• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17764 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Fernstudium im Bereich Schule | Im Fernstudium als Master oder als berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Schule kann als Master im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich beschäftigen sich die Kurse mit Bereichen wie Inklusion, Didaktik, Schulentwicklung, Schulsozialarbeit und Leadership, aber auch mit Personal- und Change-Management und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Ein Abschluss im schulischen Bereich lohnt sich besonders für Lehrer:innen, Erzieher:innen, anderweitige Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen oder andere pädagogische Fachkräfte, die an einer Schule tätig sind oder es werden wollen. 

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Schule

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 14 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Schule bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Schule

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 30 Monate (Master (weiterbildend))
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Teilnahme oder Zertifikat
   Kosten 79 € (Zertifikat) - 14.143 € (Master (konsekutiv))

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

In den Kursen zum Bereich Schule können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    Inklusive Pädagogik und Unterrichtsentwicklung
o    Schulentwicklungsprozesse
o    Didaktik
o    Lern- und Förderdokumentation
o    Qualitätsmanagement
o    Lernstandsdiagnostik
o    Gesetzliche Rahmenbedingungen
o    Handicaps, Erkrankungen und Störungsbilder
o    Personal- und Change-Management
o    Schulsozialarbeit
o    Pädagogisches Leadership

Die Studiengänge und Fernkurse aus dem Bereich Schule lassen sich grob den Themen Schulsozialarbeit, Schulmanagement, Inklusion und multimediale Unterrichtsgestaltung zuordnen. Je nach Interesse wirst Du dich also zum Beispiel mit Lerndokumentation, Personal- und Change-Management, Störungsbildern oder digitalen Lernmitteln auseinandersetzen. Du kannst Wissen erlangen über Schulentwicklungsprozesse, inklusive Pädagogik, Unterrichtsentwicklung, Qualitätsmanagement, aber auch über Erkrankungen und Handicaps. Zudem hast Du die Möglichkeit dich mit Themen wie Lernberatung und Konfliktbearbeitung auseinanderzusetzen und zu lernen, wie Du Präventions- und Interventionsansätze in die Tat umsetzt.

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung oder einen Master interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

Master: 

o    Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) (sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung) 
o    Zugang durch einschlägige Berufserfahrung (sowie eine Eignungsprüfung)

Nicht-Akademisch:

o    Möglicherweise ist ein Hochschulstudium in Sozialpädagogik/Sozialarbeit notwendig sowie mindestens zwei Jahre praktische Berufserfahrung in der Sozialpädagogik oder
o    Eine Qualifikation als Pädagog:in, Psychologie oder Erzieher:in mit entsprechender Berufspraxis

Einige Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Schule?

Dadurch, dass die Inhalte der Fernkurse und -studiengänge vielfältig sind und sich stark von einander unterscheiden, kannst Du mit einem Fernstudium im schulischen Bereich ein Fundament für viele verschiedene berufliche Wege legen. So eignet sich der Master Schulmanagement für Personen, die in Schulleitungen, als Lehrer:in oder anderweitiges pädagogisches Personal tätig sind, dies werden wollen und/oder sich auf eine spätere Tätigkeit in der Verwaltung einer Bildungsinstitution vorbereiten wollen. Kurse mit einem Fokus auf Inklusion und Sozialarbeit ermöglichen Dir die Arbeit bei einer Schule, einer Kita, einer anderen Bildungseinrichtung, oder sogar bei einem Unternehmen. Du wirst zum:r Ansprechpartner:in für Schüler:innen, Lehrpersonal, aber auch für Eltern. 

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Schule?

Für ein Fernstudium Schule fallen Kosten von 79 € (Zertifikat) bis 14.143 € (Master (konsekutiv)) an.

Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Lerntechniken und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis - Gedächtnistraining (-10%) vom Anbieter memoPower.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Schule rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 30 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Schule

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Schule

4,9
bewertet von 45 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Kathrin , 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Pädagogischen Fachkraft für Schulsozialarbeit" des Anbieters Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe am 08.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 19
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Um mich beruflich neu zu orientieren habe ich mich für diesen Fernlehrgang entschieden. Die Inhalte sind thematisch klar gegliedert und sehr ansprechend und verständlich formuliert. Ich habe viel Spaß beim Lesen der Inhalte. Die Prüfungsfragen sind so formuliert, dass die Themen nochmals vertieft und gelernt werden, da ich mich intensiv mit dem Text für die Bewertung auseinandersetzen muss. Bei der Rückmeldung zur Prüfung stehen immer Anregungen zur Klärung und Vertiefung für Fragen dabei, bei denen nicht die volle Punktzahl erreicht wurde. Diese transparente Benotung und Betreuung finde ich toll.

  • Sandra , 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (ILS)" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 18.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Überlegt hatte ich schon länger, mich in diesem Bereich weiterzubilden, jedoch habe ich mir nie die Zeit genommen die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Zum neuen Jahr wurde es dann endlich in sie Tat umgesetzt und gleich beim ersten Telefonat mit der ILS war ich positiv überrascht. Nach meiner Anmeldung kam sofort ein Anruf, ob ich noch Fragen hätte. Ich bekam ausführliche Informationen an wenn ich mich wann wenden könnte. Nun habe ich meine 4te Klausur eingereicht und bin noch immer absolut zufrieden und empfehle die ILS jederzeit gerne weiter !

  • Laura, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Schulmanagement - Master of Arts (M.A.)" des Anbieters Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU am 09.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung ist sehr persönlich und freundlich, dennoch professionell. Die Studienunterlagen sind sehr ausführlich und behandeln die Lerninhalte wissenschaftlich, außerdem geben sie nützliche Hinweise auf weitere Literatur. So wird man optimal auf die Präsenzveranstaltungen vorbereitet, in denen die Inhalte dann auf die praktische Umsetzung übertragen werden. Die Veranstaltungen sind produktiv, gut organisiert und machen dank der kompetenten ReferentInnen meistens viel Spaß. Uneingeschränkte Weiterempfehlung!

  • Melanie , 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Inklusion" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 22.12.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin vollkommen zufrieden. Immer nett am Telefon wenn man Fragen hat. Die Studienhefte super zu verstehen. Das Einsenden der Klausuren klappt ebenso super und man bekommt fix seine Klausurnote. Im Forum sind alle sehr hilfreich und man kann sich mit anderen austauschen. Selbst unter Corona Bedingungen hat man Lösungen gefunden... online Seminare... online Klausuren. Alles in allem ... perfekt