Fernstudium im Bereich Schule | Im Fernstudium als Master oder als berufsbegleitende Weiterbildung
Die Fachrichtung Schule kann als Master im Fernstudium (berufsbegleitend) studiert oder als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich beschäftigen sich die Kurse mit Bereichen wie Inklusion, Didaktik, Schulentwicklung, Schulsozialarbeit und Leadership, aber auch mit Personal- und Change-Management und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Ein Abschluss im schulischen Bereich lohnt sich besonders für Lehrer:innen, Erzieher:innen, anderweitige Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen oder andere pädagogische Fachkräfte, die an einer Schule tätig sind oder es werden wollen.
- Weiterbildung Betreuungs- und Erziehungsfachkraft OGS 2 Kurse
- Weiterbildung Dyskalkulie / Rechenschwäche 1 Kurs
- Weiterbildung Fachkraft für Inklusion 3 Kurse
- Weiterbildung Lehrerfortbildung - Multimedialer Unterricht 2 Kurse
- Weiterbildung Lern- & Gedächtnistechniken 2 Kurse
- Weiterbildung Schulsozialarbeit 1 Kurs
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Schule
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Schule bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Schule
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Teilnahme) - 30 Monate (Master (weiterbildend)) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten | 79 € (Zertifikat) - 14.143 € (Master (konsekutiv)) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
In den Kursen zum Bereich Schule können, je nachdem, für welche Studienform Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:
o Inklusive Pädagogik und Unterrichtsentwicklung
o Schulentwicklungsprozesse
o Didaktik
o Lern- und Förderdokumentation
o Qualitätsmanagement
o Lernstandsdiagnostik
o Gesetzliche Rahmenbedingungen
o Handicaps, Erkrankungen und Störungsbilder
o Personal- und Change-Management
o Schulsozialarbeit
o Pädagogisches Leadership
Die Studiengänge und Fernkurse aus dem Bereich Schule lassen sich grob den Themen Schulsozialarbeit, Schulmanagement, Inklusion und multimediale Unterrichtsgestaltung zuordnen. Je nach Interesse wirst Du dich also zum Beispiel mit Lerndokumentation, Personal- und Change-Management, Störungsbildern oder digitalen Lernmitteln auseinandersetzen. Du kannst Wissen erlangen über Schulentwicklungsprozesse, inklusive Pädagogik, Unterrichtsentwicklung, Qualitätsmanagement, aber auch über Erkrankungen und Handicaps. Zudem hast Du die Möglichkeit dich mit Themen wie Lernberatung und Konfliktbearbeitung auseinanderzusetzen und zu lernen, wie Du Präventions- und Interventionsansätze in die Tat umsetzt.
Teilnahmevoraussetzungen
Je nachdem, ob Du dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung oder einen Master interessierst, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
Master:
o Zugang mit erstem Hochschulabschluss (min. sechssemestrig) (sowie mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung)
o Zugang durch einschlägige Berufserfahrung (sowie eine Eignungsprüfung)
Nicht-Akademisch:
o Möglicherweise ist ein Hochschulstudium in Sozialpädagogik/Sozialarbeit notwendig sowie mindestens zwei Jahre praktische Berufserfahrung in der Sozialpädagogik oder
o Eine Qualifikation als Pädagog:in, Psychologie oder Erzieher:in mit entsprechender Berufspraxis
Einige Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Schule?
Dadurch, dass die Inhalte der Fernkurse und -studiengänge vielfältig sind und sich stark von einander unterscheiden, kannst Du mit einem Fernstudium im schulischen Bereich ein Fundament für viele verschiedene berufliche Wege legen. So eignet sich der Master Schulmanagement für Personen, die in Schulleitungen, als Lehrer:in oder anderweitiges pädagogisches Personal tätig sind, dies werden wollen und/oder sich auf eine spätere Tätigkeit in der Verwaltung einer Bildungsinstitution vorbereiten wollen. Kurse mit einem Fokus auf Inklusion und Sozialarbeit ermöglichen Dir die Arbeit bei einer Schule, einer Kita, einer anderen Bildungseinrichtung, oder sogar bei einem Unternehmen. Du wirst zum:r Ansprechpartner:in für Schüler:innen, Lehrpersonal, aber auch für Eltern.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Schule?
Für ein Fernstudium Schule fallen Kosten von 79 € (Zertifikat) bis 14.143 € (Master (konsekutiv)) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Lerntechniken und Gedächtnistechniken für Bildungs-Profis - Gedächtnistraining (-10%) vom Anbieter memoPower.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Schule rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 30 Monaten.