• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Psychologie (M.Sc.)

€ 15.074,00 (MwSt.-befreit)
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 4 Semester
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Psychologische Diagnostik
  • Multivariate Analyseverfahren
  • Arbeits- und gesundheitspsychologische Forschung
  • Kognition und Lernen
  • Kommunikation und Interaktion
  • Spezielle Forschungs- und Evaluationsmethoden
  • Rahmenbedingungen und Verfahren der Verhaltenstherapie
  • Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse
  • Projektarbeit
  • Berufspraktikum

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 9)

    Noemi, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 30.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zur Zeit mache ich meinen Master an der mobile-university. Von Anfang an machte mir das Studium Spaß. Die Einführung von Anfang an wird sehr verständlich gestaltet. Genauso ist der Online-Campus strukturiert aufgebaut. Die neue App der Hochschule macht es mir noch einfacher schnell auf Inhalte zu zugreifen und meine Hochschulmails abzurufen. Besonders freue ich mich, dass der Abschluss in einigen Bundesländern zur alten Psychotherapieausbilsung anerkannt ist. Die Inhalte sind aber zu weitaus mehr als dem klinischen Bereich ausgelegt und bereitet daher auf ein sehr weites Berufsfeld vor. Gewählt hatte ich die Hochschule aber besonders mit dem Hintergrund, dass ich keine fixen Abgabe- oder Vorlesungszeiten habe und so das Studium meinem Alltag anpassen kann. Die Kommunikation mit Dozierenden und Mitarbeitenden der Hochschule ist angenehm und unkompliziert. WhatsApp-Gruppen oder die Kommunikation mit anderen Studierenden in der App, helfen mir besonders gut Abschluss zu finden und mich über Studieninhalte auszutauschen. Somit bin ich rundum zufrieden und glücklich mich für diese Hochschule für den Master entschieden zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 9)

    Dilafruz, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 02.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Besonders lobenswert: die individuelle Betreuung (ein Professor bei Fachfragen für das jeweilige Modul, ein Studierendenbetreuer bei organisatorischen Fragen), Informationen zum Studienstart, damit man sich im E-Campus zurechtfindet und die Inhalte der Studienmodulen, die verständlich formuliert sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 9)

    Sibylle, 58 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH isr sehr gut organisiert und das Studium ist auf mich als Berufstätige bestens abgestimmt. Vorlesungen werden gespeichert und sind so jederzeit abzurufen, zudem gibt es Live-Veranstaltungen in den Studienzentren und Study-Days. Alles in Allem eine Runde Sache.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 9)

    Noemi, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 24.10.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe nach meinem Bachelor in Psychologie an einer anderen Fernhochschule zur SRH mobile University für meinen Master gewechselt. Gleich in der Probezeit war ich regelrecht begeistert. An der alten Hochschule hatte ich fast jedes Wochenende Vorlesungen - jetzt habe ich die Möglichkeit alles flexibel zu gestalten und auch mal in den Genuss des Wochenendes zu kommen! Zudem hat die mobile University eine Vielfalt an Studienmaterialien, Lernangeboten und anderen Hilfen, in Form von sehr gut formulierten, übersichtlichen Studienbegleitheften, Onlineveranstaltungen (auch später aufgezeichnet anzuschauen, was mir viel nützt um beim Mitschreiben die Aufzeichnung immer pausieren zu können), live Veranstaltungen in Form von Studientagen, Lernvideos, Podcasts und Weiterem. Unterstützung kann man durch Lerngruppen im Campus oder außerhalb erfahren, sowie durch die zugeteilten BetreuerInnen, Modulverantwortlichen und MitarbeiterInnen der Hochschule, welche immer freundlich und geduldig bisher meine Fragen beantwortet haben ;). Zudem können viele Prüfungen jederzeit absolviert werden. Viele Klausuren können online rund um die Uhr geschrieben werden. Einsendeaufgaben und Hausarbeiten haben keinen festen Abgabetermin, sondern sind durch die vorgegebenen Themen auf ein Jahr begrenzt. So kann ich, wenn die "Luft mal raus ist" einfach mal pausieren und mich auf andere Dinge oder Module konzentrieren oder allgemein mit zeitaufwendigen Hobbies oder besonderen Lebensumständen vereinbaren. Die Module kann ich mir selbst planen. Wenn ein Modul abgeschlossen wurde, wähle ich ein Neues, je nach Interesse, was mir sehr zuspricht. Die Inhalte sind in meinen Augen sehr fachlich versiert und qualifizieren für das angestrebte Berufsleben. Auch der Onlinecampus ist sehr gut aufgebaut und designt. Alles ist sehr ansprechend gestaltet und gut zu bedienen. Anleitungen zu Modulprüfungen oder andere Fragen rund ums Studium sind gut auffindbar hinterlegt, sodass kein Fragezeichen offen bleibt. Allerdings die zwei Campusseiten die nötig sind, um sich für Prüfungen anzumelden oder neue Module zu buchen sind vielleicht etwas störend, aber kaum wert zu erwähnen und werden in Kürze wohl geändert. Der Lern- und Zeitfaktor sind für mich einfach unschlagbar. Mir war es wichtig, durch derzeitige besondere Lebensumstände flexibel sein zu können und mein Privatleben mit dem Studium vereinbaren zu können. So muss ich auch in schwierigen Zeiten nicht auf das Lernen und Weiterbilden verzichten und kann mich weiterhin auf gute Berufs- und Zukunftschancen ausrichten. Ich kann die Hochschule nur weiterempfehlen, da dieser sehr auf das Wohl der Studenten ausgerichtet ist, dabei aber die Professionalität und das hohe Niveau der Studieninhalte nicht aus dem Auge verliert. Ich fühle mich einfach nur sehr wohl mit meiner Entscheidung! :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 9)

    Joanna, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich mag meine Schule, es ist sehr organisiert, jeder ist sehr nett und hilfsbereit auf jede Frage bekomme ich Antwort. Professoren sind sehr kompetent und reagieren immer auf meine E-Mails. Ich bin sehr froh, dass ich mich dank dieser Schule ( SRH Hochschule)weiterentwickeln kann :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 9)

    Luisa, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang bietet eine sehr hohe Flexibilität und Eigenverantwortlichkeit bei der Bearbeitung der Module, was ich als sehr positiv empfinde. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, Dozierende oder Professor*innen direkt mit Fragen oder Anliegen zu kontaktieren, welche auch schnell und ausführlich beantwortet werden. Ich würde mir zu einigen Modulen mehr Vorlesungen bzw. Seminare wünschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 9)

    Dilan, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studieren zu können ist wertvoll. Noch wertvoller ist Studieren nach eigenem Stil, nach individuellem Tempo und nach Orts- und Zeitunabhängigkeit. Das Leben verläuft nicht immer nach Plan und ab und an rückt das Studium in den Hintergrund. Mit einem Fernstudium ist das absolut kein Problem! Denn hier ist Raum für grenzenlose Flexibilität. Da bleibt nichts im Leben auf der Strecke:)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 9)

    Viktoria, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich passt das Fernstudium sehr viel besser zu meinem Arbeitsstil als das Präsenzstudium. Die flexible Einteilung und die Möglichkeit von morgens bis abends am gleichen Thema arbeiten können ohne von nervigen Vorlesungsterminen unterbrochen zu werden liegen mir. Es ist toll, erst einmal mit einer Hausarbeit anfangen zu können ohne sechs Prüfungsleistungen auf einmal machen zu müssen, wie in den Prüfungsphasen an den Präsenzunis.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 9)

    Johannah, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Psychologie (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe gerade erst angefangen aber bin bisher sehr zufrieden, es ist wirklich super flexibel (sowohl die Bearbeitung als auch Prüfungen) und das bisher bearbeitete Material ist gut aufbereitet und großteils interessant. Auch der Austausch zwischen Studierenden ist trotz des fehlenden „live“ Kontakts sehr rege und hilfreich.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Mit dem Master-Fernstudiengang Psychologie der SRH Fernhochschule vertiefen Sie berufsbegleitend Ihr Fachwissen als Psychologin oder Psychologe und qualifizieren sich für verantwortungsvolle Positionen. Voraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in Psychologie.

Video

Vorteile des Studiums

  • Berufsbegleitend
  • Fernstudium kann an vielen Hochschulen jederzeit begonnen werden
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Kostenlose Verlängerung
  • E-Campus
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Keine überfüllten Hörsäle wie im Präsenzstudium
  • Keine fixen Prüfungstermine oder Abgabefristen
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • flexibel
  • digital
  • Start jederzeit möglich
  • individuelle Starttermine
  • ohne NC
  • ortsunabhänig

Berufsaussichten

  • Einstellung als Psychologe:in
  • Einstellung im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Psychologische Beratung
  • Psychologische Fachkraft
  • Psychologische:r Ersthelfer:in
  • Vielfältige Karriereperspektiven als psychologische:r Experte:in

Kosten

€ 15.074,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 419,00
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 48 Monate sind in beiden Fällen gleich.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Flex 1 Master Konsekutiv

Dauer: 24 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.376,00 € (MwSt.-befreit) 599,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 2 Master Konsekutiv

Dauer: 36 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.084,00 € (MwSt.-befreit) 419,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online

Prüfungsformate

  • Masterarbeit
  • Fallstudie/Fallaufgabe
  • Hausarbeit
  • Klausur
Prüfungsvoraussetzungen

Alle Studiengänge der SRH Fernhochschule sind in diesem Sinne als Vollzeitstudiengänge konzipiert und nebenberuflich studierbar. Die Regelstudienzeit beträgt in der Vollzeitvariante vier Semester (bei insgesamt 120 Credit Points). Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Studienverlauf individuell zu gestalten und bei Bedarf auch zu verlängern. Die Verlängerung der Studiendauer über die sog. Teilzeitvariante ist mit den monatlichen Studiengebühren abgedeckt, so dass keine Mehrkosten für Sie entstehen.
Die Klausuren verteilen sich gleichmäßig auf insgesamt acht Prüfungstermine im Jahr. Alle Klausuren können zu jedem dieser Prüfungstermine absolviert werden. Einsendeaufgaben, Hausarbeiten und Präsentationen werden als Themenkatalog für jeweils ein Jahr ausgegeben und sind in dieser Frist nach Abschluss der Bearbeitung einzureichen. Fallstudien werden in individueller Abstimmung mit dem Ihrem Betreuer ausgegeben und sind nach Ende der Bearbeitungsdauer einzureichen.

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Online-Forum
  • Videos

Zielgruppen

  • Alle Menschen, die sich intensiv mit positiver Psychologie & Glücksforschung beschäftigen und die erworbenen Kompetenzen im beruflichen oder privaten Bereich praktisch anwenden möchten.
  • (angehende) Gesundheitspsycholog:innen
  • Personen mit einem Bachelorabschluss mit wirtschaftswissenschaftlichem, pädagogischem oder psychologischem Schwerpunkt
  • Interessierte im Bereich (angewandte) Psychologie
  • Interessierte im Bereich angewandte Psychologie
  • Psycholog:innen
  • angehende Psycholog:innen

Bildungsabschluss

  • Bachelorabschluss in Psychologie oder einem psychologischen Studiengang (mind. 180 ECTS). Die Prüfung, ob der absolvierte Studiengang die erforderlichen Kriterien zur Zulassung erfüllt, erfolgt individuell.

(Schul-)Abschlüsse

  • Erststudium

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Flexibilität
  • Selbstdisziplin
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)
Präsenzstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien, Zürich

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 1105219

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Credit Points
120 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Psychologie →
Master Psychologie, Beratung und Coaching →
Allgemeine Psychologie →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Psychologie (M.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Psychologie →
Master Psychologie, Beratung und Coaching →
Allgemeine Psychologie →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .