Gesamtbewertung aus 989 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Tanja , 53 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Lerncoach“ am 20.03.2025 bewertet.
Die Betreuung durch meine Tutorin war gut. Bei Anfragen über den Service hatte es lange (2-3 Wochen) gedauert bis ich Rückmeldung bekam. Es war schade, dass das Abschlussseminar online stattfand und nicht in Präsenz. Die Inhalte des Seminars entsprachen nicht den Themen ddr Ausschreibung.
Michael , 47 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gebäudeenergieberater/in (HWK)“ am 16.03.2025 bewertet.
Das Konzept ist megagut.
Die Begleitung der Tutoren war immer gut.
Ich würde immer wieder mit der SGD eine Weiterbildung machen.
Die SGD ist absolut empfehlenswert.
Verbesserungsvorschläge:
– Integration von Lernvideos (Erläuterung von Prozessen, Erklärung von Zusammenhängen)
– Vollumfängliche, skriptübergreifende Formelsammlung, vor allem im Zusammenhang mit Vorzeichen, inkl. kurzer Erläuterung der Fachbegriffe
Christina , 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierpsychologie - Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie“ am 16.03.2025 bewertet.
Die Betreuung während der Studienzeit war super. Die Einsendeaufgaben hatte man sehr schnell zurück und auch Fragen wurden zügig beantwortet.
Die Studienhefte waren verständlich geschrieben. Auch mit Fallbeispielen. Kleine Videos anhand mancher Beispiele wäre noch toll gewesen, dass haben wir auch in unserer Studiengruppe, die wir uns selbst zusammen gestellt haben, besprochen.
Denise, 45 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Farb-, Typ- und Stilberatung“ am 14.03.2025 bewertet.
Mir hat der Lehrgang einiges gebracht, um Grundwissen zu erlangen. Mir fehlt es für die Farbanalyse aber an z.B. Videos wie man diese tatsächlich mit einer Kundin macht. Ich fühle mich aktuell nicht gewappnet eine Farbanalyse durchzuführen. Im letzten Kursheft wird auf ein Präsensseminar hingewiesen, dort könnte man dann auch die Analysetücher erhalten. Das finde ich nicht gut. Ich möchte nicht noch mal einen Kurs für über 1.000 € machen, und ich habe mich ja bewusst für ein Fernlehrgang entschieden. Ich fühle mich mit den Materialien (wie z.B. diese Analysetücher) allein gelassen. Ich finde die Unterlagen sollten auch noch viel tiefer in die aktuelle moderne Farbberatung eintauchen. Die Betreuung durch meine Mentorin war sehr gut.
Martin, 22 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Gepr. Multimedia-Designer/in (SGD)“ am 14.03.2025 bewertet.
An sich gab es viele Infos and Themen, man hat auf jeden Fall viel gelernt. Vielleicht ein bisschen zu viel. Viele Passagen in den Lehrheften sagen "Es würde den Rahmen dieses Lehrheftes sprengen, wenn man das Thema weiter ausführt." Es wäre besser, wenn der Studiengang nicht so viele Themen oberflächlich behandeln würde, sondern Schwerpunkte setzt und diese detailliert ausführt.
Katharina , 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/in - Personal Coach“ am 14.03.2025 bewertet.
Der Kurs beinhaltet einen guten Mix zwischen theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die, bei einem selber angewandt, dazu führen sich selber kennenzulernen und die Methoden im geschützten Rahmen üben zu können. Die Foren bieten gute Möglichkeiten des Austausch mit anderen Teilnehmern.
Michael, 60 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Tierheilpraktiker/in“ am 06.03.2025 bewertet.
Sehr gut strukturierter, kurzweiliger und sehr informativer Kurs.
Sehr gute Betreuung. Besonders gut fand ich auch die Praxisseminare, bei denen viel Wissen vermittelt wurde.
Für mich hat sich dieser Kurs sehr gelohnt und ich kann ihn nur empfehlen.
Alexander Wilhelm, 57 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Logistikmanagement (Kompaktkurs)“ am 06.03.2025 bewertet.
Die sgd-OnlineCampus bietet ein umfassendes Unterstützungspaket für die Studierenden und sichert ihren Erfolg durch die Anleitung von Lehrkräften und den Zugang zu Lernmaterialien. Das Studium über die Fernschule stellt eine wichtige Option für berufstätige Schüler dar, da es ihnen ermöglicht, Zeit, Mühe und Geld zu sparen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, ihre Lernzeiten nach ihren eigenen Bedürfnissen zu organisieren und die für sie effektivsten Zeitpunkte auszuwählen. Dies fördert ein effektives und konstruktives Lernen des Lehrstoffs und der Übungen und führt zu besseren Ergebnissen.
Sylke, 67 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Antiquitätenhandel - professionell bestimmen und bewerten“ am 22.02.2025 bewertet.
Der Fernlehrgang war äußerst interessant und sehr vielseitig gestaltet. Es wurden auf gut verständliche Weise verschiedene Bereiche des Kunst-und Antiquitätenhandels vorgestellt und solide Kenntnisse vermittelt. Die Betreuung war optimal und ermöglichte einen reibungslosen Ablauf des Kurses. Immer wieder zu empfehlen!
Anja, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Professionelles Fotografieren leicht gemacht“ am 18.02.2025 bewertet.
Ich finde den Kurs wirklich gut strukturiert und betreut. Das Material zum Studium ist logisch aufgebaut und gut "portioniert". Top. Empfehlenswert wäre, wenn dem Kurs noch Video Material zusätzlich zugefügt würde. Als Inspiration.
Ich bin sehr zufrieden.