragen kann man immer die Uni selbst anschreiben und diese Antworten innerhalb 1-2 Tagen.
Ansonsten ist die WhatsApp Gruppe der Studierenden auch für einen da.

Kommt gerne auf die PFH.
Es wird euch nicht enttäuschen.

Eva, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 21.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium an der PFH ist gut organisiert, alle Ansprechpartner sind klar ersichtlich und die Kommunikation mit diesen ist einfach und unkompliziert. Die Inhalte sind gut aufbereitet, die Klausuren gut darauf abgestimmt. Das Studium bietet viel Flexibilität und vermittelt trotzdem alle wichtigen Inhalte um darauf aufbauen zu können. Ich würde jederzeit wieder hier studieren

Line, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 21.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe zwar erst im Oktober 2023 angefangen, bin aber sehr positiv gestimmt. Ich hatte schon vorher einen Testzugang und konnte so super in das Studium starten ohne Zeitdruck. Es ist alles sehr verständlich strukturiert und wenn man Fragen hat, werden diese unverzüglich geklärt. Im Allgemeinen kann ich die PFH Göttingen nur weiterempfehlen! Alle die dort arbeiten sind super hilfsbereit, kompetent und sympathisch. Mir macht das Studium großen Spaß!

Eva, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 21.11.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium bei der PFH Göttingen.
Bei Fragen erhalte ich super schnell Antworten oder werde sofort an den passenden Ansprechpartner weitergeleitet.
Auch der Ablauf von Klausuren ist sehr gut geregelt.
Ich würde mich daher sofort wieder für ein Studium an der PFH entscheiden.

Leoni-Danielle , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr vorteilhaft an dem Fernstudium ist räumliche sowie zeitliche Flexibilität. Klausurhinweise sind immer sehr hilfreich um die Klausuren mit sehr gut zu bestehen. Zudem fühle ich mich auch ausreichend betreut und kann jederzeit nachfragen, wenn es Probleme gibt.

Nathalie, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet einen tollen Service bei allen Fragen rund ums Studium, besonders bezüglich der Inhalte. Trotz des Studierens von zu Hause aus fühlt man sich sehr gut beraten und verstanden. Ich würde das Fernstudium an der PFH auf jeden Fall empfehlen.

Katrin, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere gerne an der PFH. Die Betreuung ist sehr gut und man bekommt immer schnell Antwort auf seine Fragen. Die Inhalte sind sehr gut strukturiert und immer aktuell gehalten. Ingesamt fühle ich mich gut betreut und genieße die Möglichkeit alle Prüfungen online ablegen zu können.

Sharleen, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH ist eine sehr organisierte private Hochschule. Schnelle Antworten bei Fragen, die Prüfungen waren alle gut machbar, da die Inhalte sehr gut vermittelt wurden. Durch das Fernstudium konnte ich nebenbei arbeiten und reisen, weil alles miteinander sehr gut kombinierbar war! Gerne wieder!

Ima , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet einen guten Rundum-Service. Das Lehrmaterial lässt sich über ein iPad gut erarbeiten. Wenn man das nicht mag, kann man aber auch die Fernlehrbriefe ausgedruckt anfordern.
Das Studium erfordert eine große Portion Eigenmotivation und ein Talent für selbstorganisiertes Lernen.

Lena, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die PFH mit ihrem Unterrichtskonzept sehr gut gestaltet. Alles was ich von einer Fernhochschule erwarte, wird erfüllt. Nämlich die absolute Flexibilität ! Ich kann meine Fernlernbriefe und Vorlesung erarbeiten, wann und wo ich möchte. Inhaltlich finde ich es sehr gut gestaltet und aufgeführt. Bei den Materialien fehlen mir zum Teil die Vertiefungen, welche ich mir dann selbst über die Bibliothek besorgen kann. Von der Betreuung und der allgemeinen Organisation kann ich nur sagen, top strukturiert. Antworten kommen sehr rasch. Klausuren kann man fast jeden Monat schreiben vor Ort oder online. Finde die Auswahl sehr gut, da manche Menschen keine Zeit haben für eine Klausur in eine Stadt zu fahren und andere wollen ihr Büro nicht zum Klausurort gestalten und nehmen die Fahrt zum Standort in Kauf. Ich bin immer noch begeistert :)

Sonja, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 14.09.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Persönliche Betreuung, ständiges Wachstum, nette Dozenten, schaffbare Klausuren, Übersichtlichkeit, Vernetzungsmöglichkeiten... Ich fühle mich total wohl hier! Vor allen Dingen aufgrund der übersichtlichen Struktur schneidet die PFH im Vergleich zu anderen Hochschulen für mich viel besser ab und die Flexibilität ist besonders hervorzuheben!

Laura, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 14.09.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH kümmert sich sehr gut um die Studenten. Sie sind jederzeit für Fragen und Probleme erreichbar und helfen dabei, Lösungen für jedes Problem zu finden. Die bereitgestellten Lehrmaterialien sind umfangreich qualitativ hochwertig und ermöglichen eine ausgezeichnete Vorbereitung auf Klausuren etc. Lobenswert ist außerdem, dass die PFH viele Zusatzveranstaltungen, wie Vernetzungsrunden oder ein Campus-Wochenende, anbietet und sogar ein Studium im Ausland ermöglicht.

Leon , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 21.08.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ein super Fernstudium. Ich befinde mich aktuell im 6 Semester und habe schon vieles interessantes gelernt. Ich habe mich persönlich für das Studium an der PFH Göttingen entschieden, wegen den Flexiblen Lernzeiten, ich kann mir das Studium so Strukturen wie ich es möchte und den Klinischen Modulen, welche es an anderen Fernuniversitäten so nicht gibt. Ich kann mich gut auf Klausuren und Arbeiten vorbereiten aufrunde des guten Materials welches zur verfügen gestellt wird. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mich für dieses Fernstudium entschieden zu haben.

Sara, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 14.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH hat wie jede Hochschule auch Schwächen aber die findet man überall und insgesamt war das Bachelorstudium anspruchsvoll (klinische Module die interessant und gut gestaltet sind!) , der Kontakt zu Kommilitonen deutlich besser als erwartet, engagierte Professoren und ein wirklich tolles Prüfungsamt das man gut erreicht - da habe ich im Präsenzstudium schon ganz andere Sachen erlebt. Hier also besonders für das PA Team und die Betreuung 5*+. Hervor heben lässt sich vor allem die Flexibilität ded Studiums und das unter gleichen Voraussetzungen wie in Präsenz! Das ist ein sehr guter Punkt, denn so konnte ich in meinem Tempo lernen und schon früh nach Interessen Seminare vor Ort besuchen z.B. ein klinisches Wochenende oder ein Statistik Seminar.

Mihriban , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung an der PFH zu studieren. Flexibel und nicht ortsgebunden zu sein, ist ein sehr großer Luxus. Man kann die Welt bereisen und nebenbei studieren.
Das Angebot an Online Klausuren ist eine sehr große Erleichterung.
Auch der Kontakt zu Mitstudierenden wird enger gepflegt, als in üblichen Unis.
Einfach nur empfehlenswert!

Andrea, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studium ermöglich mit mein Privatleben, meinen Vollzeitjob und mein Studium miteinander zu organisieren.

Ich schätze besonders die Flexibilität durch Fernlehrbriefe und Einsendeaufgaben.
Die monatlich möglichen Klausuranmeldungen ermöglichen mit Themen vorzuziehen oder mitbdafprnmehe Zeit zu lassen.

Sinja, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.05.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Betreuung und Möglichkeit das Studium individuell (zeitlich, räumlich etc.) zu gestalten. Lernmaterial ist jederzeit abrufbar und auch Vorlesungen können beliebig häufig gehört werden. Toll sind auch die freiwilligen Präsenzveranstaltungen, die einen Austausch möglich machen.

Fabienne, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war mit meinem Studium an der pfh sehr zufrieden. Fragen wurden schnell und eingehend beantwortet. Man kann sich sehr flexibel Lerneinheiten, Vorlesungen und Klausuren einplanen. Zusätzlich ist der Fernstudiumgang Psychologie (stand 2019) anerkannt für eine weitere therapeutische Ausbildung.

Juliane , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 03.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet ein umfassendes Ausbildungsangebot mit übersichtlichen Lernmaterialien sortiert und strukturiert nach Semestern. Es ist möglich sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit ein Fernstudium zu absolvieren. Dabei ist die Beratung und Betreuung durch die Mitarbeitenden jederzeit einwandfrei!

Jessica, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 31.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mit der PFH private Hochschule Göttingen macht das Psychologie Studieren große Freude. Man wird optimal betreut und ist im direkten Austausch. Die Unterlagen kommen direkt zu einem nach Hause. Sie sind interessant gestaltet und mit Schaubildern und mit Versuchsbeispielen versehen. Auch ein Pausieren ist möglich.

Simone , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 30.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für mich ist die PFH Göttingen eine der besten Hochschulen wenn es um ein Fernstudium geht. Die Vorlesungen und das Lernmaterial dazu sind perfekt und sehr gut erklärt. Da ich nicht vom Fach komme hatte ich am Anfang starke Zweifel, ob es mir überhaupt möglich ist den ganzen Stoff im Fernstudium zu lernen. Ich muss sagen meine Bedenken waren unbegründet. Sollte man einmal nicht weiter kommen wir einem sofort bei der Lösung des Problems geholfen. Ich hatte zu noch keinem Zeitpunkt das Gefühl alleine zu sein. Ich bin froh das ich diese Entscheidung getroffen habe!

Zina, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernstudiengang Psychologie B.Sc. an der PFH Göttingen ist ein ausgezeichneter Studiengang, der den Studierenden die Möglichkeit bietet, fundierte Kenntnisse in der Psychologie zu erwerben und eine Karriere in diesem spannenden Feld zu verfolgen.

Die PFH Göttingen bietet eine exzellente akademische Erfahrung mit einer breiten Palette von Kursen, die von qualifizierten und erfahrenen Dozenten unterrichtet werden. Der Fernstudiengang ist gut strukturiert und bietet den Studierenden eine flexible und zugängliche Lernumgebung, die es ihnen ermöglicht, ihr Studium in ihrem eigenen Tempo und von jedem Ort aus zu absolvieren.

Das Curriculum des Fernstudiengangs Psychologie B.Sc. an der PFH Göttingen ist breit gefächert und umfasst eine Vielzahl von Themen, von den Grundlagen der Psychologie bis hin zu den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Die Studierenden haben auch die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten durch praktische Erfahrungen in Form von Praktika und Projekten zu verbessern.

Darüber hinaus bietet die PFH Göttingen eine ausgezeichnete Unterstützung für ihre Studierenden, einschließlich Online-Ressourcen, individueller Betreuung und Beratung. Die Studierenden haben auch Zugang zu einem Netzwerk von Alumni, die ihnen helfen können, ihre Karrierechancen zu verbessern.

Insgesamt ist der Fernstudiengang Psychologie B.Sc. an der PFH Göttingen eine hervorragende Wahl für alle, die eine qualitativ hochwertige akademische Erfahrung in der Psychologie suchen, während sie gleichzeitig ihre beruflichen und persönlichen Verpflichtungen erfüllen.

Lara, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich war immer sehr zufrieden bei der PFH. Die Betreuung ist super und man steht nie alleine da. Die Lehrmaterailien sind sehr verständlich und sind top für die Kalsuurvorbereitung. Auf die studis wird individuell eingegangen und es gibt in den jeweiligen Fernstudienzentren eigene Angebote. Mega! Werde meinen Master auch an der PFH machen

Leonie, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Vorlesungen zu den einzelnen Fächern waren spannend gestaltet und besonders gut haben mit die Vorlesungs-Wochenenden in den Wahlfächern gefallen. Die PFH zeichnet sich für mich durch eine besonders gute und schnelle Hilfe über die Fachfragen aus. Auch habe ich nur nettes Personal sowohl beim Prüfungsamt als auch an den Klausurterminen vor Ort getroffen. Die ProfessorInnen, mit denen ich zu tun hatte waren alle super nett und hilfsbereit.

Lina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die PFH so super, da sie mich total flexibel macht. Ich wollte in meinen Zwanzigern nichts mehr tun als reisen, was ich auch gemacht habe. Schnell wurde mir jedoch klar, dass wenn ich nun anfangen würde zu studieren, ich total gebunden an einen Ort wäre und dafür viel weniger Freiheiten wie zuvor hätte. Trotzdem wollte ich unbedingt studieren und mich weiterbilden, dabei lag das Interesse schon immer auf Psychologie. Die perfekte Lösung war also das Fernstudium der PFH, bei der ich auch mit meinem nicht so grandiosen NC angenommen wurde. Nun habe ich alle Freiheiten die ich mir wünschen könnte, kann reisen und die Welt erkunden und bilde mich trotzdem weiter und sorge somit meine Zukunft. Ich bin einfach total happy dass es diese Option der Fernuniversität mittlerweile gibt. Mit dem System komme ich super klar und es gibt für alles mega viel Infomaterial, von Videos zu Podcasts und sogar extra eine E-Mail wenn man Fragen hat. Die Website ist simpel und minimalistisch aufgebaut. Insgesamt einfach eine tolle Erfahrung und ich kann es allen die unabhängiger sein wollen nur ans Herz legen!

Liné, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden mit dem Studiengang. Die Materialien die wir von der Uni bekommen sind sehr hilfreich und man kann diese gut bearbeiten. Zudem sind in unseren Fernlehrbriefen auch Reflexionsaufgaben. So können wir nach jedem Kapitel diese Reflexionsaufgaben bearbeiten und schauen ob wir das Kapitel verstanden haben. Wenn ich Fragen habe, werden diese schnell beantwortet und mir wird schell geholfen. Ich habe mit einem Study Coach mein Semester geplant und sie konnte mir sehr gut dabei helfen einen strikten Plan zu erstellen, sodass ich genau weiß, wann ich zum Beispiel eine Klausur schreibe und wie viel Zeit ich dafür habe. Die Online Veranstaltungen sind auch sehr gut aufgebaut. Die Qualität ist sehr gut und es wird auf jede einzelne Frage eingegangen, somit können alle Studenten ihr Fragen und Unsicherheiten los werden. Die Professoren bleiben auch länger in einer Vorlesung, bis alle Fragen geklärt sind, was ich sehr gut finde. Man lernt auch trotz des Fernstudiums weitere Studenten kennen, da es auch eine Vernetzungsrunde gibt, die es einmal vor Ort und einmal Online angeboten wird. So kann man weitere Studenten kennenlernen. Zudem wurde uns auch am Anfang eine Möglichkeit geboten, mehrere Gruppen per WhatsApp zu bilden, damit wir uns auch da austauschen können. Ich würde das Fernstudium und die Private Hochschule Göttingen weiterempfehlen, da ich mich dort sehr wohl fühle und meine Erwartung übertroffen wurden. Zudem wird sich um jeden Student ausreichend gekümmert und ich fühle mich sehr gut aufgehoben.

Hannah, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Eine super coole Hochschule. Man findet sehr schnell neue Freunde, wird von den Professoren total gut betreut und beraten und das aller beste die Uni liegt sehr zentral.
Ich kann die Uni nur weiterempfehlen. Besonders in der Corona Zeit wurde schnell und effektiv gehandelt und wenn man aus Krankheitstechnischen Gründen mal nicht präsent teilnehmen kann gibt es die Möglichkeit sich online dazu zu schalten. Wirklich sehr zu empfehlen.

Vanessa, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 23.03.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Immer und überall studieren zu können ermöglicht die PFH dank des Angebotes des Fernstudiums. Skripte online und in Printform & die Klausuren können bequem von zu Hause aus geschrieben werden oder wahlweise vor Ort an einem der zahlreichen Fernstudienstandorten. Immer einen Ansprechpartner an der Hand.

Nathalie , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 17.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Psychologie-Studium an der PFH Göttingen bekommt von mir eine sehr gute Bewertung, weil das Konzept und die Struktur einfach zeitgemäß ist. Die Flexibilität und doch der große Anreiz im Fernstudium zu lernen, ist für mich bemerkenswert. Man fühlt sich jederzeit gut beraten und bekommt immer schnelle Hilfe, die ganz individuelle Organisation des Studiums ist somit auch einwandfrei zu handhaben. Das Beste für mich ist die Möglichkeit, das zu studieren, was mich wirklich interessiert, ohne dass ich einen NC brauche. Ich kann das (Fern-)Studium an der PFH wirklich jedem empfehlen, der sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchte.

Simona , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH Göttingen ist perfekt, wenn man neben einem Vollzeitjob sich weiterentwickeln möchte. Das Fernstudium ist sehr gut aufgebaut. Die Unterlagen sind gut verständlich geschrieben. Man erhält alles Online sowie auch in ausgedruckter Form. Die Vorlesungen werden immer aufgezeichnet und man kann selbst entscheiden, wann man sie sich anhört. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und kompetent. Man erhält immer zeitnah eine Antwort. Ich empfehle die PFH Göttingen auf jeden Fall weiter.

Emily, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich bereits im vierten Semester in dem Studiengang Psychologie an der Pfh Göttingen.
Ich kann bloß sagen, dass ich mehr als zufrieden bin.
Ich liebe es, dass man sich so viel selbst einteilen kann und wenn man dann doch nicht weiter weiß, hat man eine Menge Ansprechpartner, die einem rund um die Uhr behilflich sind.

Elisabeth, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 16.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr glücklich mit meiner Wahl. Ich wollte immer schon Psychologie studieren und die PFH ermöglicht mir meinen Traum wahr werden zulassen. Ich sehe mit Freude in die Zukunft und erhoffe mir eine wundervolle Zeit mit der PFH an meiner Seite!

Victoria Danielczuk , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Tolles Campusstudium mit Lerninhalten, die für den aktuellen Arbeitsmarkt bestens vorbereiten. Super Organisation und Begleitung auf dem Weg, das Studium zu absolvieren.

Die Professoren sind äußerst kompetent und das gesamte Konzept der PFH ist bemerkenswert.

Sebastian , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich befinde mich in den Endzügen meines Bachelorstudiums Psychologie an der PFH Göttingen. Ich bin immer sehr zufrieden mit der Betreuung und den Materialien, sowie mit der fachlichen Gestaltung des Studium. Wünschenswert wären jedoch noch mehr mehr Module im Bereich Biologische Psychologe oder gar Forensische Psychologie gewesen. Dies ist aber mein persönlicher Geschmack. Ebenfalls ist der Aufbau des Studiengangs gut mit dem beruflichen Alltag vereinbar.

David , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Für jedes Modul bekommt man Fernlernbriefe zugesendet, welche den kompletten Inhalt des Moduls enthalten. Diese sind idR sehr verständlich und meist 'gut verdaulich' geschrieben. Zusätzlich werden zu einigen Modulen online-Veranstaltungen (Vorlesungen etc.) angeboten, um Inhalte zu vertiefen.
Die Betreuung seitens der PFH habe ich als sehr positiv wahrgenommen, sowohl bei fachlichen als auch bei organisatorischen Fragen.

Elisabeth, 19 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin begeistert von dem Fernstudium, da ich deutlich flexibler bin, als würde ich an eine „normale“ Universität gehen. Ich kann mir meinen Tag super einteilen. Zudem muss ich sagen, dass mir das Studium inhaltlich besonders gefällt! Ich bin sehr begeistert von diesem Konzept.

Theresa Adele , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 09.01.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Fühle mich an der PFH sehr gut aufgehoben, tolle Möglichkeit Psychologie neben der Arbeit zu studieren. Die Studienorganisation durch das Prüfungsamt bei Anliegen ist hervorragend. Die Lerninhalte gestalten sich vielfältig und sind sehr interessant. Der Austausch mit Mitstudenten fördert den Zusammenhalt und die Motivation gemeinsam ein Ziel zu verfolgen und dieses zu erreichen.

Carolina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 08.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Team der PFH ist mehr als hilfsbereit und steht einem rund um die Uhr zur Seite.
Ich bin sehr mit den Inhalten & Vorlesungen zufrieden!
Die Klausuren, sowie das ganze Studium lässt sich online ablegen: Perfekt, um ortsunabhängig & flexibel studieren zu können!
Ich kann die PFH jedem empfehlen!

Irmela, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 08.12.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung der PFH (gerade durch die persönliches StudyCoaches) ist 1a. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit mit einem StudyCoach einen individuellen Semesterplan zu erstellen, um z.B. Klausurentermine von Anfang an festzusetzen. Dies hat mir zu Beginn des Studiums sehr geholfen, da man die Eigenorganisation erstmal erlernen muss. Auch die Möglichkeitt der persönlichen Beratung hinsichtlich eines Auslandsemesters oder -Praktikums hat mit diese Woche sehr zugesagt.

Celine , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der PFH Göttingen ist wirklich super organisiert, bei Fragen rund um das Studium stehen Berater sofort zur Verfügung, dies betrifft auch Inhaltliche Fragen. Die Skripte sind manchmal undurchsichtig, jedoch sind auch schwere Inhalte nach mehrmaligen Lesen zu verstehen. Das Online-Konzept ist besonders familienfreundlich und neben dem Beruf gut zu meistern. Ich bin sehr zufrieden an der PFH Göttingen und kann das Psychology Fernstudium sehr empfehlen!

Enrico, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich gut für einen Fernstudiengang. Materialien sehr gut und verständlich. Allerdings ist die Betreuung und Organisation eher schwach. Man wartet teilweise 10 Wochen auf Klausurergebnisse und das Prüfungsamt ist nicht immer schnell zu erreichen.

Juliane, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH bietet auf einer extrem übersichtlichen Lernplattform alle Lernmaterialien im PDF Format sowie Videos und Dateien für externe Programme an.
Durch das Fernstudium und den flexiblen Aufbau der Module ist es mir möglich neben meinem Vollzeitjob als Lehrerin mich weiter zu qualifizieren und in eine andere Richtung zu entwickeln.
Die Dozenten, Professoren und Mitarbeiter sind alle freundlich, hilfsbereit und meistens gut zu erreichen.
Die Klausuren kann ich fast monatlich an meinem Fernstudienzentrum vor Ort, oder Online schreiben. Das heist ich habe keine 5 Prüfungen am Ende eines Semesters, sondern kann sie mir flexibel einteilen.

Simona, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde die PFH Göttingen total super. Kann man nur weiter empfehlen. Ich bin sehr zufrieden und würde mich immer wieder für die PFH entscheiden. Die Struktur und das Konzept ist sehr gut aufgebaut. Ich arbeite Vollzeit und kann das Studium nebenbei gut meistern. Das wäre nicht möglich, wenn die PFH die Möglichkeiten so anbieten würde.

Vanessa, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich finde den Studiengang und die Hohschule sehr gut, da man sehr flexibel und eigenständig studieren kann. Das Material ist sehr gut gestaltet und aufgebaut, ebenso sehr informativ. Der Online Campus ist ist ebenfalls sehr gut gestaltet und sehr unkompliziert sich zurecht zu finden.

Nancy Pommereit, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin absolut begeistert von dieser Uni und würde sie absolut weiter empfehlen !!! Macht weiter so !!!
Das Konzept ist gut und auch die Kommunikation und der Aufbau ist
übersichtlich und gut. Auf jeden Fall fühle ich mich an dieser uni gut aufgehoben und wünsche ihr das sie lange besteht.

Cosima, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 04.11.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Guten Tag,
Grundsätzlich ist did Pfh Götting eine super Uni um schnell in den Studiengang reinzukommen.
Dennoch gibt es aus meiner Sicht, manche Punkte wie zum Beispiel die Betreuung der Fernstudierenden die nicht ganz so optimal ist. Wenn ich bedecke was für eine Betreuung ich an einer Uni vor Ort hätte, ist es bei einem Fernstudium so gut wie Null. Das ist sehr schade, würde man sich keine Whats App Gruppen Bildern, wäre man nachmal komplett aufgeschmissen.

Aber im großen und ganzen, gibt die PFH einem die Chance als Fernstudium in dem gewünschten Bereich zu kommen ganz ohne NC.

Christina , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 27.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Umfangreiche Inhalte auf hohem Niveau stehen "normalen " Universitäten in nichts nach.
Gute Betreuung, schnelle Beantwortung von Fragen und flexible Gestaltung des Lehrplans da alle Veranstatungen aufgezeichnet werden und online zur Vefügung stehen und die Klausurtermine für alle Module alle 2 Monate angeboten werden.
Bsc Psychologie für Psychotherapeuten Ausbildung geeignet, da klinische Psychologie enthalten.
Nur gute Erfahrungen gemacht.

Elizabeth , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Studienplan ist sehr strukturiert gebaut und das ist eine Erleichterung, wenn man als Fernstudent sich selber alles einteilen muss. Ansprechpartner immer da. Die Emails werden super schnell beantwortet. Super Betreuung. Super Preis-Dienstleistung. Ich kann es nur weiterempfehlen

Ima , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 10.10.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin positiv überrascht von der guten persönlichen Betreuung in jeglichen Themen (z.B. Prüfung der Anerkennung von Vorleistungen, nachträgliche Anmeldung zu Veranstaltungen, bei denen die Anmeldefrist schon verstrichen ist).
Außerdem hat es mich positiv überrascht, dass ein Dozent letztens Krankheit die online-Veranstaltung hat stattfinden lassen.

Jonas , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 06.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PFH, begleitet mich jetzt 2 Jahre. Ein großes Augenmerk wird hier auf das richtige Verfassen wissenschaftlicher Texte gelegt, was ich als Quereinsteiger sehr begrüße. Einzig mehr Online-Veranstaltungen oder audiovisuelle Medien wären wünschenswert.

Patrik, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 05.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Wechsel von der FernUni Hagen zur PFH Göttingen war damals eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Einzig die Auswertungen und Antworten von Profs haben teilweise sehr lange gedauert, was manchmal problematisch sein kann. Ich fühlte mich aber zu jeder Zeit sehr wohl und konnte mit den Lehrmaterialien sehr gut arbeiten. Es gab viel Hilfe auf Nachfrage und die Mitstudenten sind sehr hilfsbereit und freundlich. Diese Freundlichkeit habe ich auch von Anfang an vom Sekretariat erfahren.

Sandra, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gut vereinbar mit Beruf und Familie, da flexibel. Immer kompetente, schnelle und freundliche Rückmeldung. Vorlesungen online. Top Lernmaterial. Übersichtliche Unterlagen. Faire Konditionen. Gute Vernetzungsmöglichkeiten. Gut planbar, da Klausurtermine, Vorlesungen zeitnah bekannt und aufgrund der flexiblen Gestaltungsmöglichkeit des Fernstdiums gut mit eigenem Lernplan/eigener Lerngeschwindigkeit vereinbar.

Louisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 13.06.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Organisation ist sehr gut und man erreicht immer eine Ansprechperson. Meistens erfolg auch zeitnah eine Antwort. Was ich sehr schätze ist die zeitliche flexibilität. So kann man das Studium im eigenen Tempo absolvieren. Man lernt trotz Fernstudium andere Studierende kennen, was sehr schön ist, um sich auszutauschen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Karoline, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 31.05.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das fernstudium ist insgesamt gut mit dem Beruf vereinbar. Ich würde mir mehr klausurtermine wünschen, da es durch eine vollzeitstelle neben dem Studium nicht immer möglich ist mehrere Klausuren an einem Wochenende zu schreiben, zudem muss man bei Krankheit o.ä. erst wieder 2 Monate warten. Hier würde ich mir bei einem fernstudium etwas mehr Flexibilität wünschen.
Die Materialien sind umfangreich und gut verständlich. Das prüfungsamt ist immer offen für neue Vorschläge und versucht diese soweit es geht umzusetzen. Das Studium an der pfh würde ich weiterempfehlen!

Marie, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.)“ am 31.05.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die PfH ermöglicht den perfekten Ausgleich zwischen Studium, Arbeit, Familie und Freizeit. Die Lernmaterialien sind verständlich , sehr übersichtlich und gut unterteilt. Lernvideos können jederzeit flexibel angeschaut werden. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Hochschule wenden und bekommt schnell eine hilfreiche Antwort. All das ermöglicht eine super Vorbereitung für die Prüfungen! :)

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Psychologie, Bachelor of Science (B.Sc.) von „PFH Private Hochschule Göttingen“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Bachelor Psychologie hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologie (B.Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 13.248 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ingenieurpsychologie (B.Eng.)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 42 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologie (B.Sc.)
IU myStudium
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 15.804 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online-Abendstudium Psychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Abendstudium + Online
  • 42 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologie (B.Sc.)
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 40 h pro Woche
  • 11.747 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Psychologie (B.Sc.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologie (B.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 72 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 16.164 € - 17.928 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Psychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologie (B.Sc.)
AKAD University
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 13.284 € - 15.768 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von PFH Private Hochschule Göttingen

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Psychologie
Weiterbildung Psychologie
Master Psychologie
Master Psychologie
Master Psychologische Diagnostik und Evaluation
Master Psychologische Diagnostik und Evaluation
Bachelor Angewandte Psychologie
Bachelor Angewandte Psychologie