Psychologische Beratung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In unserer Kategorie "Fernstudium Psychologische Beratung" findest du alles, was du brauchst, um dich auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als psychologische Beraterin oder Berater zu machen. Die Zielgruppe sind Menschen, die sich für das Thema Psychologie interessieren und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten. Ob du bereits in diesem Bereich arbeitest oder einfach nur dein Wissen erweitern möchtest, ein Fernstudium bietet dir die perfekte Möglichkeit, um deine Karriere auf die nächste Stufe zu bringen.
- Weiterbildung Integrative Therapieansätze bei psychischen Störungen 4 Kurse
- Weiterbildung Klientenzentrierte Gesprächsführung 1 Kurs
- Weiterbildung Manager:in Therapieberufe 1 Kurs
- Weiterbildung Neurowissenschaften & psych. Gesundheit 1 Kurs
- Weiterbildung Paar- & Familiencoach:in 4 Kurse
- Weiterbildung Paarberatung 4 Kurse
- Weiterbildung Psychologische:r Berater:in 27 Kurse
- Weiterbildung Psychologische:r Berater:in Entspannungspädagogik 1 Kurs
- Weiterbildung Psychosoziale Beratung 5 Kurse
- Weiterbildung Seelsorge 1 Kurs
- Weiterbildung Suchtberatung 7 Kurse
- Weiterbildung Technologie & KI für integrative Therapie 2 Kurse
- Weiterbildung Trauerbegleitung 1 Kurs
- Weiterbildung Traumafachberater:in 1 Kurs
- Weiterbildung psychische Störungen 8 Kurse
- Weiterbildung psychologische Medizin 2 Kurse
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Psychologische Beratung
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Psychologische Beratung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Psychologische Beratung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 2 Monate (Zertifikat) - 24 Monate (Master (konsekutiv)) |
Wöchentlicher Aufwand | 3 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 298 € - 3.620 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Klinische Psychologie & Psychotherapie
- Coaching als Profession sowie Ethik des Coachings
- Arbeit mit Lebenspartnern, Kindern, Jugendlichen und Eltern
- Basiswissen Persönlichkeitspsychologie
- Achtsamkeit am Arbeitsplatz; Effektivität und positive Kommunikation
- Aufgaben & Rolle des Psychologischen Beraters
- Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
- Allgemeine Psychologie des Denkens, Fühlens & Handelns
- Coaching von Führungskräften
- Das Beratungsgespräch in der Praxis und Online
- Coaching als Profession. Ethik des Coachings
- Beratungspraxis
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
- Berufserfahrung
- Sonstige Kenntnisse
- Bildungsabschluss
- Ohne Abitur
- Mittlere Reife
- Erststudium
- Berufsausbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Psychologische Beratung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Menschen, die den Kurs nutzen möchten, um sich selbst zu coachen und persönlich zu wachsen
- Interessierte im Bereich psychologische Beratung
- Interessierten, die mehr über den spannenden Bereich der Psychologie erfahren möchten
- Suchtberater
- Diejenigen, die psychologischer Berater werden oder eine psychologische Zusatzqualifikation erlangen möchten. Interessierte, die tiefgehende Kenntnisse über psychologische Zusammenhänge erwerben möchten.
- Für alle Menschen, die sich im privaten und beruflichen Umfeld mit dem Thema Sucht auseinandersetzen und sich die Fachkompetenz für eine verantwortungsvolle Suchtberatung aneignen möchten.
- Psycholog:innen
- Personen ab 23 Jahren
- Angehende Psychotherapeuten:innen
- Psychologische:r Berater:in
Charakterliche Fähigkeiten
- Didaktische Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Problemlösungskompetenz
- Gesundheitsbewusstsein
- Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Fürsorge
- Weltoffenheit
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Psychologische Beratung?
Wenn du ein Fernstudium Psychologische Beratung absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Einstellung als Berater:in
- Psychologische:r Berater:in
- Positionen im Betriebsrat
- Suchtberater mit Schwerpunkt MPU
- Die Weiterbildung als Psychologischer Berater:in ist für Angestellte und (angehende) Selbstständige eine sinnvolle Qualifikation
- Anwenden des Wissens im Personalbereich, um die Kommunikation mit Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen zu verbessern.
- Anwenden des Wissens in der Führung, um gut für die verantwortungsvolle Aufgabe gerüstet zu sein oder um als selbstständige:r Coach:in Führungskräfte zu beraten
- Anwenden des Wissens im Sozialbereich und in der Pädagogik, um Kenntnisse im Umgang mit Kund:innen
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Psychologische Beratung?
Der Fernkurs Psychologische Beratung kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Fundiertes Fachwissen zu Psychotraumatologie
- Krankenkassenzulassung möglich
- ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis des Kurses sorgt dafür, dass Du als Psychologischer Berater:in zielführend beraten kannst
- Erlernen einer effektiven Selbstfürsorge
- Berufsbegleitend |flexibel
- Du lernst, wie Du verantwortungsvoll mit Deiner Aufgabe umgehst
- Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Psychologische Beratung?
Für ein Fernstudium Psychologische Beratung fallen Kosten von 298 € bis 3.620 € (Zertifikat) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Trauerbegleitung (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Psychologische Beratung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 2 und 24 Monaten.
Liebe Lotta,
vielen Dank für die tolle Bewertung!
Herzliche Grüße
Melanie Schneider
RSA-Schulleitung