Gesamtbewertung aus 992 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Markus, 49 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Industriefachwirt/in (IHK)“ am 01.02.2019 bewertet.
Ich bin mit der SGD zufrieden. Die Studienplattform ist gut verständlich und ermöglicht einfachen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern. Die Lehrhefte und Aufgaben stehen digital und als Printmedien zur Verfügung und man kann sein eigenes Lerntempo bestimmen. Die Lehrhefte könnten allerdings an manchen Stellen auf Wiederholungen verzichten (manchmal sind Sachverhalte in einem Heft in epischer Breite dargestellt und in anderen Heften dann nochmals) und sind dafür an anderen Stellen zu dürftig. Auch ist für mich nicht immer der "rote Faden" gleich ersichtlich. Ich denke, dass selbst bei komplexen Themen, ein wenig mehr Struktur möglich ist. Die Einsendeaufgaben haben manchmal zu wenig Bezug zum Lehrheft. Hier ist oftmals Transfer oder Recherche gefragt. Leider auch zu Sachverhalten, die früher mal aufgrund gesetzlicher Vorgaben so gegolten haben aber heute nicht mehr gelten. Hier wäre ein wenig Aktualität hilfreich. Sehr gut war das Präsenzseminar kurz vor der Prüfung. Die Trainer waren fachlich alle sehr fit, freundlich und haben methodisch und didaktisch den Lehrstoff gut vermitteln können. Es wäre schön, wenn es nicht nur am Ende ein solches Seminar gäbe sondern vielleicht auch schon einmal ca. mittig des Studiums. Das würde helfen ein wenig mehr Struktur in das Thema zu bekommen, welche ja in den Lehrheften manchmal fehlt. Ganz großes Kino war für mich der Trainer im Fach Unternehmenssteuerung und -kontrolle. Er hat unheimlich viel Stoff leicht verständlich, lustig, methodisch und didaktisch einwandfrei dargeboten. Eine echt super Performance. Insgesamt daher meine Gesamtbeurteilung "gut". Es hat mit Spaß gemacht.
Maren, 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ernährungsberater/in“ am 01.02.2019 bewertet.
Die persönliche, sehr freundliche Betreuung war für mich sehr wichtig. Fragen wurden umgehend beantwortet. Tipps und Hinweise bei den Korrekturen waren wertschätzend und weiterführend. Die Nutzung des Onlinrcampus ist sehr bequem, zumal man auch unterwegs das Studienmaterial in digitaler Form dabei hatte.
Jenny, 23 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/in - Personal Coach“ am 01.02.2019 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Das einzig Störende sind die Hefte, die etwas umstrukturiert aufgebaut sind. Ich hatte jedoch viel Freude mit meinen Mitstudierenden, gerade bei dem 5 tägigen Seminar. Leider finde ich die fortlaufenden Seminare viel zu teuer.
Michael , 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)“ am 30.01.2019 bewertet.
Das Beste war für mich die Flexibilität des Lernens und die Betreuung. Meine Anliegen wurden sehr schnell und unproblematisch bearbeitet. Ich dachte immer, dass ich eher ein Typ für Frontalunterrichte bin, bei denen die Unterrichte zeitlich fixiert sind. Aber zweimal die Woche am Abend in irgendeinem Klassenzimmer sitzen war für mich nicht sehr einladend. Mit Hilfe der SGD konnte ich mir das Lernen und Bearbeiten der Einsendeaufgaben in die Zeitfenster legen, die ich zur Verüfung hatte. So gab es Wochen, in denen ich nichts gemacht habe und Wochen, in denen ich jeden Tag gelernt habe. Ich kann ein Fernstudium bei der SGD nur empfehlen und möchte unbedingt meinen Bruder dazubewegen, bei der SGD eine Weiterbildung abzuschließen.
Merci, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Informatiker/in (SGD)“ am 29.01.2019 bewertet.
Insgesamt vermittelt der Kurs einen guten Überblick, auf dem man anschließend etwas aufbauen kann. Man ist danach sicher kein Profi-Informatiker, hat aber ein gutes Basiswissen. Die Lehrhefte sind übersichtlich, könnten aber manchmal etwas aktueller sein.
Alexandra, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ernährungsberater/in“ am 29.01.2019 bewertet.
Man wurde rundum gut betreut und bekam bei Fragen immer schnell eine Antwort.
Auch die Einsendeaufgaben wurden online schnell korrigiert.
Die Seminare waren informativ, vor allem das zweite, und gut organisiert. Bei den Seminaren tut man gut daran sich rechtzeitig eine Unterkunft zu suchen, da diese sehr schnell weg sind.
Anne, 24 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“ am 22.01.2019 bewertet.
Ich habe den Lehrgang bei Ihnen absolviert. Die Vermittlung der Lerninhalte finde ich sehr gut. Obwohl ich immer sehr gute bis gute Bewertungen in den Hausarbeiten von Ihnen bekommen habe, habe ich die IHK Abschlussprüfung nicht geschafft.
Ich würde mir für die zukünftigen SGD- Schüler wünschen, dass sie von der SGD noch gezielter auf die IHK Prüfung vorbereitet werden, um diese bestehen zu können.
Marina, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“ am 18.01.2019 bewertet.
Das vermittelte Wissen ist sehr umfangreich. Sämtliche Bereiche wurden bearbeitet. Im direkten Vergleich mit Studenten anderer Bildungsträger, auch mit Präsenzunterricht, die allerbeste Wahl!
Dies war mein zweites Studium bei der SGD und ich konnte die IHK Prüfung mit gutem Ergebnis abschließen.
Ich empfehle die SGD auf jeden Fall weiter!
Renate, 60 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Psychotherapie - Vorbereitung auf die amtsärztliche Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz“ am 15.01.2019 bewertet.
Die Betreuung war richtig gut. Das Unterrichtsmaterial kam pünktlich und war gut bis sehr gut aufbereitet. Zusätzliche Literaturhinweise waren wertvoll. Die zu Hause anzufertigenden Arbeiten entsprachen in ihrem Niveau dem, was in der Prüfung vor dem Gesundheitsamt erforderlich war. Korrekturen und Bewertungen waren immer zweckdienlich und hilfreich. Sehr gut sind die mündlichen Repetitorien, die als Audiodatei zur Verfügung gestellt wurden. Ich habe mittlerweile die amtsärztliche Prüfung abgelegt und bestanden.
Susanne, 51 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Qualitätsbeauftragte/r (TÜV) - Qualitätsmanagement“ am 13.01.2019 bewertet.
Es war eine gute und kompetente Betreuung. Außerdem wurden die zu erledigenden Einsendeaufgaben sehr schnell und zeitnah korrigiert.
Das Organisationsteam vor Ort war sehr freundlich und für Fragen immer offen.