Selbstständig machen als Trainer, Berater und Coach
- Zertifikat
- 2 - 6 Wochen (kann kostenfrei über- oder unterschritten werden)
Bei dem Kurs Selbstständig machen als Trainer, Berater und Coach des Anbieters Academy of Sports handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 1 Monat abgeschlossen.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernschüler zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Das Interesse am gesunden Essen, Fitness und Gesundheit sind so groß wie nie. Viele Menschen wünschen sich Unterstützung dabei, dies im Alltag umzusetzen. Ernährungsberater, Personal Fitnesstrainer und Coaches helfen ihren Kunden dabei, einen ausgewogenen und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Bewegungs-, Trainings- oder Essensplan zu erstellen. Wer als Freiberufler in diesem Job erfolgreich sein möchte, benötigt neben Fachkenntnissen der Beratung oder Coaching auch Kompetenzen in betriebswirtschaftlichen Disziplinen.
Möchtest du dich als Ernährungsberater, Personal Trainer oder Fitnesstrainer selbstständig machen? Im Fernstudium eignest du dir nützliches Wissen an, das du für die Existenzgründung benötigst.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Die Inhalte der Online-Ausbildung Selbstständig machen für Trainer, Berater und Coachs werden dir durch 2 ausführliche Lehrskripte vermittelt. Die enthaltenen Prüfungen kannst du flexibel über den Online-Campus ablegen.
Unternehmensgründer
Voraussetzungen und Fähigkeiten - Der ideale Gründer - Aus- / Vorbildung - Rechtliche Lage - Aufgaben eines Unternehmers - Vertrieb - Einkauf - Standort und Mietvertrag - Produktion und Dienstleistungen
Anmeldung eines Gewerbebetriebs
Ablauf - Unternehmensformen - Rechtliche Aspekte - Nutzungsrechte - Haftungsfälle und Haftungsfreizeichnung - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Wettbewerbsrecht - Reisegewerbe
Unternehmensformen
Unternehmensgründungen - Business Plan - Einzelunternehmung - Personengesellschaften und Gesellschaftsunternehmen - Kapitalgesellschaften - Betriebstypologie - Unternehmenskrisen
Steuern
Steuerpflicht - Steuervermeidung - Lohnsteuer - Unternehmenssteuern - Besteuerung der Einzelunternehmen und Personengesellschaften - Besteuerung der Kapitalgesellschaften - Gewinnermittlungsformen - Bilanzierung
Kapitalbedarf und Finanzierung
Kalkulation - Eigenkapital - Liquiditätsplan - Hausbank - Kleine Gründung - Große Gründung - Bundesagentur für Arbeit - Bürgschaftsbanken
Standort- und Marktanalyse
Ablauf und Informationsquellen - Phasen einer Standort- und Marktanalyse - Standortanalyse - Definition Makro- und Mikrostandort - Marktanalyse - Inhalte der Marktanalyse
Risiko- und Vorsorgemanagement
Berufsunfähigkeit / Erwerbsunfähigkeit - Krankheit - Unfall - Haftpflicht - Schädigung des Betriebsinhalts - Rentenversicherung
Erlaubnisse für einzelne Wirtschaftsbereiche
Industrie - Handel - Heilberufe - Detektei, Bewachung - Handwerk
Businessplan
Nutzen eines Businessplans - Merkmale erfolgreicher Businesspläne - Betrachtungsweise der Investoren - Tipps zur Erstellung eines professionellen Businessplans - Die Struktur und Hauptelemente eines Businessplans - Executive Summary (Zusammenfassung eines Business- / Geschäftsplanes)
Unternehmerpraxis
Betriebsnummer - Anmeldung eines Arbeitnehmers - Verfahrensablauf - Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Selbst- und Zeitmanagement
Umgang mit der Zeit - Schriftliches Planen der Zeit - Prioritäten - Selbstorganisation - Methoden
- keine Voraussetzungen erforderlich
- Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Du erwirbst eine hochwertige Qualifikation, die dir alle Türen öffnen kann: Selbstständig machen für Fitensstrainer, Ernährungsberater, Personal Trainer und Coachs ist ein anerkannter Abschluss.
- branchenanerkannter Abschluss
- internationale Gültigkeit
- auf Wunsch in Englisch
- anerkannt bei vielen Arbeitgebern, Vereinen und Verbänden
- DQR-Niveau 2
Deutsch
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Selbstständigkeit als Trainer:in, Berater:in & Coach:in →Beratung und Coaching (allgemein) →
Trainer:in Weiterbildung →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Selbstständigkeit als Trainer:in, Berater:in & Coach:in →Beratung und Coaching (allgemein) →
Trainer:in Weiterbildung →
