Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernlehrgang Robotik - Grundlagen der Robotertechnik

4,9 / 16 Kursbewertungen
Fernschule Weber
4,8 / 509 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 12 Monate
  • Gesamtkosten 2.256 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 188 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Zertifikat
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    7261513 
  • Studienbeginn
    jederzeit
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 7 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 5,0
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Dominik, 32 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 21.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Unterlagen waren sehr gut verständlich aufgebaut.
Den praktischen Übungen war leicht zu folgen. Die Theorie lässt sich sehr gut anhand der Praxisübungen nachvollziehen.
Eine tiefe persönliche Betreuung hatte ich relativ wenig benötigt (was für die Qualität der Unterlagen spricht), deswegen kann ich dies relativ wenig beurteilen.

Rundum empfehlenswert!

Hauke, 22 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 17.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe viel zu den Bereichen Informatik, Elektronik und Mechanik gelernt. Dazu habe ich an praktischer Erfahrung beim Roboterbau gewonnen und würde jedem den Kurs mit Materialien empfehlen. Die Ansprechpartner der Fernschule Weber waren immer freundlich und hilfsbereit.

Alexander, 22 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 12.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium bietet eine ausgezeichnete Grundlage um in das Themengebiet der Robotik einzutauchen und ein ausgezeichnetes Fundament für eine Weiterbildung zu legen.

Von Anfang bis Ende wird man schön durch die verschiedenen Kaptiel geführt und sollten doch Fragen aufkommen kann man diese unkompliziert beantworten lassen.
Ebenso bemerkenswert ist es ein sehr komplexes Themengebiet, wie es die Robotik ist, so herunterzubrechen damit man dieses ohne Vorkentnisse erlernen kann.
Diesen Fehrnlehrgang kann ich somit uneingeschränkt weiterempfehlen.

Sven, 36 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 04.08.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Fernlehrgang "Robotik-Grundlagen der Robotertechnik" ist gut strukturiert und verständlich. Die einzelnen Studienhefte bauen aufeinander auf und sind so verfasst, dass keine speziellen Vorkenntnisse notwendig sind. Es gibt hierbei zwei Varianten, eine mit und eine ohne Begleitmaterial, wie etwa elektronische Bauteile zum Üben und einen Roboterbausatz. Ich habe mich für die Variante mit dem Begleitmaterial entschieden und empfehle das auch jedem, da es sehr beim Verständnis der Themen hilft. Ich kann die Fernschule Weber und im speziellen diesen Lehrgang uneingeschränkt weiterempfehlen.

Chriss , 40 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 04.06.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Die Lehrbriefe und Inhaltsverzeichnisse sind sehr gut aufgebaut.
Mit den Materialien kann man nach Abschluss des Lehrgangs noch ganz viele weitere Übungen/Versuche durchführen.
Die Programmier-Übungen (C++) haben mir mehr gebracht, als ich ursprünglich dachte.

Timo, 22 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 13.02.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Direkt die Fakten:
-Geiles Preis-Leistungsverhältnis
-Super freundliches Personal
-Man kann sich Module auf ein Bachelorstudium anrechnen lassen
-Es macht mega spaß seine eigenen Roboter zu bauen :)

Wenn jemand Interesse am Bereich Robotik hat, dann unbedingt diesen Lehrgang machen.

Stefan, 38 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 15.01.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Einsendeaufgaben wurden schnell und gut korrigiert. Bei fehlerhaften Antworten erfolgte die Korrektur
verständlich und mit korrektem Lösungsweg. Die Lehrbriefe sind gut geschrieben und leicht verständlich.
Die Materialien zum Roboterbau waren von guter Qualität und für Einsteiger geeignet.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernlehrgang Robotik - Grundlagen der Robotertechnik von „Fernschule Weber“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Robotik hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digitale Produktion und Robotik
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 6 Monate
  • 3.545 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Spezialist:in Robotik (AKAD)
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 12 - 18 Monate
  • 8 bis 14 h pro Woche
  • 2.988 € - 3.582 € (MwSt.-befreit)

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von Fernschule Weber

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Microsoft Excel
Weiterbildung Microsoft Excel
Weiterbildung Geprüfte:r Programmierer:in
Weiterbildung Geprüfte:r Programmierer:in
Weiterbildung Systems Engineering
Weiterbildung Systems Engineering
Weiterbildung DevOps
Weiterbildung DevOps