Viele Arbeitnehmer:innen, die über eine nebenberufliche Weiterbildung oder eine Weiterbildung im Fernstudium nachdenken, haben vor allem eine Frage im Kopf: Lohnt sich der Aufwand überhaupt?
Viele Studierende sind sich unsicher, ob sie für ein Stipendium geeignet sind. Fakt ist, dass es bundesweit immer mehr private Förderer gibt. Auch von staatlicher Seite werden die finanziellen Hilfen immer weiter verbessert.
Der Besuch einer Abendschule, ein zusätzliches Fernstudium oder ein interessanter Lehrgang – eine qualifizierte Weiterbildung, ist meist mit hohen Kosten verbunden.
Bei Ihrer nächsten Steuererklärung können Sie vielleicht einige Aufwendungen geltend machen, die Ihnen im Rahmen Ihres Fernstudiums entstanden sind. Zum Beispiel Fachliteratur, Studiengebühren und Fahrtkosten zu den Prüfungen oder Präsenz-Seminaren.
Elternzeit nennt man in Deutschland die Phase direkt nach der Geburt eines Kindes, in der Mütter und Väter vom Arbeitgeber für die Versorgung der Kleinsten freigestellt werden. Vor dem 1. Januar 2001 nannte man die Elternzeit „Erziehungsurlaub“.
Eine berufliche Neuorientierung oder auch Weiterbildung ist für viele schwierig umzusetzen. Besonders wenn sie sich in der Arbeitslosigkeit wieder finden, kann es schwer sein, dieses Ziel vor allem finanziell umzusetzen.