Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernschule SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt

4,5 / 992 Bewertungen
FSD-Score:
4,5569
  • 278 Fernlehrgänge
  • 1 Fernstudiengang
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Probephase (4 Wochen)
  • Live-Online-Seminare
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
4,5 / 992 Anbieterbewertungen

Die SGD – kurz für Studiengemeinschaft Darmstadt - hat sich seit ihren Anfängen in 1948 als einer der traditionsreichsten und größten Fernlehrinstitute Deutschlands etabliert. Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 60.000 Fernschüler belegen Kurse in einem der zahlreichen Bereiche wie Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik und Digitale Medien, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.

Als renommierte Fernschule hat die sgd auch den Anspruch, mit dem Fortschritt zu gehen. Deswegen bietet sie seit 2001 ihren Teilnehmern auf dem schuleigenen SGD-OnlineCampus die Vorteile des E-Learnings zu nutzen, und das zusätzlich zu dem gestellten Studienmaterial.  Charakteristisch ist auch der Rundum-Service der sgd, der sich in puncto Flexibilität und Sicherheit ganz an die unterschiedlichen Lebensumstände der Studierenden anpasst. Auf diese Weise wird ein maximaler Lernerfolg angestrebt.

Zur Unternehmensgruppe Klett gehörend, kann die sgd inzwischen für ihre Serviceorientierung und innovativen Ideen zahlreiche Auszeichnungen für sich beanspruchen, wie zum Beispiel vom Branchenverband Forum DistancE-Learning oder von der Initiative Mittelstand. Auch sind Zertifizierungen eine Selbstverständlichkeit: ISO 9001, ISO 29990 und AZAV sprechen für die hohen Qualitäts- und Servicestandards der sgd.

Seit der Gründung durch Werner Kamprath kann die SGD Fernschule über 900.000 Kursteilnehmer für sich verbuchen. Und die können sich zum weitaus großen Teil über den erfolgreichen Abschluss ihrer Kurse freuen: Dank der persönlichen und individuell zugeschnittenen Studienbetreuung durch Fernlehrer liegt die Bestehensquote bei den staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Prüfungen bei über 90 Prozent.

SOMMERSPECIAL! Schon ab 89€ im Monat studieren - 10% Rabatt auf 100 ausgewählte Kurse!

10 % Rabatt auf über 100 ausgewählte SGD-Kurse

Um Ihnen die Entscheidung für Ihr passendes Fernstudium zu erleichtern, bieten wir Ihnen hier ausgewählte Fernlehrgänge zu reduzierten Preisen an. So sparen Sie Geld und können leichter Ihre Weiterbildung neben Beruf und Familie im Fernstudium realisieren. Auf die folgenden SGD-Kurse erhalten Sie bei einer Anmeldung zu einer Standard-Lehrgangsvariante 10 % Rabatt. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich den besten Preis!

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

Gesamtbewertung aus 992 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Andreas, 36 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs ist verständlich formuliert und man bekommt schnelle Antworten auf Rückfragen. Auch die Tutoren antworten schnell und geben gute Tipps und erklären alles leicht verständlich.
Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen der sich in dem Bereich weiterbilden möchte oder eine Berufliche Umschulen machen möchte.

Martina, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang „Psychologische/r Berater/in - Personal Coach“ am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Besonders hervorzuheben ist die tolle Organisation der SGD. Hier hat immer alles reibungslos funktionert.
Die Inhalte und Materialien sind ebenfalls top.
Was hat mich veranlasst, dem Konzept keine 5 Sterne zu geben? Meiner Meinung nach reicht das fünftägige Seminar nicht aus, um danach ein "fertiger" Psychologischer Berater & Personal Coach (bzw. in meinem Fall aufbauend daruf Business Coach mit einem weiteren dreitägigen Seminar). Ich konnte mir durch die Weiterbildung ein tolles, umfangreiches Wissen aneignen und die Einsendeaufgaben sorgen dafür, dass man ins Üben kommt. Aber ich hätte mir an der Stelle noch mehr Praxis und Vernetzung gewünscht - Ggf. durch verpflichtende gemeinsame PeerGroups oder Webinare. Ob ein Fernstudium das leisten kann, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Insgesamt kann ich aber nur sagen: Vielen Dank für die tolle Weiterbildung! :)

Freyja, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang „Comic- und Karikaturzeichnen“ am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe das Fernstudium gewählt, weil ich immer schon gerne im Comicstil gezeichnet habe und ein wenig bereut habe, keine professionelle künstlerische Ausbildung gemacht zu haben. Daher wollte ich mich mit dem Comiczeichnen intensiver beschäftigen.

Mir hat das Fernstudium insgesamt sehr gut gefallen - das mitgelieferte Zeichenmaterial war wunderbar für den Einstieg, die Studienhefte wurden rechtzeitig zugeschickt und waren aufgrund der Papierform gut zum Nachlesen und verständlich aufgebaut. Lediglich die letzten beiden Studienhefte zum Thema Colorieren am PC mit GIMP und Berufschancen für Comiczeichner waren meiner Meinung nach nicht auf dem neuesten Stand, was ich ein bisschen schade fand. Hier wäre eine gedruckte aktuellere Version für mich hilfreicher gewesen.

Die zu lösenden Einsendeaufgaben waren immer gut zu schaffen und die Bewertung und Betreuung durch die Fernlehrerin war sehr gut. Sie hat bei der Bewertung immer hilfreiche Tipps und Verbesserungen gegeben.

Ich bin froh, dass es möglich war, nach den 12 Monaten noch ein paar Monate die kostenlose Weiterbetreuung zu nutzen, da ich dann doch in Zeitverzug gekommen war. Einen eigenen Comic zu erstellen erfordert doch mehr Zeit als gedacht:-)

Es waren sehr abwechslungs- und lehrreiche Monate für mich und ich konnte neben der Comicerstellung auch in das Zeichnen von Cartoons, Karikaturen, Bilderrätsel und Postkarten reinschnuppern. Ich kann das Fernstudium nur empfehlen. Es hat mir einen sehr guten Überblick über den Bereich Comiczeichnen gegeben und ich kann mir nun besser überlegen, ob ich mir das in Zukunft auch beruflich vorstellen könnte.

Arno, 55 Jahre, hat den Fernlehrgang „Professionelles Fotografieren leicht gemacht“ am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Mir hat die gute Struktur sehr gut gefallen. Die Lernhefte und Aufgaben sind sehr praxisorientiert sind schlüssig.
Der Lerninalt baut in im Fortschritt aufeinander auf. Es ist aber besonders für Anfänger ratsam, die Grundlagen der Fotografie zu verstehen.

Katharina , 29 Jahre, hat diesen Fernlehrgang am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Fernschule mit einem tollen Konzept.
Ich habe diesen Kurs aus Interesse und Erfahrung gewählt.
Rundum Betreuung und gute Zusammenarbeit mit dem Tutor.
Endlich kann man selbst im Bereich Inklusion etwas bewegen. Jeder sollte ein Teil der Gesellschaft sein ohne jegliche Einschränkungen und Barrieren. sgd online Campus und die Hefte. Alles war perfekt in diesen 22 Monaten.

Anja, 57 Jahre, hat den Fernlehrgang „Antiquitätenhandel - professionell bestimmen und bewerten“ am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe recht spät mit den Einsendeaufgaben begonnen, da ich es bevorzuge, ein Thema am Stück zu bearbeiten. Die Hefte kamen aber "durcheinander". Das gefällt mir persönlich nicht so gut, ist aber wohl Geschmackssache. Bei den Möbeln wäre es schon schön, auch "normale" Antiquitäten, die tatsächlich im täglichen Handel vorkommen. Bei den Skulpturen waren mir die Nachkriegsjahre zu stark besetzt. Ansonsten alles gut.
Besonders gut hat mir die Betreuung durch meine Tutorin gefallen, die immer ansprechbar war und die Einsendeaufgaben umgehend bearbeitet hat. Sehr gut!

Jörn-Patrick, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang „Gepr. Konstrukteur/in CAD (SGD), Gesamtlehrgang“ am 08.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich hätte mir gewünscht viel mehr mit Inventor zu Arbeiten und Projekte, wie die Prüfungsaufgabe, in kleinerem Umfang zu bearbeiten. Teilweise ist es in den Lehrheften nicht ersichtlich wo manche Zahlen und Werte hergenommen werden. Es gab einige fälle, wo bei den Lösungen für die Übungsaufgaben Endergebnisse falsch waren. Das war manchmal sehr verwirrend und fiel nur durch nachrechnen der Lösungsaufgabe auf. Die Fernlehrer sollten sich auch auf ein einheitliches Format zur Einreichung der Einsendeaufgaben einigen. Ein Lehrer wollte alles in Word, die andere alles als PDF, obwohl beides laut SGD akzeptierte Formate sind. Dadurch entstand unnötige Mehrarbeit.

geschrieben am 14.05.2025

Hallo Jörn-Patrick,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich zu schildern. Wir bedauern sehr, dass der Kurs in einigen Punkten nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat – insbesondere im Hinblick auf den Umfang der praktischen Arbeit mit Inventor, die Nachvollziehbarkeit in den Lehrmaterialien und die uneinheitlichen Anforderungen bei der Einreichung der Einsendeaufgaben.

Ihre Hinweise zu unklaren oder fehlerhaften Inhalten in den Lehrheften nehmen wir sehr ernst. Damit wir diese Rückmeldungen gezielt weitergeben und Verbesserungen anstoßen können, nutzen Sie gern direkt die Bewertungsfunktion im OnlineCampus. Dort werden Ihre Anmerkungen automatisch an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Alternativ können Sie uns Ihren Überarbeitungsbedarf auch gern per E-Mail mitteilen – wir wissen es sehr zu schätzen, wenn sich Lernende diese Mühe machen.

Auch Ihr Wunsch nach mehr Praxisnähe und einem stärkeren Fokus auf Inventor ist absolut nachvollziehbar. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Kurse weiterzuentwickeln, und nehmen Ihre Rückmeldung hier als wertvollen Impuls mit.

Dass es bei der Abgabeform der Einsendeaufgaben zu widersprüchlichen Anforderungen kam, tut uns leid. Die Rückmeldung dazu geben wir direkt an den Fachbereich weiter, um künftig eine einheitlichere Linie zu ermöglichen und unnötigen Mehraufwand zu vermeiden.

Vielen Dank, dass Sie uns so konstruktiv an Ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Ihr Feedback hilft uns, die Qualität unseres Angebots nachhaltig zu verbessern.

Viele Grüße, Ihr SGD-Team

Michael, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang „Gepr. Informatiker/in (SGD)“ am 05.05.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Hefte zum Systemintegrator sind leider teils veraltet und müssen überarbeitet werden. Ansonsten hat es sehr viel Spaß gemacht die Tutoren waren leider manchmal schwer erreichbar gut Urlaub und Grippezeit kann auch hinzu. Gut nun zu den positiven Aspekten der Kundenservice ist sehr zuvorkommend und die Plattform sowie die mobile App sind sehr gut umgesetzt. Sollte ich noch einen Kurs finden der mir zusagt werde ich die SGD favorisieren in meiner Arbeit wird heute auch schon überlebt Kurse anzubieten vielen Dank

geschrieben am 06.05.2025

Hallo Michael,

vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung und die offenen Worte!

Wir freuen uns sehr, dass Sie insgesamt eine positive Erfahrung gemacht haben und insbesondere den Kundenservice, die Plattform sowie unsere App als gelungen empfunden haben.

Gleichzeitig nehmen wir Ihre Hinweise zu den veralteten Inhalten beim Lehrgang „Systemintegrator“ sehr ernst. Damit wir Ihre Rückmeldung direkt an den zuständigen Fachbereich weiterleiten und gezielt an einer Überarbeitung arbeiten können, möchten wir Sie herzlich einladen, die Bewertungsfunktion im OnlineCampus zu nutzen. Dort können Sie direkt zu einzelnen Lerneinheiten oder Materialien Kommentare abgeben – diese landen automatisiert beim entsprechenden Team.

Alternativ freuen wir uns auch über eine E-Mail mit konkreten Hinweisen zu den betroffenen Inhalten. Jede Rückmeldung hilft uns, unser Angebot stetig zu verbessern – vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür nehmen!

Was die Erreichbarkeit der Tutoren betrifft: Gerade in Krankheits- und Urlaubszeiten kann es leider punktuell zu Verzögerungen kommen, dennoch arbeiten wir stetig daran, unseren Support noch verlässlicher und schneller für Sie bereitzustellen.

Es ist schön zu lesen, dass Sie uns auch für zukünftige Weiterbildungen in Betracht ziehen – das ehrt uns sehr. Wenn sich neue Kurse für Sie ergeben oder sich in Ihrem beruflichen Umfeld eine passende Gelegenheit bietet, stehen wir Ihnen jederzeit gerne unterstützend zur Seite.

Viele Grüße Ihr SGD-Team

Nicole, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang „Kunst verstehen“ am 13.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Den Kurs den ich belegt habe, gibt es jetzt nicht mehr. War eine gutes Studium um für mich rauszufinden welche Materialien etc. mir liegen und in welchen Bereich ich mich weiterbilden möchte. Den praktischen Teil wurde nur Online angeboten, praktisches finden ich persönlich in einer Werkstatt besser um auch von den Lehrkräften sofort zu lernen.

Angelika, 67 Jahre, hat den Fernlehrgang „Aromatherapie“ am 12.04.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fühlte mich durch meine Fernlehrerinnen gut betreut. Es wurden mir viele persönliche Tips bei der Korrektur der Einsendeaufgaben gegeben. Meine durchgearbeiteten Studienhefte sind für mich weiterhin ein wertvolles Nachschlagewerk. Ich würde diesen Studiengang jederzeit wiederholen. Positiv fand ich auch dass ich genügend Zeit hatte zusätzlich zur Regelzeit für die Durcharbeitung. Ich bin sehr zufrieden.

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
VBA-Programmierung
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 9 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Vertriebsingenieur/in - Technische/r Vertriebsmanager/in mit IHK-Zertifikat
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 12 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Vertriebsingenieur:in – Technische:r Vertriebsmanager:in
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zeugnis
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wein- und Genussexperte/expertin (IHK)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsmediation (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zeugnis
  • Online + Selbststudium
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsmediation mit IHK-Zertifikat
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wissensmanager/in (IHK) - IHK-Zertifikatslehrgang
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Yoga-Lehrer/in
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 11 bis 14 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Zertifizierte/r Agile/r Software-Developer/in (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 12 Monate