• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17738 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Psychologische Beratung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

In unserer Kategorie "Fernstudium Psychologische Beratung" findest du alles, was du brauchst, um dich auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als psychologische Beraterin oder Berater zu machen. Die Zielgruppe sind Menschen, die sich für das Thema Psychologie interessieren und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten. Ob du bereits in diesem Bereich arbeitest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, ein Fernstudium bietet dir die perfekte Möglichkeit, um deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Psychologische Beratung

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 63 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Psychologische Beratung bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Psychologische Beratung

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 2 Monate (Zertifikat) - 24 Monate (Master (konsekutiv))
   Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)

   Abschluss

Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 298 € - 3.620 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Klinische Psychologie & Psychotherapie
  • Coaching als Profession sowie Ethik des Coachings
  • Arbeit mit Lebenspartnern, Kindern, Jugendlichen und Eltern
  • Basiswissen Persönlichkeitspsychologie
  • Achtsamkeit am Arbeitsplatz; Effektivität und positive Kommunikation
  • Aufgaben & Rolle des Psychologischen Beraters
  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Allgemeine Psychologie des Denkens, Fühlens & Handelns
  • Coaching von Führungskräften
  • Das Beratungsgespräch in der Praxis und Online
  • Coaching als Profession. Ethik des Coachings
  • Beratungspraxis

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Berufserfahrung
  • Sonstige Kenntnisse
  • Bildungsabschluss
  • Ohne Abitur
  • Mittlere Reife
  • Erststudium
  • Berufsausbildung

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Psychologische Beratung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Menschen, die den Kurs nutzen möchten, um sich selbst zu coachen und persönlich zu wachsen
  • Interessierte im Bereich psychologische Beratung
  • Interessierten, die mehr über den spannenden Bereich der Psychologie erfahren möchten
  • Suchtberater
  • Diejenigen, die psychologischer Berater werden oder eine psychologische Zusatzqualifikation erlangen möchten. Interessierte, die tiefgehende Kenntnisse über psychologische Zusammenhänge erwerben möchten.
  • Für alle Menschen, die sich im privaten und beruflichen Umfeld mit dem Thema Sucht auseinandersetzen und sich die Fachkompetenz für eine verantwortungsvolle Suchtberatung aneignen möchten.
  • Psycholog:innen
  • Personen ab 23 Jahren
  • Angehende Psychotherapeuten:innen
  • Psychologische:r Berater:in

Charakterliche Fähigkeiten

  • Didaktische Kompetenz
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Problemlösungskompetenz
  • Gesundheitsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke
  • Einfühlungsvermögen
  • Fürsorge
  • Weltoffenheit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Psychologische Beratung?

Wenn du ein Fernstudium Psychologische Beratung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Einstellung als Berater:in
  • Psychologische:r Berater:in
  • Positionen im Betriebsrat
  • Suchtberater mit Schwerpunkt MPU
  • Die Weiterbildung als Psychologischer Berater:in ist für Angestellte und (angehende) Selbstständige eine sinnvolle Qualifikation
  • Anwenden des Wissens im Personalbereich, um die Kommunikation mit Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen zu verbessern.
  • Anwenden des Wissens in der Führung, um gut für die verantwortungsvolle Aufgabe gerüstet zu sein oder um als selbstständige:r Coach:in Führungskräfte zu beraten
  • Anwenden des Wissens im Sozialbereich und in der Pädagogik, um Kenntnisse im Umgang mit Kund:innen

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Psychologische Beratung?

Der Fernkurs Psychologische Beratung kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Fundiertes Fachwissen zu Psychotraumatologie
  • Krankenkassenzulassung möglich
  • ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis des Kurses sorgt dafür, dass Du als Psychologischer Berater:in zielführend beraten kannst
  • Erlernen einer effektiven Selbstfürsorge
  • Berufsbegleitend |flexibel
  • Du lernst, wie Du verantwortungsvoll mit Deiner Aufgabe umgehst
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Psychologische Beratung?

Für ein Fernstudium Psychologische Beratung fallen Kosten von 298 € bis 3.620 € (Zertifikat) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Trauerbegleitung (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Psychologische Beratung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 24 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Psychologische Beratung

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Psychologische Beratung

4,8
bewertet von 149 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Andrea, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Psychologischer Berater / Psychologische Beraterin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 28.01.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 50
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe im Allgemeinen und für mich persönlich unglaublich viel dazu gelernt. Immer wieder habe ich neue Themen entdeckt, Interessen entwickelt und viel Selbstbewusstsein aufgebaut durch das neue Wissen und die Erfahrung, dass ich in der Lage war, auch komplexere Lerninhalte zu verstehen. Das Ausbildungskonzept fand ich toll. Auch, wenn mich die schriftliche Bearbeitung viele Wochenenden beschäftigt hat und ich manchmal genervt war, wenn die Fragestellung nicht in mein Konzept passte, hat es mir unglaublich viel Spaß gemacht, den Ehrgeiz zu entwickeln, ein sehr gute Bewertung zu erreichen. Am Ende war ich sehr stolz auf meine Leistung. Vielen Dank den Dozenten für ihre wohlwollenden und dabei authentischen Kommentare! Es war die zweite Ausbildung für mich bei Impulse e.V. Auch für die Ausbildung in AT und PM kann ich hier nur bestes Feedback geben! Ich würde und werde Impulse e.V. immer empfehlen und irgendwann bestimmt noch eine Ausbildung dran hängen!

  • Dirk, 54 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Psychologischer Berater (ALH)" des Anbieters ALH-Akademie am 29.09.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gutes Konzept. Studienbriefe sin sehr übersichtlich. Die Betreuung und Beratung ist sehr gut. Termine stehen frühzeitig fest und man kann danach gut planen. Ich hatte die Möglichkeit mich weit im Voraus bei den Webinaren, Prüfungen und Seminaren anzumelden. Dieses funktionierte Online sehr gut und war einfach zu handhaben. Anfragen, ob online, als auch telefonisch werden schnell und freundlich bearbeitet. Der Internetauftritt der ALH ist sehr übersichtlich angelegt. Die Lernwelt und die Abläufe der ALH sind ebenfalls sehr übersichtlich angelegt. Auch die Begrüßungsunterlagen sind sehr übersichtlich gestaltet. Es ist auch reichlich an Informationsmaterial beigelegt, sodass fast keine Fragen mehr offen bleiben. Offene Fragen kann man dann im Informationwebinar stellen. Dort erhält man dann auch sehr ausführliche Informationen. Auch Sind die Zusatzangebote, wie Übernachtungsmöglichkeiten oder Nightlife hinterlegt. Es ist also ein rundum stimmiges Packet zum Weiterempfehlen

  • Danny, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Psychologischer Berater" des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe am 07.11.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das gesamte Studium würde ich hervorragend betreut. Wenn ich eine Frage hatte, wurde diese sehr schnell und hilfreich beantwortet. Einfach eine Email schreiben, super. Auch nach dem offiziellen Ende bekomme ich noch Unterstützung bei einem möglichen Aufbau einer Selbstständigkeit, ich stehe ich im Austausch mit dem Bildungswerk für therapeutische Berufe. Die Studienmateruialien sind gut und verständlich aufgebaut, an der ein oder anderen Stelle wiederholt sich die Thematik etwas. Das finde ich aber nicht schlimm, es festigt nur die wichtigen Themen. Die Praxisseminare und erst recht der entsprechende Dozent haben mich dann noch mal richtig weitergebracht und für ein tiefes Verständnis gesorgt. Da griffen die INhalte der Briefe und des Seminares wunderbar ineinander. Alles in allem ein tolles Studium, absolut zu empfehlen. Vielen Dank!

  • Janine , 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Trauerbegleitung" des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien am 14.12.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe heute mein Studienmaterial erhalten und muss unbedingt etwas los werden. Ich habe bisher bei drei verschiedenen Schulen ein Fernstudium gemacht und keine von diesen Schulen hat so ein tolles und liebevoll gestaltetes Studienmaterial versendet. Es gibt einen Studienausweis als Karte, nicht als Zettel, die Materialien sind sehr hochwertig in Ordnern verstaut und es wurde sogar Studentenfutter beigelegt. Außerdem wurde direkt das komplette Studienmaterial geliefert und nicht wie in in anderen Schulen, Heft für Heft. So kann ich in meinem Tempo lernen. Das ist großartig. Die Kommentare und Benotungen der Dozentin sind absolut fair und sehr lieb formuliert. Wirklich sehr schön und liebevoll. Ich freue mich auf die nächsten Monate. Vielen Dank

  • Lotta, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Psychologischer BeraterIn - Personal Coach" des Anbieters Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule am 18.01.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe dieses Fernstudium in Kombi mit der Erziehungsberatung an der RSA absolviert. Ich habe mehrere Anbieter gleichzeitig getestet und habe mich dann im Probestudium für die RSA entschieden. Die Studienhefte sind sehr logisch und stimmig aufgebaut, die Einsendeaufgaben helfen nochmal das Wissen zu kontrollieren. ALle im Team sind ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Webinare haben mir gut gefallen, meine anfängliche Skepsis gegenüber diesem Format ist schnell verfolgen. Die Tutorin hat was auf dem Kasten und vermittelt das Wissen sehr anschaulich. Meine Abschlussprüfung wurde auf Online abgenommen, was mir dann sehr gut gefallen hat. Online-Plattform ist sehr übersichtlich. Also, alles top!

    Liebe Lotta,
    vielen Dank für die tolle Bewertung!

    Herzliche Grüße

    Melanie Schneider
    RSA-Schulleitung