Social Media / Soziale Medien | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
In der Kategorie Social Media / Soziale Medien sind aktuell
26 Fernlehrgänge
und 3 Fernstudiengänge von insgesamt
7 Fernhochschulen
und 10 Fernschulen
gelistet und können mit einem Bachelor, Hochschulzertifikat, Teilnahme oder Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 6 bis 40 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Abschlusskategorien
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Social Media / Soziale Medien
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Social Media / Soziale Medien bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Social Media / Soziale Medien
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
1 Monat (Hochschulzertifikat) - 72 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
6 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss
|
Bachelor, Hochschulzertifikat, Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten
|
113,05 €
(Teilnahme) - 15.048 €
(Bachelor) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Social Media / Soziale Medien?
Für ein Fernstudium Social Media / Soziale Medien fallen Kosten von 113,05 € (Teilnahme) bis 15.048 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Social Media / Soziale Medien rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 72 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Social Media / Soziale Medien
4,8
bewertet von 152 Teilnehmenden
Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen
Sarah, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online Marketing und Social Media Marketing" des Anbieters WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt am 21.09.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 55Der Fernkurs hat sich gelohnt, ich hatte vorher schon einige Erfahrungen im Marketing, habe aber noch viel dazugelernt. Die Lehrbriefe sind strukturiert aufgebaut und vermitteln das Wissen auf anschauliche Weise mit Screenshots, Bildern und Übungsaufgaben. Noch besser war das Online-Tutorium: Ich konnte Fragestellungen, die ich bei der Arbeit habe, mit der Dozentin diskutieren. Die Dozentin ist wirklich sympathisch und hat mir einige hilfreiche Tipps für meine tägliche Arbeit gegeben!
Die Betreuung ist sehr gut, E-Mails werden ganz schnell beantwortet und die Dozentin geht auf jeden Teilnehmer ein. Der virtuelle Klassenraum funktioniert gut und man kann die anderen Teilnehmer sehen und mit ihnen sprechen, das hat mich immer motiviert. Inhaltlich fand ich die Kombination von Theorie und Praxis mit konkreten Tipps am besten. Bei anderen Fernkursen, die ich mir angesehen hatte, fehlte mir der Praxisbezug. Ich habe jetzt mein Zeugnis erhalten, was zusammen mit dem Zertifikat insgesamt aus 3 Seiten besteht und die Kursinhalte aufgelistet, mein Vorgesetzter war beeindruckt! Ich kann die Fernakademie von Herrn Dr. Schmidt nur weiterempfehlen.
Bernd, 52 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Diplomierter Social Media Manager" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 12.01.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 37Ich habe den Lehrgang zum Sozialmanager im Rahmen der Bildungskarenz absolviert, um mich beruflich neu zu orientieren. Die Lernplattform ist klar strukturiert und sämtliche Funktionen sind leicht zu finden. Die Lernmaterialen sind in prüfungsrelevante und nicht prüfungsrelevante geteilt. Erstere bestehen hauptlich aus Skripten, die leicht verständlich und ebenfalls gut skrukturiert aufgebaut sind. Das Lernen für die Prüfung besteht hauptsächlich aus der Beantwortung von 100 Prüfungsfragen. Grundvoraussetzung für das Zertifikat ist neben der Absolvierung der Prüfung mittels Multible Choice Test, auch die Veröffentlichung von Blogbeiträgen. Dabei entsteht Kommunikation, was sehr interessant ist, weil man andere Teilnehmer kennenlernt. Eine direkte Form der Kommunikation steht auch durch die Jitsi Anwendung zur Verfügung, wird jedoch leider viel zuwenig benutzt. Sehr hilfreich sind auch die nicht prüfungsrelevanten Erweiterungen durch Lernvideos, Publikationen etc., die den Praxisbezug herstellen und den Lernstoff vertiefen.
Melanie, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Social Media Manager/-in (IHK)" des Anbieters Marketing Fernakademie am 09.12.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15Covid-19 hat das Lernen etwas erschwert, was aber mit den 2 Monaten plus kein Problem war. Der veranschlagte Zeitrahmen war so gut gewählt und absolut machbar. Manchmal wäre eine zugewiesener Prüfungstermin motivierend gewesen, aber größtenteils war das flexible Arbeiten sehr angenehm.
Die Lernhefte waren strukturiert und gut zu bearbeiten. Hier und da waren die unterschiedlichen Autoren deutlich spürbar, aber jedes Heft war in sich geschlossen plausibel und einheitlich. Leider bringt das Thema "Social Media" einen so schnellen Wandel mit sich, dass bereits aktuelle Hefte an einigen Stellen veraltet waren - hier jedoch verlangen zu wollen das zu verhindern wäre Utopie. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden.
Die offizielle IHK Bescheinigung zu dem Kurs kann (und werde) ich auf jeden Fall noch nachholen und finde diese neue Möglichkeit toll. Die Betreuung, Auswertung und das Online Portal sind absolut zuverlässig und schnell.
Isabell , 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Diplomierter Social Media Performance Experte" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 28.10.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 10"Ich habe die Ausbildung als eine sehr positive Erfahrung empfunden und bin glücklich diese absolviert zu haben. Die Kurse waren stets abwechslungsreich, ich habe - auch mit wirtschaftlichen Vorkenntnissen - viele neue Dinge gelernt, die ich definitiv in der Praxis anwenden werde. Die Lernmaterialien in Kombination mit dem Austausch in den Foren habe ich als äußert spannend wahrgenommen. Die Betreuung seitens der Wirtschaftsakademie war durchwegs extrem positiv, Antworten kamen ohne Ausnahme zeitnah und waren hilfreich. Ich kann nur jedem empfehlen, sich für eine Ausbildung an der Wirtschaftsakademie zu entscheiden - es ist eine gute Investition."
Stefanie, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Diplomierte:r Social Media Manager:in" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 03.02.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7Die Wirtschaftsakademie kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Die Inhalte der Folien sind toll aufbereitet, sehr gut verständlich und werden auch laufend durch aktuelle Wissensvideos ergänzt. Wenn man doch mal eine Frage hat, so habe ich sowohl zu fachlichen als auch zu administrativen Themen immer sofort einen Ansprechpartner gefunden und prompt eine Antwort erhalten.
Für mich war die Wahl dieser Fortbildung genau die richtige, u.a. da ich mit 2 kleinen Kindern mit der Fernstudium-Methode die maximale Flexibilität hatte.