Schulmanagement - Master of Arts (M.A.)
- Master (weiterbildend)
- Studienhefte + Online + Präsenz
- Der Fernstudiengang hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern (berufsbegleitend).
Bei dem Kurs Schulmanagement - Master of Arts (M.A.) des Anbieters Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC) handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Master (weiterbildend) nach 24 Monaten abgeschlossen. Aktuell haben 9 Teilnehmer eine Bewertung mit durchschnittlich 4,7 Sternen abgegeben.
Insgesamt wurde das Institut mit 4,3 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Das Studium bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Kenntnisse in den Bereichen Schulentwicklungsprozesse, Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung sowie zur Etablierung eines Qualitätsmanagements zu erarbeiten.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Das Studienentgelt beträgt zurzeit 790 Euro pro Semester, zuzüglich eines Sozialbeitrages in Höhe von derzeit 102 Euro pro Semester. Das einmalige Entgelt für die Masterarbeit beträgt zurzeit 500 Euro. Nicht enthalten sind Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten im Rahmen der Präsenzphasen. Im ersten und zweiten Semester über die Regelstudienzeit hinaus fällt lediglich der Sozialbeitrag an. Ab dem dritten Semester über die Regelstudienzeit hinaus wird ein reduziertes Entgelt in Höhe von 30 Prozent des Semesterentgelts festgesetzt, unbeschadet der Kosten für die Masterarbeit. Das Studienentgelt unterliegt nicht der MwSt. und kann steuerlich absetzbar sein, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Ein Antrag auf Ratenzahlung ist möglich.
Änderungen vorbehalten.
Der deutschsprachige Fernstudiengang richtet sich unter anderem an Personen, die bereits in Schulleitungen tätig sind, sowie an Lehrende und pädagogisches Personal, die Funktionsstellen in einer Schule sowie Schulverwaltung oder anderen Bildungsinstitutionen anstreben.
Sowohl die Studienorganisation als auch die didaktische Ausrichtung der Studienmaterialien orientieren sich am Konzept des Independent Learning: Die Eigenverantwortlichkeit der Lernenden für ihren Lernprozess wird durch ein Lehr-Lernarrangement unterstützt, das aus einer Kombination aus Selbstlernmaterialien, lernplattformbasierter Online-Interaktion und Präsenzphasen ein- bis zweimal pro Semester an einem (verlängerten) Wochenende besteht.
Der Studiengang umfasst 14 Pflicht- und Wahlpflichtmodule. Abgedeckt werden unter anderem die Themen:
- Pädagogisches Leadership
- Personal- und Change-Management
- Teamentwicklung und Kooperation
- Kommunikation
- Marketing
- Budgetierung und Controlling
- Bildungspolitik
- Schulrecht
- Qualität, Evaluation und Inklusion
- Zugang mit Hochschulabschluss: Bewerben können sich Personen mit einem abgeschlossenen mindestens sechssemestrigen Hochschulstudium jeglicher Fachrichtung. Zusätzlich muss eine einschlägige Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr nach dem Erststudium nachgewiesen werden.
- Zugang für beruflich Qualifizierte: Interessierte ohne ersten Hochschulabschluss haben die Möglichkeit, sich mit ausreichend einschlägiger Berufstätigkeit über eine Eignungsprüfung für das Studium zu qualifizieren.
Der erfolgreiche Abschluss des Masterstudiums wird durch ein Zeugnis der Technischen Universität Kaiserslautern, eine Urkunde über die Verleihung des akademischen Grades Master of Arts (M.A.) sowie ein Diploma Supplement in englischer Sprache bescheinigt.
Kaiserslautern
Deutsch
Wintersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Schulmanagement →Master Soziales und Pädagogik →
Management-Spezialisierungen →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Schulmanagement →Master Soziales und Pädagogik →
Management-Spezialisierungen →

Liebe Eva,
wir freuen uns sehr über die großartige Bewertung und den positiven Erfahrungsbericht!
Ihr DISC-Team