4,5
Stephan, 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Pflegeberater/in nach § 7a SGB XI“ am 15.05.2025 bewertet.
Der Lehrgang hat viel Spaß gemacht. Ich konnte meine schon vorhandene Fachlichkeit sehr gut einbringen, festigen und vertiefen. Die Studienhefte sind verständlich geschrieben. Das beantworten der Eisendeaufgaben durch die Tutoren ging recht zeitnah. Den Lehrgang empfehle ich aufjedenfall weiter.
Gisela , 63 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Hauswirtschafter/in“ am 15.05.2025 bewertet.
Ich habe mir zum Lernen die Unterlagen zuschicken lassen, das hat immer reibungslos geklappt. Die Themen waren sehr umfangreich und auch wenn ich fragen hatte, war immer jemand da zum helfen. Die Einsendeaufgaben waren schnell korrigiert zurückgeschickt und ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank dafür, ich würde die sgd jederzeit gerne weiterempfehlen
Rahaf, 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ernährungsberater/in“ am 13.05.2025 bewertet.
Ich habe meinen Ernährungskurs bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) absolviert und bin mit meiner Erfahrung äußerst zufrieden. Die SGD ist eine renommierte Fernschule in Deutschland, die seit Jahrzehnten qualitativ hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet – und das merkt man in jedem Detail.
Der Ernährungskurs war inhaltlich sehr gut strukturiert und fachlich auf dem neuesten Stand. Die Studienunterlagen waren übersichtlich, verständlich und praxisnah aufbereitet. Besonders gefallen hat mir, dass wissenschaftlich fundierte Inhalte mit vielen praxisbezogenen Beispielen verknüpft wurden. Dadurch konnte ich das Gelernte nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch direkt im Alltag anwenden.
Der Online-Campus „waveLearn“ war jederzeit erreichbar und sehr benutzerfreundlich. Dort konnte ich meine Aufgaben hochladen, mit Dozenten kommunizieren und mich mit anderen Teilnehmern austauschen. Die Rückmeldungen auf eingesendete Aufgaben kamen schnell und waren stets motivierend und konstruktiv.
Auch der Kontakt zu den Tutoren und dem Serviceteam war hervorragend. Bei Fragen wurde mir stets freundlich, kompetent und zeitnah geholfen. Besonders angenehm fand ich die Flexibilität des Lernkonzepts – ich konnte lernen, wann und wo es mir am besten passte, was für mich als berufstätige Mutter ein großer Vorteil war.
Ich kann die SGD allen empfehlen, die sich neben dem Beruf oder der Familie weiterbilden möchten. Die Kombination aus fachlicher Qualität, individueller Betreuung und zeitlicher Flexibilität hat mich vollkommen überzeugt. Der Kurs war eine sehr bereichernde Erfahrung, die mir nicht nur beruflich, sondern auch persönlich viel gebracht hat.
Paul, 30 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Natur- und Umweltpädagogik“ am 08.05.2025 bewertet.
Der inhaltliche Umfang und Aufbau des Studiums sind insgesamt stimmig sowie gut gegliedert. Dennoch fehlte mir die Abwechslung, insbesondere bei den Einsendeaufgaben. Diese sind meiner Meinung nach zu einfach, zu repetitiv und zu wenig das eigene Denken fördernd. Außerdem fällt der theoretische Charakter des gesamten Studiums auf, was fairerweise wohl aber eher dem Charakter eines Fernstudiums geschuldet ist. Ich persönlich hätte wohl von einem Praxis-Kurs mehr gehabt. Nichts desto trotz, gab mir das Studium einen guten Einblick in die Natur- und Unweltpädagogik und regte eigene Zukunftsideen an. Die Betreuung und Organisation ist außerdem bestens, da kann sich so manche Uni mal eine Scheibe abschneiden.
Norbert, 66 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Raumgestaltung/Innenarchitektur“ am 08.05.2025 bewertet.
...ich darf auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Arbeitsleben zurücksehen. Mein erstes Studium BWL-Schwerpunkt: Finanzwirtschaft war ursprünglich nicht mein Wunschstudium. Dennoch war es für mein erstes Arbeitsleben die Basis und der Garant für meinen Erfolg. Meinen ursprüngliches Wunschstudium Interior Design und Innenarchitektur habe ich nun "nachgeholt" und mit Erfolg bestanden. Darüber freue ich mich sehr. Die Kursinhalte sind trotz der Komplexität in den Studienheften und der Abfolge sehr gut aufgebaut. Jeder Teilnehmer sollte wissen, dass es einen gewissen Aufwand bedeutet und man sich in die Materie in seiner Vielfältigkeit "reinfuchsen" muss; es geht nicht zwischen "Tagesschau und Spielfilm". Leider hatte ich zu meinen Kommilitonen keinen direkten Draht. Die Identifizierung des Personenkreises viel mir offensichtlich schwer. Ein Gedankenaustausch wäre schöne gewesen. Die Studienhefte sind m.E. verständlich aufgebaut; Fragen konnten jederzeit dem/der Tutor:in gestellt werden. Das Studium hat mir viel Freude bereitet und hätte auch noch andauern dürfen. Für mein angestrebtes Ziel ist das erlernte Wissen von fundamentaler Bedeutung. Ergänzend zu meinem vor einigen Jahres bereits getätigten Abschluss als Immobilienmakler wird sich mein künftiges Arbeitsumfeld im Vertrieb und Marketing rund um das Thema Immobilie und deren Ausstattung drehen. Lassen Sie mich am Ende meiner Ausführungen dem gesamten Team und den Kommilitonen der SGD weiterhin alles Gute und natürlich viel Erfolg wünschen. Herzliche Grüße Norbert
Andreas, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Web-Entwickler/in (SGD)“ am 08.05.2025 bewertet.
Der Kurs ist verständlich formuliert und man bekommt schnelle Antworten auf Rückfragen. Auch die Tutoren antworten schnell und geben gute Tipps und erklären alles leicht verständlich.
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen der sich in dem Bereich weiterbilden möchte oder eine Berufliche Umschulen machen möchte.
Martina, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/in - Personal Coach“ am 08.05.2025 bewertet.
Besonders hervorzuheben ist die tolle Organisation der SGD. Hier hat immer alles reibungslos funktionert.
Die Inhalte und Materialien sind ebenfalls top.
Was hat mich veranlasst, dem Konzept keine 5 Sterne zu geben? Meiner Meinung nach reicht das fünftägige Seminar nicht aus, um danach ein "fertiger" Psychologischer Berater & Personal Coach (bzw. in meinem Fall aufbauend daruf Business Coach mit einem weiteren dreitägigen Seminar). Ich konnte mir durch die Weiterbildung ein tolles, umfangreiches Wissen aneignen und die Einsendeaufgaben sorgen dafür, dass man ins Üben kommt. Aber ich hätte mir an der Stelle noch mehr Praxis und Vernetzung gewünscht - Ggf. durch verpflichtende gemeinsame PeerGroups oder Webinare. Ob ein Fernstudium das leisten kann, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Insgesamt kann ich aber nur sagen: Vielen Dank für die tolle Weiterbildung! :)
Freyja, 40 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Comic- und Karikaturzeichnen“ am 08.05.2025 bewertet.
Ich habe das Fernstudium gewählt, weil ich immer schon gerne im Comicstil gezeichnet habe und ein wenig bereut habe, keine professionelle künstlerische Ausbildung gemacht zu haben. Daher wollte ich mich mit dem Comiczeichnen intensiver beschäftigen.
Mir hat das Fernstudium insgesamt sehr gut gefallen - das mitgelieferte Zeichenmaterial war wunderbar für den Einstieg, die Studienhefte wurden rechtzeitig zugeschickt und waren aufgrund der Papierform gut zum Nachlesen und verständlich aufgebaut. Lediglich die letzten beiden Studienhefte zum Thema Colorieren am PC mit GIMP und Berufschancen für Comiczeichner waren meiner Meinung nach nicht auf dem neuesten Stand, was ich ein bisschen schade fand. Hier wäre eine gedruckte aktuellere Version für mich hilfreicher gewesen.
Die zu lösenden Einsendeaufgaben waren immer gut zu schaffen und die Bewertung und Betreuung durch die Fernlehrerin war sehr gut. Sie hat bei der Bewertung immer hilfreiche Tipps und Verbesserungen gegeben.
Ich bin froh, dass es möglich war, nach den 12 Monaten noch ein paar Monate die kostenlose Weiterbetreuung zu nutzen, da ich dann doch in Zeitverzug gekommen war. Einen eigenen Comic zu erstellen erfordert doch mehr Zeit als gedacht:-)
Es waren sehr abwechslungs- und lehrreiche Monate für mich und ich konnte neben der Comicerstellung auch in das Zeichnen von Cartoons, Karikaturen, Bilderrätsel und Postkarten reinschnuppern. Ich kann das Fernstudium nur empfehlen. Es hat mir einen sehr guten Überblick über den Bereich Comiczeichnen gegeben und ich kann mir nun besser überlegen, ob ich mir das in Zukunft auch beruflich vorstellen könnte.
Arno, 55 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Professionelles Fotografieren leicht gemacht“ am 08.05.2025 bewertet.
Mir hat die gute Struktur sehr gut gefallen. Die Lernhefte und Aufgaben sind sehr praxisorientiert sind schlüssig.
Der Lerninalt baut in im Fortschritt aufeinander auf. Es ist aber besonders für Anfänger ratsam, die Grundlagen der Fotografie zu verstehen.
Katharina , 29 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Fachkraft für Inklusions- und Integrationspädagogik (SGD)“ am 08.05.2025 bewertet.
Super Fernschule mit einem tollen Konzept.
Ich habe diesen Kurs aus Interesse und Erfahrung gewählt.
Rundum Betreuung und gute Zusammenarbeit mit dem Tutor.
Endlich kann man selbst im Bereich Inklusion etwas bewegen. Jeder sollte ein Teil der Gesellschaft sein ohne jegliche Einschränkungen und Barrieren. sgd online Campus und die Hefte. Alles war perfekt in diesen 22 Monaten.