Psychotherapie | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Du möchtest dich in Psychotherapie weiterbilden und bist auf der Suche nach einem passenden Anbieter? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine Übersicht über verschiedene Fernlehrgänge und Fernstudiengänge im Bereich Psychotherapie.In unserer Kategorie Psychotherapie findest du eine Vielzahl an Anbietern, die unterschiedliche Schwerpunkte und Inhalte anbieten. Doch wie findest du den passenden Anbieter für dich? Hier kommt unser Vergleichsportal ins Spiel. Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Anbietern für dich zusammengetragen, damit du schnell und einfach vergleichen kannst.Ein Problem, das viele Menschen bei der Suche nach einem Anbieter haben, ist die Informationsflut. Es gibt so viele Anbieter und jeder wirbt mit anderen Schwerpunkten und Inhalten. Da kann es schnell unübersichtlich werden. Doch bei uns findest du alle wichtigen Informationen gebündelt an einem Ort. Wir haben die Inhalte der Kategorie Psychotherapie für dich zusammengefasst und zeigen dir, welche Anbieter welche Schwerpunkte setzen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Psychotherapie
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Psychotherapie bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Psychotherapie
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate (Hochschulzertifikat) - 30 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 756 € (Zertifikat) - 6.936 € (Master (konsekutiv)) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Basiswissen Pharmakologie
- BEHANDLUNGSVERFAHREN PSYCHISCHER ERKRANKUNGEN
- Bewusstseinseintrübungen und Wahrnehmungsstörungen, Ängste und verminderter Antrieb
- Depression und depressive Störungen
- Diagnose und Differentialdiagnose
- Diagnostik, psychotherapeutische Verhaltensweisen und Therapiemethoden bei Notfällen
- Einführung in die integrative Therapie
- EINFÜHRUNG IN DIE PSYCHOTHERAPIE
- Essstörungen
- Exogene Psychosen
- Gebührenordnung und Honorarbemessung für den Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie
- GESPRÄCHSPSYCHOTHERAPIE
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Neurotische Störungen
- Sexualstörungen
- Suizidalität und Krisenintervention
- Verhalts- und kognitive Therapien
- Wahnhafte Störungen
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Berufserfahrung
- Sonstige Kenntnisse
- Bildungsabschluss
- Mittlere Reife
- Erststudium
- Berufsausbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Psychotherapie ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Für Personen, die sich auf die Überprüfung Psychotherapie vorbereiten möchten
- Für Interessierte an Fortbildungen zu psychiatrischen Fragestellungen
- Für Coaches, Berater und Lebensberater mit Klienten im psychischen Bereich
- Für Studierende der Psychologie oder Sozialarbeit mit Schwerpunkt Klinische Psychologie oder Klinische Sozialarbeit
- Sozialarbeiter:innen
- Interessierte, die mehr über Psychologie erfahren möchten
- Krankenpfleger:innen
- Alle Menschen, die eine psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen des Heilpraktikergesetzes anstreben und sich umfassendes Wissen sowie praktische Erfahrung in diesem Bereich aneignen möchten.
- Personen, die in der Pflege, in sozialen oder pädagogischen Berufen tätig sind
- Für Laien, die sich für psychotherapeutische Themen interessieren
Charakterliche Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusstsein
- Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke
- Einfühlungsvermögen
- Sozialkompetenz
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Psychotherapie?
Wenn du ein Fernstudium Psychotherapie absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- In pflegerischen Berufen, der Sozialarbeit oder zur persönlichen Weiterbildung lässt sich das praxisnahe Wissen aus dem Kurs im Alltag anwenden
- Die Weiterbildung ist für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen eine sinnvolle Zusatzqualifikation, mit der zum Beispiel das Behandlungsangebot als Heilpraktiker:in, Ergotherapeut:in oder Physiotherapeut:in erweitert werden kann
- Selbstständigkeit mit einer eigenen Praxis oder in einer Gemeinschaftspraxis mit anderen Heilpraktiker:innen
- Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst Du dich zum Beispiel in Behandlungsmethoden fortbilden und unter Anleitung in die Praxis einsteigen
- Der Kurs bietet Dir sowohl eine optimale Vorbereitung auf die behördliche Prüfung als auch eine gute Basis für die Behandlungspraxis
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Psychotherapie?
Der Fernkurs Psychotherapie kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Du wirst bestens auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz im Bereich Psychotherapie vorbereitet und bekommst wichtige Grundlagen für Deinen verantwortungsvollen Beruf mit auf den Weg
- Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften, die Menschen mit psychischen Problemen therapeutisch begleiten, steigt
- Die Inhalte des Fernkurses sind aktuell und sie decken alle relevanten Prüfungsthemen ab
- 100% digital möglich
- Damit Du auch einen Praxisbezug herstellen kannst, setzt Du dich im Kurs mit vielen konkreten Fallbeispielen auseinander
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Psychotherapie?
Für ein Fernstudium Psychotherapie fallen Kosten von 756 € (Zertifikat) bis 6.936 € (Master (konsekutiv)) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Psychotherapie - Vorbereitung auf die amtsäzrtliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Psychotherapie (HP) (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Psychotherapie rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 30 Monaten.