Seminar Persönliche Führungskompetenz
- Zertifikat
- Präsenz
- 1 Monat
- 12 bis 16h pro Woche
Bei dem Kurs Seminar Persönliche Führungskompetenz des Anbieters afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH handelt es sich um einen Präsenzlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 1 Monat abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 12 und maximal 16 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Seminartermine: 02.04. bis 03.04.2019 und 07.11. bis 08.11.2019 in Bad Harzburg
Im Mittelpunkt steht die Mitarbeiterführung innerhalb eines vorgegebenen Rahmens von Führung und Verantwortung. Mitarbeiterführung wird in diesem Seminar als verhaltensorientierte Führung verstanden, die auf den Erkenntnissen der Naturwissenschaften und der Verhaltenspsychologie aufbaut.
Die Teilnehmer gewinnen zu Beginn Aufschluss über ihre individuelle, ererbte Persönlichkeitsstruktur. Ziel ist die Selbstkenntnis und Entwicklung des eigenen Potenzials.
Im weiteren Verlauf erkennen die Teilnehmer die überragende Bedeutung klarer und langfristig ausgerichteter Ziele. Im Gegensatz zu klassischen Theorien wird aufgezeigt, welche zentralen Fragen beim Zielprozess Einfluss auf die Motivation haben.
Was sollte eine Führungskraft von heute auszeichnen? Herausfinden, was Mitarbeiter wirklich wollen, und sie anregen, sich engagiert für gemeinsame Ziele einzusetzen. Im Seminar lernen die Teilnehmer, dass unterschiedliche Situationen auch verschiedene Führungsstile und Verhaltensweisen erfordern.
Welche Anforderungen Führungskräfte wirklich erfüllen müssen, erfahren die Teilnehmer in Verbindung mit den wichtigsten Soft Skills und den typischen Manager-Qualitäten. Sie kommen sowohl bei den klassischen Führungsaufgaben als auch beim ganzheitlichen Ansatz Coach/Mitarbeiter zum Ausdruck.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Seminarinhalte
Persönlichkeit Führungskraft
- Eigene Stärken, Schwächen, Grenzen
- Selbst- und Fremdbild
- Selbstwertgefühl und Selbstachtung
Zielgerichtetes Handeln
- Auftrittssicherheit
- Person und Sache
- Emotionen und Stimmungen
- Motivationsmodell der Handlungssteuerung
- Erfolgreiche Zielfindung
Führungsverhalten
- Führungsstil und situative Führung
- Die Persönlichkeit des Geführten
- Autorität und Macht
- Wichtige Soft Skills
- Managerprofil (-kompetenz)
- Coaching als permanente Führungsaufgabe
Gruppen- und Teamarbeit
- Formen lohnenswerter Gruppen- und Teamarbeit
- Gruppenverhalten und Gruppendynamik
- Konfliktbewältigung in Gruppen, Teams, Projektteams
- Klärung von Handlungs- und Führungsverantwortung
- Rundgespräch und Moderation
Führungsgespräche
- Mitarbeitergespräche (Einsatz, Information, Koordination, Zielvereinbarung, Kontrolle und Controlling)
- Anerkennungs- und Kritikgespräche
- Beratungsgespräche nach oben
- Kundengespräche
- Entwicklungsgespräche (Coaching)
- Gespräche im Rahmen des Arbeits- und Sozialrechts
Keine Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulabschluss
Deutsch
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Führungskompetenz / Führungskräftetraining →Leadership und Führung →
Unternehmensführung →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Führungskompetenz / Führungskräftetraining →Leadership und Führung →
Unternehmensführung →
