Spezialist:in Informationssysteme (AKAD)
- Hochschulzertifikat
- Online
- Verschiedene Studienmodelle möglich!
- 7 bis 11h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Vorteile des Studiums
- Berufsaussichten
- Aktionen
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Grundlagen des E-Business
- Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure
- Informationsmanagement
- Grundlagen zu Betriebssystemen und Netzwerken
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Dieser Berufslehrgang ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Hard- und Software, Internet, Programmentwicklung, Netzwerksicherheit und -verwaltung ergänzen möchten. Damit haben Sie beste Voraussetzungen, z. B. in der IT-Abteilung, Fach- und Führungsaufgaben wahrzunehmen.
Der Fernlehrgang ,,Referent Informationssysteme m/w/d (AKAD))" vermittelt Ihnen eine ausgezeichnete Basis in der Informatik. Sie lernen den Aufbau und die Funktionsweise moderner Betriebssysteme und können die Lösungsansätze, die in Betriebssystemen liegen, bewerten. Darüber hinaus eignen Sie sich Spezialwissen in den Bereichen Informationssysteme und E-Commerce an. Gerade in diesem Bereich machen Sie sich mit der Funktionsweise und den Nutzungsmöglichkeiten des Internets vertraut und können es so als globales Marktmedium richtig einsetzen. Die sicherheitstechnischen und rechtlichen Aspekte des Internets lernen Sie dabei ebenfalls kennen. Zusätzlich erweitern Sie Ihr Wissen in den Kernbereichen der Wirtschaftsinformatik. Hierbei stehen unter anderem grundlegende Methoden zum Planen, Kontrollieren und Steuern von Projekten mit hohem IT-Anteil im Mittelpunkt. Damit sind Sie in der Lage, Entscheidungen im gesamtunternehmerischen und informations- technischen Kontext zu treffen und IT-Projekte lösungsorientiert zu managen.
Sie erwerben nach erfolgreicher Teilnahme das anerkannte Zertifikat der AKAD University und erhalten einen Nachweis über 22 Credits nach dem European Credit Transfer System.
Vom 25.10.2023 bis zum 21.12.2023
Dann starten Sie jetzt durch! Mit dem Code LERNKICK23 erhalten Sie 20% Rabatt auf alle Weiterbildungen!
Kosten
€ 2.868,00 (MwSt.-befreit)Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Sie wollen mit einer Weiterbildung Ihre Karriere voranbringen? Kurs jetzt buchen
Standard: Hochschulzertifikat 20 ECTS, 189EUR mtl.
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
3.402,00 € (MwSt.-befreit) | 189,00 € (MwSt.-befreit) |
Sprint: Hochschulzertifikat 20 ECTS, 239EUR mtl.
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
2.868,00 € (MwSt.-befreit) | 239,00 € (MwSt.-befreit) |
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
Prüfungsform
- Online
Prüfungsformate
- Assignment
- Klausur
Studienmaterialien
- Lernplattform
Zielgruppen
- Dieser Berufslehrgang ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Hard- und Software, Internet, Programmentwicklung, Netzwerksicherheit und -verwaltung ergänzen möchten
Charakterliche Fähigkeiten
- Agiles Mindset
- Organisationsfähigkeit
Abschluss
HochschulzertifikatAalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau
Zertifizierungen
- ZFU
ZFU-Zulassungsnummer: 135407
Deutsch
Online od. Präsenz
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Referent Informationssysteme →Informatik →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKAD University - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Referent Informationssysteme →Informatik →
