Psychologische/r Berater/-in
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 12 Monate
- 8h pro Woche
Bei dem Kurs Psychologische/r Berater/-in des Anbieters BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 12 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 8 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden. Der Fernlehrgang kostet regulär € 1.992,00. Nach Abzug des exklusiven FSD-Rabatts von 3% reduziert sich der Preis auf € 1.932,24. Aktuell haben 6 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,7 Sternen abgegeben.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 2 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Unterricht & Konzept sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten -3%
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Zulassung Prüfung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Im (Berufs)-Alltag werden Menschen immer häufiger mit Situationen und Problemen konfrontiert, die sie nicht immer eigenständig bewältigen können. Professionelle Beratung gewinnt zunehmend an Bedeutung bei der Gestaltung des individuellen Lebens sowie bei der Überwindung von Schwierigkeiten. Sie möchten psychologischer Berater werden und erwarten eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung? Dann sind Sie bei uns richtig! Bei der Lehrgangskonzeption haben wir besonderen Wert darauf gelegt, Methoden und Vorgehensweisen vorzustellen, die gut erlernbar sind und die Sie in der Praxis erfolgreich einsetzen können.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen lösungsorientierte Ansätze und Tools, die die Fähigkeiten Ihres Klienten aktivieren. Sie werden Ratsuchende im privaten und beruflichen Kontext auch in anspruchsvollen Situationen begleiten. Mit diesem Studiengang erhalten Sie nicht nur eine fachlich hochwertige Weiterbildung, sondern werden davon auch in Ihrer persönlichen Entwicklung profitieren.
Was ist psychologische Beratung?
Gegenstand der psychologischen Beratung sind Anliegen aus dem persönlichen und beruflichen Umfeld Ihrer Kunden, die nicht den Themenbereichen der Heilkunde zuzuordnen sind. Im Unterschied zur Psychotherapie geht es um Hilfestellungen für psychisch gesunde Menschen. Diese können beispielsweise sein: Unterstützung bei der Bewältigung besonderer Situationen, bei Anpassungsprozessen im Rahmen von Veränderungen, bei der Umsetzung von Entwicklungsanliegen oder auch bei der Lösung von Konflikten im familiären, beruflichen oder sozialen Umfeld.
Die Aufgaben des Beraters
Kosten
-3% FSD Rabatt statt € 1.992,00 nur € 1.932,24 (MwSt.-befreit)Preis ohne Praxisseminare (2 x 2 ½ Tage (Fr. Mittag bis So.), 2 x 190,- Euro)
Rabatt gilt nur bei Einmalzahlung (ohne Praxisseminare). Kurs jetzt buchen
Studienkosten/ -modelle
Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,
die aktuelle Situation, in der wir uns in Deutschland, Europa, weltweit befinden, stellt uns alle vor große Herausforderungen und zwingt uns vielfach, umzudenken, umzuplanen, flexibel zu sein. Auch wir vom BTB sind natürlich gezwungen, uns den Gegebenheiten anzupassen und z. B. Präsenzveranstaltungen bis Ende April abzusagen. Der Kern unserer Aus- und Weiterbildungen liegt jedoch im Fernunterricht und E-Learning. Dieses Lehrkonzept offenbart derzeit in besonderem Maße seine große Stärke: örtlich und zeitlich unabhängiges, individuelles Lernen!
Wir arbeiten daran, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um unseren Schülerinnen und Schülern auch weiterhin ein optimales Lernerlebnis zu bieten und ihnen mit größtmöglicher Flexibilität den Rücken freizuhalten. Hierzu werden wir in den kommenden Tagen und Wochen eine Reihe von Maßnahmen umsetzen:
- Pauschal für alle Schüler/-innen: zusätzlich 12 Monate kostenlose Nachbetreuungszeit
- Pauschal für alle Schüler/-innen: zu Beginn des kommenden Monats (April 2020) wird das jeweils nächste ausstehende Studienmaterial online freigeschaltet. Falls sie also derzeit unfreiwillig viel Zeit zu lernen haben, können sie diese Zeit mit uns produktiv nutzen!
- In den kommenden Wochen werden wir unser Webinarangebot kurzfristig ausweiten. Geplant sind weitere Termine für die bereits etablierten Formate, sowie neue Formate, um den Ausfall von Präsenzveranstaltungen teilweise kompensieren zu können.
- Ab sofort stehen außerdem Videoaufzeichnungen ausgewählter vergangener Webinare im Downloadbereich des Webcampus zur Verfügung.
Wir wünschen allen Interessenten/-innen Schüler/-innen, die von der Pandemie akut betroffen sind, viel Kraft und Durchhaltevermögen und danken denjenigen aufrichtig, die derzeit so wichtige Funktionen im Gesundheitswesen, in der Versorgung der Bevölkerung und Bewahrung der öffentlichen Sicherheit erfüllen!
Wir hoffen, dass wir alle bald zur guten alten Normalität zurückkehren können. Lassen Sie uns bis dahin das Beste aus der Situation machen!
Gerade in der aktuellen Zeit können Sie so unser Angebot nutzen, um Ihre - vielleicht auch unfreiwillige - freie Zeit sinnvoll zu gestalten. Wenn Sie wünschen, können Sie innerhalb von wenigen Stunden bei uns starten. Weitere Infos erhalten Sie unter 100 % online.
Ihre Olga Dudda
- Leiterin des Sekretariats -
Zielgruppe
- alle, die sich für das Thema Psychologische Beratung interessieren und die Absicht haben, damit eine Existenz aufzubauen,
- Personalverantwortliche, Betriebsräte in Unternehmen und betriebliche Vor- gesetzte auf allen Ebenen, die sich ein fundiertes psychologisches Hintergrund- wissen aneignen wollen,
- Angehörige aller medizinischen Berufe wie Ärzte und Krankenpflegepersonal, aber auch für pädagogische Mitarbeiter, z. B. in Beratungsstellen
- diejenigen, die ihre persönliche und soziale Kompetenz erweitern wollen
- Angehörige aller Beratungsberufe, die ihre Coachingkompetenz professionalisieren wollen
- 14 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxis beispielen
- Zwischentests nach jedem Studienbrief
Einführung in die Psychologische Beratung - Kommunikation mit dem Klienten - Coaching-Techniken und -Methoden: Basis-Handwerkszeug - Der Beratungsprozess - Lebensbereiche in Balance: Work-Life-Balance - Familie und Partnerschaft in der Beratung - Konfliktmanagement: Eskalation, Deeskalation, Mediation - Autonomie und Souveränität durch Selbstregulation - Besondere Themen in der Beratung - Psychische, psychiatrische und neurologische Störungsmuster - Selbstentwicklung als Berater steuern - Der Weg in die Selbstständigkeit
Schriftliche Abschlussprüfung
Teilnahmevoraussetzungen
- ein Mindestalter von 25 Jahren zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
- mind. Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
- mindestens ein Jahr Berufserfahrung
- Seelische Stabilität: Sollten Sie sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden, benötigen wir für die Teilnahme am Lehrgang eine schriftliche Bestätigung Ihres behandelnden Therapeuten.
2 praktische Seminarwochenenden (Freitag bis Sonntag)
- Studienbescheinigung mit Aufführung aller Ausbildungsinhalte
- BTB-Abschluss-Zertifikat: "Psychologischer Berater"
Wenn Sie an den Praxisseminaren nicht teilnehmen, erhalten Sie lediglich ein Abschlusszeugnis über die theoretischen Inhalte.
Bochum, München, Hannover, Mannheim, München, Wuppertal
#Einsendeaufgaben#
Deutsch
7282514c
Einsendeaufgaben
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Coaches und Beratung →Weiterbildung Coach + Psychologische/r Berater/in →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden sie hier:
Coaches und Beratung →Weiterbildung Coach + Psychologische/r Berater/in →
