• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Live-Fernstudium-Anbieter-Ranking für den Siegel-Zeitraum 2024 (AkTuelles Jahr)

Auch im Jahr 2024 wird Fernstudium Direkt wieder die Siegel Exzellenter Anbieter und Sehr Guter Anbieter vergeben. Die Vergabe des Siegels erfolgt Anfang Januar 2024 anhand der Durchschnittsbewertung. Um im anschließenden Ranking nach dem FSD-Score zu erscheinen, wird eine Mindestanzahl von 40 Bewertungen benötigt. Die Kriterien für die Siegelvergabe und die Erklärung des FSD-Scores können Sie unten in der Infobox einsehen.

Infos zu den Bewertungskriterien Anbieter bewerten
  • Berücksichtigte
    Bewertungen
    1504
  • Durchschnitts-
    Bewertung
    4,5
  • 1
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 78 / 70 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    5,3127
    4,9
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2022)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2021)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2020)

  • 2
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 115 / 28 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,7518
    4,6
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2022)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2021)

  • 3
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 77 / 70 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,7111
    4,6
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2022)

  • 4
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 65 / 56 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,6983
    4,6
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2022)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2021)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2020)

  • 5
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 246 / 38 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,6920
    4,5
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2022)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2021)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2020)

  • 6
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 373 / 70 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,6279
    4,4
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Sehr guter Anbieter“
    (2022)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2021)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2020)

  • 7
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 176 / 26 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,6170
    4,5
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

  • 8
    Online- + Präsenzhochschule
    Siegel 2024: 106 / 20 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,5420
    4,5
  • 9
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 55 / 27 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,4874
    4,5
    „Exzellenter Anbieter“
    (2023)

    „Sehr guter Anbieter“
    (2022)

    „Exzellenter Anbieter“
    (2021)

    „Sehr guter Anbieter“
    (2020)

  • 10
    Fernhochschule
    Siegel 2024: 57 / 20 benötigten Bewertungen
    FSD-Score:
    4,0892
    4,3


Wie funktioniert der FSD-Bewertungs-Score?

Schüler:innen und Student:innen können ihre Bildungsanbieter in den folgenden Kategorien mit einem bis fünf Sternen bewerten:

  • Unterricht & Konzept 
  • Inhalt & Materialien 
  • Betreuung & Organisation

Hieraus ergibt sich eine Gesamtbewertung auch von einem bis fünf Sternen.

Der neue FSD-Score ist der Versuch von Fernstudium Direkt ein gerechteres Ranking anhand der Gesamtbewertung für einen bestimmten Zeitraum darzustellen. Es werden hierbei zwei Faktoren mit in den Score einbezogen: Die Qualität der Bewertungen und die Quantität der Bewertungen.

Mit Hilfe der Standardabweichung wird jeweils ein Qualitätsfaktor und ein Quantitätsfaktor errechnet, welche die Durchschnittsbewertung in beiden Fällen entweder nach oben oder nach unten korrigiert.

Hieraus ergeben sich folgende Korrekturfaktoren:

  • Qualitätskomponente: (Bewertung - ∅-Bewertung) * ((Standardabweichung Bewertungen) / ∅-Bewertung)
  • Quantitätskomponente: ((Bewertungsanzahl - ∅-Bewertungsanzahl) / Gesamtbewertungsanzahl) * ((Standardabweichnung Bewertungsanzahl / ∅-Bewertungsanzahl)
  • FSD-Score: Bewertung + Qualitätskomponente + Quantitätskomponente

Anmerkungen:

  • Bei der Anbieter-Bewertung wird auf eine Stelle gerundet und dann mit dieser gerechnet.
  • Bei Anbietern mit einer Bewertungsanzahl unter 10 gibt es keinen Qualitätsboost. Die Qualitätskomponente beträgt 0.


Siegel-Kriterien 2024 und Erklärung FSD-Score

Kriterium "Sterne"

  • Siegel „Exzellenter Anbieter“: Durchschnittsbewertung 4,5 bis 5 Sterne
  • Siegel "Sehr Guter Anbieter": Durchschnittsbewertung 4,4 bis 3,8 Sterne


Kriterium "Anzahl Bewertungen"

  • Pro gelisteten Kurs bzw. Studiengang benötigen die Anbieter im Zeitraum 1.01 2023 - 31.12.2023 im Durchschnitt eine Bewertung.

Folgende Einschränkungen galten für "kleine" und "große" Anbieter:

  • Mindestens 20 neue Bewertungen
  • Maximal 70 neue Bewertungen

Beispiele: Ein Anbieter mit 10 Studiengängen/Kursen benötigt mindestens 20 neue Bewertungen und ein Anbieter mit 150 Studiengängen/Kursen mindestens 70 neue Bewertungen.ACHTUNG: Es spielt für die Siegelvergabe keine Rolle, wie viele unterschiedliche Kurse und Studiengänge bewertet werden! Um im Jahr 2022 im Anbieter-Siegel-Ranking zu erscheinen, werden mindestens 40 Bewertungen benötigt. Das Ranking richtet sich nach dem FSD-Score.



    Fragen oder Anregungen?

    Fabian Haubner, Projektverantwortlicher

    Fabian Haubner kümmert sich seit vielen Jahren um die Vermarktung von Fernstudium Direkt. Der ausgebildete Diplom-Kaufmann ist seit 2010 verantwortlich für das Projekt. Dabei kümmert er sich sowohl um die Textqualität als auch um die Usability der Seite.

    E-Mail: info@fernstudium-direkt.de
    Telefon: 02572-960-297-33
    Telefax: 02572-960-297-9