• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17693 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)

  • Master (weiterbildend)
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • The distance learning programme has a standard period of study of four semesters (part-​time).
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

The distance learning programme comprises six compulsory modules that focus on, for example:

  • Project management
  • Software quality assurance
  • Software product line engineering
  • Requirements engineering
  • Software architecture for embedded software systems
  • Component-​based software development
  • Model-​based component engineering
  • Real-​time systems and dependability engineering

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 7)

    Gustavo, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 18.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs zeigte bisher einen guten Studieninhalt und kompetentes Personal, aber ich habe das Gefühl, dass die Art und Weise, wie der Inhalt gelehrt wird, verbessert werden könnte. Der gesamte Inhalt wurde bisher in Textform (PDFs) vermittelt, und es wird kein interaktives Material oder Audio/Video verwendet, um den Lernprozess zu unterstützen, ein Fernstudiumsprogramm könnte stark verbessert werden, wenn das Studienmaterial in mehreren Formaten (mit Video, Audio und Text) und interaktiver wäre.

    Lieber Gustavo,

    vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback. Das Fernstudium am DISC ist im Wesentlichen ein angeleitetes Selbststudium, das, vor dem Hintergrund ganz unterschiedlicher beruflicher und familiärer Hintergründe, ein möglichst flexibles Lernen für jede*n Einzelne*n ermöglichen soll. Aus diesem Grund beschränken sich obligatorische interaktive Formate auf eine Präsenzphase pro Semester. Wer möchte, kann darüber hinaus an in der Regel wöchentlich stattfindenden Online-Tutorien teilnehmen. Da wir immer darum bemüht sind, unser Fernstudienangebot zu verbessern, freuen wir uns insbesondere über Ihren Hinweis, dass ein Mehr an auditiven oder audiovisuellen Studienmaterialien im Fernstudium für Sie hilfreich gewesen wäre.

    Ihr DISC-Team

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 7)

    Prem kumar, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 15.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    This course is good for full time workers. Highly flexible and attendance is not mandatory. Recorded sessions can be viewed at any time at our own convenience. Self study program and online classes are only for discussions. First semester seems highly on theory and looking forward to see more interesting modules in upcoming semesters. Good course for a person aiming to attain a masters degree from a reputed german university.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 7)

    Maik, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 27.01.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nachdem ich das Studium komplett beendet habe, ziehe ich insgesamt ein sehr positives Fazit. Die größten Pluspunkte sind für mich: - Eine außerordentlich gute und engagierte Betreuung und Organisation (gerade bei unvorhersehbaren Hürden wie einer Pandemie) - Das Zusammenspiel mit dem Fraunhofer IESE Kaiserslautern passt hervorragend zu dem Studiengang und bringt gerade bei den Präsenzphasen wichtige und praktische Erkenntnisse - Der Großteil der Module und Themen waren technisch relevant und auch interessant - Die meisten Tutoren, die Module begleiten, sind engagiert und kompetent Kleine Minuspunkte gab es: - Einzelne Module oder Teile von Modulen benötigen eine Überarbeitung im Hinblick auf ihre Aktualität oder auch Qualität - Gelegentliche, technische Probleme bei Online-Sessions, die gerade das Fernstudieren erschweren Insgesamt ist das Studium natürlich (und berechtigt) zeitaufwendig und kann nicht einfach so nebenbei erledigt werden. Aber durch organisiertes und effizientes Arbeiten kann die Arbeitslast und die Art, wie das Studium durchgeführt wird, erfolgreich bewältigt werden. Abschließend kann ich sagen, dass ich das Studium im Nachhinein auch nochmal machen würde.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 7)

    Nikhil, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 03.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    its was the perfect course for my requirements. I am a software professional with ~14 year of work experience. I wanted to update myself for future which require deep understanding of embedded software and systems. This course fits perfect vis a vie my professional career .

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 7)

    Magesh, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 05.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    The Program material is very good. Although I should say that it is not up to date (mroe than a decade old). It is not so easy to keep up with the phase of the course plan. You have to read a lot before each week's session. BVut you gain a lot of exposure and insights on different topics in each session. In general I am happy with this Program.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 7)

    Chris, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 02.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im ganzen bisher zufrieden (Erstes Fachsemester). Positiv: Die Struktur der Inhalte, der Aufbau des Studiums und der Online-Learning Plattform sind klar, gut und freundlich für Anfänger. Negativ: Teils veraltete Materialien (10+ Jahre), in diesem Bereich eine Ewigkeit! Sehr hohe Kosten im Hinbick auf den nötigen Aufwand auf Seiten der Universität.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 7)

    Jegan, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)" am 28.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Kurs inhalt ist gut, aber Tutor Unterstützung soll verbessert werden. Tutor soll die Material durchgegangen werden. Wegen die Pandämie, wir könnten nicht einfach eine Oncampus erfahrung erleben, außer die Prüfung zu teilnehmen. Mache tutor haben uns gut geholfen, mit genügt walkthrough der Material

Kursbeschreibung des Anbieters:

The distance learning programme provides the participants with well-​founded theoretical knowledge and the ability to acquire according practical methods, techniques and tools in the field of software engineering. The distance learning programme in Software Engineering is offered in cooperation with the Fraunhofer Institute for Experimental Software Engineering (IESE).

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

At the moment, the tuition fees are EUR 2,450 per semester, plus a social contribution. The one-time fee for the Master's thesis currently amounts to EUR 720. For more information please visit our website.

Lernmethodik

Both programme organisation and the didactically prepared learning materials are based on the concept of independent learning: the learners are supported in taking personal responsibility for their own learning process by a teaching-learning arrangement that consists of a combination of self-learning materials, online-based interactions in the online campus and on-campus phases once per semester. In general, there is a three-day on-campus phase from Friday to Sunday in the first semester and a one-week on-campus phase (from Saturday to Friday) in each of the second and third semesters.

The English-​language Master's programme is aimed at professionals in the field of software development.

  • Access with a first degree: The application is open to persons with a first degree in computer science or computer science-​related disciplines (e.g. business informatics), mathematics and natural or engineering sciences. In addition, evidence of at least two years of professional experience after the first degree must be provided, of which at least one year must be in a relevant field, e.g. software development.
  • Access without a first degree: Interested persons without a first degree have the opportunity to qualify for the programme by taking an aptitude test if they have sufficient relevant professional experience.
  • Evidence of knowledge Since the programme is taught in English, sufficient evidence of English language skills must be provided.

Abschluss

Master of Engineering (M.Eng.)
Präsenzstandorte
Kaiserslautern
Sprache
Englisch
Studienbeginn
Wintersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Software Engineering & Embedded Systems →
Master Informatik und IT →
Programmierer:in →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Software Engineering for Embedded Systems - Master of Engineering (M.Eng.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Software Engineering & Embedded Systems →
Master Informatik und IT →
Programmierer:in →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .