Gesamtbewertung aus 992 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Christopher Lorenz, 30 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 12.04.2025 bewertet.
Die vermittelten Inhalte waren überwiegend praxisnah und wurden von gut aufbereitet. Man merkt, dass hier viel Wert auf die Vorbereitung für die anspruchsvollen IHK-Prüfungen gelegt wird, was mir ein gutes Gefühl der Sicherheit gab. Die Kombination mit dem Ausbildereignungsschein (AEVO) ist ein echter Mehrwert und rundet das Profil sinnvoll ab.
Einziger Wermutstropfen war eine unnötige Verwirrung gegen Ende der Fortbildung. Es gab Unstimmigkeiten bezüglich einiger Einsendeaufgaben, die bereits von mir abgeschlossen und auch als solche verbucht waren, dann aber plötzlich wieder als nicht erledigt galten. Das sorgte für Mehraufwand, bis die Situation geklärt werden konnte.
Trotz dieses ärgerlichen Punktes am Schluss überwiegt jedoch der sehr positive Gesamteindruck. Die Qualifikation ist äußerst wertvoll, und die Fortbildung hat mich fachlich und persönlich ein großes Stück weitergebracht. Ich kann den Lehrgang – mit dem Hinweis, bei den Einsendeaufgaben am Ende genau hinzuschauen – weiterempfehlen.
Finja, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/in - Personal Coach“ am 11.04.2025 bewertet.
Der Kurs war super aufgebaut und hatte auch eine fundierte Tiefe. Nach Abschluss habe ich das Gefühl, wirklich gut darauf aufbauen zu können.
Das Onlineportal war intuitiv größtenteils gut aufgebaut und auch die Kommunikation mit den Fernlehrer*innen lief reibungslos.
Ich würde diesen Lehrgang jederzeit weiterempfehlen und bin gespannt wohin mich die reise noch führt :-).
Yevheniia, 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Kindererziehung“ am 11.04.2025 bewertet.
Ich hatte viel Spaß beim lernen . Ich konnte mein Lerntempo bestimmen und wurde gut begleitet und betreut ❤️
jetzt habe ich mein Zeugnis in Englisch/Deutsch bekommen und bedanke mich dafür.
Kindererziehung interessiert mich sehr. Ich habe auf jeden Fall neue Information bekommen, die Lernbücher sind gut strukturiert, ich fand nie was im Buch langweilig.
Holger, 59 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Aromatherapie“ am 11.04.2025 bewertet.
Der Kurs war rundum überzeugend. Durchdachtes Konzept, gut aufgebaute und leicht verständliche Studienhefte sowie motivierte Tutorinnen haben den Fernlehrgang zu einem effektiven und angenehmen Lernerlebnis werden lassen. Ich kann die sgd uneingeschränkt weiterempfehlen.
Stefan, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gebäudeenergieberater/in (HWK)“ am 11.04.2025 bewertet.
In den Lernheften waren häufig Fehler was mich manchmal beim Lernen Durcheinander brachte. Gerade bei mathematischen Formeln und Berechnung ist es wichtig, dass diese korrekt dargestellt sind, was eben manchmal nicht der Fall war. Auch manche Abbildungen waren derart schlechter Qualität, dass man sich auch hätte sparen können diese abzudrucken. Nichts destotrotz kann man weiterempfehlen. Allerdings würde das immer mit dem Hinweis, dass man sich drauf einstellen pber Fehler hinweg zu sehen und fehlerhafte Berechnungen sich selbst zu erklären.
Jana, 21 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Raumgestaltung/Innenarchitektur“ am 05.04.2025 bewertet.
Materialien sind sehr ausführlich, vermitteln viele Informationen, die Betreuung ist wirklich gut, es wird recht schnell auf Fragen geantwortet. Was erlernt wurde kann man immer durch Aufgaben überprüfen. Durch die ausführliche Bewertung der Tutorin, kann man gut sehen was man schon gut kann und wo man sich noch verbessern kann. Jeder der sich für Innenarchitektur interessiert kann ich diesen Kurs nur empfehlen. Lieferung der Studienhefte war immer pünktlich, außerdem konnte ich bereits viel neue Zeichenerfahrung sammeln. Alles in allem bin ich wirklich zufrieden mich für den Fernkurs an der SGD entschieden zu haben.
Michelle, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Digitalisierung und Big Data - die digitale Transformation verstehen und gestalten“ am 04.04.2025 bewertet.
(Mein Studiengang fehlt leider: Fachkraft für Medienpädagogik) Ich bin rundum zufrieden gewesen. Die Studienhefte waren gut strukturiert, teils gab es viel Wiederholung. Fragen oder Korrekturen der Prüfungen waren binnen 1-2 Tagen beantwortet bzw. benotet. Trotz ein Fernlehrgang nur theoretisch ist, kann ich besten Gewissens Sagen, dass ich mich bereit dazu fühle, als Medienpädagogin zu arbeiten!
Silke , 48 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Geprüfte/r Foto-Designer/in (SGD)“ am 29.03.2025 bewertet.
Sher gute Betreuung sowohl durch die SGD als auch die Tutorin. Der Kurs hat viel Spaß gemacht, ich habe viel über Photoshop gelernt, aber auch über Fototechniken.
Die Studienbriefe waren bis auf wenige Ausnahmen gut verständlich. Die Einsendeaufgaben konnten gut gelöst werden.
Mein nächster Kurs ist schon in Planung, da ich mit der SGD sehr zufrieden bin.
Chris, 33 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 20.03.2025 bewertet.
Es war alles wie gewünscht :) die Lehrinhalte waren sehr umfangreich und verständlich. Die Einsendeaufgaben waren machbar und neben meinem Vollzeitberuf ebenfalls zeitlich machbar. Die Praxis-Seminare waren unglaublich lehrreich und perfekt auf die Theorie abgestimmt. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich gelernt habe und möchte mich auf Basis dessen noch weiterbilden.
Aliz, 32 Jahre,
hat diesen Fernlehrgang am 20.03.2025 bewertet.
Ich bin insgesamt zufrieden mit dem Fernstudium, insbesondere mit dem System, der Webseite und der Struktur des Kurses. Alles ist gut organisiert und einfach zu bedienen. Auch der Kundenservice war problemlos erreichbar und hilfsbereit.
Allerdings war ich von den Studienmaterialien enttäuscht. Einige Studienhefte waren völlig veraltet – zum Beispiel war eines aus dem Jahr 2016. Bei einer Aufgabe musste ich eine sehr alte Version von Joomla herunterladen, weil die aktuelle Version nicht kompatibel mit den Aufgabenstellungen war. In einem sich ständig wandelnden digitalen Bereich ist es essenziell, dass die Lernmaterialien aktuell und praxisnah sind.
Abgesehen davon bin ich mit der Ausbildung zufrieden, aber es wäre wünschenswert, wenn die Studienmaterialien regelmäßig aktualisiert würden, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten.