Fast 500 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Spanisch. In über 20 Ländern der Erde, darunter in Europa und Lateinamerika, ist Spanisch die wichtigste Sprache. Darüber hinaus ist Spanisch auch offizielle Amtssprache der Europäischen Union und auf dem politischen Parkett eine wichtige Komponente. Aber auch auf dem Weltmarkt ist diese Sprache mittlerweile unverzichtbar geworden. Nur wenige Sprachen haben zudem einen solchen Charme und eine solche Ausstrahlung, wie das Spanische.
Es wurden 17 Kurse / Studiengänge im Bereich Spanisch gefunden.
Spanisch ist mehr als eine Weltsprache mit Flair. In Politik und Wirtschaft von großer Bedeutung, im Urlaub oftmals unverzichtbar, sind Spanischkenntnisse in vielerlei Hinsicht von Vorteil und öffnen sowohl privat als auch beruflich neue Türen. Das Fernstudium Spanisch bietet darüber hinaus noch jede Menge Flexibilität.
Ob für einen längeren Auslandsaufenthalt, die Urlaubsreise, die Beförderung oder als Voraussetzung für Studium und Beförderung - das Fernstudium Spanisch bringt zahlreiche Möglichkeiten mit sich. Es kann zum Handeln auf dem internationalen Markt nötig oder für die Kommunikation mit Geschäftspartnern unerlässlich sein. Dazu trainiert das Studium die grauen Zellen und kann den Lebenslauf um eine beeindruckende Fähigkeit bereichern.
Gerade dann, wenn die Sprache aus eigener Motivation und mit viel Selbstdisziplin in einem Fernstudium erworben wurde, kann sie zudem durchaus entscheidende Pluspunkte bei Personaler:innen einbringen. Als Weltsprache erleichtert sie weiterhin die direkte Korrespondenz in vielen Bereichen - immerhin sprechen weltweit in mehr als 20 Ländern über 400 Millionen Menschen Spanisch. Ein entsprechender Abschluss kann daher entscheidend für das berufliche Vorankommen sein oder sogar zur selbstständigen Tätigkeit als Übersetzer:in befähigen.
Wie lange dauert ein Fernstudiengang im Bereich Spanisch?
Je umfassender das Fernstudium Spanisch und je höher das angestrebte Ziel des Zertifikatslehrgangs, desto länger ist natürlich die Dauer. Willst Du lediglich einige Grundlagen der Sprache beherrschen und beispielsweise im Urlaub bestellen oder dich besser zurecht finden können oder damit die Basis Deiner Karriere legen? Mit zwei bis 24 Monaten musst Du in der Regel vom Beginn des Studiums bis zum Abschluss rechnen. Diese Dauer kann noch einmal abhängig davon variieren, wie viel Zeit Du wöchentlich investieren kannst. Als erforderliche Lernzeit sind zwei bis 20 Stunden pro Woche einzuplanen.
Gibt es Praktikum und Praxisseminare in einem Fernkurs Spanisch?
Im Fernstudium Spanisch sind für gewöhnlich weder Praktika noch Praxisseminare oder auch nur Präsenszeiten ein Bestandteil des Lehrgangs. Durch Tonsprachkurse und Überprüfungen von Sprachaufnahmen ist die lautsprachliche Seite und mündliche Sprachproduktion in der Regel gedeckt.
Dennoch ist es sinnvoll, neben dem Fernstudium praktische Anwendungsbereiche für die eigene Sprachkompetenz zu finden. Online Brieffreund:innen, Tandempartner:innen oder Treffen mit spanischsprachigen Bekannten sind daher gute Bereicherungen für die Inhalte des Lehrgangs.
Wie ist die Prüfung in dem Fernstudium Spanisch aufgebaut?
So vielfältig die verschiedenen Fernstudienlehrgänge auch sind, so verschieden sind die jeweiligen Abschlüsse. Für manche reicht bereits das abschließende Einsenden der Aufgaben als Nachweis aus. Bei anderen ist eine Online Prüfung für den Abschluss nötig. Für Fernstudien, die als Ziel ein sehr hohes Sprachniveau haben oder sogar zur Tätigkeit als Übersetzer:in befähigen sollen, können hingegen umfassendere Prüfungen im jeweiligen Institut oder einer anderen zentralen Stelle erforderlich sein.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Spanisch?
Die Inhalte und Fächer des Fernstudiums Spanisch sind abhängig von der Auslegung des jeweiligen Kurses. So werden dich in Grundkursen für den Urlaub selbstverständlich andere Studienfächer erwarten, als beispielsweise bei dem Fernstudium zum:r staatlich geprüften Übersetzer:in. Die Grundlagen ähneln sich dennoch. Zu ihnen gehören:
- Vokabeln
- Grundlagen der Grammatik
- Aussprache beziehungsweise Sprachübungen
- Textverständnis
- Hörverständnis
Ob Urlaub oder Beruf, zur spanischen Sprache gehört selbstverständlich mehr, als nur Vokabeln zu lernen oder den grundlegenden Satzbau zu verstehen. Zu den weiteren Inhalten des Fernstudiums können daher die folgenden Fächer gehören:
- Kulturelle Gegebenheiten und Gepflogenheiten
- Idiomatik
- Weiterführendes Vokabular oder Fachterminologie, beispielsweise für den Bereich Wirtschaft
- Literatur
Gerade wenn ein höheres Sprachniveau angestrebt wird oder das Fernstudium Spanisch zur Tätigkeit als Übersetzer:in befähigen soll, muss die Sprachkompetenz natürlich entsprechend hoch sein. In diesen Fällen kommen zu den bereits erwähnten Inhalten optional noch weitere, wie beispielsweise:
- Übersetzung von Spanisch zu Deutsch und Deutsch zu Spanisch
- Weiterführender Wortschatz
- Fachterminologien
- Komplexe Übungen zu geschriebener und gesprochener Sprache
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Für das Fernstudium Spanisch sollte in erster Linie ein Interesse an der Sprache mitgebracht werden. Für einfache Grund- und Einführungskurse gibt es darüber hinaus in der Regel keine weiteren Voraussetzungen, da es sich um Zertifikatslehrgänge handelt.
Anders bei weiterführenden Sprachkursen, mit denen ein höheres Sprachniveau angestrebt wird. Bei diesen ist die nächst niedrigere Sprachstufe erforderlich, um den Lehrgang beginnen zu können. Zusätzlich können ein Mindestalter - von meist 16 Jahren - sowie zumindest ein Realschulabschluss gefordert werden.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Spanisch?
Das Fernstudium Spanisch richtet sich in erster Linie an Fans der Sprache und alle, die entsprechende Kenntnisse für das berufliche Weiterkommen benötigen. Von Urlauber:in bis Übersetzer:in - dank der umfassenden Ausrichtungen und zahlreichen verschiedenen Lehrgangsinhalte findet sich für jede:n das Passende.
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Spanisch
Wer einen Kurs für ein Sprachniveau absolviert hat, kann nach dem erfolgreichen Abschluss jederzeit ein höheres Sprachniveau anstreben - bis hin zum:r staatlich geprüften und spezialisierten Übersetzer:in. Darüber hinaus sind die Fachkenntnisse gefragte Fähigkeiten im Bereich von Wirtschaft, Tourismus und Politik.
Da die spanische Sprache zunehmend an Beliebtheit und Bedeutung auf dem internationalen Markt gewinnt, steigen damit auch die beruflichen Möglichkeiten - denn gerade bei den höheren Sprachniveaus und -kompetenzen handelt es sich um Fähigkeiten mit steigender Nachfrage.
Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Spanisch?
Das Fernstudium Spanisch erlaubt es, die Sprache zeitlich vollkommen flexibel zu erlernen und im Gegensatz zu einem handelsüblichen Sprachkurs die eigenen Fortschritte dennoch fachkundig überprüfen zu lassen. Weder Anfahrten noch feste Unterrichtszeiten stehen dem Alltag, der Arbeit und Familie entgegen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Spanisch
Für ein Spanisch fallen Kosten von 490 € (Zertifikat) bis 5.496 € (Hochschulzertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Spanisch rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 (Zertifikat) und 24 Monaten (Hochschulzertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 9,9 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Spanisch
Insgesamt wurde das Fernstudium „Spanisch“ durchschnittlich mit 4,4 von 5 Sternen von 32 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Spanisch für Anfänger*innen (A1) des Anbieters Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 32 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule AKAD University mit einer Bewertung von 3,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 8 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Laudius Akademie für Fernstudien mit insgesamt 20 Bewertungen aus.