Settingorientierte Prävention
- Zertifikat
- Online + Präsenz
- 3 Monate
- 10 bis 15h pro Woche
Bei dem Kurs Settingorientierte Prävention des Anbieters APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 3 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 10 und maximal 15 Stunden von einem Fernschüler investiert werden.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,7 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernschüler zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Dieser Kurs befähigt Sie dazu, settingorientierte Maßnahmen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung beurteilen zu können und nachhaltige Konzepte zielgruppen- und bedürfnisgerecht zu entwickeln. Durch einen umfangreichen Einblick in motivationale Aspekte sowie die Bedeutung von Netzwerken und Kooperationen, gestalten Sie Projekte der Prävention und Gesundheitsförderung mit Blick auf das Setting und verstehen es diese zu bewerten.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Der Kurs Settingorientierte Prävention & Gesundheitsförderung ist ideal für
- Akteure im Bereich Gesundheitswesen (z. B. Krankenkassen), die mit der Aufgabe betraut sind, Präventionsmaßnahmen in unterschiedlichen Settings zu initiieren, zu entwickeln und zu koordinieren.
- Ärzte, Zahnärzte und Psychologen bzw. alle, für die CME-Punkte interessant sind, sie erhalten zusätzlich zum Zertifikat 150 CME-Punkte
- Fach- und Führungskräfte, die im Bereich der Schaffung gesunder Lebenswelten aktiv sind/werden
- Personen, die durch die Vernetzung und Kooperation mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen einen Mehrwert für die Gesundheit und die Lebensqualität schaffen möchten.
5 Studienhefte
- Grenzen und besondere Herausforderungen der Prävention und Gesundheitsförderung
- Unterschiedliche Setting-Ansätze (Kindergarten, Schule, Betrieb, Städte, Gemeinde etc.)
- Methoden zur Planung, Umsetzung und Kontrolle von Interventionen in Prävention und Gesundheitsförderung nach dem Setting-Ansatz
- Theoretische und praktische Hintergründe des Motivationsmanagement für unterschiedliche Zielgruppen
- Hintergründe, Planung, Umsetzung und Controlling von Kooperationen und Netzwerken (Planung, Umsetzung und Controlling, Analyse und Erhebung von Kooperationspotenzialen, Anbahnung, Schließung und Umsetzung, Kooperations- und Netzwerkkontrolle)
- Gesundheitsökonomische Evaluation allgemein und bezogen auf Präventionsmaßnahmen
Keine
Zertifikat
Bremen
Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Göttingen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wien, Zürich
Deutsch
148412C
Präsenz
5
ZFU
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Prävention & Gesundheitsförderung →Gesundheitsförderung & Prävention →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Prävention & Gesundheitsförderung →Gesundheitsförderung & Prävention →
