Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Psychologische Beratung

In unserer Kategorie "Fernstudium Psychologische Beratung" findest du alles, was du brauchst, um dich auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als psychologische Beraterin oder Berater zu machen. Die Zielgruppe sind Menschen, die sich für das Thema Psychologie interessieren und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten. Ob du bereits in diesem Bereich arbeitest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, ein Fernstudium bietet dir die perfekte Möglichkeit, um deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen.

Es wurden 73 Kurse / Studiengänge im Bereich Psychologische Beratung gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kompaktkurs Trauma und Traumafolgestörungen
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 5 bis 6 h pro Woche
  • 179 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Trauerbegleitung
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 8 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 792 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologischer BeraterIn - Personal Coach
Rolf-Schneider-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 3 bis 5 h pro Woche
  • 2.280 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Suchtberatung (ALH)
ALH-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium + Studienhefte
  • 14 Monate
  • 8 bis 12 h pro Woche
  • 2.516 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Seelsorger (ALH)
ALH-Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 8 bis 12 h pro Woche
  • 2.922 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologischer Berater / Psychologische Beraterin (Personal Coach)
Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 1.404 € (inkl. 16 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologische Beratung
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 1 Monat
  • 6 bis 9 h pro Woche
  • 2.682 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologische/r Berater/-in
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologische/r Berater/-in mit zusätzlicher Fachrichtung "Systemische Beratung"
BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologische:r Berater:in
Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 4 bis 6 h pro Woche
  • 3.753 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Psychologische Beratung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 30 Monate (Master (weiterbildend))
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Master (weiterbildend))
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 179 € (Zertifikat) - 5.500 € (Hochschulzertifikat)
Master

Fernstudium Psychologische Beratung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 12 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 1.250 €
Weiterbildung

Fernstudium Psychologische Beratung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 21 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 179 € - 5.500 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Psychologische Beratung?

Die Studieninhalte der Weiterbildung in psychologischer Beratung bieten dir praxisnahe Methoden und fundiertes Wissen, das du direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst:

  • Grundlagen der Psychologie: Verstehe die grundlegenden psychologischen Theorien und Modelle, die das menschliche Verhalten und Erleben erklären.
  • Beratungstechniken: Lerne, wie du Gespräche professionell führst, um Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen.
  • Kommunikation und Gesprächsführung: Erlerne Methoden der aktiven Gesprächsführung und nonverbalen Kommunikation, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
  • Krisenintervention und Stressbewältigung: Erfahre, wie du Menschen in akuten Krisensituationen unterstützt und ihnen dabei hilfst, mit Stress und Belastungen umzugehen.
  • Ethik und Selbstfürsorge: Beschäftige dich mit den ethischen Aspekten der psychologischen Beratung und lerne, wie du als Berater:in selbst auf dein eigenes Wohlbefinden achtest.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Für die Teilnahme an einer Weiterbildung in psychologischer Beratung werden in der Regel keine spezifischen Vorkenntnisse oder ein Psychologiestudium vorausgesetzt. Allerdings sind Grundkenntnisse in Beratungsmethoden oder pädagogische Erfahrungen von Vorteil. Wichtig sind vor allem Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, sich intensiv mit psychologischen Themen auseinanderzusetzen. Einige Anbieter setzen Berufserfahrung im sozialen oder beratenden Umfeld voraus, während andere Kurse auch für Einsteiger:innen geeignet sind.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Psychologische Beratung?

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Beratungskompetenzen im psychologischen Bereich ausbauen möchten. Sie ist ideal für Menschen, die bereits in sozialen, pädagogischen oder beratenden Berufen tätig sind, wie Coaches, Sozialarbeiter:innen, Lehrer:innen oder Erzieher:innen. Auch Quereinsteiger:innen, die eine neue berufliche Richtung im Bereich Beratung und Psychologie anstreben, finden in diesem Kurs wertvolle Inhalte. Besonders geeignet für Personen, die ihre Fähigkeiten in der persönlichen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen oder bei Lebensveränderungen verbessern möchten.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Psychologische Beratung geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Psychologische Beratung interessierst:

  • Didaktische Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Problemlösungskompetenz
  • Gesundheitsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke
  • Einfühlungsvermögen
  • Fürsorge
  • Weltoffenheit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Psychologische Beratung

Mit einer Weiterbildung in psychologischer Beratung eröffnen sich dir vielseitige Karrieremöglichkeiten. Du kannst als selbstständige:r Berater:in tätig werden, in Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen oder im Gesundheitswesen arbeiten. Auch in Unternehmen, die psychologische Betreuung und Beratung für Mitarbeiter:innen anbieten, sind Fachkräfte gefragt. Deine Fähigkeiten in der psychologischen Beratung machen dich zu einer wertvollen Ressource für Menschen in emotional belastenden Situationen oder bei der Bewältigung von Krisen. Zudem ist es möglich, die Weiterbildung als Ergänzung zu einer bestehenden Tätigkeit im sozialen oder pädagogischen Bereich zu nutzen.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Psychologische Beratung?

Die Weiterbildung in psychologischer Beratung bietet dir zahlreiche Vorteile, die sowohl deine beruflichen als auch persönlichen Fähigkeiten fördern:

  • Praxisnahes Wissen: Du erlernst konkrete Methoden, die du direkt in deinem beruflichen und privaten Alltag anwenden kannst.
  • Erweiterte Kompetenzen: Die Ausbildung in psychologischer Beratung vertieft deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensphasen.
  • Karrierechancen: Mit erweiterten Beratungskompetenzen kannst du dich für vielfältige berufliche Möglichkeiten qualifizieren, insbesondere in sozialen und beratenden Berufen.
  • Flexibles Lernen: Viele Kurse bieten flexible Lernmodelle, die sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
  • Selbstentwicklung: Neben beruflichen Vorteilen unterstützt dich die Weiterbildung dabei, deine eigenen Kommunikations- und Selbstreflexionsfähigkeiten zu verbessern.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Psychologische Beratung

Für ein Psychologische Beratung fallen Kosten von 179 € (Zertifikat) bis 5.500 € (Hochschulzertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Psychologische Beratung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 30 Monaten (Master (weiterbildend)). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 11,7 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Psychologische Beratung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Psychologische Beratung“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 817 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Trauerbegleitung des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 817 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 6 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 531 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 817 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von David (26 J.) am 30.04.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Online-Lehrgang belegt und war sehr dankbar für die Möglichkeit, als etwas einkommensschwächerer Student, den o.g. Lehrgang mit der Aktion Frieden kostenfrei belegen zu können. Für meinen Berufswunsch erachte ich wissen um Trauma und -folgestörungen als unerlässlich und hatte so die Gelegenheit als "weiteres Seminar" welches an meiner Hochschule nicht angeboten wird darüber zu lernen. Die Inhalte sind sehr kompakt und auch mit den Quellen belegt, sodass ich zwischendurch immer mal wieder in ein paar online verfügbare Literatur reinschauen konnte, wenn mich etwas expliziter neugierig machte. Die Übungsaufgaben zur Überprüfung der Inhalte fand ich auch angemessen, hätte mir aber grundlegend ein paar weiterführende Transferaufgaben gewünscht, gerade was Handlungsalternativen in Beispielsituationen angeht. Außerdem ist es wichtig, dass man Freund davon ist, viel zu lesen. Ein paar mehr multimediale Inhalte wären schön gewesen, aber da kommt man schon durch. Die Prüfung im Multiple-Choice-Format empfand ich als sehr angenehm, würde denke ich aber Freitextaufgaben als Ergänzung trotzdem bevorzugen, weil ich mir vorstellen kann, dass es mit vorgegebenen Antworten dann doch sehr einfach ist. Mein Ergebnis steht noch aus, vielleicht revidier ich diese Aussage noch.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die telefonische Beratung und Betreuung verlief sehr gut, die Mitarbeiter sind sehr freundlich zugewandt und helfen gern weiter! Die Praxisseminare und die Prüfungsvorbereitung in HH waren sehr intensiv und lehrreich. Das Konzept ist gut durchdacht, die Materialien sind sehr gut verständlich, umfangreich und übersichtlich gegliedert, sie machen „Lust aufs Lernen“. Es gab für mich viele wertvolle Informationen und auch einige „Aha-Erlebnisse“. Ich konnte mir viel Zeit lassen, um in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich habe zu einem fairen Preis und mit kompetenter Unterstützung viel für meine persönliche Weiterentwicklung und eine berufliche Neuorientierung mitnehmen können! Manchmal hätte ich gern über die Bewertung einiger Aufgaben Rücksprache gehalten, das ist aber (wahrscheinlich aus guten Gründen) nicht möglich. Momentan absolviere ich das Fernstudium zum/r Mediator/in und ich hätte mir auch für diese Ausbildung Präsenzseminare in HH oder Hannover gewünscht, um eine kürzere Anreise zu haben. Zum Glück gibt es die Webinare, die eine gute Alternative bieten. Alles in allem kann ich Impulse sehr empfehlen.
Anbieter ALH-Akademie
Bewertet von Isabella (42 J.) am 24.09.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sowohl die theoretische Konzeption der Weiterbildung als auch das Online-Lehrangebot sind didaktisch hervorragend ausgearbeitet. Jedes einzelne Modul hat dazu beigetragen in die jeweilige Thematik tiefer einzusteigen, was ich auch tat. So habe ich am Weiterbildungsende 25 Lehrbücher zusätzlich in meiner Bibliothek mein eigen nennen können. Das gesamte Team der ALH war stets erreichbar und mit einer Kompetenz und Schnelligkeit bei der Beantwortung meiner Anliegen da, die seinesgleichen sucht. Insbesondere möchte ich Fr. Zingsheim erwähnen, die mir unermüdlich bei allen Belangen mit ihrer Fachexpertise zur Seite stand! Ich blicke unendlich dankbar auf mein ALH-Jahr zurück. Da ich mich jetzt zunächst der BWL widmen muss, pausiere ich zunächst, komme jedoch bald wieder und beginne meine Weiterbildung zur Traumafachberaterin - worauf ich mich bereits jetzt schon unglaublich freue. So bleibt mir nur noch ein großes „Dankeschön“ zu sagen! Ich empfehle allen, die in ihrem beruflichen Werdegang qualitativ voranschreiten möchten, diese außergewöhnliche Weiterbildungsakademie weiter.
Fernlehrgang Trauerbegleitung
Bewertet von Sarah Korsch (30 J.) am 07.08.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem gesamten Team von Laudius bedanken. Der Kurs war sehr interessant, lehrreich , informativ, aufschlussreich, bereichernd, bemerkenswert und so vieles mehr was in Worte kaum beschreibbar ist. Man kann sich zudem auf Laudius verlassen und bei Fragen hatten sie jederzeit ein offenes Ohr. Hinzu kommt, das sie einen individuell begleitet haben, in Bezug auf den Hausaufgaben und deren Rückmeldungen. Hier gilt auch noch einmal einen herzlichen Dank an Frau Hanak. Der Lehrgang ,,Trauerbegleitung´´ hat mir so viel persönliches gegeben und mich immer weiter in allen Lebensbereichen transformieren lassen. Transformieren in Verbindung auf meinem privaten und beruflichen Lebensweg. Ich sehe diesen Lehrgang als Geschenk mit individuellen ,,Wünschen zum Mitnehmen´´ Dieses Geschenk nehme ich von ganzen Herzen dankend an und möchte somit Menschen auf ihren Lebensweg begleiten.
Bewertet von Danny (31 J.) am 07.11.2018
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das gesamte Studium würde ich hervorragend betreut. Wenn ich eine Frage hatte, wurde diese sehr schnell und hilfreich beantwortet. Einfach eine Email schreiben, super. Auch nach dem offiziellen Ende bekomme ich noch Unterstützung bei einem möglichen Aufbau einer Selbstständigkeit, ich stehe ich im Austausch mit dem Bildungswerk für therapeutische Berufe. Die Studienmateruialien sind gut und verständlich aufgebaut, an der ein oder anderen Stelle wiederholt sich die Thematik etwas. Das finde ich aber nicht schlimm, es festigt nur die wichtigen Themen. Die Praxisseminare und erst recht der entsprechende Dozent haben mich dann noch mal richtig weitergebracht und für ein tiefes Verständnis gesorgt. Da griffen die INhalte der Briefe und des Seminares wunderbar ineinander. Alles in allem ein tolles Studium, absolut zu empfehlen. Vielen Dank!