Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Schulmanagement - Master of Arts (M.A.)

4,5 / 16 Kursbewertungen
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
4,4 / 371 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer Der Fernstudiengang hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern (berufsbegleitend).
  • Gesamtkosten 6.240 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Arts (M.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Studienbeginn
    Wintersemester

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 7 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,1
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Jennifer, 37 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 17.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Bearbeitung der Studienbriefe ist oft sehr einseitig. Im zweiten Semester gab es glücklicherweise auch Onlineseminare, sodass man in den Austausch gehen konnte. Leider gibt es auch keine wirkliche Lösung für die Präsenztage und Anreise am Freitag, sodass Vollzeit-Arbeitskräfte mit langem Anfahrtweg Probleme haben, diese wahrzunehmen.

geschrieben am 18.07.2024

Liebe Jennifer,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Fernstudium nicht in allen Punkten zufrieden waren.

Um Interessierte bei der Wahl eines geeigneten Fernstudiums zu unterstützen und um zu vermeiden, dass ein Studium begonnen wird, das nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, stellen wir wichtige Informationen – z. B. zu unserem Lehr-/Lernformat – auf unserer Website bereit.
So auch zu den insgesamt fünf Präsenzphasen (i. d. R. Freitag-Sonntag) in Kaiserslautern im Studiengang Schulmanagement. Die Termine für die Präsenzphasen werden zu Beginn eines Semesters und mit einer mehrmonatigen Vorlaufzeit bekannt gegeben, sodass unsere Fernstudierenden genügend Zeit haben, ihre Teilnahme zu planen. Im Einzelfall und bei Studierenden mit ständigem Aufenthalt im Ausland kann zudem auf begründeten Antrag eine Ersatzleistung für die Teilnahme an einer Präsenzphase genehmigt werden.

Für Fragen darüber hinaus stehen unsere Ansprechpersonen in den Studiengängen jederzeit gerne zur Verfügung stehen.

Ihr DISC-Team

Karin, 42 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 15.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Flexibel studieren, sehr gut nebenberuflich möglich. Präsenzveranstaltungen sind informativ und durch qualifizierte Dozent:innen begleitet.
Teilweise lange Wartezeiten für Hausarbeiten, was die Planbarkeit von Studium/Arbeit/Sonstiges erschwert

geschrieben am 17.05.2024

Liebe Karin,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Die Dauer von Bewertungsverfahren ist in der Prüfungsordnung des Studienganges geregelt. Die Einhaltung der Fristen wird von uns überwacht. In der Regel unterschreitet die tatsächliche Korrekturzeit die Regelung in der Prüfungsordnung, wenngleich es in Ausnahmefällen zu Abweichungen kommen kann.

Ihr DISC-Team

Marion, 49 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.05.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Dozenten waren authentisch und sind umfangreich und fachkompetent auf Fragen und Anliegen eingegangen. Hilfreich waren Berichte über eigene praktische Erfahrungen. Die Inhalte aus den Studienbriefen wurden in angemessener und verständlicher Weise aufgegriffen.

geschrieben am 07.05.2024

Liebe Marion,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung!

Ihr DISC-Team

Maja, 46 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 19.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere im 2. Semester Schulmanagement und habe nach langem Suchen mich für diesen Studiengang an der RPTU Kaiserslautern entschlossen. Der Studiengang bietet selbständiges Arbeiten im eigenen Tempo und auch online Seminar laufen asynchron. Es gibt eine Online Plattform, über die man alle notwendigen Studienbriefe erhält und auch die dazugehörigen Einsendeaufgaben hochlädt. Da ich im Ausland zur Zeit wohne kann ich an den Präsenzphasen (1-2 x pro Semester) nicht teilnehmen, erledige dafür aber Ersatzleistungen (wofür ich wahrscheinlich mehr Zeit investiere als wenn man an der Präsenz teilnehmen würde). Für mich deshalb ein „echtes“ Fernstudium. Bei vielen anderen Unis wären trotz Fernstudium noch recht viele Präsenzen vonnöten gewesen. Die Bearbeitung der Studienbriefe ist aufwendig und nimmt mehr ZEit in Anspruch als gedacht. Die auf der Internetseite angegebene Wochenstundenzeit von 21 Stunden trifft es fast, gerade wenn man weiterführende Fragen in den Studienbriefen nachgeht. Die Anzahl der Prüfungen, die bewertet werden, sind überschaubar. Die eine Klausur im 1. Semester konnte im am Goethe-Institut ablegen. Die Prüfungsgebühren des Goethe Instituts lagen bei 162 Dollar (froh, dass nur 1 Klausur geschrieben wird). Die Themen sind spannend und interessant und wenn man das Ziel „Schulleitung“ hat, auf jeden Fall wichtig. Im 1. Semester wurde besonders Management/ Leadership und Schulentwicklung vertieft. Alle Themen und auch der Aufbau des Studiums kann man gut nachlesen auf den Internetseiten der Uni.
Die Betreuung der Uni ist gut - Emails mit Fragen werden eigentlich immer beantwortet. Die Dozenten geben detailliert Rückmeldung zu den Einsendeaufgaben. Alles in allem würde ich den Studiengang, auch aufgrund seiner geringeren Studiengebühren im Gegensatz zu anderen Anbietern, empfehlen.

geschrieben am 22.04.2024

Liebe Maja,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback!

Ihr DISC-Team

Nicole, 40 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 10.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Studiengang ist sehr zu empfehlen, da er klar strukturiert ist, das Studienmaterial sich als umfassend und hilfreich erwiesen hat und eine gute persönliche Betreuung und Unterstützung angeboten wird. Zudem sind die Präsenzseminare, die von sehr guten Dozenten durchgeführt werden, ertragreich und ermöglichen eine gute persönliche Vernetzung mit anderen Studierenden.

geschrieben am 11.04.2024

Liebe Nicole,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback!

Ihr DISC-Team

Anna, 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 09.04.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes Studium - schlechte Betreuung Die Inhalte des Studiums sind äußerst umfangreich und von großem Nutzen. Um ehrlich zu sein, habe ich nicht mit einem so großen Arbeitsaufwand gerechnet. Einige der Studienbriefe könnten eine Aktualisierung vertragen, da sie bereits etwas veraltet sind. Leider bleibt die Betreuung stark hinter meinen Erwartungen zurück. Informationen wurden häufig mit Verspätung oder sogar überhaupt nicht weitergegeben, was zum Beispiel zu einer unzureichenden Vorbereitung auf die Klausuren führte und viele Studierende nahezu überforderte. Die erhaltenen Aussagen waren zudem oft widersprüchlich und trugen nicht zur Klarheit bei.

geschrieben am 11.04.2024

Liebe Anna,

vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht. Wir möchten Ihnen gerne Rückmeldung zu den von Ihnen kritisierten Punkten geben.

Gegenstand einer Klausur sind jeweils die Studienbriefe eines Moduls. Diese stehen spätestens zum Vorlesungsbeginn zur Verfügung, sodass eine mehrmonatige Vorbereitungszeit zur Verfügung steht.

Die Studienmaterialien werden fortlaufend aktualisiert. Sofern Sie uns veraltete oder fehlerhafte Angaben direkt zurückmelden, überprüfen wir diese gerne (fernstudium-sm@rptu.de).

Wir bedauern, dass unsere Betreuung hinter Ihren Erwartungen zurückgeblieben ist, freuen uns aber, dass Sie von Ihrem Fernstudium an der RPTU insgesamt profitieren können.

Ihr DISC-Team

Magdalena , 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 23.06.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe das Fernstudium aufgrund meiner persönlichen Situation bewusst gewählt und habe es keine Sekunde bereut.
Gerade die Möglichkeit, unkompliziert verlängern zu können und die Studieninhalte in meinem eigenen Tempo zu bearbeiten finde ich super praktisch.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Schulmanagement - Master of Arts (M.A.) von „Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Übergangskoordinator:in
Weiterbildung Übergangskoordinator:in
Weiterbildung Schulbegleiter:in
Weiterbildung Schulbegleiter:in
Weiterbildungen im Bereich Schule (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Bereich Schule (Diverse Kurse)
Weiterbildung Kindeswohlgefährdung
Weiterbildung Kindeswohlgefährdung