• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Spezialist:in Informationssysteme (AKAD)

€ 2.868,00 (MwSt.-befreit)
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen?
  • Hochschulzertifikat
  • Online
  • Verschiedene Studienmodelle möglich!
  • 7 bis 11h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Grundlagen des E-Business
  • Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure
  • Informationsmanagement
  • Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 2)

    Marie-Christin, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spezialist Informationssysteme m/w/d (AKAD)" am 30.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium bei der AKAD hat sich für mich als die beste Methode etabliert, sich Fachwissen anzueignen. Die Materialien sind super strukturiert und sehr verständlich - man bekommt dieser per Post zugesendet. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Studienbriefe über den Online-Campus durchzuarbeiten. Toll finde ich, dass vieles in den Skripten wiederholt wird. Die Studienbriefe bauen gut aufeinander auf. Das Studium lässt sich sehr flexibel gestalten, da man sich die zeit selbst einteilt. Klausuren lassen sich an mehreren Terminen im Jahr entweder an einem Prüfungsstandort oder Online absolvieren. Der Online-Campus erlaubt es, mit anderen Studierenden sowie mit den Lehrkräften in Kontakt zu treten. Auch über das Forum ist ein Austausch möglich, was sehr hilfreich sein kann. Verbesserungsbedarf sehe ich persönlich in der Organisation sowie Klausurvorbereitung. Es gibt zwar Übungen, die sich online abschließen lassen, diese haben allerdings mit den Klausuren nichts zu tun. Die Tutorien sind eher allgemein gehalten und die Musterklausuren waren auch nicht gerade eine Hilfe bei der Vorbereitung auf die Prüfung, da der Stoff schlichtweg kaum bis gar nicht dran kam. Auch bei Problemen, die ich während der Online-Klausur hatte, konnte mir der Support nicht weiterhelfen bzw. hat meine Frage gar nicht verstanden. Das hat bei mir zusätzlich für Stress gesorgt. Unschön finde ich auch, dass keine Ermäßigung des Kurspreises gestattet wird, wenn ein Kurs/Studium schon deutlich eher abgeschlossen wird. Wenn also für eineinhalb Jahre das Paket gebucht wird, bezahlt man auch eineinhalb Jahre lang, selbst wenn man nur ein Jahr benötigt oder sogar noch schneller fertig wird. Alles in allem kann ich ein Fernstudium an der AKAD sehr empfehlen. Wer diszipliniert genug ist und am Ball bleibt, kann sich über diesem Weg eine Qualifikation aneignen, die staatlich anerkannt ist und auf die man stolz sein kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 2)

    Robert, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Spezialist Informationssysteme m/w/d (AKAD)" am 23.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zu wenig interaktiv. Es sind nur Lehrbücher ohne Video zur besseren Verdeutlichung der Materie. Der Austausch mit anderen Studierenden wird nicht gefördert. Sinnvollerweise wäre es hilfreich, wenn Professoren/Lehrkörper einzelne Video-Sessions zur Vertiefung anbieten würden. Das Vermitteln des Lehrinhaltes findet einzig über Lehrhefte statt.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Dieser Berufslehrgang ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Hard- und Software, Internet, Programmentwicklung, Netzwerksicherheit und -verwaltung ergänzen möchten. Damit haben Sie beste Voraussetzungen, z. B. in der IT-Abteilung, Fach- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.

Der Fernlehrgang ,,Referent Informationssysteme m/w/d (AKAD))" vermittelt Ihnen eine ausgezeichnete Basis in der Informatik. Sie lernen den Aufbau und die Funktionsweise moderner Betriebssysteme und können die Lösungsansätze, die in Betriebssystemen liegen, bewerten. Darüber hinaus eignen Sie sich Spezialwissen in den Bereichen Informationssysteme und E-Commerce an. Gerade in diesem Bereich machen Sie sich mit der Funktionsweise und den Nutzungsmöglichkeiten des Internets vertraut und können es so als globales Marktmedium richtig einsetzen. Die sicherheitstechnischen und rechtlichen Aspekte des Internets lernen Sie dabei ebenfalls kennen. Zusätzlich erweitern Sie Ihr Wissen in den Kernbereichen der Wirtschaftsinformatik. Hierbei stehen unter anderem grundlegende Methoden zum Planen, Kontrollieren und Steuern von Projekten mit hohem IT-Anteil im Mittelpunkt. Damit sind Sie in der Lage, Entscheidungen im gesamtunternehmerischen und informations- technischen Kontext zu treffen und IT-Projekte lösungsorientiert zu managen.

Sie erwerben nach erfolgreicher Teilnahme das anerkannte Zertifikat der AKAD University und erhalten einen Nachweis über 22 Credits nach dem European Credit Transfer System.

Video

Vorteile des Studiums

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Berufsaussichten

  • Einstellung in der Informatik
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen?

Vom 25.10.2023 bis zum 21.12.2023

Dann starten Sie jetzt durch! Mit dem Code LERNKICK23 erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Weiterbildungen!

Kosten

€ 2.868,00 (MwSt.-befreit)
Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen?
Kurs jetzt buchen
Studienmodelle

Standard: Hochschulzertifikat 20 ECTS, 189EUR mtl.

Dauer: 18 Monate
Credit Points: 20

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
3.402,00 € (MwSt.-befreit) 189,00 € (MwSt.-befreit)


Sprint: Hochschulzertifikat 20 ECTS, 239EUR mtl.

Dauer: 12 Monate
Credit Points: 20

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
2.868,00 € (MwSt.-befreit) 239,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online

Prüfungsformate

  • Assignment
  • Klausur

Studienmaterialien

  • Lernplattform

Zielgruppen

  • Dieser Berufslehrgang ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Hard- und Software, Internet, Programmentwicklung, Netzwerksicherheit und -verwaltung ergänzen möchten
Keine Teilnahmevoraussetzungen

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Organisationsfähigkeit

Abschluss

Hochschulzertifikat
Prüfungsstandorte
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 135407

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Referent Informationssysteme →
Informatik →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Spezialist:in Informationssysteme (AKAD)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Referent Informationssysteme →
Informatik →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .