Schüler:innen und Student:innen können ihre Bildungsanbieter in den folgenden Kategorien mit einem bis fünf Sternen bewerten:
- Unterricht & Konzept
- Inhalt & Materialien
- Betreuung & Organisation
Hieraus ergibt sich eine Gesamtbewertung auch von einem bis fünf Sternen.
Der neue FSD-Score ist der Versuch von Fernstudium Direkt ein gerechteres Ranking anhand der Gesamtbewertung für einen bestimmten Zeitraum darzustellen. Es werden hierbei zwei Faktoren mit in den Score einbezogen: Die Qualität der Bewertungen und die Quantität der Bewertungen.
Mit Hilfe der Standardabweichung wird jeweils ein Qualitätsfaktor und ein Quantitätsfaktor errechnet, welche die Durchschnittsbewertung in beiden Fällen entweder nach oben oder nach unten korrigiert.
Hieraus ergeben sich folgende Korrekturfaktoren:
- Qualitätskomponente: (Bewertung - ∅-Bewertung) * ((Standardabweichung Bewertungen) / ∅-Bewertung)
- Quantitätskomponente: ((Bewertungsanzahl - ∅-Bewertungsanzahl) / Gesamtbewertungsanzahl) * ((Standardabweichnung Bewertungsanzahl / ∅-Bewertungsanzahl)
- FSD-Score: Bewertung + Qualitätskomponente + Quantitätskomponente
Anmerkungen:
- Bei der Anbieter-Bewertung wird auf eine Stelle gerundet und dann mit dieser gerechnet.
- Bei Anbietern mit einer Bewertungsanzahl unter 10 gibt es keinen Qualitätsboost. Die Qualitätskomponente beträgt 0.