In unserer Kategorie "Fernstudium Psychologische Beratung" findest du alles, was du brauchst, um dich auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als psychologische Beraterin oder Berater zu machen. Die Zielgruppe sind Menschen, die sich für das Thema Psychologie interessieren und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten. Ob du bereits in diesem Bereich arbeitest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, ein Fernstudium bietet dir die perfekte Möglichkeit, um deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen.
Es wurden 73 Kurse / Studiengänge im Bereich Psychologische Beratung gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Psychologische Beratung?
Die Studieninhalte der Weiterbildung in psychologischer Beratung bieten dir praxisnahe Methoden und fundiertes Wissen, das du direkt in deinem beruflichen Alltag anwenden kannst:
- Grundlagen der Psychologie: Verstehe die grundlegenden psychologischen Theorien und Modelle, die das menschliche Verhalten und Erleben erklären.
- Beratungstechniken: Lerne, wie du Gespräche professionell führst, um Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen.
- Kommunikation und Gesprächsführung: Erlerne Methoden der aktiven Gesprächsführung und nonverbalen Kommunikation, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen.
- Krisenintervention und Stressbewältigung: Erfahre, wie du Menschen in akuten Krisensituationen unterstützt und ihnen dabei hilfst, mit Stress und Belastungen umzugehen.
- Ethik und Selbstfürsorge: Beschäftige dich mit den ethischen Aspekten der psychologischen Beratung und lerne, wie du als Berater:in selbst auf dein eigenes Wohlbefinden achtest.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Für die Teilnahme an einer Weiterbildung in psychologischer Beratung werden in der Regel keine spezifischen Vorkenntnisse oder ein Psychologiestudium vorausgesetzt. Allerdings sind Grundkenntnisse in Beratungsmethoden oder pädagogische Erfahrungen von Vorteil. Wichtig sind vor allem Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, sich intensiv mit psychologischen Themen auseinanderzusetzen. Einige Anbieter setzen Berufserfahrung im sozialen oder beratenden Umfeld voraus, während andere Kurse auch für Einsteiger:innen geeignet sind.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Psychologische Beratung?
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Beratungskompetenzen im psychologischen Bereich ausbauen möchten. Sie ist ideal für Menschen, die bereits in sozialen, pädagogischen oder beratenden Berufen tätig sind, wie Coaches, Sozialarbeiter:innen, Lehrer:innen oder Erzieher:innen. Auch Quereinsteiger:innen, die eine neue berufliche Richtung im Bereich Beratung und Psychologie anstreben, finden in diesem Kurs wertvolle Inhalte. Besonders geeignet für Personen, die ihre Fähigkeiten in der persönlichen Unterstützung von Menschen in Krisensituationen oder bei Lebensveränderungen verbessern möchten.
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Psychologische Beratung geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Psychologische Beratung interessierst:
- Didaktische Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Problemlösungskompetenz
- Gesundheitsbewusstsein
- Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Fürsorge
- Weltoffenheit
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Psychologische Beratung
Mit einer Weiterbildung in psychologischer Beratung eröffnen sich dir vielseitige Karrieremöglichkeiten. Du kannst als selbstständige:r Berater:in tätig werden, in Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen oder im Gesundheitswesen arbeiten. Auch in Unternehmen, die psychologische Betreuung und Beratung für Mitarbeiter:innen anbieten, sind Fachkräfte gefragt. Deine Fähigkeiten in der psychologischen Beratung machen dich zu einer wertvollen Ressource für Menschen in emotional belastenden Situationen oder bei der Bewältigung von Krisen. Zudem ist es möglich, die Weiterbildung als Ergänzung zu einer bestehenden Tätigkeit im sozialen oder pädagogischen Bereich zu nutzen.
Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Psychologische Beratung?
Die Weiterbildung in psychologischer Beratung bietet dir zahlreiche Vorteile, die sowohl deine beruflichen als auch persönlichen Fähigkeiten fördern:
- Praxisnahes Wissen: Du erlernst konkrete Methoden, die du direkt in deinem beruflichen und privaten Alltag anwenden kannst.
- Erweiterte Kompetenzen: Die Ausbildung in psychologischer Beratung vertieft deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebensphasen.
- Karrierechancen: Mit erweiterten Beratungskompetenzen kannst du dich für vielfältige berufliche Möglichkeiten qualifizieren, insbesondere in sozialen und beratenden Berufen.
- Flexibles Lernen: Viele Kurse bieten flexible Lernmodelle, die sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren lassen.
- Selbstentwicklung: Neben beruflichen Vorteilen unterstützt dich die Weiterbildung dabei, deine eigenen Kommunikations- und Selbstreflexionsfähigkeiten zu verbessern.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Psychologische Beratung
Für ein Psychologische Beratung fallen Kosten von 179 € (Zertifikat) bis 5.500 € (Hochschulzertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Psychologische Beratung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 30 Monaten (Master (weiterbildend)). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 11,7 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Psychologische Beratung
Insgesamt wurde das Fernstudium „Psychologische Beratung“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 817 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Trauerbegleitung des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 817 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg mit einer Bewertung von 4,5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 6 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Rolf-Schneider-Akademie mit einer Bewertung von 5 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 531 Bewertungen aus.